sibbeli Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Ui, der Pulli schaut gut aus und auch deine Fotos dazu find ich super. Da kann ich mir so einiges abgucken....
Quälgeist Geschrieben 20. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Ui, der Pulli schaut gut aus und auch deine Fotos dazu find ich super. Da kann ich mir so einiges abgucken.... Danke. Aber es sind ja nur grobe Arbeitsschritte, ob Du da wirklich so viel sehen kannst? Wenn Du Fragen hast, dann frag einfach. Davon abgesehen.... wir sind ähnlich groß und in einer ähnlichen Gewichtsklasse
sibbeli Geschrieben 20. Januar 2015 Melden Geschrieben 20. Januar 2015 Also ich find schon, dass man sich da was abgucken kann. Schon allein, wie die Nähte ausschauen sollten
Ulrike1 Geschrieben 22. Januar 2015 Melden Geschrieben 22. Januar 2015 Vielen Dank für die vielen Bilder. Das Shirt ist hübsch geworden. L. G. Ulrike
Quälgeist Geschrieben 31. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Weil der Onion-Shirt-Schnitt gut sitzt, schnell zu nähen ist und ich reichlich Stoff im Haus habe, kommt jetzt die No3 des Schnittes: Die Verlängerung des fuchsiafarbenen Pullovers hat dem Schnitt an mir gut getan. Ebenso das kürzen der Ärmel. Das werde ich bei dem neuen Pullover wieder machen. Ich bastele jetzt solange daran herum, bis Herr Schatz hier ist und wie gemeinsam einkaufen gehen.
AndreaS. Geschrieben 31. Januar 2015 Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Petra, ein Abstecher nach Mörfelden könnte lohnend sein Ach, aus Mörfelden ist der? Sehr schön! Hatte ich gar nicht gesehen, als ich drüben war... Aber ich gestehe ich hab auch nicht "groß" geschaut. Ich hatte ja einen Plan und das 2. mal auch Die Streifen sind ja sehr akkurat gelegt! Reschpekt!
Quälgeist Geschrieben 31. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Ach, aus Mörfelden ist der? Sehr schön! Hatte ich gar nicht gesehen, als ich drüben war... Aber ich gestehe ich hab auch nicht "groß" geschaut. Ich hatte ja einen Plan und das 2. mal auch Die Streifen sind ja sehr akkurat gelegt! Reschpekt! Der Streifenstrick ist auch aus Mörfelden Danke für Respekt. Der Stoff macht es einem nicht ganz leicht. Er ist so fluffig und hat so wenig Gewicht, daß er schnell verrutscht. Aber er ist jetzt zugeschnitten und es geht ans Stecken.
mickymaus123 Geschrieben 31. Januar 2015 Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Ah Serienproduktion????? Sieht gut aus...
Quälgeist Geschrieben 31. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Ah Serienproduktion????? Sieht gut aus... Aber ja, wenn ein Shirt schon mal passt und schnell geht, dann nehme ich auch eine Serienproduktion
namibia2003 Geschrieben 31. Januar 2015 Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Oh ein Ringelpullover, wie schön Wenn ein Schnitt gut passt und auch noch schnell zu nähen ist dann kommt dieser bei mir auch öfter auf den Tisch Ich sollte wohl doch mal nach Mörfelden fahren, so den einen oder anderen Strickstoff könnte ich schon noch gebrauchen
trijim Geschrieben 31. Januar 2015 Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Aber ja, wenn ein Shirt schon mal passt und schnell geht, dann nehme ich auch eine Serienproduktion So einen Schnitt suche ich auch noch.
AndreaS. Geschrieben 31. Januar 2015 Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Oh ein Ringelpullover, wie schön Wenn ein Schnitt gut passt und auch noch schnell zu nähen ist dann kommt dieser bei mir auch öfter auf den Tisch Ich sollte wohl doch mal nach Mörfelden fahren, so den einen oder anderen Strickstoff könnte ich schon noch gebrauchen Wollen wir das gemeinsam machen, Petra?
namibia2003 Geschrieben 31. Januar 2015 Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Wollen wir das gemeinsam machen, Petra? Oh, ja eine gute Idee Wann wollen wir das tun ? Nächste Woche ? Außer am Montag geht es jeden Tag. Sorry Ina, wollte Deinen Fred nicht mißbrauchen aber Du könntest ja auch mitkommen
Quälgeist Geschrieben 31. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2015 (bearbeitet) ...... Sorry Ina, wollte Deinen Fred nicht mißbrauchen aber Du könntest ja auch mitkommen Ich hatte heute überlegt, ob ich Herrn Schatz zu einem Abstecher überreden kann Aber nach dem ich meine Jersey-Massen sah und er fast darüber gestolpert ist, habe ich es dann lieber gelassen. Die letzen Male als ich dort war, wurde es immer sehr teuer für mich (letzte Woche Freitag war ich das letzte Mal da) Bearbeitet 31. Januar 2015 von Quälgeist
Broody Geschrieben 31. Januar 2015 Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Ich bin ja gar nicht neugierig:D, aber was ist in Mörfelden?
Quälgeist Geschrieben 31. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2015 (bearbeitet) Ich bin ja gar nicht neugierig:D, aber was ist in Mörfelden? Stoffexport, deren Zentrale. Ich hatte über deren Filiale in Frankfurt im Shoppingguide Frankfurt geschrieben Mörfelden ist jedoch näher für mich.... und eben deren Zentrale, wo alle Stoffe liegen, die sie nach Ffm oder MZ verteilen. Im Sommer fahre ich mit dem Rad dahin und habe dann weniger Packkapazität. Mit dem Auto ist es für mich extrem gefährlich Bearbeitet 31. Januar 2015 von Quälgeist
Broody Geschrieben 31. Januar 2015 Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Nur gut, dass es weit genug weg von mir ist...wobei......ich wohn ja jetzt näher bei dir:D....... Wenn ich irgendwann geschafft habe, dass meine Stoffe in die dafür vorgesehenen Schränke passen, kann ich wieder übers Kaufen nachdenken, im Moment klettere ich noch über das, was zu viel ist:o.
Quälgeist Geschrieben 1. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2015 Nur gut, dass es weit genug weg von mir ist...wobei......ich wohn ja jetzt näher bei dir:D....... Wenn ich irgendwann geschafft habe, dass meine Stoffe in die dafür vorgesehenen Schränke passen, kann ich wieder übers Kaufen nachdenken, im Moment klettere ich noch über das, was zu viel ist:o. Sabine... was soll ich da jetzt sagen? Meine Stoffe stapeln sich auf dem Boden, da ich keinen richtigen Stoffschrank habe. Ich überlege ernsthaft noch einen 2. UWYH aufzumachen nach dem Motto "Jerseyberge abbauen"
dod Geschrieben 1. Februar 2015 Melden Geschrieben 1. Februar 2015 Noch verspätet herzliche Glückwünsche zum magenta-graufarbigen Pulli - sooo schön! Ich komme leider nicht so recht nach mit dem Lesen, deswegen leider nur sporadische Besuche von mir...
Quälgeist Geschrieben 1. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2015 Noch verspätet herzliche Glückwünsche zum magenta-graufarbigen Pulli - sooo schön! Ich komme leider nicht so recht nach mit dem Lesen, deswegen leider nur sporadische Besuche von mir... Och Dod... das ist doch kein Problem. Wir haben ja alle noch ein Leben ausserhalb des Forums. Ich freue mich über jeden Besucht, egal wann und wie oft
Quälgeist Geschrieben 21. März 2015 Autor Melden Geschrieben 21. März 2015 Endlich ist auch mein Ringelpulli fertig. Lange genug hat es gedauert, bis er gesäumt war. Aber wir wissen ja alle: während wir planen, kommt das Leben dazwischen Jetzt werde ich mich einem weiteren Projekt auf meinem Arbeitstisch widmen, daß ihr im April auf der Startseite sehen werdet
Quälgeist Geschrieben 21. März 2015 Autor Melden Geschrieben 21. März 2015 Der Stoff sieht toll aus, Ina. Danke So, eigentlich wollte ich an meinem anderen Projekt weiterbasteln. Doch ich muß feststellen, daß ich einen dicken Knoten im Hirn habe und mich nicht auf die Anleitung konzentrieren kann. Daher habe ich mir ein anderes Projekt aus dem Stapel der "Ich-will-haben"-Dinge gezogen und Frau Mickymaus ist daran leider schuld: die Jacke Dora habe ich heute zusammengeklebt. Der Drucker hatte bedauerlicherweise die Blätter etwas schräg eingezogen. Ich stand gerade wie ein Bierkutscher fluchend beim Kleben da und habe mich dann entschieden, vom geklebten Schnitt mit Papier den Schnitt nochmal abzupausen. Jetzt überlege ich, wie ich die Jacke zusammennähe: Nähmaschine oder Overlock. Aber ich habe noch eine Weile Zeit nachzudenken, da ich erst noch zuschneiden muß.
namibia2003 Geschrieben 21. März 2015 Melden Geschrieben 21. März 2015 Dein Ringelpulli gefällt mir gut Ich habe meine Jacke Dora mit der Ovi zusammengenäht damit mir ja keine Masche abhanden kommt Viel Spaß beim nähen, die geht ja ruckizucki
Quälgeist Geschrieben 22. März 2015 Autor Melden Geschrieben 22. März 2015 Dora und ich... oder die Entstehnung einer Strickjacke Heute vormittag habe ich die Probejacke zugeschnitten: Und jetzt liegt die Jacke in den letzten Zügen: Ich gebe Petra/ namibia2003 und Margret/mickymaus123, die Jacke ist sehr schnell genäht. Und es wird sehr wahrscheinlich nicht die letze gewesen sein. Zum einen finde ich die Optionen mit den Knöpfen interessant und ich überlege, ob ich an die gerade entstehende statt Knöpfe Haken und Ösen anbringe. Dann überlege ich noch, ob ich nicht in die Schalblende, also zwischen Vorderteil und Blende Eingrifftaschen einarbeite. Taschentücher wollen schließlich irgendwo untergebracht werden. Bei dem Strickstoff fiel mir wiedereinmal auf, daß man manche Stoffe am besten mit gepflegten Händen verarbeiten sollte. Meine Hände sind momentan sehr rau und ich bin immer wieder am Strickstoff mit kleinen Hautfetzchen, die sonst kaum stören, hängen geblieben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden