Feuerblümchen Geschrieben 18. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2015 Ja, so unterschiedlich sind sie. Meine Große möchte auch immer gern, dass ich ihr was nähe, aber wenns fertig ist, ist meist doch immer irgendwas dran, was stört. Das ist aber ihrer peniblen Art in Hinblick auf Klamotten geschuldet. Naja, habe ja noch eine Kleine, die die verschnähten Sachen dann irgendwann anziehen kann, wenn sie möchte.
Feuerblümchen Geschrieben 20. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2015 Hallo zusammen, bin momentan fleißig am Schnittekopieren. Gestern waren es auch mal zwei Sachen für mich: *Top Martina aus der Ottobre 02/2012, auch schon zugeschnitten *Kleid Matisse aus der Ottobre 02/2013, Stoff ausgesucht
Feuerblümchen Geschrieben 26. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 26. Februar 2015 Hallo zusammen, ich kann auch mal wieder was zeigen, auch wenn es nur ein einfaches Utensilo ist... Aber ich schaue auch immer so gern Fotos, von daher lass ich euch heute auch mal wieder zwei da: Habe mir heute eine Zeitschrift gekauft von Sabrina - Kreativ für Kids. Da sind total süße Fische zum Verstauen drin. Die kommen auch noch auf die To-Do-Liste. Mit meinen beiden Teilen bin ich leider noch nicht weiter gekommen, :-( Aber das wird schon noch...
Dackeline Geschrieben 26. Februar 2015 Melden Geschrieben 26. Februar 2015 Sehr hübsches Utensilo! Fische zum Verstauen klingt rätselhaft, aber interessant!
ToniMama Geschrieben 27. Februar 2015 Melden Geschrieben 27. Februar 2015 Morgen Och da fällt mir ja auch wieder ein - ein paar Utensilos wollte ich ja auch machen für den neuen Badschrank - Deine sehen so fluffig aus - was hasten da als Füllung drinne ?
Feuerblümchen Geschrieben 27. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2015 @ToniMama : Ich nehme immer eine Lage Volumenvlies, damit sie schön standhaft bleiben und fluffig aussehen. Ich mag das.
Feuerblümchen Geschrieben 6. März 2015 Autor Melden Geschrieben 6. März 2015 Hier gehts die Tage auch mal wieder ein wenig voran. 1. Nähecke mal wieder aufgeräumt und sortiert. 2. Schulternähte von meinem Top genäht. Wow! 3. Amelie in 98/104 kopiert und zugeschnitten. Anfang ist gemacht, es fehlen nur noch Arm- und Halssäume/bündchen. 4. Stoff für Taufkleid immer noch nicht gefunden - habe nur noch zwei Wochen - Hilfe! Morgen fahre ich, wenns zeitlich hoffentlich passt, mal in so eine Riesenhalle mit Stoffverkauf - da wird sich hoffentlich was finden. 5. Stoff für zwei weitere Utensilos ausgesucht. Naja, nicht weltbwegend, aber immerhin. Ach und dann habe ich nen Tipp bekommen, wo man hier Leder und Lederreste kriegt - so werde ich mich wohl doch mal im Puschennähen versuchen.
Feuerblümchen Geschrieben 9. März 2015 Autor Melden Geschrieben 9. März 2015 Heute will ich mal wieder weiternähen und da steh ich mit der Maschine auf Kriegsfuß. Naja, so ists halt nur das Halsbündchen geworden - die anderen Bündchen sind dann morgen dran. Ich habe endlich auch Stoff für das Taufkleid gefunden. Nicht das, was ich wollte, aber bei knappen zwei Wochen konnte ich nun nicht mehr soooo wählerisch sein. Habe nun weiße Baumwolle mit Lochstickerei und zum Hinter/Unterlegen lilafarbenen changierenden Taft. Jetzt muss nur noch die neue Waschmaschine kommen (die Alte hat letzte Woche ihren Dienst quittiert) und dann kann ich die Stoffe waschen und endlich zuschneiden. Und zu allem Überfluss funzt picr heute bei mir nicht, so dass ich keine Fotos da lassen kann.
Esnah Geschrieben 9. März 2015 Melden Geschrieben 9. März 2015 Dann drück ich mal die Daumen das die Pechsträhne nu ein ende hat...
Dackeline Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 Ich auch! Ohne Waschmaschine ist das Leben schon schwer genug ... wenn dann auch noch die NäMa streikt ...
ToniMama Geschrieben 10. März 2015 Melden Geschrieben 10. März 2015 Drück auch die Daumen das alles wie geplant wieder läuft
Feuerblümchen Geschrieben 14. März 2015 Autor Melden Geschrieben 14. März 2015 (bearbeitet) Vielen Dank euch allen! Daumen drücken hat geholfen, auch wenn zwischenzeitlich hier auch das Internet nicht funktionierte... so sollte es jetzt aber gut sein. Neue Waschmaschine ist da, läuft und tut ihren Dienst, Nähmaschine ist auch wieder lieb. So konnte ich also endlich den Stoff fürs Taufkleidchen waschen und habe heute zugeschnitten - wobei ich die Rockteile entsprechend verlängert habe: Der lilafarbene Taft changiert hell und dunkel, sieht auf dem Foto jetzt sehr dunkel aus, ist heller. Morgen Abend werde ich dann mit dem Nähen beginnen und hoffe sehr, dass ich alles richtig mache und mich nicht dumm anstelle. In einer Woche muss es fertig sein! Die Amelie fürs große Blümchen ist dann heute fertig geworden: Naja fast, jetzt muss nur noch entschieden werden, wo die Glitzereule aufgebügelt wird: Aber das soll sie mal selbst machen... Und wie Ihr seht, hab ich auch endlich mal wieder Augenfutter für euch dabei, so liest man/frau ja doch immer lieber mit! Bearbeitet 14. März 2015 von Feuerblümchen
Kamikaaze Geschrieben 14. März 2015 Melden Geschrieben 14. März 2015 Schöne Stoffe. Da bin ich gespannt wie das Kleidchen später wirkt. Und gut wenn jetzt alles wieder funktioniert und seinen gewohnten Gang geht.
Feuerblümchen Geschrieben 17. März 2015 Autor Melden Geschrieben 17. März 2015 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich bin nun mit dem Taufkleidchen fast fertig. Es fehlt noch der Saum, den ich heute zur Hälfte gesteckt habe. Blöd, dass ich das jetzt nicht mehr fertig bekomme, aber will lieber morgen frisch und munter da rangehen. Die Anleitung von dem Kleid war echt besch***eiden. Hätte mehr als einmal am liebsten alles hingeschmissen. Letztlich habe ich jetzt so genäht, wie mein Verstand mir das gesagt hat, nachdem ich einmal schon die Hälfte in die Tonne kloppen konnte und ich dauernd Gefahr lief, trennen zu müssen. Keine Ahnung, ich glaube ich bin zu blöd für so Anleitungen... oder aber sie ist wirklich blöd geschrieben. Das Kleid ist jetzt entsprechend auch etwas anders geworden, aber ich finds trotzdem schön. Nicht so viel Schnörkel, Rüschen und Gedöns, sondern schlicht und einfach, aber trotzdem festlich. Und ich kann es dem Blümchen ganz einfach an- und ausziehen, ohne an ihr rumzerren o.ä. zu müssen. Was meint Ihr, kann das Baby-Blümchen so am Sonntag zur Taufe gehen? Eigentlich gehört es ja hier gar nicht hin, da ich die Stoffe neu gekauft habe, aber ich hoffe, Ihr seht es mir nach. Bearbeitet 17. März 2015 von Feuerblümchen
Kamikaaze Geschrieben 18. März 2015 Melden Geschrieben 18. März 2015 Schick schick. Und ein UWYH - du hast doch deine Kenntnisse angewandt. Und ab und an, liegt ein Stoff ja nicht lange bei dir. Ich verarbeite auch aktuell einen Nicky Stoff, den ich erst vor 2-3 Wochen gekauft habe. Zwar nicht für ein aktuelles Projekt - aber Nicky eignet sich für Pulli / Jäckchen und somit war fast klar was es mal wird.
Maria Geschrieben 18. März 2015 Melden Geschrieben 18. März 2015 Dein Taufkleidchen ist sehr schön geworden.
Esnah Geschrieben 18. März 2015 Melden Geschrieben 18. März 2015 Das Kleidchen ist ein absoluter Traum...
namibia2003 Geschrieben 18. März 2015 Melden Geschrieben 18. März 2015 Toll geworden das Taufkleid fürs kleine Blümchen
Feuerblümchen Geschrieben 18. März 2015 Autor Melden Geschrieben 18. März 2015 Danke schön euch allen!
AnkeHe Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Hallo, ich hoffe, ihr hattet eine schöne Taufe und Glück mit dem Wetter hinterher. Brrr war das kalt bei uns...
Dackeline Geschrieben 23. März 2015 Melden Geschrieben 23. März 2015 Das Taufkleidchen ist wunderschön geworden!
Feuerblümchen Geschrieben 24. März 2015 Autor Melden Geschrieben 24. März 2015 Ich bin wieder dahaaa. Heute fahren die letzten Gäste und dann haben wir wieder mehr Ruhe im Haus. Die Taufe war sehr schön, das Baby-Blümchen war guter Laune, hat zwischendurch immer mal wieder geschlafen und kein bissel geknöttert. ;-) Lass euch mal ein Foto von der Tauftorte da, die mich einige Nerven gekostet hat, weil der Teig nicht fest und gar werden wollte, dann verbrannt war und ich noch mal von vorne anfangen konnte... Nähtechnisch ist natürlich nichts passiert, außer das Beenden des Taufkleidchens. Aber nächste Woche, wenn die Torte für Schwiegerpapis 70. fertig ist, muss ich wieder durchstarten, das Baby-Blümchen braucht dringend Hosen. Und das große Blümchen beginnt gerade meine genähten Klamotten so richtig zu würdigen, findet sie schön und will sie immer anziehen - so kanns gehen: erst verschmähen und nun mit Vehemenz fordern, dass sie schnell wieder gewaschen werden, damit sie sie wieder anziehen kann. Sie wünscht sich einen Rock mit Taschen, einen Schlafanzug und noch mehr Kleidchen...
Feuerblümchen Geschrieben 30. März 2015 Autor Melden Geschrieben 30. März 2015 Heute habe ich dann mal wieder Näh- bzw. Nähvorbereitungszeit eingeläutet. Habe mir mal die RAS-Hose von Nähfrosch kopiert in 74 und gleich 4 mal zugeschnitten - 1xSweat, kuschelig angerauht, 1xTrigemasamtfrottee oder wie man das nennt in schwarz, 1x gestreifter Jersey und 1x Jersey mit Walen. So ist für jede Temperatur was dabei. Die Hose soll ratzfatz genäht sein, so dass ich morgen hoffentlich zumindest zwei fertig bekomme.
Feuerblümchen Geschrieben 31. März 2015 Autor Melden Geschrieben 31. März 2015 Plan ist aufgegangen - zwei RAS-Hosen sind heute fertig geworden. Morgen dann die nächsten zwei, hoffentlich. Grauer Trigema-Sweat: Dunkelblauer Jersey mit Walmotiven: Da kann das Baby-Blümchen morgen direkt eine neue Hose anziehen. *freu*
AnkeHe Geschrieben 1. April 2015 Melden Geschrieben 1. April 2015 Oh, die Wale sind ja niedlich :-) Hoffentlich freut sich dein kleines Blümchen über die schicken Loungehosen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden