namibia2003 Posted January 16 Nochmal danke für den Tipp mit dem Messen die Außenjacke ist jetzt zugeschnitten. Und heute kam dann noch mein bestellter Futterstoff an, wenn ich den heute Abend noch in die Wama stecke könnte ich morgen die Futterjacke zuschneiden. Share this post Link to post Share on other sites
AndreaS. Posted January 16 Ach so, ich dachte Du suchst Tipps für das nächste mal Share this post Link to post Share on other sites
namibia2003 Posted January 16 Sodele, Futterstoffe drehen ihre Runden in der Wama, dann kommen sie noch in den Trockner und morgen auf den Zuschneidetisch. Ach so, ich dachte Du suchst Tipps für das nächste mal Hihihi das nächste Mal ist jetzt, Andrea Share this post Link to post Share on other sites
namibia2003 Posted January 17 Heute gab es doch eine kleine Planänderung, damit ich nicht dauernd die Ovi umfädeln muß. Deswegen habe ich mich zuerst dem Spitzenshirt gewidmet und die zugeschnittenen Spitzenstreifen mit einem Rollsaum versehen und dann gekräuselt. Und was soll ich sagen jetzt ist das Shirt fertig Es muß zwar noch in die Wama wegen der Heftfäden aber ich lasse schon mal ein Foto da: Mit der Jacke habe ich auch schon angefangen, die äußeren Kapuzenteile sind zusammengenäht Hier mal ein Bildchen der beiden Futterstoffe, roter Kuschelfleece und blauer Steppstoff für die Ärmel: Share this post Link to post Share on other sites
MissRobinson Posted January 17 Boah, bist du fleissig. Das Shirt ist wirkich schön geworden Share this post Link to post Share on other sites
namibia2003 Posted January 17 Boah, bist du fleissig. Das Shirt ist wirkich schön geworden Ich muß meine freien Tage nutzen wenn ich sonst keine Termine habe und dieser Blusen/Shirtschnitt ist halt fix genäht. Die Jacke wird eine größere Herausforderung, mein schöner kuscheliger Fleece fusselt wie blöd und ist sooo schön weich, da werde ich die Futterjacke schön brav heften bevor ich sie unter die Ovi lege Share this post Link to post Share on other sites
namibia2003 Posted January 20 Heute habe ich mit meinem Göga das schöne Winterwetter genutzt und einen Ausflug in den Schnee gemacht, das muß auch mal sein Wir waren früh genug zurück, so konnte ich noch ein bisschen was an meiner Jacke tun. Die Taschen sind gedoppelt und auf die Vorderteile gesteppt, Ärmel, Vorder- und Rückenteil sind zusammen genäht und die Nähte der Kapuze sind abgesteppt. Das Ärmelfutter muß ich noch zuschneiden, dann kann ich die Futterteile zusammentackern .... da freu ich mich schon drauf Dann gibbet auch wieder Foddos Share this post Link to post Share on other sites
namibia2003 Posted January 24 Und weiter geht es mit meiner Jacke, Ärmelfutter zugeschnitten, alle Futterteile erst geheftet dann mit der Ovi zusammengenäht und alle noch offenen Fleecekanten versäubert. An der Außenjacke sind die Ärmelnähte abgesteppt und die Seitennähte sind geschlossen, jetzt sieht es schon aus wie eine Jacke Hier mal das Futter alleine und dann beide zusammen, die Kapuzenteile fehlen noch. Jetzt lese ich erst mal in der Anleitung wie es weiter geht und dann nähe ich noch die Kapuzen an. Share this post Link to post Share on other sites
MissRobinson Posted January 26 Sehr schön. Die wird toll:D Share this post Link to post Share on other sites
namibia2003 Posted January 26 Sehr schön. Die wird toll:D Das hoffe ich doch Die Kapuzenteile sind angenäht, jetzt sind die Bündchen an den Ärmeln dran aber heute hatte ich keinen Zug ins Nähzimmer und morgen muß ich es für eine Nacht abgeben. Vielleicht bekomme ich morgen früh noch was hin bevor ich Platz schaffen muß. Zumindest weiß ich schon was ich mit dem fusseligen Fleecerest machen werde, da wird ein einfaches Loopschal draus, weil der ist soooo kuschelig Share this post Link to post Share on other sites
namibia2003 Posted January 27 In kleinen Schritten geht es mit der Jacke voran An den Ärmeln der Futterjacke sind jetzt die Bündchen und die Verbindung zur Außenjacke angenäht. Nächster Schritt ist den Reißverschluß an die Außenjacke zu nähen samt Garage oben an der Kapuze. Oben links auf dem zweiten Foto seht Ihr die Garage, da geht dann der Zipper rein bei der fertigen Jacke Da ich nicht genau weiß wann unser Übernachtungsgast heute kommt, habe ich jetzt das Dachgeschoß geräumt, ich hoffe am Dienstag kann ich dann weiter machen. Share this post Link to post Share on other sites
Ellisschneiderfee Posted January 27 Also die Jacke wird wirklich toll und so farbenfroh, da linst der Frühling schon von der Ferne:D. Ich mag es, wenn es farbig ist. (Und dein Spitzenshirt ist wirklich edel geworden!) Ich finde es gut, wenn man Schnittmusterklassiker hat, die man einfach nähen kann und weiß, dass einem das Ergebnis gefallen wird. Viel Freude mit deinem Besuch:) Share this post Link to post Share on other sites
namibia2003 Posted January 29 Der Besuch war schneller wieder weg als ich vorher aufgeräumt habe aber das wusste ich ja vorher Dafür hatte ich mein Reich direkt wieder für mich und deswegen ist jetzt der Reißverschluß drin und beide Jackenteile sind miteinander verheiratet. Jetzt lasse ich sie erst mal auf der Trulla aushängen, dann mögen sich hoffentlich auch die Kapuzenteile leiden, dann geht es an den Ärmelabschluß, ans absteppen und den Saum und dann ist sie fertig. Fürs nächste Projekt liegen schon der Stoff und das Schnittmuster bereit, aus dem Hide away Hoodie wird eine Jacke ohne Kapuze. Das sollte recht schnell gehen, der Schnitt ist bewährt. Evtl. muß ich allerdings noch irgendwas Jackenähnliches für die Hochzeit im Februar dazwischen schieben, da habe ich aber noch überhaupt keine Idee und wenn mir nix dazu einfällt geht es auch ohne Share this post Link to post Share on other sites
namibia2003 Posted January 29 Ich habe noch zwei Fotos für Euch, die sagen mehr als mein getexte, gelle Verheiratete Jackenteile: Technojersey oder so (keine Ahnung ), Bündchen und Reißverschluß: Share this post Link to post Share on other sites
akinom017 Posted January 29 @Petra Deine Jacke wird schick Share this post Link to post Share on other sites
garoa Posted January 29 Petra, schicke Jacke. Dein Tempo ist beeindruckend! Gruß Marion Share this post Link to post Share on other sites
namibia2003 Posted January 29 @Petra Deine Jacke wird schick Danke schön Petra, schicke Jacke. Dein Tempo ist beeindruckend! Gruß Marion Echt, schnell ??? Kommt mir jetzt nicht so vor aber natürlich möchte ich die Jacke noch in diesem Winter anziehen. Da ich sie ja schon mal genäht habe geht mir das meiste flott von der Hand Share this post Link to post Share on other sites
Kiwiblüte Posted January 30 namibia2003, Deine Jacke ist schön geworden. Um Dein Tempo beneide ich Dich. herzliche Grüße Kiwiblüte Share this post Link to post Share on other sites
Kiwiblüte Posted January 30 Hallo namibia2003, Deine Jacke ist schon geworden. Ich beneide Dich um Dein Tempo. Ich nehme mir immer vor zu nähen, aber dann kommt das Leben life dazwischen. Herzliche Grüße Kiwiblüte Share this post Link to post Share on other sites
Kiwiblüte Posted January 30 (edited) Hallo namibia2003, Deine Jacke ist schon geworden. Ich beneide Dich um Dein Tempo. Ich nehme mir immer vor zu nähen, aber dann kommt das Leben life dazwischen. Herzliche Grüße Kiwiblüte O doppelt. Zuerst war es weg und jetzt doppelt. O O zählen kann ich heute wohl auch nicht. Edited January 30 by Kiwiblüte Share this post Link to post Share on other sites
namibia2003 Posted January 31 Kiwiblüte, kleine Schritte führen auch zum Ziel, heute z.B. habe ich nur die Jacke rundum abgesteppt. Mehr mochte ich nicht, da hängt jetzt eine ganze Jacke dran, das ist schon voluminös. Als Ausgleich habe ich probegestickt, die blaue Jacke soll ein bisschen aufgepimpt werden Share this post Link to post Share on other sites
namibia2003 Posted January 31 Hier kommen noch die Fotos der Teststickmuster, sind beide von UT: Ich denke der Flamingo wird es werden. Share this post Link to post Share on other sites
Kiwiblüte Posted February 1 Hallo, schöne Motive hast Du Dir ausgesucht. Flamingos sind ja in. Herzliche Grüße Kiwiblüte Share this post Link to post Share on other sites
Ellisschneiderfee Posted February 1 Ja, der Flamingo gefällt mir und die Kombination der von dir gewählten Farben auch! Ich arbeite in der Regel auch an mehreren Teilen gleichzeitig und so eine Jacke ist schon um einiges aufwendiger zu nähen als ein Shirt. Da ist es schön, wenn man noch ein Teil in Arbeit hat, das etwas weniger aufwendig ist. Share this post Link to post Share on other sites
cadieno Posted February 1 Also echt jetzt! Eigentlich bin ich mir sicher, dass ich keine Stickmaschine brauche, aber immer wenn ich deine Sachen sehe, kommen mir Zweifel Ich mag ja die drei Tiere....... Share this post Link to post Share on other sites