Sternlefan Geschrieben 27. Oktober 2015 Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 Hallo Barista, ja, ich habe die Maschine noch in Gebrauch und kann Dir sicher helfen, wenn Du mir genau schreibst, wo genau Dein Problem liegt. Die Maschine hat verborgene Häkchen und ist nicht ganz einfach einzufädeln! Hier ist mein Mopro, allerdings nicht aus Jeansresten. Die Jacke ist mit kariertem Flanell gefüttert, damit sie als Herbstjacke etwas wärmer ist.
Barista Geschrieben 27. Oktober 2015 Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 Hach, da freue ich mich aber. Wenn ich wüsste, wo mein Problem war, .... ich denke ich hab wohl Fehler bei den Greiferfäden gemacht. Grrr, die Anleitung ist nicht gerade übersichtlich. Oder ich zu .... Nach dem einfädeln kamen die Fäden einfach nur hinten raus, unsicher war ich mir schon. Habe aber morgen Zeit, mich da ran zu setzen mit unterschiedlichen Farben. Mmmhh, wie kommen wir da weiter??? Lg Anita
Zippel01 Geschrieben 27. Oktober 2015 Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 Guten Abend Mäuse Da sind ja schon tolle Werke zu bewundern Mella, dein Apollo liegt da ja wie hingegossen Unser Grieche liegt ja am liebsten auf der Couch - und nachts, wenigstens zeitweise in seiner Kudde Angi, die Jacke sieht ja professionell aus *wow* Lehrling, für dich sieht das Röckli abre ein wenig klein aus Für wen ist es denn? Ein Foto von meinem unfertigem Projekt gibt es leider noch nicht. Ich bin die letzten zwei Tage erst nach Huase gekommen, als es schon längst dunkel war. Und ohne Licht kein Foto Christa, herzlichen Glückwunsch zur frisch geweißten Küche Mella, ich suche dir die Fleecereste zusammen und gehe dann auf die Scuhe nach einem geeigneten Karton. Soll ich auch noch ein paar Haferflocken dazu packen? Kernige oder blütenzarte?
Sternlefan Geschrieben 27. Oktober 2015 Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 Ja, Anita, probiere das Einfädeln zuerst mal mit den unterschiedlichen Farben, so wie auf der Maschine angezeigt. Dann siehst Du, welcher Faden Probleme macht. Es stimmt, die Anleitung ist ziemlich schwach... Es ist normal, dass alle Fäden nach dem Einfädeln einfach nur glatt unter dem Fuß liegen bzw. hängen. Nach dem Einfädeln wird zuerst der Nähfuß abgesenkt und dann ohne Stoff etwas Gas gegeben und eine kurze verschlungene Fadenkette genäht, so ca. 10 cm lang. (Achtung: der Fuß muss beim Einfädeln immer OBEN sein, sonst gehen oben die Fadenspannungsscheiben nicht auf und die Fäden bekommen keine Spannung!) Wir kriegen das gemeinsam schon hin!
Barista Geschrieben 27. Oktober 2015 Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 Ja, ich denke auch. Sag mal, wo ich nicht mit klar kam war der "gelbe" Faden, der soll nach diesem halb nach links gebogenem weißen Plastikbügel als nächstes noch mal eingehängt werden, aber wo und wie konnte ich nicht erkennen. Leider habe ich auch kein Foto von meiner noch eingefädelten Maschine gemacht, bevor ich den Wechsel machen wollte und die Maschine musste lange auf ihren Einsatz warten *schäm. Die letzten Tage habe ich dann alte Sachen zernäht.. https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=182397 hier hab ich mich mal kurz vorgestellt. Können, dürfen wir das hier besprechen oder sollen wir wohin umziehen?
Lehrling Geschrieben 27. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 Zippel, ich bin nicht sehr groß , aber ich trag keine Röcke. Das ist Größe 122 für die Großnichte, so komm ich immer mal dazu, Kinderschnitte auszuprobieren. Und kleine Stoffreste zu verwerten Sternlefan, der Anzug ist ja stark!!! Mein karierter Jeansstoff ist noch ungewaschen, vor 20 Jahren hatte ich das noch nicht gewußt, daß Vorwaschen besser ist. liebe Grüße Lehrling
Sternlefan Geschrieben 27. Oktober 2015 Melden Geschrieben 27. Oktober 2015 (bearbeitet) Sag mal, wo ich nicht mit klar kam war der "gelbe" Faden, der soll nach diesem halb nach links gebogenem weißen Plastikbügel als nächstes noch mal eingehängt werden, aber wo und wie konnte ich nicht erkennen. Ja, der gelbe Faden wird von dieser Plastikklammer nach oben gezogen. An der rechten Seitenwand ist ein flaches, gegabeltes Metallstück. Dort wird der Faden von oben mit einer Pinzette drüber gehängt und in diese Gabel zogen. Danach wird der Faden nach links ins Nadelöhr von diesem Vogelkopfartigen Teil von vorne nach hinten eingefädelt. Das Licht ist jetzt nicht so toll, sonst würde ich jetzt ein Foto davon machen. Kommt dann morgen! Viel Erfolg bis dahin! Achtung Anita: ich habe jetzt meine Einstellungen geändert und wenn Du mein Profil anklickst, kannst Du mir ab jetzt Profilnachrichten schreiben. Dann stören wir hier keinen! Freut mich, dass Euch der Anzug so gut gefällt! Bearbeitet 27. Oktober 2015 von Sternlefan
akinom017 Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Guten Morgen @mum schöne Jeansbeineverwertung und es scheint ja sehr geliebt zu werden das Kringelkissen @Angi oh ein Jeansanzug, sehr schön @Barista Herzlich Willkommen am besten machtst Du für dein Fädelproblem einen eigenen Thread möglichst auch mit Bildern auf, dann haben später auch andere noch was davon, wenn die Lösung gefunden ist. Hier wäre ein guter Platz Overlocks - Hobbyschneiderin 24 - Forum Da findest Du übrigens auch Ullas Overlockschule für weitere Hinweise.
Barista Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Guten Morgen, danke akinom für den Hinweis, wo das Thema eigentlich am besten aufgehoben ist. Bin ja hier gelandet, da ich über die SuFu gelesen habe, dass Sternlefan die gleiche Maschine hat und ich gedacht habe, dass sie das hier im thread auf jeden Fall liest Die Overlockschule habe ich auch schon gesehen und "abonniert" Tw. hatte ich hier so um die 15-20 Tabs gleichzeitig auf und quergelesen. Ich überlege mir mal einen Titel. Eure genähten Sachen gefallen mir sehr gut, hoffe, ich kann auch mal was zeigen, wenn mein Mojo tätig wurde.
Barista Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Achtung Anita: ich habe jetzt meine Einstellungen geändert und wenn Du mein Profil anklickst, kannst Du mir ab jetzt Profilnachrichten schreiben. Dann stören wir hier keinen! Leider funktioniert das nicht, bekomme gesagt, dass ich 50 Beiträge schreiben muss.
Siba Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Hallo an alle, ich nehm' euch beim Wort und stimme ab. Der Jeansanzug von Sternlefan ist echt perfekt geworden - einfach professionell. Für mich allerdings außer Konkurrenz, denn das Thema war, Jeanreste zu verarbeiten. Ich weiß nicht, wie genau ihr es damit meint. Sehr originell und praktisch finde ich die Jeansbeinverarbeitung von mum. Meine Stimme geht aber ab Lehrling. Sie hat Reste kreativ verarbeitet, verbunden mit einem gewissen Schwierigkeitsgrad und etwas Hübsches für ihre Großnichte geschaffen. Das möchte ich gern honorieren.
akinom017 Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 UUps da ist mir doch glatt ein Beitrag entwischt, oder der Browser hat mir die schönen Bilder nicht gezeigt @Lehrling Deine Reste Verwertung sieht gut aus
Lehrling Geschrieben 28. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 dankeschön Barista, du kannst sternlefan anschreiben, indem du auf ihren Link klickst, direkt dort geht ein Feld auf: Profilnachricht schreiben, dort kannst du schreiben. liebe Grüße Lehrling
akinom017 Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Barista hat inzwischen einen Thread zum Problem eröffnet Hilfe, Erfahrungen, Einfädeln Elnapro 704 dex - Hobbyschneiderin 24 - Forum Das wird schon
Topcat Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Schönen Abend ihr Mäuslein wow habt ihr wieder schöne Sachen eingestellt hab meins zwar fertig und in Verwendung - aber die Fotos für gestern Abend mit der Arbeiterei in der Wohnung verpeilt und bin deshalb draußen. Wenn ich darf stell ich morgen Nachmittag außer Konkurrenz ein
Barista Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Danke, die Funktion Profilnachricht hab ich später auch gefunden und freu mich auch über die Hilfen und netten Beiträge hier im Forum. Akinom, danke, dass du den Link schon gesetzt hast. Es bleibt spannend Ich wünsche euch einen schönen Abend, ich geh nun runter aufs Sofa. Läppi darf noch mit, der Rest bleibt oben.
Lehrling Geschrieben 28. Oktober 2015 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Schönen Abend ihr Mäuslein wow habt ihr wieder schöne Sachen eingestellt hab meins zwar fertig und in Verwendung - aber die Fotos für gestern Abend mit der Arbeiterei in der Wohnung verpeilt und bin deshalb draußen. Wenn ich darf stell ich morgen Nachmittag außer Konkurrenz ein topcat, wir haben hier überhaupt keine Eile, ich denke, du stellst deine Fotos morgen hier mit in die Wertung ein. liebe Grüße Lehrling
akinom017 Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 topcat, wir haben hier überhaupt keine Eile, ich denke, du stellst deine Fotos morgen hier mit in die Wertung ein. liebe Grüße Lehrling Das denk ich aber auch
Sternlefan Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 denn das Thema war, Jeanreste zu verarbeiten. Ach, dann hatte ich das Thema falsch aufgefasst! Ich meinte, es wäre einfach "alles aus Jeansstoff" gewesen...
Topcat Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Angi ich denk nicht, daß du das Thema verfehlt hast - so eine wunderschöne Garnitur darf selbstverständlich an den Start
Sternlefan Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Das scheint die eine oder andere Nähmaus aber anders zu sehen...
Topcat Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Angi haben wir schon betonieren, schnitzen oder klöppeln je schon sooooooooo eng gesehen? gggg für mich bist du dabei
Sternlefan Geschrieben 28. Oktober 2015 Melden Geschrieben 28. Oktober 2015 Danke Christa! Du bist schon ein Schatz! Inzwischen kämpfe ich schon mit dem 3. Versuch, eine Hülle für mein neues Smartphon zu nähen. Die erste Hülle wurde zu kompliziert, die zweite heute Nachmittag war zu eng für das Teil und die dritte, etwas größere ist in Arbeit. Hoffentlich passt die, sonst kriege ich noch die Krise! Bin halt einfach mehr der Klamottennäher...
Topcat Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Guten Morgen Mäuse schnell für euch Frühstück mit Bauernbrot, Butter und Orangenmarmelade und Kaffee mit Milch hergestellt dann entschwinde ich in meinen Arbeitstag Habt einen stressfreien
Zippel01 Geschrieben 29. Oktober 2015 Melden Geschrieben 29. Oktober 2015 Guten Morgen Mäuse Danke für's Frühstück, Christa Angi, für mich bist du auch auf jeden Fall dabei. Das Thema war ja "Jeans". Ob man jetzt recycelt, upcycelt oder etwas komplett neues macht, war jeder Teilehmerin selbst überassen. Was die Smartphonehülle angeht bist du schon weiter als ich - bei mir gibt es bisher ur den Plan eine zu nähen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden