andrea59 Geschrieben 14. November 2013 Melden Geschrieben 14. November 2013 Ich möchte Euch mal ganz doll loben:bussi: Die Welpenmänter sind super toll und sehen topchic aus ( was den TH_Hunden bestimmt egal ist:D, aber den Verantwortlichen bestimmt ein Glücksgefühl vermittelt). Toll LG Andrea
Drehorgelfrau Geschrieben 14. November 2013 Melden Geschrieben 14. November 2013 Ich kann mich nur anschließen und staune immer wieder mit welchem Elan hier so tolle Hundemäntel fabriziert werden.
vancouver19 Geschrieben 14. November 2013 Melden Geschrieben 14. November 2013 :)So Ihr Lieben, damit ich Chaot es nicht vor lauter Hektik am Schluss vergesse zu erwähnen: Der türkisfarbene Stoff bei den Brustlätzchen (bei den weißen ist er drunter..) stammt aus einer Stoffspende vom Pfotentreff/Quiltchaotin . Beim "Abschlussfoto" will ich nicht extra alle Lätzchen mit dem türkisfarbenen Stoff umdrehen (habe auch noch Lätzchen mit einem Rest von meinem eigenen Stoff dabei). Obwohl ich nur einen Bruchteil von Moni 1 schaffe, schwirren in meinem Kopf nur Lätzchen, Kletter und Co. rum. Wird Zeit, dass ich es bald abschicken kann.
nalpon Geschrieben 14. November 2013 Autor Melden Geschrieben 14. November 2013 Suuuuuuuuuuuper schön die Farbe und die Lätze, und - wie gesagt - Du kannst die Ecke da ruhig am Schnitt abschneiden wie auf dem Bild hier (weißer Strich). Dann mußt Du Dich nicht immer mit dem Klett so verkünsteln.
vancouver19 Geschrieben 14. November 2013 Melden Geschrieben 14. November 2013 Bei der nächsten Aktion bestimmt, für dieses Mal bin ich mit den Lätzchen durch .....
Drehorgelfrau Geschrieben 15. November 2013 Melden Geschrieben 15. November 2013 Lätzchen satt:D Aber toll sehen die Lätzchen aus.
vancouver19 Geschrieben 15. November 2013 Melden Geschrieben 15. November 2013 Danke, jetzt muss ich die Schnuffelmäntelchen nur noch alle "verklettern" und Lätzchen mit Außenstoff zusammenbauen.
nalpon Geschrieben 16. November 2013 Autor Melden Geschrieben 16. November 2013 Ich hab hier mal ein paar kleinere auf Vorrat gemacht (44 cm Rückenlänge) - ein paar werden wohl mit zu Elisabeth gehen.
nalpon Geschrieben 16. November 2013 Autor Melden Geschrieben 16. November 2013 Und ein paar mit 60 cm Rückenlänge, weil die länger dauern mit dem Nähen, und wenn mal ein Notfall ist . . . .
vancouver19 Geschrieben 16. November 2013 Melden Geschrieben 16. November 2013 Wie immer Moni - der helle Wahnsinn . Wir wissen inzwischen alle, dass Du kein Maßstab für uns bist, da wir dieses überirdische Pensum nie schaffen könnten, aber ich zeige mal trotzdem meinen kleinen täglichen Wahnsinn . Meine Familie rollt schon mit den Augen, wenn ich hier im Wohnzimmer versuche, Lätzchen mit Außenteil halbwegs hübsch zu kombinieren. Die armen Jungs müssen halt auch mal mit rosa Lätzchen rumlaufen...., dann gehen sie bestimmt nicht mehr in der Menge unter ., aber lieber rosa und trocken, als farblich passend und klatschnass, nicht? Jetzt muss ich sie noch endgültig zusammennähen...
nalpon Geschrieben 16. November 2013 Autor Melden Geschrieben 16. November 2013 . Die armen Jungs müssen halt auch mal mit rosa Lätzchen rumlaufen...., dann gehen sie bestimmt nicht mehr in der Menge unter ., aber lieber rosa und trocken, als farblich passend und klatschnass, nicht? Eben, deshalb sollst Du auch nicht rum probieren, was farblich zusammen paßt. ich glaub - Hunde sehen sowieso nur schwarz-weiß.
vancouver19 Geschrieben 16. November 2013 Melden Geschrieben 16. November 2013 ....., aber die guten Menschen, die die Tierchen betreuen, können schon noch rosa und hellblau unterscheiden, nicht ? Lass' mir mal meine Farbspielereien, das lenkt mich von meinem elenden Kreuzweh ab und freut mich ......
tantecarin Geschrieben 16. November 2013 Melden Geschrieben 16. November 2013 Ich finde die modischen Jungs tragen gerne Rosa:D - Monica, Deine Mäntel sind sehr sehr schön!!!! :super:Ich nähe mehr in Natogrün und dunklen Fleecestoffen. Moni kann man nicht mehr toppen in welchen Mengen sie produziert...unglaublich - ganz toll Moni!!!!
vancouver19 Geschrieben 16. November 2013 Melden Geschrieben 16. November 2013 Monica, Deine Mäntel sind sehr sehr schön!!!! : Ganz lieben Dank für Dein Lob, das spornt mich langsame Schnecke mächtig an. Ich würde ja noch mehr nähen, aber ich packe es nicht. Dafür steckt aber all meine Hundeliebe in den Mäntelchen ...
freedom-of-passion Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Ich finde die modischen Jungs tragen gerne Rosa:D - Monica, Deine Mäntel sind sehr sehr schön!!!! :super:Ich nähe mehr in Natogrün und dunklen Fleecestoffen. Moni kann man nicht mehr toppen in welchen Mengen sie produziert...unglaublich - ganz toll Moni!!!! Pink ist in:p Auch bei Adlermoden... das wäre auch mal eine tolle farbe für Menunderwear..lacht. Und nein ich würde das net anziehen!
vancouver19 Geschrieben 17. November 2013 Melden Geschrieben 17. November 2013 Meine lieben Mitstreiterinnen , Moni 2 ist fertig, fix und fertig. Hier kommt mein Beitrag zur Novemberlieferung für die Tiernotfelle: Es sind 14 Mäntel: Außenstoff: Der Rest aus der Spende von Extremtextil Innenstoffe: karierter Fleecestoff von mir, Steppfutter darunter aus Stoffspende meines Stoffgeschäfts, türkisfarbener Lätzchenstoff aus Stoffspende Pfotentreff/Quiltchaotin, Nähgarn :-): : Garnspende von ntVt (Maike). So, ich habe hoffentlich niemanden vergessen.
nalpon Geschrieben 17. November 2013 Autor Melden Geschrieben 17. November 2013 Super, super, super, dann kannst Du das ja schon vor Donnerstag losschicken. Ich traue der Post immer nicht, obwohl ich beim Absende-Termin schon einen Tag Karenz eingebaut habe, aber mein letztes Hermes Päckchen an Elisabeth hat fast eine Woche gedauert . . . . .
nalpon Geschrieben 17. November 2013 Autor Melden Geschrieben 17. November 2013 Hier nochmal für alle, die mitnähen: Bitte die Mäntel SPÄTESTENS (wenn vorher fertig, bitte lieber früher) Donnerstag, 21.11. losschicken an Elisbabeth direkt, hier unter dem folgenden Link könnt Ihr die Adresse sehen. Hier geht es auf Elisabeths Seite mit ihrer Adresse Und bitte zeigt auch Eure Mäntel und sagt, wieviel Ihr losgeschickt habt. Falls es bei irgend jemandem nicht so klappt, wie vorgesehen, dann bitte bald Bescheid an mich, dann fülle ich die entsprechende Anzahl Mäntel auf,damit Elisabeth ihre 30 zusammen bekommt. . . .
nalpon Geschrieben 18. November 2013 Autor Melden Geschrieben 18. November 2013 Ich hab zwei 60-cm-Mäntel gemacht, die Quiltchaotin bekommt für die Futterhilfe Hameln, die ja den Obdachlosen mit Hund Mäntel zur Verfügung stellen möchten. Die Mäntel sind auf jeden Fall Unikate :-)))) Stoffe in der Hauptsache von Quiltchaotin/Pfotentreff, und ein paar rote Reste von Quetschfalte. Bei diesem hier hab ich den Latz genommen, den ich als aller erstes für die 60er Mäntel aufgespreizt hatte. Der hing aber am Bauch durch, ich hatte es zu gut gemeint. Also hab ich ein Dreieck raus geschnitten und auf Stoß zusammengenäht, denn wegwerfen tun wir ja nach Möglichkeit nichts, schon gar keinen völlig fertig genähten Latz. Dann hab ich aus einem Rest von Quetschfaltes wasserfestem Außenstoff eine Art Applikation über die Naht genäht, damit das wieder schön dicht ist. Ich hab Euch Bilder von innen und von außen vom Latz gemacht. Hier von innen und hier von außen - sieht richtig gut aus, als ob es gewollt wäre. Und hier der zweite 60er Mantel, den auch Quiltchaotin bekommt: Ich hatte einen neuen Schnitt konstruiert, wo die Ärmchen vorn mehr angehoben sind und daher nicht um die Brust,sondern eher um den Hals gehen.Dann anprobiert am hauseigenen Labrador, aber das sitzt total nicht. Das spannt am Hals, klafft dann über der Schulter auf, wenn er mit dem Kopf nach unten geht, und auch die Mäntel im Netz sind immer über der Brust geschlossen. Natürlich wollte ich den Mantel nicht wegwerfen, also an den Seiten rein geschnitten, auf einen Mantel drauf gelegt und die Ärmchen nach unten geschoben, bis es paßt. Dadurch hat sich natürlich Stoff am Schnitt übereinander geschoben. Alles mit ZickZack festgenäht und auch hier eine wasserfeste "Applikation" drauf gesetzt. Auch Reste von Quetschfalte. Schaut die Bilder, hier von innen und hier von außen
nalpon Geschrieben 18. November 2013 Autor Melden Geschrieben 18. November 2013 Schaut mal, Elisabeth hat uns auf ihrer Seite unter den Spendern aufgenommen und uns gleich ein schönes Logo-Bildchen gebastelt, weil allein unser Name so nackt aussah. Alle anderen Spender haben auch Bildchen. Ich finde, sie hat uns wirklich ein schönes Bildchen gemacht. Spenderliste Tiernotfelle Europa
vancouver19 Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Ja, das hat sie wirklich allerliebst gestaltet. Jetzt sind wir ja schon fast "offiziell". "Unser" Name ist aber auch heftig .
nalpon Geschrieben 18. November 2013 Autor Melden Geschrieben 18. November 2013 Wieso ist der heftig? Weil er so lang ist?
vancouver19 Geschrieben 18. November 2013 Melden Geschrieben 18. November 2013 Genau, hat mich sofort an "Donaudampfschifffahrtsgesellschaftskapitän" erinnert.....
nalpon Geschrieben 18. November 2013 Autor Melden Geschrieben 18. November 2013 Tja, wer hat der hat:bier:
mum Geschrieben 19. November 2013 Melden Geschrieben 19. November 2013 Klasse !!!! Ihr seid super Gruß Mel:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden