Quälgeist Geschrieben 22. März 2015 Autor Melden Geschrieben 22. März 2015 Du kannst Dich auf Nähen und Hörbücher gleichzeitig konzentrieren? Boah! Ich habe gerade mein erstes Hörbuch "zwischen" und es geht höchstens bügeln gleichzeitig - wobei ich eher beim Hören bin denn beim Bügeln Der Ringelpullover gefällt mir gut - auch der geplante Rock ist schön. Der würde bestimmt auch gut aus einem glatten Baumwollstoff aussehen - welchen Stoff hast Du Dir vorgenommen? Viele Grüße, haniah Ja, Katja, das geht gleichzeitig. Es sei denn, ich muß mich in etwas vertiefen, dann schalte ich schon mal auf Pause oder aus. Aber ich höre eigentlich nur Krimihörbücher oder - hörspiele. Das hält mich bei der Stange. Der Rock soll aus einem beschichteten Jeans gearbeitet werden, der zu dem Ringelpulli passt. Wenn das was wird, dann möchte ich ihn auch noch aus leichter Baumwolle für den Sommer machen.
Ulrike1 Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Die Jacke ist gut geworden und den Rockschnitt find ich auch super. Viel Spaß beim Nähen L. G. Ulrike
Quälgeist Geschrieben 23. März 2015 Autor Melden Geschrieben 23. März 2015 Beanieproduktion grün und grau: Bereits in der Waschmaschine. Noch in Arbeit. Gestern abend habe ich den Nessel für den Rock zugeschnitten und heute morgen, vor dem Weg zur Arbeit, gesteckt:
Quälgeist Geschrieben 23. März 2015 Autor Melden Geschrieben 23. März 2015 Die Beanies 1x gut und 1x frust und das ist der Frust: Mal sehen, wie ich die Überreste des Bügelbildes wieder abbekomme. Nichts, aber auch wirklich keine Möglichkeit hat es geschafft, das Bügelbild vollständig zu übertragen: Dampfbügelstation, Bügelpresse, Minimegaheißbügeleisen. Selbst mit einem Brett darunter hat es nicht funktioniert.
Broody Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Machst du noch Bündchen dran oder bleiben die so?
flocke1972 Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Das ist ja blöd . Leider fällt mir im Moment auch keine Möglichkeit ein, das wieder abzubekommen. Aber ansonsten gefallen mir die Beanies sehr gut. LG flocke1972
Quälgeist Geschrieben 23. März 2015 Autor Melden Geschrieben 23. März 2015 Machst du noch Bündchen dran oder bleiben die so? Die bleiben so, als Designelement
Quälgeist Geschrieben 23. März 2015 Autor Melden Geschrieben 23. März 2015 Das ist ja blöd . Leider fällt mir im Moment auch keine Möglichkeit ein, das wieder abzubekommen. Aber ansonsten gefallen mir die Beanies sehr gut. LG flocke1972 Danke. Die graue wird wohl, nach dem Disaster, meine werden. Eigentlich wollte ich beide verschenken
Broody Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Hält das denn so? Sorry, dass ich so blöd frage, aber ich kenne die Teile nur mit Bündchen, die den shoppenden Effekt dieser Mützen erst möglich machen. Meine Enkel haben jedes ein ganzes Sortiment davon:D, allerdings gekauft.
Quälgeist Geschrieben 23. März 2015 Autor Melden Geschrieben 23. März 2015 Hält das denn so? Sorry, dass ich so blöd frage, aber ich kenne die Teile nur mit Bündchen, die den shoppenden Effekt dieser Mützen erst möglich machen. Meine Enkel haben jedes ein ganzes Sortiment davon:D, allerdings gekauft. Ja, das hält. Der Stoff ist nicht soooo extrem dehnbar. Und damit es nicht ausleiert habe ich den Saum durch die Overlock gezogen. Das gibt dem ganzen Stabilität. Die Mütze ist lang genug um diesen geshoppten Effekt zu haben. Ich habe sie am eigenne Kopf ausprobiert.
Gast dark_soul Geschrieben 24. März 2015 Melden Geschrieben 24. März 2015 Ist der Schuh das Bügelbild??? Also, wenn ich mir das so angucke hätte ich jetzt gedacht, das muss so sein... Mir gefällts jedenfalls und ich finde nicht, dass die graue ein Desaster ist... Die würd ich sofort anziehen :hug:
sikibo Geschrieben 24. März 2015 Melden Geschrieben 24. März 2015 und das ist der Frust: [ATTACH]199595[/ATTACH] Mal sehen, wie ich die Überreste des Bügelbildes wieder abbekomme. Nichts, aber auch wirklich keine Möglichkeit hat es geschafft, das Bügelbild vollständig zu übertragen: Dampfbügelstation, Bügelpresse, Minimegaheißbügeleisen. Selbst mit einem Brett darunter hat es nicht funktioniert. Du meinst das blaue an der Sohle, hätte das ausgefüllt sein müssen? Ich finde das so gerade reizvoll, zumindest auf dem Foto. Kann sein, dass es "in echt" weniger gut aussieht.
Quälgeist Geschrieben 24. März 2015 Autor Melden Geschrieben 24. März 2015 Du meinst das blaue an der Sohle, hätte das ausgefüllt sein müssen? Ich finde das so gerade reizvoll, zumindest auf dem Foto. Kann sein, dass es "in echt" weniger gut aussieht. Der ganze Turnschuh hätte blau-glitzernd sein sollen wie die Sohle. Das dunkle ist wohl der Kleber vom Bügelbild, bei dem sich die Folie nicht übertragen hat.
Ulrike1 Geschrieben 24. März 2015 Melden Geschrieben 24. März 2015 Sei nicht traurig. Manchmal geht halt was schief. Du machst doch sonst so tolle Sachen. L. g. Ulrike
Quälgeist Geschrieben 24. März 2015 Autor Melden Geschrieben 24. März 2015 Sei nicht traurig. Manchmal geht halt was schief. Du machst doch sonst so tolle Sachen. L. g. Ulrike Danke, ich finde sowas halt einfach ärgerlich. Aber ich habe daraus gelernt und werde mich doch endlich mal mit meinem Plotter beschäftigen müssen
Lehrling Geschrieben 24. März 2015 Melden Geschrieben 24. März 2015 also ich find die Mütze mit dem Turnschuh auch völlig ok. für mich sieht das aus wie UsedLook und neu zusammengebracht, das gibt es doch aber häufig auch bei Kaufsachen. Das wollte sicher so werden, da hat sich das Design selbst kreiiert liebe Grüße Lehrling
Quälgeist Geschrieben 24. März 2015 Autor Melden Geschrieben 24. März 2015 a..... Das wollte sicher so werden, da hat sich das Design selbst kreiiert liebe Grüße Lehrling Der Spruch ist cool und ich mußte herzhaft lachen Danke
Kamikaaze Geschrieben 25. März 2015 Melden Geschrieben 25. März 2015 Ich finde die Mütze auch so recht stylisch. Nur beim zweiten Blick habe ich gesehen, dass oben am Schuh auch an einigen Stellen das Glitzer ist. Vorher dachte ich es soll nur die Sohle glitzern.
sikibo Geschrieben 25. März 2015 Melden Geschrieben 25. März 2015 also ich find die Mütze mit dem Turnschuh auch völlig ok. für mich sieht das aus wie UsedLook und neu zusammengebracht, das gibt es doch aber häufig auch bei Kaufsachen. Das wollte sicher so werden, da hat sich das Design selbst kreiiert Wie gesagt, ich find es cool so. Der/das Glitzer ist genau an den richtigen Stellen.
Quälgeist Geschrieben 31. März 2015 Autor Melden Geschrieben 31. März 2015 Nach einer guten Woche geht es mit meinem Proberock weiter. Ich bin gerade völlig erwartungslos, daher freue ich mich über jede Naht und jeden Fortschritt. Als Spielerei dazu sieht man meine Stimmung an der Maschine Die Passe am vorderen Rockteil ist angenäht: Die Abnäher auf dem Teil 1 der beiden rückwärtigen Rockbahnen ist auch genäht. Allerdings habe ich die Abnäher nicht lang genug gemacht. Die Nadeln hatte ich dieses Mal, gegen meine sonstige Gewohnheit, längs gesteckt und vergessen die Quernadel am Ende des Abnähers anzubringen. Damit sind beide Abnäher zu kurz geworden. Bei Teil 2 habe ich die Quernadeln gesteckt. Für das Probeteil sollte es aber langen
haniah Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 Ah, noch jemand beim baschteln... Schönes Maschinchen hast Du da, Ina. Meine kann kein grünes Licht (auch sonst kein buntes). Freu mich auf Deine weiteren Fortschritte. Viele Grüße, haniah
Quälgeist Geschrieben 31. März 2015 Autor Melden Geschrieben 31. März 2015 (bearbeitet) Ah, noch jemand beim baschteln... Schönes Maschinchen hast Du da, Ina. Meine kann kein grünes Licht (auch sonst kein buntes). Freu mich auf Deine weiteren Fortschritte. Viele Grüße, haniah Stimmt, Katja. Beides Basteln und Maschine. So, ich nutze mal die vielen Spielereien an meiner Maschine und übe den verdeckten RV: Bearbeitet 31. März 2015 von Quälgeist
Dackeline Geschrieben 31. März 2015 Melden Geschrieben 31. März 2015 Wow, was für ein Bildschirm! Ist das eine Nähmaschine oder ein Fernseher?
Quälgeist Geschrieben 31. März 2015 Autor Melden Geschrieben 31. März 2015 ARGH... eben bekam ich doch einen Schreck und dachte, einer meiner Füße ist verschwunden. Das Zubehörköfferchen war mir neulich heruntergefallen. Da kann es passieren, daß schon mal ein Füßchen zwischen die festen Kunststoffteile fällt. Dieses Mal war es das Standard-Reißverschlußfüsschen. Es war nirgends zu sehen, alles raus aus dem Köfferchen, alles durchsucht, nichts! Und dann finde ich ihn endlich..... versteckt in einem kleinen Seitentäschen, das ich bis heute noch nicht entdeckt hatte. Also kann das Abenteuer Reißverschluß jetzt losgehen
Quälgeist Geschrieben 31. März 2015 Autor Melden Geschrieben 31. März 2015 Wow, was für ein Bildschirm! Ist das eine Nähmaschine oder ein Fernseher? Öhm..... Spielzeug?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden