Dackeline Geschrieben 6. November 2016 Melden Geschrieben 6. November 2016 Jupp. Sogar unter der stichplatte sauber gemacht. Sieht aus wie neu, macht 1a-Nähte, aber quietscht. Der Händler hat mich leider gestern nicht mehr zurück gerufen. Morgen starte ich einen neuen Versuch. [ATTACH]224565[/ATTACH] Na, dass sie gute Nähte macht, ist ja schon viel wert, wenn auch das Quietschen beunruhigend ist. Hoffentlich kannst du die Ursache finden, ohne sie einschicken zu müssen! Das Schnittteile-Puzzle ist ja beeindruckend! Bin wirklich auf die fertige Tasche gespannt!
Gast dark_soul Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 Na, dass sie gute Nähte macht, ist ja schon viel wert, wenn auch das Quietschen beunruhigend ist. Hoffentlich kannst du die Ursache finden, ohne sie einschicken zu müssen! Das Schnittteile-Puzzle ist ja beeindruckend! Bin wirklich auf die fertige Tasche gespannt! Peterle rät zur sofortigen Wartung. Er ist ja der Fachmann, daher mache ich das mal lieber. Nicht dass es am Ende noch schlimmer wird. Ich konnte gestern nicht mehr bis zum Nähkurs warten und habe die kleine Lexa angefangen. Ich war sooo neugierig, wie es sich nähen lässt. Was hab ich geflucht... aber nicht über den Schnitt, der ist super erklärt, bebildert und auch Anfänger schaffen das locker... meine stoffwahl war diesmal nicht so glücklich. Bei der aussentasche aus beschichteter Baumwolle hab ich gegen ausgelassene Stiche gekämpft (der Stoff ist echt klebrig). Obertransport, verschiedene Nadeln und Garn... zum zusammen-nähen hat es dann gereicht, aber die sichtbare steppnaht hab ich mich dann doch nicht getraut. Geht aber auch ohne. Und für die nächste weis ich das ja dann. Im Kurs hätte ich wahrscheinlich auch nicht die Ruhe gehabt. Neuer Plan daher: die Aussenteile für die große Lexa auch noch schneiden und diese dann im Kurs nähen. Da weiß ich ja jetzt wie es geht. die Ecken und Kanten passen übrigens schon anhand des Schnittes perfekt. Wenn man genau zuschneidet und sich an die angegebene nahtzugabe hält, legt sich das wie von selbst... An das zweite Teil kommen auch noch Gurte dran. Da hatte ich gestern keine Lust mehr zu. Der versteckte Reißverschluss des aussenfaches: Irgendwie muss ich grade über mich selbst schmunzeln. Ich weiche doch immer mehr von der Liste im ersten Post ab
Quälgeist Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 das sieht sehr gut aus. bin echt gespannt auf deine fertige (n) tasche (n) bei manchen beschichteten stoffen scheinen viele maschine zu kapitulieren ich schaue auch immer, welche der beiden maschinen das besser hinbekommt. doof, aber ich möchte mich beim nähen nicht dauernd fluchend ärgern müssen.
Carni Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 Hallo! Ich leg immer eine dünne Schicht Butterbrotpapier zwischen wenn ich klebriges Wachstuch oder Kunstleder nähe. Das lässt sich am Ende ganz einfach ausreißen und flutscht wie glatter Baumwollwebstoff. Oft ist gar nicht oben das Füsschen das Problem sondern die Stichplatte auf der die untere Schicht dann großflächig festklebt. Butterbrotpapier. Liebe Grüße!
Quälgeist Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 Hallo! Ich leg immer eine dünne Schicht Butterbrotpapier zwischen wenn ich klebriges Wachstuch oder Kunstleder nähe. Das lässt sich am Ende ganz einfach ausreißen und flutscht wie glatter Baumwollwebstoff. Oft ist gar nicht oben das Füsschen das Problem sondern die Stichplatte auf der die untere Schicht dann großflächig festklebt. Butterbrotpapier. Liebe Grüße! jow, kann man machen, muß man aber nicht ich bin es inzwischen leid, die minipapierschnippsel aus den nähten zuziehen. die zeiten sind bei mir vorbei.
Carni Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 Hallo! Lieber Papierschnipsel als ausgelassene Stiche Wirklich viele Fusseln bleiben bei mir da eigentlich so gut wie? Ich reiß erst die eine Seite "nach oben" der Naht entlang ab und zieh die andere dann möglichst flach und vorsichtig raus? Was gibts für Alternativen außer fluchen? Liebe Grüße!
Quälgeist Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 Hallo! Lieber Papierschnipsel als ausgelassene Stiche Wirklich viele Fusseln bleiben bei mir da eigentlich so gut wie? Ich reiß erst die eine Seite "nach oben" der Naht entlang ab und zieh die andere dann möglichst flach und vorsichtig raus? Was gibts für Alternativen außer fluchen? Liebe Grüße! teflonfuß, obertransport, teflonbeschichtete stichplatte... und mache wachstücher lassen sich schlecht vernähen, wenn das wetter oder die umgebungstemperatur zu warm ist.
hobbycucitrice Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 Wenn der Stoff abwaschbar ist ,habe ich auch schon Silikonspray verwendet. Unter den Nähfuss oder auch ein wenig auf das Nähgut. Auf Stoff gibt es leider fettige Flecken. Fand ich besser als Papierschnipsel aus Nähten zupfen. LG Christina
Quälgeist Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 (bearbeitet) Wenn der Stoff abwaschbar ist ,habe ich auch schon Silikonspray verwendet. Unter den Nähfuss oder auch ein wenig auf das Nähgut. Auf Stoff gibt es leider fettige Flecken. Fand ich besser als Papierschnipsel aus Nähten zupfen. LG Christina silikonspray für wachstuch oder kunstleder ist eine gute idee. der rollenfuß drückt sich leider manchmal so ein, daß die spur nicht mehr rausgeht. das ist mir 1x passiert. selbstverständlich bei einem stück, daß ich verschenken wollte. Bearbeitet 7. November 2016 von Quälgeist
Carni Geschrieben 7. November 2016 Melden Geschrieben 7. November 2016 Teflonstichplatte? Nur für neue Maschinen einer gewissen Marke oder gibts das regulär für alle alten Schlachtrösser? Ok, warm ist es auf jeden Fall immer bei mir - mir ist immer kalt. Das mit "vorher mal lüften und ein bissi kalte Luft rein lassen" oder "Stoff vorher kurz am Balkon legen" werd ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Danke Teflonfuss hab ich eigentlich schon.... hilft nur bei manchem Kunstleder auch fast nix kommt mir vor Silikonspray klingt auch gut. Liebe Grüße!
Gast dark_soul Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 Ganz bestimmt werde ich nicht anfangen, irgendwelche Papierschnipsel aus Nähten zu zupfen.... Es liegt auch nicht am Transport, der funzt 1a, sowohl bei der 770 mit dualtransport als auch bei der Aurora mit otf. Die Nadel/Stoff-Kombi ist halt nicht füreinander geeignet. Eine Lage weniger klappt nämlich noch ohne Probleme. Nur die steppnaht wo gesamt 4lagen Wachstuch plus 2 lagen bw mit Vlies zusammenkommen (plus RV-band) da klappts dann nicht mehr... und da nur zur Zierde gesteppt wird... Bei Lexa big hab ich mir an dieser Stelle eine andere stoffkombi überlegt. Das sollte besser klappen. Zwischenstand von gestern: aussentasche erstmal fertig. Das Innenleben mach ich dann Donnerstag im Kurs. Das sollte einfacher sein ich habe allerdings gestern noch ein bisschen geschnippelt. An der großen Lexa in steampunk-Farben beige-grau-taupe (mit RV-Aussentasche und Seitenfächern), und auch eine weitere kleine (mit Alice-Motiv in schwarz-rot-grau)
Quälgeist Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 Ganz bestimmt werde ich nicht anfangen, irgendwelche Papierschnipsel aus Nähten zu zupfen.... Es liegt auch nicht am Transport, der funzt 1a, sowohl bei der 770 mit dualtransport als auch bei der Aurora mit otf. Die Nadel/Stoff-Kombi ist halt nicht füreinander geeignet. Eine Lage weniger klappt nämlich noch ohne Probleme. Nur die steppnaht wo gesamt 4lagen Wachstuch plus 2 lagen bw mit Vlies zusammenkommen (plus RV-band) da klappts dann nicht mehr... und da nur zur Zierde gesteppt wird... Bei Lexa big hab ich mir an dieser Stelle eine andere stoffkombi überlegt. Das sollte besser klappen. Zwischenstand von gestern: aussentasche erstmal fertig. Das Innenleben mach ich dann Donnerstag im Kurs. Das sollte einfacher sein [ATTACH]224646[/ATTACH] [ATTACH]224647[/ATTACH] [ATTACH]224648[/ATTACH] ich habe allerdings gestern noch ein bisschen geschnippelt. An der großen Lexa in steampunk-Farben beige-grau-taupe (mit RV-Aussentasche und Seitenfächern), und auch eine weitere kleine (mit Alice-Motiv in schwarz-rot-grau) Das sieht gut aus. Verschenkst Du die "kleine" Lexa oder brauchst Du eine helle Tasche? Wo sind die Bilder der großen?
Carni Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 Hallo! Gibts von den anderen auch noch Fotos? Die Tasche wird wirklich wunderschön! Die schaut unfertig schon super aus! Liebe Grüße!
Dackeline Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 :super:Die helle Tasche wird wunderschön, und 1a sorgfältig verarbeitet!
Meza Geschrieben 8. November 2016 Melden Geschrieben 8. November 2016 (bearbeitet) [ATTACH]224646[/ATTACH] Ganz toll ! Hab mich gleich auf Dein Thema abonniert... Bearbeitet 9. November 2016 von Meza
Gast dark_soul Geschrieben 9. November 2016 Melden Geschrieben 9. November 2016 Hallo! Gibts von den anderen auch noch Fotos? Die Tasche wird wirklich wunderschön! Die schaut unfertig schon super aus! Liebe Grüße! Leute, alles nach der Reihe. Ich schrieb ich bin am zuschneiden. Ich Nähe zwar im Moment wie der teufel, aber Hexen kann ich noch nicht... Das sieht gut aus. Verschenkst Du die "kleine" Lexa oder brauchst Du eine helle Tasche? Wo sind die Bilder der großen? Brauchen ist ja so ne Sache aber ich will eine helle. Eigentlich schlummert ja ein helles Seelchen in mir Verschenken eher nicht. Ich glaube nämlich, dass nicht eine aus meinem Umfeld den Wert zu würdigen wüsste...
sikibo Geschrieben 9. November 2016 Melden Geschrieben 9. November 2016 G Die Nadel/Stoff-Kombi ist halt nicht füreinander geeignet. Eine Lage weniger klappt nämlich noch ohne Probleme. Nur die steppnaht wo gesamt 4lagen Wachstuch plus 2 lagen bw mit Vlies zusammenkommen (plus RV-band) da klappts dann nicht mehr... und da nur zur Zierde gesteppt wird... Könntest du die Naht dann nicht etwas eher machen, bevor alle Schichten zusammen sind?
namibia2003 Geschrieben 9. November 2016 Melden Geschrieben 9. November 2016 Leute, alles nach der Reihe. Ich schrieb ich bin am zuschneiden. Ich Nähe zwar im Moment wie der teufel, aber Hexen kann ich noch nicht... Hihihi, wenn Du hier den kleinen Finger gibst, nehmen die glatt alle beide Hände Das Du aber auch soooo langsam bist beim nähen und fotografieren
Gast dark_soul Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Könntest du die Naht dann nicht etwas eher machen, bevor alle Schichten zusammen sind? Danke für den Tipp, aber es handelt sich hier um die allerletzte abstepp-naht. Die kann ich nicht vorher setzen. Aber das ist auch egal, ich habe sie einfach weggelassen sieht auch gut aus… Hihihi, wenn Du hier den kleinen Finger gibst, nehmen die glatt alle beide Hände Das Du aber auch soooo langsam bist beim nähen und fotografieren Es könnte ja nun sein, dass jemand Schnitt Teile wirklich interessant findet. Hier mal ein Foto, wie es im Moment auf meinem zu Schneidetisch aussieht. Und die 365-Challenge. Woche 45. wenn ich richtig gerechnet habe, fehlen jetzt noch 6 kleine....
AndreaS. Geschrieben 10. November 2016 Melden Geschrieben 10. November 2016 Wow Bettina! Die Blöcke werden aber auch immer fisseliger? Oder täuscht das Ich zeig jetzt kein Foto wie es auf meinem Tisch aussieht, denn ich ahb gar nix vorzuzeigen und es sieht noch viel schlimmer aus als bei Dir. Obwohl ... bei Dir sieht es ordentlich aus Die Tasche hat was. Ich bin sehr auf das Ergebnis gespannt. Jetzt muss ich aber mal in die Pötte kommen. Um 10h will ich ja schließlich los an den Chiemsee zu 4 Tagen Yoga-Retreat
Gast dark_soul Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Hmmm. Das täuscht vielleicht. Die kleinsten Ecken sind nach wie vor 7/8" Viel Spaß bei den Yoga-Tagen. 4 Tage nonstop, das ist schon hart. Du wirst sicher ordentlich Muskelkater bekommen Gestern war ja Nähkurs. Da habe ich die Lexa big angefangen. Geschafft habe ich den reissverschluss der aussentasche, zusammensetzen der oberen Mitte und zusammensetzen der seitlichen Front-teile. Und Sekt auf den Geburtstag der Freundin getrunken zu hause hätte ich mehr geschafft, vor allem weil ich ja insgesamt noch ne Stunde an- und Abfahrt habe. Aber Spaß macht es trotzdem Heute schneide ich erstmal die letzten Teile für die zweite kleine Lexa zu. Danach kann ich dann endlich mal den zuschneidetisch räumen. Der sieht immer noch aus wie ein Schlachtfeld... Ach ja. Hatte wegen meiner Ovi und dem quietschen mit dem Händler telefoniert. Hier wusste man auch keinen Rat und bat mich um ein Video auf dem man das hört. Die Maschine müsste ja dorthin geschickt werden und bevor man den Versand vorbereitet.... Und was soll ich sagen, nachdem ich die Kamera aufgebaut hatte und losdrehen wollte... ist kein quietschen zu hören. Ob das Öl was ich geschmiert habe jetzt nach der "langen" Standzeit von einer Woche endlich überall angekommen ist..? ich werde das weiter beobachten...
N!NA Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Das mit Deiner Ovi hört sich doch gut an! Meine ist zur Inspektion, bin gespannt wie sie danach läuft. Ich hätte hier noch diverste Kilometer Jersey und anderes zu vernähen Vielleicht sollte ich auch mal ein UWYH starten... Bist Du eigentlich mit der Stickdatei weitergekommen? Viele Grüße, Nina
Gast dark_soul Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Das mit Deiner Ovi hört sich doch gut an! Meine ist zur Inspektion, bin gespannt wie sie danach läuft. Ich hätte hier noch diverste Kilometer Jersey und anderes zu vernähen Vielleicht sollte ich auch mal ein UWYH starten... Bist Du eigentlich mit der Stickdatei weitergekommen? Viele Grüße, Nina Ja, mach das mal. Ich schaue auch immer gerne bei anderen zu. Mit der Datei bin ich leider noch nicht weitergekommen, ich war im zuschneidewahn und habe leider im Moment auch nicht die Zeit mich stundenlang neben die Maschine zu stellen. Aber sobald ich wieder Luft habe wird das natürlich nachgeholt.
Dackeline Geschrieben 11. November 2016 Melden Geschrieben 11. November 2016 Dann drücke ich mal die Daumen, dass das Öl in der Ovi jetzt da angekommen ist, wo es hingehört und du sie nicht einschicken musst!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden