birgit2611 Geschrieben 27. Februar 2019 Melden Geschrieben 27. Februar 2019 (bearbeitet) Hallo, gemessen habe ich das Tuch leider nicht, aber es hatte eine ordentliche Größe. Das war ein Knäuel mit 200 g und 700 m Lauflänge. Gestrickt habe ich mit Prym Ergonomics in Stärke 5,0. Die Troddel habe ich gegen Ende vom äußeren Knäuel gearbeitet. Abgekettet habe ich mit einem 3er-Icord. lg birgit Hier gibt es noch Bilder Hobbyschneiderin 24 - Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wir stricken im Dreieck - Quartal I/19 1.1.19 - 31.3.19 Bearbeitet 27. Februar 2019 von birgit2611
charliebrown Geschrieben 2. März 2019 Autor Melden Geschrieben 2. März 2019 Ich läute hiermit den letzten Monat unseres (Dreiecks)-Strick-Quartals ein. Im Dreieck stricken und hier einstellen ist noch 29 Tage lang unser Thema, wer etwas länger braucht, kann natürlich nachreichen. Ab dem 1. April starten wir ein neues Thema (noch bin ich in der Findungs-Phase). Es sind schon sehr schöne Werke entstanden:). Ihr dürft alle stolz darauf sein.
running_inch Geschrieben 2. März 2019 Melden Geschrieben 2. März 2019 Vor 2-3 Wochen hätte ich noch gesagt, daß bis Ende März locker noch 1 weiteres Tuch fertig werden könnte. Inzwischen hoffe ich, daß ich bis dahin wenigstens das Dreitrachttuch fertig bekomme... Die letzten Tage ging aus lauter Frust gar nichts! Mein "schnelles" Projekt für zwischendurch entpuppt sich als ziemliches Ärgernis, weil die Wolle sich nur sehr schlecht verstricken läßt (aufribbeln ist noch schlimmer!). Nur gefallen mir die bisherigen Ansätze alle nicht so wirklich. Ich glaub, ich feuere das Ding erstmal wieder in die Ecke und stricke am Trachtentuch weiter. Und für zwischendurch schlage ich lieber eine Socke an - oder so.... Ich hoffe, bei euch anderen läuft es besser.
charliebrown Geschrieben 2. März 2019 Autor Melden Geschrieben 2. März 2019 weil die Wolle sich nur sehr schlecht verstricken läßt (aufribbeln ist noch schlimmer!). Nur gefallen mir die bisherigen Ansätze alle nicht so wirklich. Ich glaub, ich feuere das Ding erstmal wieder in die Ecke Trostkeks lass dich nicht ärgern;)... es geht um unsere Entspannung... Ich hoffe, bei euch anderen läuft es besser. Das wünsche ich dir jetzt auch für die Socke... und das Tuch...
Rehleins Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 Das erste Knäul ist jetzt verstrickt, d.h. ich habe den Knäulwechsel schon ein bisschen vorher gemacht, da ich gerade an der Stelle war, wo das 2. Knäul mit seiner Farbe anfing. Bei der Originalanleitung wäre hier das Tuch fertig und ich würde abketten. 150 Maschen habe ich jetzt auf der Nadel. Dann war ich auch "unartig": mir sind doch glatt 7 marine und je 1 weißes und türkises Knäulchen in den Einkaufsbeutel gehüpft... Dabei bin ich froh, wenn ich meinen Elefantenkringel zum Quartalsende fertig bekomme und keine Ahnung, was dann wieder für Viren gestreut werden....
Lehrling Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 das sieht wirklich wunderschön >gekringelt< aus liebe Grüße Lehrling
Deimeline Geschrieben 3. März 2019 Melden Geschrieben 3. März 2019 wow, ganz, ganz tolle Sachen habt ihr da schon zustande gebracht Ein großes Rundumlob mein Dreitracht Tuch wächst sich langsam groß habe inzwischen knapp 300 Maschen auf der Nadel. Ein paar Zentimeter noch, dann kette ich ab. Das kann sich nur noch um Wochen handeln
charliebrown Geschrieben 9. März 2019 Autor Melden Geschrieben 9. März 2019 Hier hat sich schon länger keiner mehr hin verirrt. Vielleicht ist der Thread garnicht mehr im neuen Forum enthalten. Um das festzustellen hilft es vielleicht hier mal einen Beitrag zu leisten. Das läuft hier für mich ehrlich gesagt alles unter "Try and Error" ich habe nicht den großen Durchblick... bei dieser Art von Forum, vielleicht wird das ja noch, ich bin ja noch "jung" genug, vielleicht. Barbie ist ja auch schon 60 Ich habe ja schon länger nicht mehr im Dreieck gestrickt, weil ja meine beiden Teile schon fertig sind und ich nun an meiner Jacke (RVO) hänge. Da bin ich inzwischen beim ersten Ärmel bis zur Hälfte, es zieht sich gerade ein bißchen. Nichtsdestotrotz, kann man ja mal über eine neue Quartalsaufgabe nachdenken. Ich werfe hier also mal einige Gedankensplitter rein... Das mit dem RVO hat mich schon ein wenig gepackt und ich denke mal über genau diese Strickform nach und die kann man ja auch ganz frühlingshaft verwirklichen. Z.B. Buttercup oder dieses hauchdünne Frühlingsgespinst.. oder auch noch ein RVO aus meinen Ravelry-Favoriten mit sehr kurzem Arm So ich warte dann mal ab
SiRu Geschrieben 9. März 2019 Melden Geschrieben 9. März 2019 Hier konnt sich auch keiner hinverirren - ab dem 4. war zu, und seit dem 7. sucht alles , wo was ist und wie was geht... da bleibt das Strickzeug liegen. (Nein, ich hab grad Socken auf der Nadel. Das letzte Tuch war halbrund... wenn ich auf der Creativa 'nen schönes Garn seh, das mit mir mit will, hätt ich da was Dreieckstuchiges im Hinterkopf für. Aber niemals nicht diesen Monat noch angefangen.)
akinom017 Geschrieben 9. März 2019 Melden Geschrieben 9. März 2019 Von mir fehlt noch ein Bild meiner Pimpelliese und ansonsten hab ich mehr mit Stoffdreiecken gespielt
charliebrown Geschrieben 9. März 2019 Autor Melden Geschrieben 9. März 2019 vor einer Stunde schrieb SiRu: Hier konnt sich auch keiner hinverirren - ab dem 4. war zu, und seit dem 7. sucht alles , wo was ist und wie was geht... da bleibt das Strickzeug liegen. Du sagst es.
Broody Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 Ich werfe noch die Zopfmuster in den Ideentopf . Raglan steht mir leider nicht.
Lehrling Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 die RVOs gefallen mir alle, aber ob ich bis zur Ausführung komme? liebe Grüße Lehrling
Grisabel Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 vor 16 Stunden schrieb charliebrown: Ich werfe hier also mal einige Gedankensplitter rein... Z.B. auch von Isabell Kramer Ich bin grad etwas verwirrt. Dein Link geht auf den Buttercup von Heidi Kirmeier.
running_inch Geschrieben 10. März 2019 Melden Geschrieben 10. März 2019 SiRu hat recht; erst war das Forum geschlossen, und im Moment sind die meisten (mich eingeschlossen) noch dabei, sich auf der neuen Oberfläche zurechtzufinden. Bei mir ging es dann auch - endlich - wieder weiter. Mein Trachtentuch ist im Endspurt; noch eine Reihe, dann kette ich ab. Momentan überlege ich noch, ob ich überhaupt einen Häkelrand möchte, oder ob ich das Tuch so lasse. Mal sehen... Foto gibt es dann, wenn es fertig ist. Mein schnelles Zwischendurchprojekt gestaltet sich langsam auch etwas kooperativer als noch zu Beginn. Zwar bin ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich so ein Tuch dann auch tatsächlich haben möchte, aber das entscheide ich ggf. spontan. Erstmal ist das Trachtentuch dran. Bei RVO bin ich raus; Raglan steht mir einfach nicht. Ist aber auch nicht schlimm; ich möchte ohnehin gerne noch eine Weile mit den Tüchern weitermachen. (Nichtsdestoweniger bin ich gespannt, für welches Thema ihr euch entscheiden werdet)
charliebrown Geschrieben 10. März 2019 Autor Melden Geschrieben 10. März 2019 vor 4 Stunden schrieb Grisabel: Ich bin grad etwas verwirrt. Dein Link geht auf den Buttercup von Heidi Kirmeier. Sorry, da hatte ich einen Fehler. Du hast natürlich recht. Jetzt ist es korrigiert
Akelei Geschrieben 12. März 2019 Melden Geschrieben 12. März 2019 Ich habe noch ein kleines Tuch gestrickt.Es besteht nur aus 100 g Wolle.An jedem Reihenanfang habe ich 2Maschen zugenommen,damit es schmäler und länger wird. LG Ursula
charliebrown Geschrieben 12. März 2019 Autor Melden Geschrieben 12. März 2019 Das ist dir gut gelungen. Die Wolle sieht sehr kuschlig aus. Ein gutes Zwischen-Projekt. So 100 Gramm 🧶 sind ja flott verstrickt. Ich glaube so eins werde ich mir vielleicht auch noch irgendwann gönnen.
Rehleins Geschrieben 12. März 2019 Melden Geschrieben 12. März 2019 Das mit den 2 Maschen zunehmen ist eine gute Idee, werde ich wohl in die nähere Überlegung mit einbeziehen, so toll ich das Dreitracht Tuch finde, aber die ursprüngliche Form ist mir zu wüst.
Junipau Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 Mein Dreitrachttuch ist abgekettet, jetzt muß ich Häkeln üben Es ist üppig groß geworden, das Patent mit den zwei Maschen pro Seite aufnehmen, wäre vielleicht auch gut gewesen. Aber jetzt ist es, wie es ist. 300g Wolle, 80 cm hoch, 170 cm breit. Was ist RVO? LG Junipau
Nixe28 Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 (bearbeitet) Raglan Von Oben ...ist leider auch nicht meins aber ich habe da noch so ein ZopfUfo... @Junipau Zeigst uns ein Foto von der Häkelei? Schön dass es geschafft ist und das ist wirklich ein schönes Kuscheltuch! Das mit den zweifachen Zunahmen @Akelei werde ich auch mal probieren, zur Zeit stricke ich noch eins in der üblichen Variante Bearbeitet 13. März 2019 von Nixe28
Crusadora Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 Zu den Themen fürs nächste Quartal: Ich wäre sowohl auf RVO als auch auf Zopfmuster vorbereitet . Ich habe hier Wolle für zwei Raglan-Pullis und für einen Pulli mit Zopfmuster liegen. RVO: https://www.ravelry.com/patterns/library/fern--feather https://www.ravelry.com/patterns/library/nothing-but-stripes Zopfmuster: https://www.ravelry.com/patterns/library/calida Vielleicht wäre ein etwas offeneres Thema auch interessant? Mir fällt nur gerade kein gutes ein.
Junipau Geschrieben 13. März 2019 Melden Geschrieben 13. März 2019 vorsichtige Versuche... Die Idee mit den Krebsmaschen von der Landliebeseite gefällt mir, jetzt muß ich nur noch die idealen Abstände zwischen den Einstichen herausfinden. Zum neuen Thema bin ich leider eher meinungslos. Raglan ist auch nicht meins, aber ich weiß auch nicht, ob ich in nächster Zeit viel Zeit und Lust zum Stricken haben werde... Socken für die Obdachlosen mal ausgenommen, die können gut in der Handtasche dabei sein. Sucht Euch etwas Schönes aus, ich gucke dann, ob der Funke hüpft. LG Junipau
charliebrown Geschrieben 14. März 2019 Autor Melden Geschrieben 14. März 2019 Danke für die Vorschläge aus ravelry für das kommende Thema. Gerade stricke ich noch etwas zäh an meiner Jacke, ich nähere mich der Fertigstellung des 1. Ärmels. Ich denke mit dem Beenden im laufenden Quartal könnte es knapp werden. Aber noch sind es ja gut zwei Wochen. Das schmale Dreieckstuch von Akelei (mit zwei Maschen Zunahme pro Reihe) juckt mich ein bißchen, aber ich denke ich hole mir keine zweite Strick-Baustelle dazu...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden