running_inch Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 @Nixe28 Der Leftie ist toll! @charliebrown Spannend! Ich freu mich schon. @birgit2611 Okay, vom Halbmondtuch erkennt man wirklich noch nicht viel. Die Babydecke gefällt mir, und dein Freestyle-Tuch finde ich spannend. Auf dem letzten Foto: welches Muster hast du für den Bereich zwischen glatt rechts und Kästchen benutzt? Ich werde mich gleich auf den Balkon in die Sonne setzen und am Bobbeltuch weiterstricken. Gestern hatte ich keine Lust dazu - mal wieder.... Und heute abend bin ich zum Geburtstagsessen einer Freundin eingeladen, da schaffe ich dann später nichts mehr. @alle: Weiterhin viel Erfolg. Bis Sonntag geht das Quartal ja noch.
birgit2611 Geschrieben 29. März 2019 Melden Geschrieben 29. März 2019 Also. 1. Muster kraus re in der Hinreihe die 1. M. re und nochmal links abstricken, das ist die Zunahme die letzte 3 M. abheben, Faden vor der Arbeit in der Rückr. die ersten 3 M. immer re 2. 2 R. glatt re Randm wie beschrieben 3. Muster Lochmuster 4. wie 2 5. 18 R latt re 2 R. Perlmuster 20 R glatt re 2 R Perlmuster 20 R glatt re 6. Strukturmuster zieht sich zusammen 7. wie 2 8. Lochmuster 9. wie 2 10. Zackenmuster 11. 20 R glatt re 2 R. Perlmuster 20 R. glatt re 2 R. Perlmuster 20 R. glatt re 12. 1. Reihe 2 re, 2 li Rückreihe wie die M erscheinen 3. Reihe 2 li, 2 re usw. 13. wie 2 14. 4 re, 4 li 15. wie 2 16. 8 re, 8 li 17. wie 2 18. Halbpatent Abketten in einer Rückreihe mit dem 3er I-Cord vom Rand. Bis zum Zackenmuster nach Anleitung, die nachfolgenden Muster haben mir entweder nicht gefallen oder waren zu kompliziert. Leider habe ich zu früh aufgehört (ich hatte mal wieder Angst, das Garn würde nicht ausreichen) und habe jetzt den letzten Farbverlauf noch übrig. Deshalb überlege ich, ob ich noch Troddeln wickeln soll. lg birgit
running_inch Geschrieben 31. März 2019 Melden Geschrieben 31. März 2019 (bearbeitet) @birgit2611 Danke! Ich denke, Nr. 12 ist das von mir gesuchte Muster. (Das mit dem zu früh aufhören, aus Sorge, dass das Garn nicht reicht, kenne ich leider auch nur zu gut. So sammeln sich dann nach und nach kleine Reste... ) Wenn es zum Tuch passt, sind Troddeln doch eine gute Idee. Bearbeitet 31. März 2019 von running_inch
charliebrown Geschrieben 31. März 2019 Autor Melden Geschrieben 31. März 2019 Hallo Querkopf ich habe dich mal zu den Gemeinschaftlichen Wollabbau-Strickern geschoben. *klick*
birgit2611 Geschrieben 31. März 2019 Melden Geschrieben 31. März 2019 @running_inch Das sind Schachbrettmuster, wobei die Felder in jedem Abschnitt größer werden 2-4-8 M. lg birgit
charliebrown Geschrieben 1. April 2019 Autor Melden Geschrieben 1. April 2019 So liebe Strickerinnen, es wurde hier viel gestrickt und schon fertig präsentiert, ihr dürft stolz darauf sein. Alle angefangenen Tücher bitte auf jeden Fall noch beendenund dann hier zeigen, da bin ich sehr gespannt. Ab heute gibts ein neues Quartal Hier geht es zum Quartal II ich freue mich, wenn ihr wieder mitstrickt.
running_inch Geschrieben 1. April 2019 Melden Geschrieben 1. April 2019 (bearbeitet) @birgit2611 Dann ist es wohl das 2er Schachbrett, das ich meine. Jedenfalls ein bisschen wie Perlmuster, nur halt immer jeweils mit zwei gleichen Reihen. Bearbeitet 1. April 2019 von running_inch Ergänzung
birgit2611 Geschrieben 1. April 2019 Melden Geschrieben 1. April 2019 Genau! lg birgit PS Ich habe vor wenigen Minuten das Halbmondtuch abgekettet...eine Reihe wäre vielleicht noch gegangen...vielleicht ;-))
running_inch Geschrieben 4. Mai 2019 Melden Geschrieben 4. Mai 2019 ENDLICH ist mein zweites Dreiecktuch fertig! Foto folgt noch zeitnah! - Diesmal war ich mutig und habe fast die gesamte Wolle verstrickt; mit dem Rest hätte ich keine Reihe mehr geschafft. Da ich nicht immer Lust zum Stricken hatte, hat sich das letzte Stück ziemlich hingezogen. Aber nun ist alles fertig, und ich kann mich endlich anderen Projekten zuwenden. (Ich hatte mir zum Geburtstag ein paar Knäuel Opal Sockenwolle gegönnt, die ich derzeit ganz verliebt anschmachte. Mal sehen, ob davon gleich eins verarbeitet wird. - An geplanten Projekten mangelt es ja nicht...)
charliebrown Geschrieben 6. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2019 Sehr gut, freue mich auf ein Foto.
running_inch Geschrieben 9. Mai 2019 Melden Geschrieben 9. Mai 2019 (bearbeitet) Am 6.5.2019 um 21:47 schrieb charliebrown: freue mich auf ein Foto. Und hier ist es auch "schon": Etwas zusammengefaltet, damit es aufs Bild passt... Es ist ca. 135cm lang und ca. 65 cm breit. Die Farbverteilung gefällt mir nicht so besonders gut; besonders das beige passt m.E. nicht wirklich rein (fiel im Bobbel nicht so auf), aber gut. Für den Alltag ist es in Ordnung, und der Rest passt farblich ganz gut zur Regenjacke... OT: Und jetzt werde ich mich einem von diesen Kameraden hier zuwenden. Als erstes ist eines der "bunten" Knäuel (unten links) dran; daraus werden Stinos für mich. Hach... OT Ende. Bearbeitet 9. Mai 2019 von running_inch
Rehleins Geschrieben 9. Mai 2019 Melden Geschrieben 9. Mai 2019 Ich finde die Farbkombination gar nicht so schlecht und wenn es zur Regenjacke passt, ist doch alles gut.
running_inch Geschrieben 9. Mai 2019 Melden Geschrieben 9. Mai 2019 vor 5 Minuten schrieb Rehleins: und wenn es zur Regenjacke passt, ist doch alles gut. Stimmt. Besonders in Hamburg ist das wichtig...
irina Geschrieben 22. Mai 2019 Melden Geschrieben 22. Mai 2019 Letzte Woche ist mein Dreieckstuch auch fertig geworden. Endlich!!! Es wurden 2 Bobbels verstrickt und die letzten Meter haben sich schon eeeeendlos gezogen. Waren fast 700 Maschen in einer Reihe Es ist aber schön groß und richtig zum reinkuscheln. Da mir tatsächlich 2 Meter Wolle übrig geblieben sind, habe ich daraus Quasten gemacht und an die Ecken genäht. Soll momentan sehr IN sein Liebe Grüße, irina
Junipau Geschrieben 22. Mai 2019 Melden Geschrieben 22. Mai 2019 @irina, das ist ja schon mehr ein Mantel als ein Tuch Sieht sehr kuschelig aus, klasse! LG Junipau
Kerstin67 Geschrieben 22. Mai 2019 Melden Geschrieben 22. Mai 2019 Wunderschön, Irina. Hast du Krausrechts gestrickt? Leider kann ich das nicht richtig erkennen.
irina Geschrieben 22. Mai 2019 Melden Geschrieben 22. Mai 2019 Ja, das ist krausrechts, das "nichtdenkenmüssenfersehmuster" LG, irina
Kerstin67 Geschrieben 22. Mai 2019 Melden Geschrieben 22. Mai 2019 Vielen Dank, mein Lieblingsmuster!
charliebrown Geschrieben 22. Mai 2019 Autor Melden Geschrieben 22. Mai 2019 Gefällt mir sehr gut. "Bobbels" habe ich noch nie verstrickt... aber es gibt da ja eine riesige Auswahl.... OMM, ich brauche keine Wolle...OMMM
Rehleins Geschrieben 22. Mai 2019 Melden Geschrieben 22. Mai 2019 (bearbeitet) Sehr schönes Tuch, vor allem ein direkte Punktlandung, was den Wollrest angeht. Bei 700 Maschen hätte ich spätestens ab der Hälfte Blut und Wasser geschwitzt, ob es reicht. Bearbeitet 23. Mai 2019 von Rehleins
MickyG Geschrieben 22. Mai 2019 Melden Geschrieben 22. Mai 2019 Wunderschön. Und die Quaste am Ende ist perfekt dazu.
birgit2611 Geschrieben 20. Juni 2019 Melden Geschrieben 20. Juni 2019 Hallo, ich hatte ja auch noch Bilder von meinem Cinnamon Sunrise versprochen. Danach habe ich im ersten Quartal noch zwei Halbmondtücher nach Sylvie Rasch gestrickt. Das Beige ist aus einer Lana Grossa Meilenweit Soja, ein leichtes Tuch in einer tollen Farbe. Das Blaue ist aus Lang Yarns Ayumi, ein Bobbel aus Baumwolle in einem jeansblauen Farbverlauf. Das bleibt auf alle Fälle bei mir. lg birgit
Rehleins Geschrieben 21. Juni 2019 Melden Geschrieben 21. Juni 2019 Sehr schöne Tücher, falls Du das jeansblaue doch nicht behalten magst, ich würde mich opfern...
charliebrown Geschrieben 21. Juni 2019 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2019 Danke fürs präsentieren. Sie sehen alle sehr schön aus. Mir gefällt die blaugrüne Farbkombi vom Cinnamon Sunrise am besten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden