nowak Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Auffällig üppig oder auffällig knapp scheint die Wahl zu sein, die McCall's uns bei der Winter und Festagsmode 2017/2018 lässt. Aber auf alle Fälle auffällig. Top M7687 Copyright McCALL's ® Company, NY Was modisch offensichtlich bleibt sind diese unglaublich dramatischen Ärmel wie sie Top M7687 zeigt. Wem die aber zu unpraktisch sind... es gibt viele Varianten, bei einer wird die Weite am Handgelenk wieder eingeholt, eine andere hat zwei Lagen Rüschen, die aber erst am Unterarm beginnen und es gibt auch eine kurzärmelige Variante mit kleiner Rüsche am Armabschluss und eine ärmellose mit Volants in den Teilungsnähten. Oder auch ganz pur ohne alles. Damit auch Nähanfänger den Trend mitmachen können bietet das Kleid "Learn To Sew with Fun" M7681 ebenfalls auffällige Ärmel, Weite ab Schulter oder erst unten, einlagig oder zweilagig... Da darf der Kleidschnitt an sich gerne schlicht sein. Den weiten Ärmel mit dem Trend zu nackten Schultern bietet Raglantop M7686. Eine Schulter oder zwei... wie man mag. Doch auch die Ärmel bieten Vielfalt, es kann weit sein oder auch schmal. Wer von Volants und Rüschen Größe erwartet und nicht genug davon bekommen kann... Top M7691. Da auch das Top nach einer schmalen Schulterpasse reichlich weit ist, wirkt es wie eine zweite Rüsche. Doch auch hier kann man die pure Version ganz ohne nähen. (Leggings sind im Schnitt dann auch noch dabei.) Nur die freien Schultern haben alle Modelle. (Ja, ich frage mich auch, wozu man die im Winter braucht... aber die Welt ist rund und unser Winter ist woanders Sommer. - Vielleicht bin ich auch einfach nur zu alt, um für Mode zu leiden. ) Kleid M7688 Copyright McCALL's ® Company, NY Doch auch wer mit Rüschen und Volants so gar nichts anfangen kann, darf auffallen. Raffungen beim sportlichen Kleid M7688. Ein anderes Modell aus der gleiche Tüte bietet die Raffungen für die Ärmel an. (Wer seine Volants sportlich mag... auch vorhanden. ) Auch mit Zugbändern, wenngleich vor allem für die Taille, arbeitet M7682. Wobei hier die Hinguckerversion des Kleides vor allem durch einen ausgeprägten Vokuhila Rock beeindruckt. Der durch das rote Schottenkaro sogar ein wenig an Vivienne Westwood erinnert. Nur braver und Alltagstauglicher. (Hier ebenfalls... völlig unspektakuläre Versionen kommen in der gleichen Packung.) Ausgeprägte Asymmetrie, diesmal zu den Seite hin, bei der Nancy Zieman Tunika M7689. Unterstreichen kann man das dann noch durch Materialmix. Nicht vergessen werden diesmal die Hosenträgerinnen. Die Nicole Miller Kombination M7692 bietet flatternde Hosenbeine zum asymmetrischen Oberteil. Hose M7690 verläuft hingegen bis unter das Knie ganz seriös und bietet erst darunter verschiedene weite Saumvarianten. Mit oder ohne Schlitz. Oder auch ganz schlicht und klassische. Für Männer und Kinder gibt es in dieser Saision mal wieder nur (oder fast nur) Schlafanzüge. Wobei die Motivschlafsäcke M7702 sehr verlockend sind. Ich glaube, ich wäre gerne eine Eiscremekone für den Mittagsschlaf. Fürchte aber, da passe ich nicht rein. Nicole Miller Kleid M7685 Copyright McCALL's ® Company, NY Nachgenäht Kleid M7685 Ganz sicher nicht übersehen wird auch unsere Testerin dark_soul im Nicole Miller Abendkleid M7685. 3,60m Chiffon durch Bänder in Form gehalten setzen mit hohen Schitizen und tiefen Einblicken einen (hier sportgestählten) Körper in Szene. Erhältlich ist der Schnitt in den Größen 32-48 (oder 6-22). Gewünscht hat sich unsere Testerin Größe 8 bis 10. Nachdem sie ihre Brust und Taillenmaße herangezogen hatte, wäre eigentlich Größe 10 dabei herausgekommen. Aber ihre bisherige Erfahrung mit McCalls führte dann doch zur 8: "...laut Maßtabelle hätte ich Größe 10 gebraucht. Nachdem ich bereits einige McCalls-Schnitte genäht habe, und weiß dass die sehr groß ausfallen, habe ich direkt die kleinere Größe gewählt." Geändert wurde am Schnitt nichts: "Da ich mich mit Schnittänderungen nicht sehr gut auskenne, und auch aufgrund der vielen Schnitteile sehr abgeschreckt war, irgendwelche Änderngen durchzuführen, habe ich nichts geändert. Wie man sieht, passt der Schnitt aber ohne Änderungen eigentlich ziemlich perfekt. Sogar die Länge des Kleides stimmt mit den passenden Schuhen." Angesichts von stolzen 117 Schnitteilen (alle Einlagen mitgerechnet) eine nachvollziehbare Entscheidung. Auch die Stoffwahl fiel unserer Testerin nicht schwer, sie hat sich dabei an die Anleitung gehalten: "Als Oberstoff habe ich einen schwarzen Chiffon mit grauen Sternen gewählt. Als Kontraststoff habe ich einen Satin-Jersey benutzt. Als Futter habe ich ein weiches Wirkfutter benutzt." Abendkleid Modell M7685 Copyright McCALL's ® Company, NY Den ersten Härtetest musste das Schnittmuster allerdings schon auf dem Transport bestehen: "Die erste Feuerprobe musste der Schnitt schon bestehen, da war der noch nicht bei mir angekommen. Irgendwie ist der Schnitt im (nach)Weihnachtstrubel verschüttet gegangen, und kam erst zwei Wochen später und völlig durchnässt bei mir an. Die Bögen ließen sich trotzdem noch gut auseinander nehmen, bügeln kann man das Papier auch, so daß ich am Ende mit dem Schnitt ganz gut arbeiten konnte. Der Druck ist von beiden Seiten gut zu erkennen. Das Papier ist recht stabil, man könnte es ggf zum Testen der Größen zusammenheften. Ich habe den Schnitt dennoch abkopiert, damit ich die Bögen nicht zerschneiden muss." (Der freundlicherweise von Cremer zugeschickte Ersatzschnitt kam so dann doch nicht zum Einsatz.) Chiffon war für Dark Soul Neuland, so hat sich sich auch hier an die Anleitung gehalten. Was größtenteils gefallen hat: "Zu Beginn jeder Anleitung wird ein kurzer Überblick über die benötigten Schnitteile gegeben, der Auflageplan für Stoffe mit und ohne Muster sowie eine Auflistung der am häufigsten vorkommenden Nähbegriffe und deren Erklärung. Außerdem findet sich noch eine Erklärung für die verschiedenen Linien und Passzeichen. Die einzelnen Verarbeitungsschritte sind ausführlich und Punkt für Punkt mit Bildern beschrieben. Vier verschiedene Sprachen stehen hier zur Auswahl (englich und spanisch auf einem Bogen, Deutsch und Französisch hat jeweils eine eigene Anleitung). Besonders gefallen hat mir, dass die Anleitung wirklich sehr ausführlich ist. Jeder Schritt wird genau beschrieben, auch wenn sich einzelne Schritte wiederholen." (Über kleine Schnitzer in der Übersetzung sehen wir mal wieder gnädig hinweg, grobe Fehler waren keine dabei.) Schwarze Chiffon-Sterne für M7685 Bild Meyer Trotzdem gibt es im Detail noch Verbesserungsvorschläge: Was ich vermisst habe bzw. besser machen würde: Es sind wirklich schon sehr viele Passzeichen vorhanden. Diese reichen jedoch bei weitem nicht aus, es wären noch viel mehr Zeichen nötig. Vor allem wenn man (wie ich) mit einem Futterstoff arbeitet, der von beiden Seiten gleich aussieht. Kurz nicht aufgepasst, und man weiß nicht mehr was wohin gehört. Das könnte man mit einigen weiteren Passzeichen verhindern. Manchmal ist die Verarbeitung sehr umständlich. z. B. werden erst Kontraststreifen nach Schnittmuster ausgeschnitten, nur um dann am Rand die Nahtzugabe direkt wieder abzuschneiden. Stoffsparend ist das nicht gerade, man könnte direkt das Schnittteil schmaler gestalten..." Gefallen hatte unserer Testerin vorher vor allem das Design: "Das Design des Kleides, vor allem mit den Kontrast-Bändern gefällt mir wirklich gut. Das Kleid ist ein toller Hingucker, vor allem mit dem Rücken- und Front-Ausschnitt. Da ich nicht sehr üppig gebaut bin vorne, kann ich das Kleid sogar ohne BH oder ähnliches tragen. Bei üppiger bestückten Damen kann es hier zu Problemen kommen, denke ich." Das Ergebnis entspricht dann auch den Erwartungen: "Generell eigentlich schon. Das Kleid ist leicht und luftig. Um die Taille herum finde ich trägt es ein bißchen auf, auch aufgrund der Raffungen. Aber ich denke das ist noch vertretbar. Auf dem Schnitt-Bild kann man das schon erahnen..." Bringt natürlich trotzdem ein paar Ideen mit sich, was man beim nächsten Mal anders machen könnte: "Ich finde die Rückansicht nicht ganz so optimal. Hier beult es ein bißchen, was aber auch der Stoffwahl geschuldet sein kann. Die Kontraststreifen passen im Oberteil nicht wirklich aufeinander. Hier sind die Passzeichen nicht in ausreichender Menge vorhanden, daher musste ich bißchen tricksen damit es einigermaßen hinhaut." Nicht überraschend ist da, daß das Kleid kein Einzelstück bleiben soll: "Ich werde den Schnitt auf jeden Fall nochmal nähen. Auch ohne Anpassung passt der wunderbar. Ich werde mir aber das Abenteuer Chiffon nicht nochmal antun, sondern vielleicht einen Stretch-Satin benutzen, und dafür nur die Schnittteile für das Futter verwenden (Anmerkung: Die Futterteile ergeben am Ende das Kleid, der Chiffon wird größer geschnitten und dann auf die Größe der Futter-Teile zusammengerafft.)" Somit gibt es eine klare Empfehlung, für alle, die geduldig genug sind, sich von 117 Teilen nicht abschrecken zu lassen: "Empfehlen kann ich den Schnitt auf jeden Fall für Damen, die ausgefallene Schnitte mögen. Wenn man üppig bestückt ist im Brust-Bereich, muss man sich jedoch um den Unterbau ein paar mehr Gedanken machen." M7685 von allen Seiten und im Detail Bild: Meyer Wer bis hierhin gut mitgelesen hat, hat mitbekommen, daß Dark Soul durch den Fehler der Post den Schnitt jetzt doppelt hat. Da sie ihn nicht braucht und auch die Firma Cremer KG nichts dagegen hat, möchte sie ihn an eine von euch verlosen: "Was müsst Ihr dafür tun? Kommentiert diesen Beitrag und sagt mir, wie Euch das Kleid gefällt und für wen / aus welchem Stoff Ihr das Kleid nähen möchtet. Ihr habt ab Zeitpunkt des Erscheinens dieses Beitrags eine Woche Zeit. (Also bis zum 18.02.2018.) Die Gewinnerin werde ich dann aus allen Kommentaren auslosen." Die Verlosung wird von unserer Testerin durchgeführt, nicht von der Redaktion. Der Schnitt umfasst die amerikanischen Größen 6-14. Wir danken der Firma Cremer KG aus Euskirchen (Generalvertrieb für McCall's (Butterick, McCall's, Vogue) in Deutschland), für den zur Verfügung gestellten Schnitt.
Quälgeist Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Bettina, ich bin schwer begeistert von Deiner Umsetzung. Ich finde es weltklasse!
mickymaus123 Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Ich möchte an der Verlosung nicht teilnehmen. Aber ein Kompliment möchte ich trotzdem loswerden. Das Kleid ist Dir aber super gelungen und steht Dir auch ausgezeichnet. Tolle Leistung!!
namibia2003 Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 Das ist ja ein Wahnsinnskleid und steht Dir ausgezeichnet Ich möchte aber bitte nicht an der Verlosung teilnehmen.
Belippt Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 @dark_soul Das Kleid steht dir wunderbar. Unterstreicht wirklich toll deine hervorragende Figur. Außerdem finde ich die Stoffwahl finde ich sehr sehr schön. Echt gelungen *schwärm* Richtig WOW!
Belippt Geschrieben 11. Februar 2018 Melden Geschrieben 11. Februar 2018 P.S.: Ich möchte bitte an der Verlosung auch nicht teilnehmen. Kann das oben in meinem Beitrag aus irgendeinem Grund leider nicht mehr nachtragen.
KyaraLulu Geschrieben 12. Februar 2018 Melden Geschrieben 12. Februar 2018 Wow, das Kleid ist wirklich der Wahnsinn! Ich würde gerne an der Verlosung teilnehmen. Ich habe hier eine tolle mintgrüne Spitze, die ich mir super dafür vorstellen könnte
-Myrel- Geschrieben 12. Februar 2018 Melden Geschrieben 12. Februar 2018 Wow das Kleid ist ja echt der Hammer! Da hat sich der Aufwand wirklich gelohnt Du sieht total toll aus darin.
Trizi Geschrieben 12. Februar 2018 Melden Geschrieben 12. Februar 2018 An Dark soul sieht das Kleid noch besser aus als an dem McCalls-Model! lg Trizi
hobbytaenzer Geschrieben 12. Februar 2018 Melden Geschrieben 12. Februar 2018 Das ist ein wunderschönes Kleid.Da möchte ich gerne an der Verlosung teilnehmen. LG Renate
Rosenliebe2012 Geschrieben 12. Februar 2018 Melden Geschrieben 12. Februar 2018 So ein tolles Kleid Bettina, das ist dir super gelungen. Ist aber nichts für Frauen mit großer Oberweite..... Kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen Möchte an der Verlosung nicht teilnehmen LG Marion
violaine Geschrieben 12. Februar 2018 Melden Geschrieben 12. Februar 2018 Wow, das Kleid ist toll geworden und es steht Dir ausgezeichnet! In den Lostopf musst Du mich aber nicht werfen. Ich fürchte, für mich wäre der Schnitt leider nichts.
Chima Geschrieben 13. Februar 2018 Melden Geschrieben 13. Februar 2018 Wow, tolles Kleid!! Ich hätte noch eine Frage: Wie gross bist du? Könnte mir vorstellen, dass das Kleid grosse Frauen braucht und bei meinen 1.68 nicht mehr wirken würde. Gruess Gabi
laquelle Geschrieben 13. Februar 2018 Melden Geschrieben 13. Februar 2018 Oh Donner, sieht das stark aus, typgerecht, wüsste nicht, was man daran anders machen könnte, es ist perfekt. Bitte NICHT in den Lostopf!
Powerfrau Geschrieben 13. Februar 2018 Melden Geschrieben 13. Februar 2018 Das Kleid steht dir ausgezeichnet Bettina Der Schnitt gefällt mir auch ausgesprochen gut , schon allein deshalb, da man ihn mit "wenig" Vorbau tragen kann. Ich bin da nämlich auch eher sparsam ausgestattet Ich würde wohl einen weich fließenden Crêpe vernähen
Akelei Geschrieben 13. Februar 2018 Melden Geschrieben 13. Februar 2018 Das Kleid sieht super aus,steht dir sehr gut. Ich würde das Kleid in Bordeaux Ciffon oder einem anderen weich fallenden Stoff für meine Tochter zum Abi nähen.Das Oberteil würde ich etwas entschärfen,so daß evtl noch ein BH drunter paßt. Liebe Grüße Ursula
Gast dark_soul Geschrieben 14. Februar 2018 Melden Geschrieben 14. Februar 2018 Danke ihr lieben, das freut mich sehr Wow, tolles Kleid!! Ich hätte noch eine Frage: Wie gross bist du? Könnte mir vorstellen, dass das Kleid grosse Frauen braucht und bei meinen 1.68 nicht mehr wirken würde. Gruess Gabi In meinem Ausweis steht 1,68 - In Wirklichkeit sind es aber nur 1,66. Für das Foto habe ich Schuhe mit Absatz an (ca. 6 cm)
Chima Geschrieben 15. Februar 2018 Melden Geschrieben 15. Februar 2018 Wow, dann streckt das Kleid optisch wohl, ich hätte dich von den Bildern her detulich grösser geschätzt. Vielen Dank für die Info:)
ju_wien Geschrieben 16. Februar 2018 Melden Geschrieben 16. Februar 2018 Kurz nicht aufgepasst, und man weiß nicht mehr was wohin gehört. Das könnte man mit einigen weiteren Passzeichen verhindern. 2 Tipps fürs nächste Mal: Bei Stoffen, die links und rechts gleich aussehen, male ich mit Schneiderkreide große Striche oder Kreuze auf die linke Seite. Bei Modellen mit viele ähnlich aussehenden Schnittteilen lasse ich den Papierschnitt so lange draufgesteckt, bis ich den jeweiligen Teil weiter verarbeite. Das führt ggf dazu, dass es etwas länger dauert, weil ich nicht zuerst alle Teile endeln und dann zusammensteppen kann, verringert aber die Fehlergefahr. Eine andere Möglichkeit, wären Klebeetiketten oder Post-it mit genauer Beschriftung um welchen Teil es sich handelt.
ju_wien Geschrieben 16. Februar 2018 Melden Geschrieben 16. Februar 2018 Da man hier den eigenen Post nicht editieren kann, als PS: Tolles Kleid und passt dir hervorragend! (Bei der Verlosung passe ich. Bauch- und BH-frei ging früher, aber dafür bin ich schon zu alt.)
Trizi Geschrieben 16. Februar 2018 Melden Geschrieben 16. Februar 2018 2 Tipps fürs nächste Mal: Bei Stoffen, die links und rechts gleich aussehen, male ich mit Schneiderkreide große Striche oder Kreuze auf die linke Seite. Bei Modellen mit viele ähnlich aussehenden Schnittteilen lasse ich den Papierschnitt so lange draufgesteckt, bis ich den jeweiligen Teil weiter verarbeite. Das führt ggf dazu, dass es etwas länger dauert, weil ich nicht zuerst alle Teile endeln und dann zusammensteppen kann, verringert aber die Fehlergefahr. Eine andere Möglichkeit, wären Klebeetiketten oder Post-it mit genauer Beschriftung um welchen Teil es sich handelt. Super Tipps, Danke ju_wien lg Trizi
Chima Geschrieben 16. Februar 2018 Melden Geschrieben 16. Februar 2018 Völlig banaler Tipp, trotzdem bn ich selber noch nicht drauf gekommen und nerve mich, wenn ich mal wieder nicht weiss, was linke und rechte Seite ist. Merci für den Tipp, ju_wien:)
Gast dark_soul Geschrieben 17. Februar 2018 Melden Geschrieben 17. Februar 2018 2 Tipps fürs nächste Mal: Bei Stoffen, die links und rechts gleich aussehen, male ich mit Schneiderkreide große Striche oder Kreuze auf die linke Seite. Bei Modellen mit viele ähnlich aussehenden Schnittteilen lasse ich den Papierschnitt so lange draufgesteckt, bis ich den jeweiligen Teil weiter verarbeite. Das führt ggf dazu, dass es etwas länger dauert, weil ich nicht zuerst alle Teile endeln und dann zusammensteppen kann, verringert aber die Fehlergefahr. Eine andere Möglichkeit, wären Klebeetiketten oder Post-it mit genauer Beschriftung um welchen Teil es sich handelt. Danke für den Tip, aber manchmal nutzt auch das nichts. Wenn man nicht aufpasst halt...
ChaosBiene Geschrieben 18. Februar 2018 Melden Geschrieben 18. Februar 2018 :klatsch1: Wunderschönes Kleid, steht die wirklich super!
Gast dark_soul Geschrieben 19. Februar 2018 Melden Geschrieben 19. Februar 2018 Guten Morgen Ihr lieben. Ganz schnell vor dem Weg ins Büro: Aus den gültigen Kommentaren hat die Losfee Akelei ausgewählt... Herzlichen Glückwunsch (und ich bitte um Bilder vom fertigen Kleid :D ) Bitte schick mir Deine Anschrift, ich sende den Schnitt dann zu Dir...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden