nalpon Geschrieben 2. November 2013 Autor Melden Geschrieben 2. November 2013 Ich habe Mum gefragt: Falls sich jemand wundert, warum der geschlossene Mantel (also nicht der Über-Kreuz) am Hals so spannt: Sie hat den genäht wie die Überkreuzversion und dann vorn übereinander geschlagen so gut es ging, da gehen nochmal 2 cm verloren. Normalerweise ist alles rechts auf rechts genäht. Sie will das noch verbessern und dann nochmal Bilder zeigen Hier auf dem Bild sieht man, daß alles Über-Kreuz geschlagen und zusammengenäht ist.
mum Geschrieben 5. November 2013 Melden Geschrieben 5. November 2013 So liebe Monika, endlich haben das Model und ich es hinbekommen,ein brauchbares Foto zu schießen.Hier ist nun die geschlossene Naht zu sehen und man sieht,es sind weniger Falten am Hals.Der Querschnitt am Hals sind 20,5 cm. Gruß Melanie:)
nalpon Geschrieben 5. November 2013 Autor Melden Geschrieben 5. November 2013 Mensch der sitzt super. Bin ich froh, daß das jetzt klappt nach dem Schrägstellen der vorderen Naht.
andrea59 Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Ja, sieht super aus. Ich finde aber an der Schulter bzw. Vorderbein zum Hals( weiß gerade nicht, wie ich das beschreiben soll) liegt der Mantel sehr eng an. Wie ist es mit der Bewegungsfreiheit? LG Andrea
mum Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Hallo Andrea, das wirkt nur auf dem Bild so. Der Mantel ist vorne so gut konstruiert,das genügend Beinfreiheit da ist.Unser Hund ist absolut nicht in der Bewegung eingeschränkt,wollte den Mantel nach der Anprobe gar nicht ausziehen und hat sich damit sofort auf seine Decke gelegt und zufrieden gegrummelt.Würde er sich eingeengt fühlen,würde er anders liegen.Das hatte ich nämlich auch schon bei einem anderen Probemantel ,ganz am Anfang,als ich noch nicht von Moni die Schnitte hatte. Gruß Mel
nalpon Geschrieben 6. November 2013 Autor Melden Geschrieben 6. November 2013 Und hier ist noch das Bild von vorn von Mum zur Ergänzung,das ist wirklich gut zu sehen, daß da genug Bewegungsfreiheit ist.
andrea59 Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Ja, ich sehe es. Ich werd dann mal den Schnitt zusammen machen und das ausprobieren. Da ich für meinen ja eine Hals/ Kragen dran machen möchte muss ich den Halsausschnitt doch größer machen, oder? Sonst wird die Sache doch zu eng? Oder welche Idee habt Ihr dazu? LG Andrea
nalpon Geschrieben 6. November 2013 Autor Melden Geschrieben 6. November 2013 Nein, das wird doch zwischen die Mantelschichten gefaßt.
andrea59 Geschrieben 6. November 2013 Melden Geschrieben 6. November 2013 Jetzt versteh ich nur Bahnhof:confused: Bitte dran denken, ich bin absolute Nähanfängerin:o LG Andrea
nalpon Geschrieben 6. November 2013 Autor Melden Geschrieben 6. November 2013 Laß uns das per Mail machen. Das verwirrt hier nur.
mum Geschrieben 7. November 2013 Melden Geschrieben 7. November 2013 Wäre es vielleicht eine Option,den Kragen nicht direkt an den Mantel zu nähen,sondern einen seperaten Kragen mit Klett zu machen und ihn dann über dem Mantel festzumachen,(nicht mit dem Mantel verbunden) .Wißt ihr was ich meine? Gruß Mel
nalpon Geschrieben 7. November 2013 Autor Melden Geschrieben 7. November 2013 Dann müßte der Kragen oben drauf sitzen, sonst läuft das Wasser zwischen rein. Man könnte mit Kam snaps den Kragen dran machen. Aber auf keinen Fall für den Tierschutz.
nalpon Geschrieben 7. November 2013 Autor Melden Geschrieben 7. November 2013 (bearbeitet) Die zwei Fleece-Galgomäntel gehen an das Paradies für Tiere. Der grüne ist noch nach dem alten Schnitt, den altrosanen hat Stern schon zusammengenäht gehabt, war eigentlich ein Futter (den Außenmantel hab ich noch). Nachdem ich noch ein anderes Futter übrig hatte, hab ich die beiden zusammengenäht, weil Fleece-Mäntel in diesem Fall reichen, denn die Mäntel gehen auf Pflegeplätze hier. Paradies für Tiere Homepage Bearbeitet 7. November 2013 von nalpon
andrea59 Geschrieben 8. November 2013 Melden Geschrieben 8. November 2013 @ Mum, nein , das ist nicht die Lösung. Ich mache demnächst hier ( wenn ich darf) einen eigenen Thread auf für Mäntel mit Kragen, damit nicht durch einander gerät. LG Andrea
nalpon Geschrieben 8. November 2013 Autor Melden Geschrieben 8. November 2013 Du kannst ruhig hier posten, wenn Du die Lösung für den Kragen hast. Oder Du setzt dann hier einen Link zu Deinem WIP mit dem Kragen, damit das irgendwie verbunden ist. Ich hatte nur gemeint, daß wir die Fragen, die Du hast per PN klären, damit sich das hier nicht unnötig in die Länge zieht. Die Lösung selbst kannst Du ruhig hier posten - oder einen Link setzen, wie Du willst.
nalpon Geschrieben 8. November 2013 Autor Melden Geschrieben 8. November 2013 Morgen, Samstag, 9.11. startet bei VOX unter HUND KATZE MAUS um 18 Uhr eine 6teiliige Dokumentation über die Galgos in Spanien. Vielleicht interessiert es Euch, sagt es ruhig weiter, postet es auf Facebook, schön verbreiten, damit viele Leute davon Kenntnis erhalten, danke.
nalpon Geschrieben 16. November 2013 Autor Melden Geschrieben 16. November 2013 Das ist mein erster Galgomantel auf Maß. Ich hatte eine Anfrage, weil die keinen Mantel für den finden (er ist auf einer Pflegestelle). Der Hund ist dermaßen groß und stattlich. Bin gespannt, wie der paßt. Bekomme sicherlich Bilder. Die Stoffe sind von Quiltchaotin/Pfotentreff, und die Lasche hatte mir Stern genäht schon vor einiger Zeit. (fleißiges Sternchen).
nalpon Geschrieben 6. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 6. Dezember 2013 Ich poste hier nochmal meinen Beitrag aus dem Thread Wir nähen Mäntel für osteuropäische Hunde weil das eigentlich zu den Galgos gehört, zur Info. Wer Galgomäntel oder auch Mäntel für osteuropäische Hunde mitnähen möchte, kann sich gern bei mir melden msc25@web.de Wenn Ihr keine Stoffe habt, bekommt Ihr welche von uns - gegen Porto-Erstattung, das ist das einzige. Morgen kommen Leute von Tierschutzverein Europa - Arconatura bei mir vorbei und holen die Matratzen (siehe anderer Thread, Link oben) und diese Matratzen-Bezugsstoffe ab. Außerdem bekommen sie die Sachen auf den folgenden Bildern: 7 Galgomäntel, wasserfest Aussenstoff Maike Innenstoff TinaS123 Die braunen Lätze waren von Stern vorgefertigt Die anderen Lätze haben Innenstoff vom letzten Jahr,die hatte ich schon vorbereitet und außen Stoff von Drehorgelfrau Dann werden noch beigefügt, diese Decken, die ich aus dem Rest des Stoffes von TinaS123 genäht habe. Meine Wohnung sieht aus wie eine Hühner-Schlachterei: 6 Galgomäntel, wasserfest, genäht von Doris schon Anfang des Jahres, die hat sie mir inzwischen geschickt, weil sie jetzt gebraucht werden. 5 Galgomäntel (die oberen drei wasserfest), die ich auch noch hatte der altrosane Fleece-Galgomantel ist außen von Stern, sie hatte mir das ausgeschnitten zugeschickt und ich hatte das mit einem Fleece-Schnitt, den ich auch noch ausgeschnitten hatte, zusammengenäht. Und ein Galgomantel mit dem von Stern vorher zugeschnittenen Aussenteil, dem icih ja (siehe oben) das Innenteil geklaut hatte. Dafür hab ich jetzt aus einem Rest (Quiltchaotin/Pfotentreff) das Innenteil gemacht. Weiß ist zwar nicht so gut wegen des Drecks, aber Galgos sind ja weit vom Boden weg.
nalpon Geschrieben 8. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 Es braut sich wieder was zusammen in Spanien - Galgomäntel werden gebraucht. Diese hier hab ich gemacht, nachdem gestern alle anderen mit den Spaniern mitgefahren sind.
nalpon Geschrieben 8. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 Dann wollte ich mich bei Andrea59 ganz herzlich bedanken, daß sie meinen Podenco-Schnitt getestet hat. So konnte ich heute gleich mal zwei Podenco-Mäntel nähen, die in den nächsten Tagen mit den Galgomänteln an zwei Orgas gehen, damit die auch die Podenco-Mäntel probieren können. Genaueres schreib ich dann, wenn die Mäntel wirklich rausgehen.
nalpon Geschrieben 8. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 8. Dezember 2013 (bearbeitet) Und die Bilder mit zumindest wieder mal 2 Mänteln von uns hier hat mir heute Gugu geschickt mit folgendem Text: Hi Moni, eure Mäntel finden riesengroße Freude bei den Pflegestellen und den Hunden. Schau mal, bitte leite dies an deine Freundinnen weiter. TAUSEND DANK! Liebe Grüße, Gugu Außerdem: Momentan läuft auf Vox samstags um 18 Uhr bei Hund, Katze, Maus eine sechsteilige Doku (inzwischen fehlen, glaub ich, noch zwei Teile) über die Galgos in Spanien und Gugu, Patri und die anderen Tierschützer, die dort helfen. Bitte beachten: Mein Posting 641 Hier jetzt aber die Bilder: Das sind doch engelsgleiche Wesen, oder? Bearbeitet 8. Dezember 2013 von nalpon
nalpon Geschrieben 11. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2013 Diese Mäntel gingen an REFUGIO DESERT HEARTS Bilder sind fest versprochen, bin gespannt. 3 Galgomäntel Standard 1 Podenco-Mantel zum Probieren und evtl.nachbestellen.
mum Geschrieben 11. Dezember 2013 Melden Geschrieben 11. Dezember 2013 Liebe Moni, du hast recht: es sind engelgleiche Wesen. Ich hoffe,dass ich auch bald Bilder von den Hunden im Tomellosa bekomme,mit den Mänteln. Ausserdem bekomme ich bald noch eines dieser engelsgleichen Wesen in Pflege,dann muß ich auch wieder Mäntel nähen.Momentan ist meine Zeit nur leider absolut knapp bemessen,sodass ich nicht mitmachen kann. Liebe Grüße und toll was du leistest. Melanie
nalpon Geschrieben 11. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2013 Du machst doch mit. Erstens postest Du, damit ich hier nicht allein versauere, zweitens nähst Du doch für die andere Orga und zeigst dann auch Bilder, sobald Du sie hast. Es ist doch nur wichtig daß Hunde nicht mehr frieren, egal welche. Allen können wir sowieso nicht helfen. Und ich selbst verschick nur an Orgas, die sich auch bequemen, mir auf Mails zu antworten und die Versandkosten übernehmen, denn mit persönlichem Kontakt bin ich dann sicherer, daß auch Bilder kommen und die Mäntel nicht irgendwo landen und nicht angezogen oder gar verkauft werden.
nalpon Geschrieben 13. Dezember 2013 Autor Melden Geschrieben 13. Dezember 2013 (bearbeitet) Heute gingen folgende Mäntel an die Yorkshire-Hife e.V. 6 x Galgomantel 1 x Podencomantel zum Probieren/Nachbestellen weiter gingen kleine Mäntel und normale Mäntel, wie wir sie für die osteurpäischen Hunde nähen mit, die sind dann im Thread "Wir nähen Mäntel für osteuropäische Hunde" zu finden. Bearbeitet 13. Dezember 2013 von nalpon
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden