sewing Adam Geschrieben 21. Oktober 2023 Melden Geschrieben 21. Oktober 2023 Danke @fabric, @littledaisy, ich habe Tolko aus persönlichen Gründen von meiner Liste gestrichen und mich auf einen Besuch beim Kreativ-Markt am Maybach-Ufer beschränkt. Schöner kleiner Markt, einige Stoffstände mit teils unterschiedlichem Angebot und günstigen Preisen. Soweit ich das sehen konnte konnte man fast überall mit Karte oder Paypal zahlen. Die Gegend sah mir jetzt nicht nach der schönsten aus, aber Samstag vormittags war es in Ordnung. LG Adam
AndreaS. Geschrieben 22. Oktober 2023 Melden Geschrieben 22. Oktober 2023 vor 19 Stunden schrieb sewing Adam: Die Gegend sah mir jetzt nicht nach der schönsten aus, aber Samstag vormittags war es in Ordnung. Das ist halt Neukölln 😂 Wenn der Markt immer noch da ist, wo er mal war. Wenn ich in Berlin war habe ich oft in der Gegend übernachtet, und mich dort immer wohl gefühlt, auch wenn wir mal an einer „Hundertschaft“ (weiß nicht, ob es wirklich soooo viele waren) Polizei vorbeigekommen sind. Ich bin aber auch immer auf den kleineren Straßen unterwegs gewesen. Die haben, meiner Meinung nach, richtig viel Charme 😊 Muss man aber mögen!
sewing Adam Geschrieben 22. Oktober 2023 Melden Geschrieben 22. Oktober 2023 @AndreaS. Ich bin halt ne ziemliche Dorfplanze... 🙈 Vielleicht schau ich morgen noch mal bei Dalink vorbei... LG Adam
AndreaS. Geschrieben 22. Oktober 2023 Melden Geschrieben 22. Oktober 2023 vor 2 Minuten schrieb sewing Adam: @AndreaS. Ich bin halt ne ziemliche Dorfplanze... 🙈
3kids Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 @sewing Adam das kam mir gestern auch in den Sinn., fanf es aber despektierlich, aber wenn du es selbst sagst ... Warst du schon mal in Stoffeviertel am Montmartre in Paris? Das finde ich noch "problematischer", aber es lohnt sich. Nach 4 Jahren Paris kann mich nicht mehr viel schockieren, ich fand das Maybach-Ufer eher cool, da sind ja verschiedene Märkte, als ich mal länger in B war, bin ich daher mehrfach dort gewesen. Wobei Stoffe wegen Zugfahrt keine mit durften, nur Kleinkram. Bei 2 großen Koffern für 5 Leute und jeder einen Rucksack für 10 Tage ist halt nicht viel Platz LG Rita
nowak Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 vor 8 Stunden schrieb 3kids: Das finde ich noch "problematischer", Äh.. bezüglich was? Zu viele Souvernirshops oder was? (Der Teil des 18° ist inzwischen auch voll gentrifiziert...) (Und ja, ich war auch schon am Maybachufer, ist allerdings mehr als zehn Jahre her.)
3kids Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 @nowak problematisch in Bezug darauf, wie sich jemand vom Dorf dort fühlt. Viel los, die Klientel. Einfach alles. Ich war das 2012 das letzte Mal in Paris, am Maybachufer 2019. LG Rita
nowak Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 Nun ja, jemand im Dorf fühlt sich überall in Paris komisch. Am Montmartre sind ungefähr die Hälfte der Stoffgeschäfte durch Souvernishops ersetzt und die meisten usseligen Stoffgeschäfte durch schickere oder zumindest saubere ersetzt. Selbst die meisten Shops für afrikanische Stoffe an der Goutte d'Or sind eher hell und aufgeräumt.
sewing Adam Geschrieben 23. Oktober 2023 Melden Geschrieben 23. Oktober 2023 Ist zwar schon einige Jahre her das ich in Paris war, aber die Gegend unterhalb von Montmartre bei den ganzen Stoffläden fand ich angenehmer. Ob das heute noch so wäre kann ich natürlich nicht sagen. Ich habe ja auch schon in Düsseldorf gelebt und jetzt in München. Vielleicht bin ich da auch einfach (noch) nicht in vergleichbare Viertel gekommen. LG Adam
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden