Zum Inhalt springen

Partner

UWYH 2016/1 AndreaS.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

:o Ich dachte, es ginge um den blauen Rock :o Das war wohl ein Missverständnis :o

Der Karo-Stoff sieht gut aus, aber daraus einen Bananenrock mit passenden Karos zu machen, halte ich für sehr ambitioniert :D Ich habe gerade mit einem Nadelstreifenstoff bei einem Godetrock gekämpft. Theoretisch hätte Alles gepasst, praktisch war es dann doch nicht so einfach. Und Karos sind ja nochmal eine Nummer schwieriger, und dann erst bei einem Schnitt mit gebogenen Nähten... Aber jetzt ist der Stoff ja schon zerschnitten, da mußt Du jetzt wohl durch :D

 

Ach nee, ich glaube ich irre mich schon wieder, oder? Das wird gar kein Bananenrock, wenn ich mir das Bild des Schnittteils so ansehe, oder?

 

Bei Deinem Nähtempo komme ich nicht mehr mit :D

Bearbeitet von Luthien
Werbung:
  • Antworten 627
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    236

  • sikibo

    39

  • Sanne***

    34

  • sunshine06

    23

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich glaube auch eher an ein anderes Modell als an einen Bananenrock (ohder Bahnenrock?).

Ich habe in meinem Stoffvorrat auch einen hübschen Karostoff, den ich aber noch nie angeschnitten habe, weil ich ihn vom Muster so schwierig finde.

Geschrieben
:o Ich dachte, es ginge um den blauen Rock :o Das war wohl ein Missverständnis :o

Der Karo-Stoff sieht gut aus, aber daraus einen Bananenrock mit passenden Karos zu machen, halte ich für sehr ambitioniert :D Ich habe gerade mit einem Nadelstreifenstoff bei einem Godetrock gekämpft. Theoretisch hätte Alles gepasst, praktisch war es dann doch nicht so einfach. Und Karos sind ja nochmal eine Nummer schwieriger, und dann erst bei einem Schnitt mit gebogenen Nähten... Aber jetzt ist der Stoff ja schon zerschnitten, da mußt Du jetzt wohl durch :D

 

Ach nee, ich glaube ich irre mich schon wieder, oder? Das wird gar kein Bananenrock, wenn ich mir das Bild des Schnittteils so ansehe, oder?

 

Bei Deinem Nähtempo komme ich nicht mehr mit :D

HAHAHA, Luthien, ich weiß gar nicht was Du willst? :lol: 1. leg ich gar kein Tempo vor. Der letzte Rock wurde vor 2 Wochen fertig! 2. wollte ich vergangenes WoE den Burdarock zuschneiden, da haben sich die Stoffe aber als äußerst widerspenstig herausgestellt. Heute habe ich es endlich geschafft den Karostoff für den Burdarock mit der doppelten Kellerfalte zugeschnitten. Was jetzt daran schnell ist, weiß ich nicht :nix: :D

 

Wenn Deine Frage, ob der Rock sommertauglich ist, sich auf den blauen Bananenrock bezog (vllt. schreibst Du das nächste mal einfach dazu welchen Rock Du meinst :p) dann kann ich das jetzt noch nicht sagen. Es ist ein festerer Romanit. Für die Übergangszeit sag ich jetzt mal durchaus gut, für den Hochsommer glaube ich eher nicht.

 

Da der dünne Streifen im Karo, an dem ich mich orientieren will, wirklich nur gut bei Tageslicht zu sehen ist (morgen hole ich mir eine Tageslichtlampe. HA! Dann wirst Du schon sehen Du Stoff und alle anderen dunklen Stoffe auch!), werde ich heute die Falten nicht mehr weiter markieren. Das war schon bei Tageslicht anstrengend:

bumo_r120_stoff1.jpg.09402f87c34bffb48e29b82d06d3ffd8.jpg

Falls Ihr Euch wundert warum die Fadenmarkierung nicht auf der Kreidemarkierung liegt. Ich hatte den Stoff zwar in den Stoffbruch beim Zuschnitt gelegt. Das war aber nicht die Mitte eines Karos. Da ich gestern Abend mal wieder eine GBSB-Folge gesehen habe (die mit den Kilts) habe ich selbstverständlich die Markierung etwas verschoben. Damit wird der Faltenboden wohl nicht so tief, aber damit kann ich leben :D Ist ja keine May oder Patrick da :lol:

Geschrieben

Es kommt mir nur so vor als hättest Du dieses Jahr schon verdammt viele Sachen gezeigt, und wir haben ja gerade mal März :eek: Ich bin erst beim dritten Teil in diesem Jahr. Und bei Deinen Röcken habe ich offensichtlich schon komplett den Überblick verloren :o:D Stell also Dein Licht mal nicht unter den Scheffel :) Allerdings muß ich zugeben, dass ich hier auch nicht alles mitlese.

Geschrieben

Naja, kommt ja auch immer drauf an wie aufwändig die Teile sind. Meine waren ja eher "einfacher" Natur ;)

 

Wie auch immer. Ich konnte mich nicht aufraffen in dem anderen Stoff die Falten im Muster zu markieren. Da ich aber was nähen wollte habe ich einen anthrazitfarbenen Wollstoff rausgesucht und gerade abgedampft. Nun mag ich den zuschneiden. Das schöne ist, ich hätte genug für einen Blazer. Wenn jemand eine tolle Idee für einen Blazer hat, der auf den Rock mit der doppelten Kellerfalte passt, dann bitte her damit. Wenn ich fertig bin für heute Abend schau ich auch noch mal in meinen Heften nach.

 

Da nix im TV heute kommt was mich anspricht, wäre das tatsächlich eine gute Chance mit dem Rock weiter zu kommen ;)

Geschrieben

So, zugeschnitten habe ich die Teile. Jetzt noch Abnäher und Falten markieren. Dann reicht es für heute. Das ist ein schönes Stöffchen. Und Wolle wird ja nicht unbedingt besser vom Rumliegen, ne? :D

Geschrieben

So, in meinen Heften habe ich 2 Blazer/Jacken gefunden, die ich mir vorstellen könnte. BuMo 8/2015, Modell 109

Knip 10/2015 Mod. 21, Ihr müsst zur Seite 23/31 blättern. Hier sieht man die techn.Zeichnung: Jasie 21. Dann hab ich ja immer noch den Schnitt von Claire Sheffer. Der dürfte aber zu lang sein. Außerdem müsste ich den Schnitt anpassen, also ein Probeteil. Wobei ich ein Probeteil auf alle Fälle machen würde. Und dann hab ich noch Butterick B4610. Sogar als Craftsykurs.

 

Jetzt näh ich mal am Rock weiter.

Geschrieben

Falten sind gesteppt und gebügelt. Abnäher sind gesteppt und gebügelt. Eben habe ich die Gewebeeinlagestreifen für die Seitennähte zugeschnitten und die werde ich jetzt aufbügeln. Dann muss ich mal schauen wie ich den Bund am besten arbeite. Wahrscheinlich dann doch noch mal Gewebeeinlage aufbügeln.

Lt. Anleitung soll der äußere Bund verstärkt werden. Dann mach ich das mal :)

Geschrieben

Einlage im Bund aufgebügelt. Jetzt mach ich ein wenig Yoga. Mal schauen was ich danach noch schaffe.

 

Ach übrigens hab ich Euch ein Bild dagelassen. Den Rock hatte ich ja am Anfang meiner Nähkarriere schon einmal genäht. Einmal kurz und einmal lang. Allerdings ohne Falten. Das hatte ich damals nicht hinbekommen :D Taschen hatte ich auch weggelassen.

 

Hier ist die lange Version, die ich sehr gerne im Winter trage. Von Schlitzverarbeitung hatte ich damals auch noch nichts gehört :p

bumo_r120_1.jpg.3e282af0bdf789ab0d8bfcc9c879fb1f.jpg

 

Trotz Fehler liebe ich diesen Rock!

Geschrieben

Ergebnis: Bund and VT und RT. Naht gebügelt. Jetzt müsste der RV rein, aber das mach ich beim nächsten mal. Den Futterrock sollte ich auch bald zuschneiden. Dafür müsste ich aber das heute gekaufte Futter erst waschen. Dann overlocke ich das noch schnell und schmeiß es kurz in die Wama :D

Geschrieben
Ergebnis: Bund an VT und RT.

 

Hallo Andrea,

machst Du das getrennt und nähst dann die Seitennähte zusammen???grübel..

Wieviel Stoff kaufst Du ein wenn du welchen benötigst?Jetzt haben wir ja gerade gesehen wie das aussieht wenn du NIX brauchst, kicher. .?

 

Mit Deinem Link zum überbackenen Fetakäse hast Du mir dermassen den Mund wässrig gemacht, dass ich versuchen will nächste Woche ein bisschen selbst einzukaufen. Ajvar habe ich noch. Ich sehne mich langsam nach leckerem UND gesundem Essen. Die Kost für Senioren war weit davon entfernt-bis

zur Unkenntlichkeit verkocht in versalzener Fertigsauce schwimmend. Bin froh dass ich das nicht mehr essen muss.

;-)

LG Maruscha

Geschrieben

noch eine Frage vergessen: Warum Gewebeeinlage in die Seitennähte?

Nahttaschen oder schräger Fadenlauf wäre für mich eine Erklärung.

LG Maruscha

Geschrieben

Hallo Andrea,

 

da sind ja schöne Jackenschnitte mit dabei. Machst du jetzt einen langen oder einen kurzen Rock? Ich hab´s vergessen. :o:hug:

Die Jacke von Burda find ich jetzt nicht so prickelnd. :o Da gibt es schönere, wenn sie so kurz sein soll.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Andrea,

machst Du das getrennt und nähst dann die Seitennähte zusammen???grübel..

Wieviel Stoff kaufst Du ein wenn du welchen benötigst?Jetzt haben wir ja gerade gesehen wie das aussieht wenn du NIX brauchst, kicher. .?

Äh ja, ich nähe an diesen Rock Formbund je VT und 2 RT getrennt an. Danach nähe ich erst die Seiten zusammen.

noch eine Frage vergessen: Warum Gewebeeinlage in die Seitennähte?

Nahttaschen oder schräger Fadenlauf wäre für mich eine Erklärung.

Zwischen hoher Hüfte und Hüfte habe ich ein Tal. Das kann man mit Gewebeeinlage gut überbrücken.

 

Edit: Wie viel Stoff kaufe ich? Naja, es kommt darauf an, für was ich was kaufen will. Für T-Shirts kaufe ich meistens 1,50m. Da bekomme ich immer auch noch 1-s Slips raus, oder ein 2. Shirt je nachdem. Für da Kleid hatte ich 2,50m genommen, so viel bräuchte ich für das Pia-Kleid. Bei einem Rock schau ich schon nach, was für ein Modell das ist und wie viel Stoff angegeben ist. Der Faltenrockbraucht 1,25m für alle Größen bei einer Breite von 150. Bei 140, würde die Kellerfalte schmaler oder nur einfach. Der Bananenrock braucht 1,60cm. Also kaufe ich schon gezielt.

 

...da sind ja schöne Jackenschnitte mit dabei. Machst du jetzt einen langen oder einen kurzen Rock? Ich hab´s vergessen. :o:hug:
Ich mache einen kurzen Rock.

Die Jacke von Burda find ich jetzt nicht so prickelnd. :o Da gibt es schönere, wenn sie so kurz sein soll.
Warum findest Du diese Jacke nicht so prickelnd? Ich finde sie nämlich ganz schön :) Bearbeitet von AndreaS.
Geschrieben
Da ich gestern Abend mal wieder eine GBSB-Folge gesehen habe (die mit den Kilts) habe ich selbstverständlich die Markierung etwas verschoben. Damit wird der Faltenboden wohl nicht so tief, aber damit kann ich leben :D Ist ja keine May oder Patrick da :lol:

 

Die Kilts, die dort genäht wurden, waren schon wirklich beeindruckend, nicht wahr?!

Geschrieben

Ja, ne?

 

Ich versuche es jetzt mal nach Dod Art 😎 Heute Abend habe ich noch Gewebeinlage für den RV aufgebügelt und Kanten versäubert.

Geschrieben

Ich mache einen kurzen Rock.

Warum findest Du diese Jacke nicht so prickelnd? Ich finde sie nämlich ganz schön :)

 

Wie Katja drüben schon geschrieben hat, finde ich dass die Jacke etwas auffälliger sein sollte. Entweder du suchst dir dann einen etwas auffälligeren Schnitt, oder du peppst diesen dann auf. Vielleicht habe ich auch einfach nur ein Problem bei diesem Rock und dir. :o:hug: Denn ehrlich gesagt gefällt mir das Foto von dir in dem langen Rock so gar nicht. :hug::o Das wirkt so massig. Also nicht dick, sondern einfach .... ich weiß nicht wie ich es am ehesten ausdrücken soll..... dein Oberkörper ist so klein....

Ich hab jetzt bei dir nochmal durchgescrollt und du hast da ja einige Bilder mit Knielangen Röcken, das finde ich gut. Hast du schon so eine Kurze Jacke, dass du die mal zu einem solchen Rock anziehen kannst? Und wenn nicht eine längere (evtl auch Strickjacke) die du mal so hoch umstecken kannst? Ich glaube mein Problem ist deine Größe und die kurze Jacke. Du bist ja groß (:o:p ich hoffe du weiß wie ich das meine, im Gegensatz zu mir als Zwerg). Große Leute mit kurzen Jacken ja, aber nicht zu allem. .....

Kannst du jetzt mit meinen ganzen Erklärungsversuchen was anfangen?

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben

Flöckchen, das ist doch nicht schlimm, wenn Dir etwas, was ich heiß und innig liebe, an mir nicht gefällt! :hug: Mir gefällt ja auch nicht immer alles bei anderen, was sie so heiß und innig lieben. So ist das halt. GsD haben wir alle unterschiedliche Geschmäcker und Vorlieben :hug::hug::hug:

 

Auch wenn Katja und Du der Meinung seid, dass die Jacke auffälliger sein darf, muss sie mir a) gefallen und b) muss ich sie ja auch nähen können, sonst nützt mir das ja auch nix, ne? :D

 

Nein, ich habe keine Jacke in dieser Länge. Du wirst leider warten müssen bis ich die Jacke genäht habe. Denn meine Entscheidung ist erst mal gefallen. Es wird diese Jacke werden. Wohl auch weil mir die Hose dazu gefällt :clown: Allerdings Jacke wie Hose als Probeteile. Aber nicht weil das jetzt Jacke wie Hose wäre :clown: :silly: :D

 

Heute war es mal wieder besonders lang und ich mag jetzt nur noch was essen und vllt noch ein paar Reihen stricken.

Geschrieben

Heute will ich endlich an dem Rock weitermachen. Als nächstes kommt der RV rein, dann werden die SN genäht. Das dürfte heute durchaus zu schaffen sein :D

 

Das Futter muss ich noch zuschneiden. Gewaschen und gebügelt ist der Stoff. Und ich hätte gerne noch einen Schrägstreifen vom Futter für den Rockabschluss. Das sieht immer hübscher aus, finde ich, als eine reine Ovinaht. Ggfs nehme ich dafür aber einen anderen Futterstreifen, der richtig dünn ist. Wg. der Falten. Das Futter werde ich ab Mitte der Oberschenkel wieder offen lassen. Dann hab ich mehr Bewegungsfreiheit zum Radfahren. Gesehen habe ich das mal in einem Kauffaltenrock, und habe es seitdem für A-Röcke oder den Faltenrock übernommen. Damit das Futter auch dort bleibt wo es ist, wird es mit ein paar Stichen an der NZG fixiert.

 

Jetzt noch schnell ne Runde durchs Forum, fertig frühstücken und dann gehts los :D

Geschrieben

Der RV ist drin und meine größte Angst ist ja immer auch die Naht auf beiden Seiten richtig zu treffen. Da scheint aber auch geschafft:

rv.jpg.20908e913f49b8a7199ff674c9f892bd.jpg

Davon, dass ich eine Nadel geschrottet habe, sieht man GsD am Rock nix :rolleyes:

 

Jetzt gehts an die SN, hoffentlich treffe ich die Nähte dort genauso. Drückt mir bitte die Daumen. Danach gibts dann die erste Anprobe :)

Geschrieben

2. Anprobe nun erfolgreich, so dass ich an den Futterrock gehen kann.

 

Nach der 1. Anprobe habe ich an der Taille je 2cm weggenommen und vom Ende des 1. "Bergs" zur Höhe des 2. "Bergs" 1cm hinzugefügt. You know what I mean, right? :kratzen: Jetzt gefällt mir das. Die Anpassung mach ich gleich am Formbund. Dann kann ich den Futterrock zuschneiden. Der Rest sollte dann ja flott gehen. Sollte. Ich lass es Euch wissen :lol:

Geschrieben

Danke schön Sanne :hug:

 

Futterrock ist auch zu geschnitten und an die Belege gesteckt. Bevor ich die nun annähe, muss ich erst ne Rund Yoga machen, denn mein Rücken meckert ein bisschen. Ich hoffe, dass es sich mit dem Yoga wieder ein wenig gibt.

Geschrieben

Dankeschön Ika! Ja, das hat gut geklappt diesmal :D

 

Die Belege sind an die Futterteile genäht und gebügelt. Der hintere Futterrock ist gesteckt, nähen werde ich aber erst die nächsten Tage. Nächstes WoE könnte er fertig werden :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...