Crowley Geschrieben 15. Januar 2019 Melden Geschrieben 15. Januar 2019 Beides Quilts sehen super! Das hast du toll zusammengestellt und genäht. Sehe ich das richtig, dass dein Binding zweifarbig ist? Könntest du kurz erklären, wie das funktioniert?
Ibohiga Geschrieben 15. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2019 Hallo Crowley , ja, das Binding ist zweifarbig. Schau mal in meine Beiträge #145 und #148 - da hab ich beschrieben wie das geht - da sind auch die Maße genannt, die ich verwendet hab. Man nimmt dazu zwei unterschiedlich breite Streifen und näht diese der Länge nach zusammen. Dann wird ausgebügelt und der so entstandene Streifen wie beim normalen Binding der Länge nach links auf links gelegt und gebügelt. Durch die unterschiedliche Breite der Streifen lugt von dem breiteren Streifen was auf der vorderen Seite hervor. Nun mit dieser Seite nach unten auf den Rand die Rückseite nähen. Nach vorne umgeklappt sieht man dann die schöne Paspel Eigentlich hab ich das gemacht, um was vom Stoff der für das Binding vorgesehen war zu sparen - denn der hellere Stoff waren Abfallstreifen von der Rückwand. Aber der Effekt ist nicht zu verachten LG hilde
Crowley Geschrieben 15. Januar 2019 Melden Geschrieben 15. Januar 2019 Hallo Crowley , ja, das Binding ist zweifarbig. Schau mal in meine Beiträge #145 und #148 - da hab ich beschrieben wie das geht - da sind auch die Maße genannt, die ich verwendet hab. ... Vielen Dank für den Hinweis und die Erklärung. Ich habe die genannten Beiträge angeschaut. Die Zweifarbigkeit ist ein extra Hingucker.
Ibohiga Geschrieben 17. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2019 Zwar soll es kein Mug-Rug werden sondern nur ein Probeteil - aber als ich die kleinen Streifenreste sah, fiel mir ein, was ich schon immer mal ausprobieren wollte - Ihr kennt mich ja, ich liebe 3D-Spielereien Das Teil will ich mal etwas näher untersuchen - die Rückseite, sprich das Legen der Nahtzugaben ist noch verbesserungsbedürftig LG hilde
Grisabel Geschrieben 17. Januar 2019 Melden Geschrieben 17. Januar 2019 Es hat etwas gedauert, aber dann habe ich den hohlen Würfel gesehen und nicht mehr die einzelnen zusammengenähten Stoffstücke. Klasse!
Ibohiga Geschrieben 17. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2019 Das geht irgendwie auf einmal - dann sagt es Plopp im Gehirn und man sieht es 3-dimensional - geht mir jedenfalls so
Crash Geschrieben 17. Januar 2019 Melden Geschrieben 17. Januar 2019 Prima Idee. Eine aufwendige Technik ist so vereinfacht. Macht richtig Laune auf eigene Versuche. Danke fürs Zeigen
running_inch Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Hurra, doch noch ein kleiner Nachschlag! Zwar soll es kein Mug-Rug werden ... aber mit dem entsprechenden Hintergrund kann es leicht noch einer werden. Es nur allein als Probeteil zu verwenden, finde ich viel zu schade.
Spotzal-81 Geschrieben 18. Januar 2019 Melden Geschrieben 18. Januar 2019 Ich hab auch erst ein paar mehr Blicke gebraucht, bis ich den 3D Würfel erkannt hab... Die Idee und Umsetzung find ich toll!
Tarlwen Geschrieben 20. Januar 2019 Melden Geschrieben 20. Januar 2019 Ich habe ja hier die ganze Zeit staunend und zunehmend begeistert zugeschaut. Beide Quilts sind WUNDER-WUNDER-WUNDERSCHÖN geworden!! Ich wüsste nicht, welcher mir besser gefällt. Auch die Farben - sehr harmonisch! Danke, dass Du Dein Vorgehen so schön erklärt hast, das motiviert mich direkt, auch einen Bargello zu machen! Ich trage mich schon länger mit dem Wunsch, einen Quilt für mein Wohnzimmer zu machen, aber oft sind mir die Muster zu grafisch. Der Bargello gefällt mir aber sehr gut, weil die geschwungenen Formen so etwas organisches haben. Danke für die Inspiration!
Ibohiga Geschrieben 20. Januar 2019 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2019 Dank Dir, Tarlwen - ich schau auch immer gerne bei Deinen Kostümen zu Ja, die geschwungenen Formen, die sich fast zu bewegen scheinen, hatten es mir bei der Auswahl auch angetan. LG hilde
Bärchen 7468 Geschrieben 27. März 2019 Melden Geschrieben 27. März 2019 Guten Abend, ich habe lange nicht rein geschaut. Bin hin und weg von beiden Teilen und diese Schnelligkeit...wow Habe viele Kuschelstunden damit.
Theresa Geschrieben 8. April 2019 Melden Geschrieben 8. April 2019 Und führe mich nicht in Versuchung.......... Der erster Schritt ist getan, das Buch ist angekommen und ich bin begeistert. Wunderschöne Quilts und so toll erklärt. Auch wenn mein Englisch etwas eingerostet ist. Allerdings hat mir auch der Surf Song Quilt angetan, da sehe ich regelrecht die Wellen des Meeres schwingen. Da brauche ich auch 20 Stoffe. Ich habe mir schon die 20 Kona Solids ausgesucht, aber noch nicht bestellt. Die Palette von Mermaid ist meine Basis und dazu habe ich mir noch passende Farben gewählt, allerdings eher blau und grau. Ich liebe das Meer wenn es auch während eines Gewitters gräuliches Wasser hat, die lila und flieder Tönungen sind nicht so meine :-). Mal sehen wann ich die Stoffe bestelle, vielleicht warte ich noch ab, im August bin ich in England in Birmingham, da könnte ich auf dem Quiltfestival direkt einkaufen. Ist nur fraglich, ob ein Händler alle gewünschte Stoffe dabei hat. Ich werde dann auch zwei Decken nähen, allerdings muss ich schauen, ob das Muster etwas verlängert werden kann, die Jungs sind größer, die Decken müssen dann etwa 2,5 m lang werden. Da sehe ich die Surf Song Thema eher dafür geeignet. Danke Hilde für dein WIP, du hast mich in Versuchug geführt...... wenn ich anfange versuche ich auch ein WIP zu starten.
Gast Erdblümchen Geschrieben 25. Februar 2022 Melden Geschrieben 25. Februar 2022 Auch wenn ich einige Jahre zu spät bin - vielen vielen Dank für diesen tollen WIP! Das Ergebnis bzw die Ergebnisse sind einfach nur ein Traum. Hat mich darüber hinaus ermutigt mein erstes Bargello Top zu nähen - also auch danke dafür 😊
Ibohiga Geschrieben 25. Februar 2022 Autor Melden Geschrieben 25. Februar 2022 @Erdblümchen Hallo Erdblümchen, schön, daß Dir der Bargello-Thread gefällt und ich Dir damit Anregungen für einen eigenen geben konnte. Und auch herzlich willkommen hier im Forum LG hilde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden