Zum Inhalt springen

Partner

Gesucht: Euer schönster Oldie! Bitte stellt hier eure Fotos ein.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

mich erinnert die Maschine an russische Maschinen, die schon gelegentlich bei ebay aufgetaucht sind.

Werbung:
  • Antworten 367
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • freedom-of-passion

    52

  • josef

    26

  • ju_wien

    25

  • lanora

    13

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Danke für diesen Hinweis, Josef, denn ich habe mich zwar über diese seltsamen Teile gewundert, wäre aber nie auf die Idee gekommen, dass sie zusammengehören! Ich werde sie meinem Mann geben, damit er sie zusammensetzt. Bin gespannt, was dabei heraus kommt... ;)

 

sd15.gif

 

:D da das bestimmt nicht alles ist und sicherlich noch krimskrams dazu fehlt, vielleicht ein tretroller für bibi blocksberg :D hex hex

Geschrieben
Hallo,

 

mich erinnert die Maschine an russische Maschinen, die schon gelegentlich bei ebay aufgetaucht sind.

 

sd15.gif

 

glaub ich nicht, die russen lassen sich die maschinen in china bauen

 

aber ich nix wissen

 

jedenfalls sind diese nachbauten schon älter

da gabs vor zig jahren sogar mal einen ganzen container voll mit pfaff-aufschrift

Geschrieben

China ganz sicher -Russland und Türkei sollen wohl auch produzieren.

 

Aber vielleicht sammelt sich ja doch irgendwo noch die ein oder andere Info zu diesen Maschinen an.

 

 

Martin

Geschrieben

@akinom017

 

Monika, ich schmelze dahin........auf so einer Dürrkopp habe ich das Nähen gelernt und damit viele schöne Kleidungsstücke fabriziert. War ein Erbstück von einer Schneidermeisterin (Tante von meiner Tante). Leider ist die Maschine mir gestohlen worden, der Maschine weine ich heute noch nach.

Geschrieben

Ach da lässt sich doch bestimmt eine identische Maschine finden mit etwas Geduld. Ich habe ein ähnliches 'Schätzchen' das darauf wartet mein neues Projekt zu werden. Leider ist eine Lackabplatzung in der Arbeitsfläche vorhanden und die Verzierung an dieser Stelle weg. Ich werde sie euch mal zeigen bei Gelegenheit, die Maschine hat sogar ein Kleeblatt in der Handradschraube- wenn das kein Glück bringt ;-)

 

 

Martin

Geschrieben

Ich habe hier eine Matador. Leider nicht betriebsbereit und leider hat die Tischplatte Holzwürmer.

Ich habe keine Ahnung wie alt sie ist. Habe sie von einer Tante geerbt.

 

Bilder habe ich z.Zt. keine die ich einstellen könnte, mache morgen mal welche.

Geschrieben

Wenn Ihr alle so schöne Maschinchen zeigt, dann soll die alte Pfaff von meiner Urgroßmutter auch nicht fehlen. Sie ist schätzungsweise von 1907 (lt. Familienchronik), ich habe auf ihr meine ersten Nähversuche gemacht, als ich 11 war - und mit ein klein bißchen Pflege sollte sie es auch noch tun (muß zugeben, daß ich mich lange nicht mehr wirklich darum gekümmert habe - allerdings habe ich die Holzteile vor ein paar Jahren immerhin fachgerecht aufpoliert). Ein neuer Antriebsriemen ist schon eingebaut - es gibt Hoffnung für das Schätzchen, das in meiner Nähecke stehen darf.

IMG_8784.jpg.a5504d22fd1409d3ebb781d7d6ff969b.jpg

IMG_8785.jpg.58a3720a7a989b2a6199bf23e35286a3.jpg

LG Junipau

Geschrieben

Mein lieber Himmel, habt ihr schöne Maschinen

 

@freedom-of-passion

da bin ich aber auf dein Schätzchen gespannt wie Bolle, aber wirklich nicht vergessen zu zeigen

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

endlich habe ich es geschafft die Bilder von meiner Matador zu knippsen.

Mit etwas Glück schaffe ich es sie auch hier zu zeigen.

 

Leider ist sie nicht mehr in Betrieb.

1350012273_comp_IMG_8073Matador.jpg.910e44474df258980d87faaaac25d6dc.jpg

1503419828_comp_IMG_8072Matador.jpg.3758df177c4790e736ad275aafe8bfa6.jpg

1949579105_comp_IMG_8071Matador.jpg.592f0fcf28be5d6714b291a460dfd196.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
Mein lieber Himmel, habt ihr schöne Maschinen

 

@freedom-of-passion

da bin ich aber auf dein Schätzchen gespannt wie Bolle, aber wirklich nicht vergessen zu zeigen

 

Ich könnte mit Schätzchen einige Seiten füllen. Ursprünglich hatte ich mal die Absicht mir einen Oldie zuzulegen.

 

 

Martin

Bearbeitet von freedom-of-passion
Geschrieben

Nun sitzt du halt "davor", anstatt "drin" und der Unterhalt ist auch wesentlich günstiger ;).

Geschrieben

Naja es werden immer mehr- zugegeben.;) Wobei nun auch Industriemaschinen dazu kommen. Ich brauche definitiv mehr platz.

 

 

Martin

Geschrieben

Kannst ja jetzt deine leere Garage befüllen, falls überhaupt eine für den Oldtimer vorgesehen war :D

Geschrieben

martin ich würd mir auch eine schenken lassen... frech grins .

ihr seit anstecken, mit euren super schönen alten maschinchen. mir gefällt sowas auch total gut .

:cool:ich bin schon am stöbern :rolleyes: vllt noch ein traum der sich erfüllen könnte :D

:(doof nur ich hätt nich mal nen plätzchen für so ein schätzchen

Geschrieben

Naja es kommt immer darauf an, wie erfinderisch man ist.

 

Ich habe heute endlich meine Adler 532 bekommen, als Freiarmmodell. Zur zeit habe ich an die 50 intakte Maschinen und noch kein Ende abzusehen. Es fehlen noch einige ' Nobeloldies'.

 

Wichtig ist man kümmert sich um sein ' Schätzchen ' und hält es am Laufen.

Denn eines Tages werden solche Maschinen ziemlich wertvoll sein.

 

 

Martin

Geschrieben

Ich würde auch gerne ein Foto von meiner Anker zeigen aber leider geht jetzt, wo ich sie endlich meiner Mutter abgeluchst habe, der Deckel nicht ab. Meine Mutter behauptet zwar, sie kann gar nicht zugesperrt sein, aber genau beim Schloss hängt es..... Wieviel geht kaputt, wenn ich meinen Mann mit einem großen Ruck am Deckel beauftrage?

Schöne Grüße

 

Petra

Geschrieben

Hallo Petra,

 

versuche mal ganz vorsichtig, einen passenen Schraubenzieher in die Schlüsselöffnung einzuführen und drehe den mit viel Gefühl. Oft sind die "Schlüssel" für damaligen Abdeckhauben nur viereckige Stifte gewesen.

 

Liebe Grüße, haniah

Geschrieben
Ich würde auch gerne ein Foto von meiner Anker zeigen aber leider geht jetzt, wo ich sie endlich meiner Mutter abgeluchst habe, der Deckel nicht ab. Meine Mutter behauptet zwar, sie kann gar nicht zugesperrt sein, aber genau beim Schloss hängt es..... Wieviel geht kaputt, wenn ich meinen Mann mit einem großen Ruck am Deckel beauftrage?

Schöne Grüße

 

Petra

 

Noch jemand mit einer Anker.... darüber freue ich mich.

Demnächst bekomme ich die alte Anker von meiner Mama in einem tollen Nähmöbel.

Ich muß sie nur endlich mal abholen :o

 

Greets, Ina

Geschrieben
Ich würde auch gerne ein Foto von meiner Anker zeigen aber leider geht jetzt, wo ich sie endlich meiner Mutter abgeluchst habe, der Deckel nicht ab. Meine Mutter behauptet zwar, sie kann gar nicht zugesperrt sein, aber genau beim Schloss hängt es..... Wieviel geht kaputt, wenn ich meinen Mann mit einem großen Ruck am Deckel beauftrage?

Schöne Grüße

 

Petra

 

Da könnte zuviel am Möbel kaputt gehen. Sehr oft kann man solche alten Schlösser mit einem selbstgebastelten Haken aus Draht öffnen. Aber es erfordert etwas Geduld.

 

 

 

Bilder: Anker RZ- Jubiläumsmaschine ( sehr selten!)

DSC02700.jpg.680f41cd083333c5d3012950492d5050.jpg

DSC02701.jpg.d458f74e6238b9eb9160e85caf0ec623.jpg

DSC02702.jpg.2fb56984dc72fdd93adee5423deafbc9.jpg

Geschrieben

dann werde ich mich morgen mal mit diversen Einbruchswerkzeugen an sie ranmachen. Vielleicht geht es ja ganz leicht wie bei meinem Fiat 500 - den kann man mit einem Taschenmesser aufsperren.....

Geschrieben

Iwo.. biege dir aus Kleiderbügeldraht einen kleinen Haken!

 

Das klappt meistens;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...