anagromydal Geschrieben 15. November 2015 Melden Geschrieben 15. November 2015 Huhuu ich bin daha.... Hallo Ihr Lieben, ich komme eben vom Tanzen, bin ganz schön erledigt. Aber schön war's. Gestern war ich nördlich von München zum Spinntreff (ausser der Reihe, bei einer Spinnerten zuhause - zum Behufe von wir schleppen mal alles Zeug mit was man nicht im Cafe mitschleppen kann). Da war ich auch erst um 5 daheim und um 19:45 schon wieder weg. Irgendwie hab ich es trotzdem geschafft nach der Methode von Fr. Furrer einen Sloper und einen Ärmel zu konstruieren zu nähen und zu staunen. So gut hat noch keine Konstruktion auf Anhieb gepasst. Und das sogar bei meinen verbogenen Maßen. Wow! Jetzt bin ich massiv auf die Hosenkonstruktion gespannt. Nicole, woah wie nervig Du arme Maus, das braucht ja kein Mensch mit dem Auto in der Pampa liegen bleiben. Anita, sehr hübsches Nix hast du dir da gekauft. Die Nähgarnrollen sind auch toll. Ich hab da zum Glück keine Not, ich hab die Bestände meiner Großtante Bärbel geerbt, die war Schneiderin und ich brauch nie mehr wieder Garn oder Reissverschlüsse kaufen (höchstens unsichtbare, die hat sie nicht in ihrem Fundus gehabt). Maßbänder hab ich drei (die sind auch grad alle auffindbar, was durchaus nicht immer so ist), abgängig ist derzeit meine kleine wendige Papierschere zum Schnitte ausschneiden (weiß der Geier wo die Urlaub macht). Stecknadeln hab ich auf mehreren Nadelkissen, jede Sorte ein eigenes und meistens find' ich auch alle. Aber stimmt schon, das Kleinzeug verkrabbelt sich echt schnell und dann sucht man sich einen Wolf. Ich mußte auch schon eine neuen Knipsschere kaufen, weil die alte einfach nicht mehr wiederfindbar ist. Ich befürchte die ist beim Aufräumen mit in den Mülleimer gewandert (kennt Ihr das: Wegräumen was man noch braucht und dann mit raschem Schwung alle Reste und Fäden und Schnippsel in den Mülleimer fegen mit dem halben Unterarm? Dabei muß die wohl mit gefegt worden sein. ). Anyhow... ich geh ins Bett Liebe Grüße Mo
sikibo Geschrieben 15. November 2015 Melden Geschrieben 15. November 2015 Anita, ja, das ist schön, wenn man aus dem Vollen schöpfen kann. Ich bin mal günstig an Stickgarn gekommen, das war zu Sets zusammengepackt und teilweise mit Farben, die ich nie gekauft hätte. Aber für diverse Schattierungen war es schon ideal. Beate, 'ne kaputte Softair gibt es hier auch noch, genauer gesagt liegt sie - sehr zu Alex' Entsetzen - im Handschuhfach. Kann ja nicht schaden . Nicole, wie schade, dass dein Auto nicht zum Stoffmarkt wollte. Wo die anderen doch so schönes NIX gefunden haben. Gestern ging es mir deutlich besser als heute, die Nase ist wieder zu, mir ist schwindelig und übel. Habe aber trotzdem genäht, das Albishirt. Nun ja. Es sitzt gut, aber die Passennaht, die bei mir genau über den Schulter-/Armübergang verläuft, bleibt bei Armbewegungen natürlich nicht da, sondern rutscht hoch und dann tütet der Ausschnitt. Die Ärmel waren viel zu lang.
sticknicki Geschrieben 15. November 2015 Melden Geschrieben 15. November 2015 Hallo! Anita, ich glaube das ist die gleiche Anleitung die ich nutze. Definitiv ohne Vlies. Allerdings auch ohne extra Futter. Kannst gerne kommen zum Nähen, wenn du magst. Liebe Grüße Nicole
Barista Geschrieben 15. November 2015 Melden Geschrieben 15. November 2015 Anita, ja, das ist schön, wenn man aus dem Vollen schöpfen kann. Ich bin mal günstig an Stickgarn gekommen, das war zu Sets zusammengepackt und teilweise mit Farben, die ich nie gekauft hätte. Aber für diverse Schattierungen war es schon ideal. Ja, ich war auch erst ein wenig skeptisch, kommt aus der Bucht. Ich habe das beobachtet und abends so auf dem Sofa mit dem Set angefangen. Liefen 3 Auktionen innerhalb von 10 Minuten aus. Hab mein Maximalgebot eingegeben bei der ersten Auktion und das Ganze für 51+Versand geschossen. Als das Garn ankam, hab ich erst mal ein paar Rollen probegerissen, ... aua .. das ist gut und fest und mich dann dolle gefreut. 80000 Meter 80er Markengarn Im Nachbarort bekomme ich bei dem dunkelhäutigen Änderungschneider nur ein mir unbekanntes Garn, für Gütermann oder ähnliches muss ich dann 20-30 km fahren. @ Mo, da bist du ja auch zu beneiden. Nähgarn und Reißverschlüsse von der Fachfrauengroßtante. Nicole, Andrea, sikibo - ich drück euch die Daumen, dass ihr euch bald wieder besser fühlt.
Barista Geschrieben 15. November 2015 Melden Geschrieben 15. November 2015 (bearbeitet) Hallo! Anita, ich glaube das ist die gleiche Anleitung die ich nutze. Definitiv ohne Vlies. Allerdings auch ohne extra Futter. Kannst gerne kommen zum Nähen, wenn du magst. Liebe Grüße Nicole Ich hab geguckt, meine Anleitung ist von Vorlagen - hausmitdemrosensofas Webseite! Gut, das Vlies ist zugeschnitten und wird dann auch verwurstet. Männ hat meinen wohl mal ausprobiert, findet ihn gut, auch wenn er nicht liest, aber "für zum liegen" Soll er sich ja nicht zurückgesetzt fühlen, wenn die anderen einen bekommen. Dann mache ich die anderen beiden ohne Auja, gerne, da sollten wir was vereinbaren. Dienstag werde ich wohl erfahren, wie und wann das mit der Wiedereingliederung starten wird. So, werd den Mann vom Sofa ins Bett verfrachten, wünsche euch eine gute Nacht. Bearbeitet 15. November 2015 von Barista
Lieby Geschrieben 15. November 2015 Autor Melden Geschrieben 15. November 2015 Bin wieder da:D Babyklamotten abgegeben und der neue Fleece ist auf wohlgefallen gestoßen, soll aber ein Einschlagtuch für Kinderwagen / Tragschal werden, mit Löchen für einen 3-Punkt-Gurt..... werd mal nach den Abmessungen schauen, wichtig scheint mir da die Rückenhöhe zu sein... mal sehen, was die Mädels da morgen zu sagen. Jetzt bin ich müde, gute Nacht, Lieby
trijim Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Guten Morgen, ihr Lieben! Ich wünsche euch allen einen wunderbaren Start in die neue Woche. Allen angeschlagenen Zuckerpuppen gute Besserung!
sunshine06 Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Ich piepse mal kurz. Ich sitze gerade am Flughafen und warte aufs Boarding. Heute geht's nach München. Gabi, Mo, ich habe mich nicht mehr gemeldet wegen Treffen, weil bereitels zu Beginn der letzten Woche absehbar war, dass das lange Tage werden würden. Vor sechs komm und ich nicht raus. Dafür flieg ich schon Donnerstagabend heim. Barista, herzlich willkommen in unserer Runde. Schön, dass Du Dich hier so wohl fühlst und Dich auch mit Nicky gleich verstanden hast. Nicole, was macht das Auto? Mo, machst Du wohl bitte sachte? Ich zeig Euch mal den Stand des Quilts: Jetzt überleg ich, ob ich das Binding in grau mache oder in bunt. Für beide Varianten hab ich noch Material. Der Quilt ist ja klein, da braucht's fürs Binding nicht so viel Stoff. So, dann bin und ich jetzt mal offline.
sticknicki Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Guten Morgen, Alex, wie schön von dir zu hören. Der quilt ist wunderschön. Beide Optionen fände ich stimmig. Wobei ein graues binding sicher mehr Ruhe hinein bringen würde. Ich liege noch in der Wanne und mache gerade ein Backpulver-Meersalz-Bad. Berichte dann mal, wie es geholfen hat. Liebe Grüße Nicole
Lieby Geschrieben 16. November 2015 Autor Melden Geschrieben 16. November 2015 (bearbeitet) Guten Morgen, ...und für was ist das gut Nicole? Backpulver kenne ich zum Kaffeereste entfernen in Thermoskannen:confused: *grins* ich hab ne Wette gewonnen... gerade war meine Nachbarrin mit dem fertig genähten und natürlich angezogenen Kleid aus dem tollen Stoff von gestern da:D Gestern gewaschen und zugeschnitten, heute morgen genäht:klatsch1: Wir gehen jetzt schnell mal nach draußen die restlichen Schrauben fest machen, damit das nicht mehr so klappert... Teig für Schneckennudeln geht gerade, Äpfel stehen parat... Tante Edith hat ganz vergessen was zum Binding zu sagen: grau für eine Erwchsenendecke, bunt für ein Kind - würd ich sagen:D ... und los:D Liebe Grüße, Lieby Bearbeitet 16. November 2015 von Lieby
Dagmar O. Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Alex der Quillt ist wunderschön! Lieby, was sind Schneckennudeln?
Lieby Geschrieben 16. November 2015 Autor Melden Geschrieben 16. November 2015 öhm, da hatte wir es auch gerade von, unser Kumpel konnte mit Schneckennudeln auch nix anfangen... auf die Frage an Göga wie das hier heißt: Teilchen, Nussschnecken, Apfelschnecken... ... Hefeteig (bei mir immer aus Dinkelmehl) zur Schnecke gerollt und unterschiedlich gefüllt:D Heute gibt es mit Apfel und Rosinen und ein Blech mit Vanillepudding und Sahne... das erste Blech ist fertig. Material ist alles verschraubt, muss mal sehen ob ich heute noch Klötzchen und Schrauben besorgt bekomme, damit wir weiter machen können. Nächste Blech will gedreht werden, bis gleich, Lieby
Schnecka Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Guten Morgen, Alex, wie schön von dir zu hören. Der quilt ist wunderschön. Beide Optionen fände ich stimmig. Wobei ein graues binding sicher mehr Ruhe hinein bringen würde. Ich liege noch in der Wanne und mache gerade ein Backpulver-Meersalz-Bad. Berichte dann mal, wie es geholfen hat. Liebe Grüße Nicole Ups, Backpulver-Meersalz gegen was soll es denn helfen? Möchtest Du aufgehen? .... Bin schon wieder weg.......
sticknicki Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Hallo! Da habe ich euch was erzählt. Das war ein Tipp einer Freundin und die hatte es von Ihrer Heilpraktikerin. Ich habe darin so 20 min. gebadet. Ich hatte doch vor einigen Tagen schon mal erwähnt, dass meine Haut nach dem Duschen immer so juckt, obwohl ich mich immer eincreme. Kann nun sagen, das war prima. Es hat heute gar nicht gejuckt. Mal sehen wie lange das anhält. Kommentar von meinem Mann: dann können wir dich ja auch immer mal wieder in den Backofen schieben. Mal sehen, ob du dann aufgehst Schneckennudeln wollte ich auch fragen, wurde aber in der Zwischenzeit beantwortet. Liebe Grüße Nicole
Schnecka Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Oh, das liest sicher aber gut. Das Problem kenn ich auch. Wieviele Päckchen müssen denn ins Wasser? Wäre toll wenn Du mir das verraten würdest. Ich probiers dann auch mal aus. Bei 20 Minuten ist man mit Sicherheit noch nicht soweit "aufgegangen", dass sich das backen rentieren würde
Barista Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Ich lese hier von leckerem Gebäck, Backpulver-Meersalzbädern, einer aufgegangenen Nicole, die vom Mann in den Backofen geschoben werden soll.... *tstststssss Gut, dass ich Nicole erst kürzlich gesehen habe, denke, in den Backofen bekäme man sie ganz leicht rein dann muss man nur hoffen, dass sie nicht zu viel aufgeht, sonst geht sie nicht so leicht raus, wie rein. Werde mich gleich auf den Weg machen, noch in die Stadt und danach zum Tochterkind. Einen schönen Resttag wünsche ich euch noch.
martina61 Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Ihr seid ja alle lustig:), prima, da geht meine schlechte Laune nach dem Blick auf den Dienstplan wieder weg. Ich will ja nicht jammern, aber bei 40 Std bleibt ja kaum Zeit, das verdiente Geld wieder auszugeben. Ob ich das ewig machen will glaube ich mal nicht. Arbeit macht echt Spaß, aber auch da gibt es Grenzen, zumindest für mich. Naja, manches sieht man erst, wenn man es hautnah erlebt:o Vor allem die ständig wechselnden Schichten haben den Effekt, das ich die Kinder kaum noch sehe. Naja genug gejammert, jetzt werde ich gleich zu Ikea fahren, mir etwas Essbares einverleiben und für TK ein Kopfkissen und ne neue Matratze holen, hat morgen Geburtstag und wollte keine Klamotten sondern so etwas:confused: Habt alle einen schönen Nachmittag:hug:
akinom017 Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Hallo Mädels Also wirklich in den Backofen schieben tststst wobei einen ausreichend großen welchen hätten wir hier im Ort Ich hab geguckt, meine Anleitung ist von Vorlagen - hausmitdemrosensofas Webseite! Aha, naja das ist aber doof gemacht mit den Teilen Relaxing, Therapeutic Neck Pillows-A Fan Favorite! | Sew4Home Von denen http://www.sew4home.com/sites/default/files/1836-Pattern-Neck_Pillow.pdf druckt man 4 gleiche. könnt man ja fast denken der sei größer @Alex Der kleine Quitl wird schön, als Binding passt beides, aber für ein Kind dann vielleicht doch eher bunt
sikibo Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Ihr seid ja alle lustig:)Kennst uns doch . Ja, 40 Stunden ist viel, wie hast du denn die Schichten? Bei meinem Mann ist insgesamt von 7 bis 22 oder 23 Uhr - er geht ja immer nachmittags, damit er bei gutem Wetter den Morgen noch hat. Apropos Backpulver: Ich hatte letztens mal das Backpulverwasser gegen Blasenentzündung ausprobiert(en müssen ) - sowas von widerlich! Ein viertel Glas habe ich runtergewürgt, dann bin ich lieber zum Doc gegangen . Hallo Alex, Pieps zurück. Wenn du wieder da bist, muss ich mich mal mit dir über den Sitz des Albi austauschen. Aber vielleicht brauche ich ja nur Gr 38 an den Schultern.
AndreaS. Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Oh Alex hat gepiept! Wie schön :hug: Der Quilt ist sehrrrrr schön! Aberrrrrrr, grau für Kind *brrrrrr*, bunt würde mir auch nicht gefallen, lenkt den Blick von dem schönen Quilt. Hast Du nicht was von einer der Farben für komplett? Oder kannst Du je Seite eine der vorhandenen Farben nehmen? Das könnt ich mir auch noch vorstellen Heidrun, gutes Gelingen mit dem Albi. Da lass ich gleich mal die Finger von Beate, unglaublich wie so ein bisschen Bewegung an der frischen Luft wirkt, oder? Mann kommt auf andere Gedanken und hat tatsächlich Spass! Schick ihn öfter raus in den Regen Ich versuche ganz ordentlich zu sein, aber wenn ich mal wieder die Schränke nach außen gepackt habe, dann find ich auch nichts mehr Dann kommt so ein Nähtag recht, vor dem ich aufräumen muss Jetzt mach ich mir mein Süppchen von gestern warm, und versuche einen passenden Bund an den Jerseyrock zu nähen. Außerdem habe ich heute morgen einen Rock rausgelegt, bei dem ich den Bund an den Seitennähten noch mal auftrennen muss und dann von der Taille über die Hüfte nach unten links und rechts was zugeben muss. onnst hab ich zu solle Zugfalten am Bauch, den ich mir angefuttert habe
trijim Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Alex, noch eine Stimme für ein buntes Binding. Der Quilt sieht super aus! Geh uns nicht zwischen deinen Flügen verloren! Ich dachte immer, Hefe sorgt fürs Aufgehen ... *duckundrennweg* Schlechte Laune habe ich heute auch. Irgendwie geht im Moment alles schief. Ich gönn mir jetzt noch ein Bier zum Abendbrot und zum Nachtisch einen Schokokuss und danach sieht die Welt schon anders aus. Hab ich schon mal erwähnt, dass ich eine Stressfresserin bin? Wenigstens haben wir sofort im Anschluss an den alten gleich einen neuen Mieter im Haus meiner Nichte, d.h. kein Mietausfall. Sehr gut! Drückt mal die Daumen, dass SM diese Woche die Nerven behält. Es laufen gerade die Vorbereitungsgespräche mit der Schule, die die Externenprüfung abnimmt. Für Geschichte bekam er heute schon zu hören, dass die eingereichten Studienpläne so nicht akzeptiert werden - man wünscht die tabellarische Form und das Ganze bitte noch ausführlicher. Dafür wurde ihm von dem Berater, der wohl auch einer seiner Prüfer ist, ein großer Teil des Stoffes gleich wieder gestrichen. Das stünde nicht auf dem Lehrplan. Das mag ja für die staatlichen Gymnasien stimmen, aber für die Externen steht es ausdrücklich auf dem Lehrplan, den die Bezirksregierung geschickt hat. Der zweite Prüfer und gleichzeitig Vorsitzender ist ein von der Bezirksregierung direkt bestellter Prüfer. Der haut bestimmt in die Gebiete rein. Ich habe SM schon gesagt, er soll daher den Angaben der Prüfungsschule nicht unbesehen glauben. SM ist ob der ganzen widersprüchlichen Aussagen reichlich angefressen und dementsprechend nicht gerade bester Laune. Das war jetzt eins von insgesamt acht Vorbereitungsgesprächen. Mir graut schon davor, was in den nächsten sieben Gesprächen noch so läuft ... Ist nicht das Abitur schon Stress genug, als dass sie die Kinder noch mit diesem Verwaltungskram nerven müssen - den sie als junge Erwachsene natürlich selbst bewältigen sollen? Nach Absprache mit seiner Ärztin haben wir heute erst mal die Dosis seiner Medis erhöht. Es kann doch wohl nicht wahr sein, dass ein gesunder junger Mann nur mit Beruhigungsmitteln durchs Abi kommt!
sunshine06 Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 So schnell geh ich nicht verloren, Beate. Es wird ein Babyquilt, von daher wird das Binding farbig. Die Idee von Andrea gefällt mir. Glaubt es oder nicht, da bin ich allein nicht drauf gekommen:klatsch: Ich müsste daheim mal schauen, ob ich noch genug von einem der bunten Stoffe übrig habe. Das kann ich im Moment so gar nicht sagen...
sticknicki Geschrieben 16. November 2015 Melden Geschrieben 16. November 2015 Hallo! Nur mal kurz: Backpulver und Meersalz im Verhältnis 1:1. ich hatte 500 g Backpulver und ebenso viel Salz. Das Backpulver habe ich mir mal aus dem Großhandel mitbringen lassen. Liebe Grüße Nicole
trijim Geschrieben 17. November 2015 Melden Geschrieben 17. November 2015 Guten Morgen, ihr Lieben! Ich wünsch euch allen einen tollen Tag. Es soll stürmisch werden, also lasst euch nicht wegwehen!
sikibo Geschrieben 17. November 2015 Melden Geschrieben 17. November 2015 Guten Morgen, liebe Allle. Mich hat es unterwegs eher weggeschwemmt als geweht. Ein Guss so richtig zum nass werden, bäh. Hat einen schönen Tag.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden