trijim Geschrieben 18. November 2015 Melden Geschrieben 18. November 2015 Vielleicht hängt es damit zusammen, dass der Rock schief auf Deiner Hüfte sitzt? Wie hast du das denn gesehen? Aber mein lieber Jonny, hast Du tolle Beine in dem Teilchen! Allerdings! Die Variante mit Blazer wirkt sehr damenhaft und kompetent.
haniah Geschrieben 18. November 2015 Melden Geschrieben 18. November 2015 Wie hast du das denn gesehen? Öh, mit meinen Maulwurfsäuglein?
AndreaS. Geschrieben 5. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 5. Dezember 2015 Pust ... wedel ... Mich gibt es auch noch, aber in den letzten Wochen habe ich abends vermehrt gestrickt, statt genäht. Dafür ist die Strickjacke jetzt auch so weit fertig. Ärmel müssen zusammen- und angenäht werden, Fäden verwahrt und die Blende muss noch angestrickt werden. Alles in allem bin ich ganz zufrieden. Bülder kommen auch, wenn fertig. Morgen habe ich mal wieder einen Nähtag und hoffe wenigstens einen der beiden Röcke fertig zu bekommen Die Abende sind im Moment etwa kurz, weil ich lange arbeite und ich mein Hirn nicht beisammen habe fürs Nähen. Bevor ich dann ständig am Trennen bin, lasse ich es lieber Das Stricken hat ja auch gut geklappt. Ich glaube ich habe noch genug Wolle für eine 2 Miriam Aber ab dem 23.12.15 sind Projektferien bis zum 3.1.16 da könnt ich ja einiges Nähen Natürlich seid Ihr mit dabei.
AndreaS. Geschrieben 12. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2015 Einmal die Woche möchte ich mich wenigstens wieder melden, um doch vllt. ein wenig voran zu kommen. Am letzten Sonntag ist leider nicht mal einer der Röcke fertig geworden. Ich weiß auch nicht was ich zur Zeit mache Dafür ist meine Miriam fast fertig. Nur noch die Hälfte der Blende, dann Ärmel annähen und Fäden verwahren. Doch nicht etwa dieses Wochenende?! Jetzt gleich ändere ich aber erst ein Shirtrolli, bei dem der Rollkragen ein wenig zu viel war. Das sollte nicht so lange dauern - hihi. Ach als nächstes Nähprojekt möchte ich das 30er Jahrekleid aus Romanit und mit langen/längeren Ärmeln nähen. Bis später Ihr Lieben
AndreaS. Geschrieben 13. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2015 So, es ist geschafft: Miriam ist abgekettet und die Ärmel sind zusammen gesteckt. Mal schauen wie weit ich heute noch komme, da ich mich jetzt erst mal zum Kaffee schön machen muss, sprich Farbe vom Kopf, unter die Dusche und anziehen. Wenn es nicht so spät wird, könnt ich ja noch die Ärmel nähen. Wo ist denn der Smiley, der sich vor Vorfreude die Hände reibt?
dod Geschrieben 13. Dezember 2015 Melden Geschrieben 13. Dezember 2015 Schönes Kleid, das 30er-Jahre-Kleid. Allerdings wird es aus Romanit dann etwas stärker strukturiert und strenger aussehen als auf den Modellfotos, die scheinen dort eher einen weichen dünneren Jersey verwendet zu haben. Aber ich nehme an, das möchtest du dann so?
namibia2003 Geschrieben 13. Dezember 2015 Melden Geschrieben 13. Dezember 2015 Wer oder was ist denn "Miriam" ? Habe ich da was überlesen oder gar ein Foddo übersehen ?
AndreaS. Geschrieben 13. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2015 Schönes Kleid, das 30er-Jahre-Kleid. Allerdings wird es aus Romanit dann etwas stärker strukturiert und strenger aussehen als auf den Modellfotos, die scheinen dort eher einen weichen dünneren Jersey verwendet zu haben. Aber ich nehme an, das möchtest du dann so? Das hast Du aber schön gesagt Dod Ich hab es ja schon 2 genäht und hoffe mal, dass es nicht zu streng wird. Das müsste dann mit Accessoires aufgepimpt werden. we will see Wer oder was ist denn "Miriam" ? Habe ich da was überlesen oder gar ein Foddo übersehen ?Petra HIER hatte ich die Miri mal erwähnt, aber noch nix gezeigt HIER ein Bild von Katjas Miri. Ich bin dann mal Kaffee trinken und Kuchen essen
namibia2003 Geschrieben 13. Dezember 2015 Melden Geschrieben 13. Dezember 2015 Vielen Dank Andrea und lass Dir den Kuchen schmecken
AndreaS. Geschrieben 17. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Meine erste Miriam ist fertig und ich bin irgendwie nicht soooo glücklich wie ich hoffte. Aber schaut selbst: Die eine Kamera macht zwar scharfe Bilder, dafür haben die Farben überhaupt nichts mehr mit der Realität zu tun Bei der anderen Kamera stimmen zwar die Farben, dafür haperts an der Schärfe. Naja, Ihr könnt aber schon ganz gut was erkennen, denke ich Als 1. stört mich, dass die Kanten an der Blende nicht schön gerade sind. Nein, ich habe noch nicht gespannt. Wird das damit besser? Das 2., das mich stört ist die Länge der Strickjacke. Die geht wohl, wenn überhaupt dann, nur mit dem engen Rock. Für das Lady-Skater müsste sie wesentlich kürzer sein und für die schmale Hose wesentlich länger. Ein gutes Stück noch über den Po. Bis an die Stelle wo die Beine wieder "gleich schmal" sind. Bei dem Rock und der Hose habe ich nur ein ärmelloses Shirt drunter und trotzdem finde ich, dass es um die Schultern nicht richtig sitzt, was wenn ich mir die beiden unterschiedlichen Schultern anschaue auch einleuchtend ist: Die rechte Schulter fällt mehr ab als die linke. Ob die rechte Schulter schmaler als die linke ist müsste noch mal ausgemessen werden, aber ich meine so etwas in Erinnerung zu haben. Die Schultern könnte ich ja noch mit einem kleinen Polster ausgleichen. Hab ich natürlich nicht da, aber könnte man ja mal angehen. So und jetzt Ihr bitte! Ich bin für jede Unterstützung dankbar
Maria-Elke Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Nein, ich habe noch nicht gespannt. Wird das damit besser? ich bin mal so frei ..ja spannen hilft..meine Mutter hat immer alles nach dem Häkeln oder Stricken gespannt.. ich würde es mit einem längeren Shirt für drunter mal versuchen ... sonst gefällt sie mir gut .. für mich hätte ich sie bis über die Hüften gestrickt..oder nur bis zur Taille ...
akinom017 Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 (bearbeitet) ja spannen hilft zur Länge, ja hmm, entweder kürzer oder länger (also ganz lang) aber so hmm irgendwie nicht. Zum Lady Skater könnte ich mir einen Circular Shrug vorstellen. Moment Link suchen gehe Ach genau Unicorn Books Crafts, Inc. Closed Oh schade der geht nicht mehr. Ach da ist ja noch was im Web ArchivUnicorn Pattern: Shawl Collar Vest - Complimentary Knitting Pattern Aus diesem Thread Ein paar Fragen zu einem (amerikanischem) Strickmuster - Hobbyschneiderin 24 - Forum Ravelry hat zumindest Bilder Ravelry: Shawl Collar Vest pattern by Amanda Berka Bearbeitet 17. Dezember 2015 von akinom017
Maruscha11 Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Hallo Andrea, spannen hilft wirklich.Ansonsten kann ich Dir bei Deiner Kritik exakt zustimmen. Zum Kleid schick und farblich stimmig nur fehlt ein bisschen Taillenbetonung. Kürzen als Option wäre seehr aufwendig. Vielleicht einen kleinen Riegel/Tunnel auf Taillenhöhe innen mit (Knopfloch)Gummi? LG Maruscha:hug:
Maruscha11 Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Hallo Andrea, spannen hilft wirklich.Ansonsten kann ich Dir bei Deiner Kritik exakt zustimmen. Zum Kleid schick und farblich stimmig nur fehlt ein bisschen Taillenbetonung. Kürzen als Option wäre seehr aufwendig. Vielleicht einen kleinen Riegel/Tunnel auf Taillenhöhe innen mit (Knopfloch)Gummi? LG Maruscha:hug:
haniah Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Hallo Andrea, die Jacke wirkt länger, als sie sein sollte - glaube ich. Im Original endet sie deutlich oberhalb der Hüfte, auch über den Hüftknochen, wenn ich das richtig sehe. Wenn sie kürzer wäre, würde sie Dir besser gefallen, behaupte ich jetzt mal einfach. Zum Sitz der Ärmel kann ich persönlich nichts Negatives feststellen. Isse Raglan, hatte Falten - klar, je enger, desto mehr ziehen die sich raus, aber damit hat man auch weniger Platz im Arm selbst. Zum Spannen hast Du ja schon genug Input . Ich habe die Miri auf das Bügelbrett gesteckt und ein feuchtes Handtuch aufgelegt. Als das trocken war, war's gespannt und zog sich vorne nicht mehr hoch. Ich habe wirklich keine Ahnung, ob man die Jacke nachträglich noch taillieren kann und was das mit der Vorderseite anstellt. Vielleicht möchtest Du aber mal probieren, hinten in der Taille 2-3 Wollfäden ein- und anzuziehen und Dir die Wirkung im Spiegel anzusehen? Grundsätzlich finde ich die Jacke gut und sie passt auch zu Deinem Stil, wenn ich das sagen darf. Nur ein bischen Feintuning muss sie noch haben Viele Grüße, haniah
AndreaS. Geschrieben 17. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Danke schön Ihr Lieben! Dann geh ich mal spannen Monika, die Kreisjacke sieht auch gut aus. Muss ich mir mal merken. Danke schön Nee, nachträglich mach ich, außer spannen, kein Gedöns mehr. Katja, nu haste mich aber echt irritiert wg. der Länge. Ich hab extra noch mal nachgelesen, und im Rezept () steht bis 13,5in = 34,29cm from beg. Ich habe 35cm und hätte mir vermutlich 2 R. schenken können. Die Fragen, die sich mir jetzt stellen, wenn die Jacke kurz über dem Hüftknochen enden soll. Wer hat einen zu kurzen (ich) oder zu langen (Du) Oberkörper? Da ich eher 1cm rausnehme und Du verlängerst liegt die Wahrheit wohl irgendwo dazwischen. Oberhalb vom Hüftknochen heißt bei mir 8cm kürzer Hatte die Miri gerade noch mal übergezogen und gemessen. Die Ärmel gefallen mir auch sehr. Die paar Falten finde ich nicht schlimm. Auffallend nur die unterschiedlichen Schultern. Nachdem heute die Wolle für die nächste Miri angekommen ist, ich die neuen Stricknadeln habe, muss ich ja quasi weitermachen Danke für Eure Unterstützung! Die letzten beiden Abende habe ich damit zugebracht diesen Schnitt zusammen zu kleben. Das war schon eine Herausforderung. Uiuiui! Aber auch das ist nun geschafft. Ich bin am Überlegen, ob der Schnitt auch für Romanit möglich ist. Mit einem Rolli drunter und dicken Strumpfhosen kann ich ihn mir auch gut vorstellen. Für den Sommer habe ich noch einen schönen Leinenstoff hier aus Italien, den sollte zwar mal ein Kostüm werden... Mal sehen vllt. wird er das auch und der Schnitt will doch einen ganz anderen Stoff. Mal schauen was es wird. Jetzt muss ich aber erst mal ne Runde Yoga Nidra machen. Auch auf die Gefahr, dass ich einschlafe Ich bin heute total durch den Wind. 16° im Dezember mag mein Körper nicht
akinom017 Geschrieben 17. Dezember 2015 Melden Geschrieben 17. Dezember 2015 Oh ein Sommerkleid, schöner Schnitt
sikibo Geschrieben 18. Dezember 2015 Melden Geschrieben 18. Dezember 2015 (bearbeitet) Ja, der sieht gut aus. Ich klebe ja gerade an dem Schnitt vom Kretschmer, den Ada Valentine genäht hat. Kannst du der Jacke nicht das Bündchen abschneiden, ein Stück kürzen und ein neues dranstricken? oder es mit Maschenstich wieder drannähen? Ist doch glatt rechts, oder? Oder müsste es dann auch enger? Bearbeitet 18. Dezember 2015 von sikibo
namibia2003 Geschrieben 18. Dezember 2015 Melden Geschrieben 18. Dezember 2015 Der Kleidschnitt sieht klasse aus und fällt voll in mein Beuteschema Aber ich habe Glück, ist nicht meine Größe
AndreaS. Geschrieben 18. Dezember 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2015 So, die Jacke wurde gespannt und wieder entspannt Also, das sieht viel besser aus, aber es überzeugt mich noch nicht wirklich. Tragen werde ich diese Jacke trotzdem. Mit nem schmalen Rock fand ich das ja ganz gut und mal schauen wie das mit dem 30erJahreKleid aussieht. Der Rock ist ja auch schmaler. Heidrun, Bund abtrennen ist doof, weil die Blende ja angestrickt wurde. Ich hatte sofort an Ina gedacht. Das hätte sie gemacht Monika, wenn ich nicht antizyklisch nähe, dann wir das bestimmt was witziges. Petra, was brauchst Du denn an OW, T und Hüfte? Die Schnittmaße erscheinen mir sehr weit. Ich überlege, ob ich M oder S kopiere. Wenn ich M nehme, dann kannst Du XL durchaus nehmen
namibia2003 Geschrieben 18. Dezember 2015 Melden Geschrieben 18. Dezember 2015 .... Petra, was brauchst Du denn an OW, T und Hüfte? Die Schnittmaße erscheinen mir sehr weit. Ich überlege, ob ich M oder S kopiere. Wenn ich M nehme, dann kannst Du XL durchaus nehmen Jedenfalls mehr als beim Schnitt dabeisteht Ich warte erst mal Dein Kleid ab, noch will ich mehr für die kalte Jahreszeit nähen, hahaha ... von wegen kalt
trijim Geschrieben 18. Dezember 2015 Melden Geschrieben 18. Dezember 2015 Andrea, spannen wäre auch meine Idee gewesen. Dabei sehen deine Ränder noch gut aus. Bei meiner Jacke des Grauens ist es weitaus schlimmer. Zu der Länge gebe ich dir auch Recht. Die ist irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Zu einem schmalen Rock geht es aber.
lea Geschrieben 19. Dezember 2015 Melden Geschrieben 19. Dezember 2015 Wie fändest Du denn eine weitere Hose? Ich hab mal ein bisschen mit paint.net geübt: Grüsse, Lea
sikibo Geschrieben 19. Dezember 2015 Melden Geschrieben 19. Dezember 2015 Heidrun, Bund abtrennen ist doof, weil die Blende ja angestrickt wurde. Die kannst du auch in die entgegengesetzte Richtung anstricken. Musst nur bei der ersten Reihe gucken, dass du das kraus-rechts-Muster richtig weiterführst. Leas Version sieht gut aus.
Lieby Geschrieben 19. Dezember 2015 Melden Geschrieben 19. Dezember 2015 Hosenversion gefällt mir auch gut, ich glaub mit schmal geschnittenen Unterteilen ist die Jacke nicht verkehrt. Die nächste kürzer oder länger:D... wobei ich zu kürzer tendieren würde. Liebe Grüße, Lieby
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden