vancouver19 Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Wir arbeiten dran . Mit jedem Mantel wird es besser bei mir............ hoffe ich zumindest. Ich tue mich manchmal etwas schwerer als der Durchschnitt bei den Fummelarbeiten (steife Finger ), aber ich mache es von Herzen gerne. Was ich noch vergessen habe, zu erwähnen bzw. ich habe es vorher nicht gewusst: Das Nähgarn stammt auch von freedom-of-passion .
nalpon Geschrieben 19. November 2013 Autor Melden Geschrieben 19. November 2013 also ich muß mich auch ganz arg bedanken bei allen, die hier mithelfen, bei allen, die hier mitnähen, aber auch bei denen, die immer wieder Stoff spenden, denn ohne Stoffe könnten wir nur mit den Hufen scharren und hätten kein Material. Ich freu mich so, daß das hier so gut läuft.
tantecarin Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Und hier der zweite 60er Mantel, den auch Quiltchaotin bekommt: Ich hatte einen neuen Schnitt konstruiert, wo die Ärmchen vorn mehr angehoben sind und daher nicht um die Brust,sondern eher um den Hals gehen.Dann anprobiert am hauseigenen Labrador, aber das sitzt total nicht. Das spannt am Hals, klafft dann über der Schulter auf, wenn er mit dem Kopf nach unten geht, und auch die Mäntel im Netz sind immer über der Brust geschlossen. Liebe Moni, habe ich es Dir nicht gleich gesagt???..... mit Fotos und Erklärung, dass das nicht gut sitzt. So eine "Halskrause" ist beim Gassigehen ok, aber nicht, wenn der Hund darin 24 Stunden laufen, liegen oder schnuppern will. Meinen XL Schnitt habe ich 4 verschiedenen Hunden der Größe XL angezogen und mein Mittelmaß entwickelt, wo es mind. 3 von 4 Hunden der Größe recht gut sitzt. Mehr kann man nicht machen. Nach diesem Schnitt nähe ich alle XL Mäntel, es werden keine Schnittänderungen mehr vorgenommen. Du machst Dir so viel Mühe ! dafür danke ich Dir
tantecarin Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Hier mal ein Foto: mein XL-Mantel am kräftig gebauten Labrador und nochmal am sehr schlanken Podenco(Fell ist sehr Lang:D)
nalpon Geschrieben 19. November 2013 Autor Melden Geschrieben 19. November 2013 Liebe Moni, habe ich es Dir nicht gleich gesagt???..... mit Fotos und Erklärung, dass das nicht gut sitzt. So eine "Halskrause" ist beim Gassigehen ok, aber nicht, wenn der Hund darin 24 Stunden laufen, liegen oder schnuppern will. Da war doch schon alles fertig, als wir darüber geredet haben.
nalpon Geschrieben 19. November 2013 Autor Melden Geschrieben 19. November 2013 Doris Paket ist raus. Sie hatte keine Zeit mehr für ein Foto, weil sie das Paket noch vor 15 Uhr zur Post bringen mußte. Sie hat viel zu tun, näht aber trotzdem mit, nur hat sie mich gebeten, das Posting hier für sie zu erledigen, damit die Spender wissen, was mit ihrem Stoff passiert. Hier ist der Text, den mir Doris gemailt hat: "Paket ist raus. 12 Mäntel, die Badezimmermatte und das Mäntelchen von Maya. Stoffe hatte ich die grünen und blauen Wolldecken vom Frühjahr aus dem großen Paket (Petra). Dunkelblauen und beigen Oberstoff (wasserdicht). Für die Brustlätze noch Reste von dem Autostoff und ein paar Brustlätze aus dem weißen welchen du beigelegt hattest" Die Stoffe, die ich beigelegt hatte waren aus der Stoffspende Pfotentreff/Quiltchaotin.
nalpon Geschrieben 19. November 2013 Autor Melden Geschrieben 19. November 2013 (bearbeitet) Hier kommt mein Paketinhalt für Elisabeth, geht morgen zur Post: 8 Welpenmäntel 28 cm RL Stoffe Quiltchaotin/Pfotentreff 7 Welpenmäntel 33 cm RL Stoffe Quiltchaotin/Pfotentreff 1 Mantel für Elisabeths Dackel (Elisabeth hat wieder eine großzügige Spende gemacht, können wir wieder Stoff kaufen). Bin gespannt, ob er paßt. Dann 5 verschiedene Probemäntel,denn ich habe mal probehalber den Schnitt an der Schulter oben abgerundet. Mal sehen, ob diese Mäntel besser passen. Ich hab immer einen "alten" Mantel und einen"neuen" Mantel der entsprechenden Größe beigefügt. Dann für Psidomek 4 x 44er Mäntel und 1 x 60er Mantel NICHT wasserfest (Stoffe Quiltchaotin/Pfotentreff). Ich hatte die Mäntel schon fertig und erst später gemerkt, daß der Stoff nicht wasserfest ist. In Psidomek sind aber immer höchstens 10 Hunde, und die können sich zurückziehen. Von Heike hat Elisabeth schon 5 nicht wasserfeste 50er Mäntel bekommen. 11 wasserfeste Mäntel 44 cm Rückenlänge Stoffe Quiltchaotin/Pfotentreff 3 wasserfeste Mäntel 60 cm RL (Stoffe Quiltchaotin/Pfotentreff) Bearbeitet 19. November 2013 von nalpon
ekbrand Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 . ... bedanken sich ganz herzlich bei der für all' die Mühe, die ihr euch macht, um den notleidenden Tieren in Europa zu helfen. Ihr macht das ganz toll und ich sage im Namen der vielen Fellchen, denen ihr mit euren fleißigen Händen helft und schon geholfen habt ♥ von ganzem Herzen DANKESCHÖN ♥ Elisabeth von TierNotFelle EUROPA .
vancouver19 Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Da fällt mir auch bei diesem Anblick nix mehr ein. Wahnsinn, toll, unglaublich. @Doris Danke, dass Du Mayas Mäntelchen gespendet hast. Als ich es gelesen habe, war ich auch wieder sehr traurig und habe mit Dir gefühlt..
stern*1 Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Mädels, ich muss jetzt echt mal einwerfen, daß ihr ne ganz tolle Arbeit hier macht.
freedom-of-passion Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Wir arbeiten dran . Mit jedem Mantel wird es besser bei mir............ hoffe ich zumindest. Ich tue mich manchmal etwas schwerer als der Durchschnitt bei den Fummelarbeiten (steife Finger ), aber ich mache es von Herzen gerne. Was ich noch vergessen habe, zu erwähnen bzw. ich habe es vorher nicht gewusst: Das Nähgarn stammt auch von freedom-of-passion . Die nächste Lieferung ist bereits im Entstehen... ist ja bald schon Weihnachten. Ihr seid spitze- tolle Arbeiten:super: m.f.G.: Martin
nalpon Geschrieben 20. November 2013 Autor Melden Geschrieben 20. November 2013 . ... bedanken sich ganz herzlich bei der für all' die Mühe, die ihr euch macht, um den notleidenden Tieren in Europa zu helfen. Ihr macht das ganz toll und ich sage im Namen der vielen Fellchen, denen ihr mit euren fleißigen Händen helft und schon geholfen habt ♥ von ganzem Herzen DANKESCHÖN ♥ Elisabeth von TierNotFelle EUROPA . Vielen Dank für das schöne Logo, was Du für uns gemacht hast auf deiner Homepage. Ich für meinen Teil freu mich, daß wir jemanden gefunden haben, mit dem man zuverlässig zusammenarbeiten kann.
Lieby Geschrieben 20. November 2013 Melden Geschrieben 20. November 2013 Toll, einfach nur toll. Hatte gerade schon Tränen in den Augen:hug: Danke euch allen die sich so um die Hunde kümmern. Die Rückmeldung und das Logo von Elisabeth ist super, da macht es noch mal so viel Freude... auch wenn ich mit den Spenden nur ein sehr kleines Rädchen bin... aber es spornt an, noch mal rund zu gehen und nach Decken zu fragen. Was für Garn braucht ihr? Irgendwas spezielles? Habe aus nem Nachlass sehr dickes Garn bekommen (das passt aber nicht in die "normalen" Nadeln) und hab auch noch so einiges anderes hier liegen. Liebe Grüße, Lieby
nalpon Geschrieben 20. November 2013 Autor Melden Geschrieben 20. November 2013 Nein,dickes Garn geht leider nicht. Das muß ja nicht viel aushalten, und bei dickem Garn müßten wir mit dicken Nadeln dicke Löcher in den wasserfesten Stoff bohren. Aber Deine Decken sind immer gut.
nalpon Geschrieben 20. November 2013 Autor Melden Geschrieben 20. November 2013 Ein paar Mäntel fertig, die waren nur bezüglich der Lätze zu vervollständigen ich hab ja vorbereitet und die Stoffspenden von Quetschfalte und Drehorgelfrau benutzt. Natürlich kommen da noch mehr, waren ja schon ein paar Meter Stoff von den beiden. alles Standard-Mäntel
nalpon Geschrieben 21. November 2013 Autor Melden Geschrieben 21. November 2013 Ein paar kleinere Mäntel (44er) für den Notfall
tantecarin Geschrieben 22. November 2013 Melden Geschrieben 22. November 2013 Meine 8 Mäntel (4 große und 4 mittelgroße) sind gestern zu Elisabeth raus. Mein Brahms musste schon wieder als Anprobemodell "herhalten". Das fand er so ermüdent, zum Schutz hat er sich die kleine wilde Hilde als Bodygard dazugeholt, damit ihm nix passiert. Brahms war dann so erschöpft, er musste sich auf Hilde abstützen Meine beiden Süßen:hug:
vancouver19 Geschrieben 22. November 2013 Melden Geschrieben 22. November 2013 Herrlich, man hat es aber auch nicht leicht. So ein Leben als Model kann ganz schön anstrengend sein.
nalpon Geschrieben 22. November 2013 Autor Melden Geschrieben 22. November 2013 Mann sind die süß. Ich könnte sie gerade abknutschen.
nalpon Geschrieben 22. November 2013 Autor Melden Geschrieben 22. November 2013 Ich hab noch was Aufbauendes erfahren: Elisabeth hat mir was erzählt: Vom Tierheim in den Masuren ging ein Boxer zu "Boxer in Not" nach WARSCHAU ! Der hatte ein Mäntelchen von uns an, das scheinbar super gepaßt hat, und die Leute in Warschau waren hin und weg, wo man denn solch tolle Mäntelchen bekommt. Leider wurde dann insgesamt kein Bild gemacht vor lauter Begeisterung, ich weiß auch nicht, ob der Mantel beim Hund blieb, habe Elisabeth gesagt, die hätten dem Hund doch den Mantel lassen können, aber sie wußte nicht, ob das dann sowieso passiert ist. Ich habe mit Elisabeth jetzt ausgemacht, daß,wenn die Tierheime, die sie in Polen kennt, bei anderen zuverlässigen Tierheimen mitbekommen, daß die dringend Mäntel brauchen, uns das gemeldet wird und, daß "unsere" Tierheime, falls dort genug Mäntel sind und ein anderer Notstand bekannt wird, die ruhig Mäntel abgeben dürfen und wir dann sofort nachliefern. So können wir verhindern, daß vielleicht Hunde in anderen Tierheimen erfrieren, weil "unsere" Tierheime vor Angst, keine neuen Mäntel zu bekommen, von ihren eigenen nichts rausrücken, selbst wenn nicht alle gerade gebraucht werden. Wie sich rausgestellt hat, haben z.B. die Leute in Warschau gar nicht gewusst, daß es so schöne, warme, funktionelle Mäntelchen gibt, und bestimmt gibt es da noch viele andere, die sich freuen würden. Wenn wir unsere Mäntelchen über solche Kontakte spendieren, vermindern wir auch die Gefahr, daß die irgend einer verkauft und sich daran bereichert, anstatt daß die Mäntel den frierenden Hunden angezogen werden.
freedom-of-passion Geschrieben 22. November 2013 Melden Geschrieben 22. November 2013 Da wäre es doch sinnvol diese Mäntel mit einem Stick-Logo zu versehen... Ich werde in den nächsten Tagen mal versuchen einen Sponsor für Kunstleder zu begeistern und hoffe es klappt. m.f.G.: Martin
nalpon Geschrieben 22. November 2013 Autor Melden Geschrieben 22. November 2013 (bearbeitet) Du, das ist lieb von Dir, aber wir haben nicht die Zeit, noch Sticker aufzunähen, abervor allen Dingen ist das wieder einen Stelle, wo Wasser durch kann, die vielen Klettnähte sind schlimm genug. Und wenn die einer veruntreuen will,nützt uns alles nichts, mit oder ohne Stick. Aber wenn Du Faden hast oder so was, was wir zum Nähen brauchen, das wäre toll. Bearbeitet 22. November 2013 von nalpon
freedom-of-passion Geschrieben 22. November 2013 Melden Geschrieben 22. November 2013 Ich sammle Moni ;-) Es sind einige Farben bunt gemischt von Epic und Amann. Wäre toll du schickst mir mal eine PN wieviel du so verabeitest. m.f.G.: Martin
nalpon Geschrieben 23. November 2013 Autor Melden Geschrieben 23. November 2013 Ich mach die Arbeit, und sie liegt völlig ermattet auf dem Mantelstapel.
nalpon Geschrieben 23. November 2013 Autor Melden Geschrieben 23. November 2013 Noch ein paar 50er Standard-Mäntel Und ein paar 44er Mäntel (für etwas kleinere Hunde)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden