jelena-ally Geschrieben 5. Februar 2013 Melden Geschrieben 5. Februar 2013 Danke, danke, danke für die lieben Worte. Der rote Stern ist von Ula Lenz - war der kleine Füllstern vom letztjährigen Boom. Die Windrose ist irgendwo aus dem WWW - leider finde ich die Quelle nicht mehr (hab gerade wie wild gegoogelt).
veilchen Geschrieben 5. Februar 2013 Melden Geschrieben 5. Februar 2013 danke nina, dann werde ich da mal gucken.
Millefleurs Geschrieben 18. Februar 2013 Melden Geschrieben 18. Februar 2013 Oh Mann! Also diesen Monat wird es bei mir ein bisserl knapp. Derzeit bin ich mit Jezziez Blumengarten zugange. Dort sind schon so schöne Blöcke gemacht worden, so dass die Latte wirklich hoch hängt. Aber immerhin: 2 Blöcke sind geschafft. Und der Rest wird auch noch Grüße millefleurs
Jezziez Geschrieben 18. Februar 2013 Melden Geschrieben 18. Februar 2013 Oh, da freu ich mich dann schon auf Bilder. Mir gefällt z.B. dein Avatar sehr gut, du siehst also, es muss nichts kompliziertes sein, um mich zu beeindrucken.
Millefleurs Geschrieben 19. Februar 2013 Melden Geschrieben 19. Februar 2013 (bearbeitet) Oh, da freu ich mich dann schon auf Bilder. Mir gefällt z.B. dein Avatar sehr gut, du siehst also, es muss nichts kompliziertes sein, um mich zu beeindrucken. Da muss ich jetzt doch mal genauer nachfragen. Eine Kombination aus Blumenstoff und Grün ( Blumenbeet und Gras), so dass der Eindruck einzelner Blumenbeetparzellen entsteht, ist also nicht zwingend notwendig? Hauptsache das Hauptmerkmal ist "blumig"? Und eine einzige Blume ( z.B. PapierPiecing) mittig im Block würde Dir auch gefallen? Grüße millefleurs Bearbeitet 19. Februar 2013 von Millefleurs
Jezziez Geschrieben 19. Februar 2013 Melden Geschrieben 19. Februar 2013 Da muss ich jetzt doch mal genauer nachfragen. Eine Kombination aus Blumenstoff und Grün ( Blumenbeet und Gras), so dass der Eindruck einzelner Blumenbeetparzellen entsteht, ist also nicht zwingend notwendig? Hauptsache das Hauptmerkmal ist "blumig"? Und eine einzige Blume ( z.B. PapierPiecing) mittig im Block würde Dir auch gefallen? Grüße millefleurs Genau. Die Blumenbeet-Teile werden durch die einzelnen Blöcke und das verbindende Sashing entstehen. Mir war nur der eine Block wichtig, der ein wenig nach "Weg" aussieht und nicht unbedingt Blumen (bzw. Blumenstoffe) enthalten muss. Und ja, eine einzelne Blume z.B. in PP wäre absolut ok. Auch gestickte schöne Blumen finde ich absolut akzeptabel.
Millefleurs Geschrieben 19. Februar 2013 Melden Geschrieben 19. Februar 2013 (bearbeitet) Genau. Die Blumenbeet-Teile werden durch die einzelnen Blöcke und das verbindende Sashing entstehen. Mir war nur der eine Block wichtig, der ein wenig nach "Weg" aussieht und nicht unbedingt Blumen (bzw. Blumenstoffe) enthalten muss. Und ja, eine einzelne Blume z.B. in PP wäre absolut ok. Auch gestickte schöne Blumen finde ich absolut akzeptabel. Ach Jezziez, vielen Dank für diese Angaben. Na, gibt es ja gleich sehr viel mehr Gestaltungsspielraum. Juchheee! Eigentlich stand es ja auch so im Heft, aber durch die bereits gefertigten Blöcke war ich nun verunsichert ob ich dich richtig verstanden hatte. Grüße millefleurs Bearbeitet 19. Februar 2013 von Millefleurs
Heikejessi Geschrieben 23. Februar 2013 Melden Geschrieben 23. Februar 2013 Hallo zusammen, hier kommen meine Blöcke für Millefleurs. Ich hoffe, sie gefallen dir. Ich bin im Moment sehr unsicher, ob ich die richtigen Farben wähle. Da aber schon einige Blöcke dabei sind, die die gleichen Stoffe haben, denke ich, habe ich die Farben getroffen.
Heikejessi Geschrieben 23. Februar 2013 Melden Geschrieben 23. Februar 2013 Ups, wieder viel zu groß. Wie bekomme ich die Bilder denn kleiner? LG Heike
Jezziez Geschrieben 23. Februar 2013 Melden Geschrieben 23. Februar 2013 Mir gefällt ganz arg der mittlere Block mit den Dreiecken. Also bei mir passen die Bilder auf dem Laptop auf den Bildschirm, meine sind nach dem Verkleinern im PhotoImpact immer ca. 800 Pixel groß.
Millefleurs Geschrieben 23. Februar 2013 Melden Geschrieben 23. Februar 2013 (bearbeitet) Hallo zusammen, hier kommen meine Blöcke für Millefleurs. Ich hoffe, sie gefallen dir. Ich bin im Moment sehr unsicher, ob ich die richtigen Farben wähle. Da aber schon einige Blöcke dabei sind, die die gleichen Stoffe haben, denke ich, habe ich die Farben getroffen. Ach, Heikejessi, die Blöcke sind sehr schön geworden! Super wie Du das mit den Dreiecken hinbekommen hast! Ich muss da noch üben - und Jezziez ist leidtragend Das Du mit den Farben unsicher bist, kann ich verstehen. Denn eigentlich sollte Grün der Hauptfarbton meiner Blöcke sein. Aber da ich ja von der Waldlichtung im Frühling geredet habe, kann hier und da ein heller Fleck vorhanden sein. Von daher: DANKE, DANKE, DANKE, DANKE für diese schönen und sooo toll gearbeiten Blöcke! Ich nehme diese wirklich gerne! @all Es wäre schön, wenn die folgenden Blöcke für meine Waldlichtung wieder viel, viel, viel, viel, viel, viel, viel, viel Grünanteil haben. Am liebsten ein frisches, zartes, junges Grün. Als Orientierung nehmt meine ersten Blöcke. Danke Und jetzt noch einmal ein dickes an Heikejessi. Du hast mir dann auch noch die letzte Idee für Jezzies geliefert. @Jezziez Du bekommst diesmal von mir 6 Blöcke. Der grün/gelb/lilafarbene Block mit dem Blümchen auf weiß in der Mitte gefiel mir jetzt nicht so gut. Heikejessi hat mir jetzt dann doch noch eine - von Dir bewunderte - Blockvorlage geliefert. Et voilá: Hier die Blöcke zum Thema "Blumengarten": Dieses Mal fiel es mir wirklich schwer. Es sollte ja so richtig blumig wirken. Nachdem ich dann die Stoffvorräte meiner Mutter geplündert habe ging es dann so langsam vorwärts. Allerdings hatte ich erstmal nur die englische Version des "Blumengarten" im Kopf, so dass ich hier dann wunderschöne Stoffe hatte, welche aber in der Farbgebung zu gedeckt oder pudrig waren. Jezziez hatte in ihren eigenen Blöcken kräftige und strahlende Farben gewählt, so dass meine Idee einfach zu altbacken war. Dann aber wurde ich in den Tiefen meiner eigenen Vorratskiste doch noch fündig. Dann noch den mit gelben Blumen und Stoff aus dem Patchworkladen abgerundet und schon hatte ich zumindest schonmal die Stoffe. Mit den Mustern war es aber auch nicht leichter. Die bereits gefertigem Blöcke weisen ja allesamt in eine spezielle Richtung: Klassische Blöcke mit Blumenstoffen. Da wollte ich gegensteuern und habe die kleine Tulpe gemacht. Es sah in der Menge der bereits vorhanden Blöcke einfach seltsam fehl am Platz aus. Von daher habe mich dann doch der Masse angeschlossen und ein klassisches Muster bevorzugt. Hoffentlich gefallen Sie und sind nicht zu grünlastig :o Grüße millefleurs Bearbeitet 23. Februar 2013 von Millefleurs
Heikejessi Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 Schön, dass dir die Blöcke gefallen. Ich freue mich, auch, dass ich dir (wo du so schöne Sachen machst) eine Vorlage bieten konnte. Deine Blöcke gehen jetzt zu Ilsebilse und ich warte dann mal auf die nächsten. Ich muss jetzt erst mal eine Menge Stoff bestellen, da meine Vorräte fast aufgebraucht sind. LG Heike
*ilsebilse* Geschrieben 24. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Februar 2013 Der Monat ist fast um ich muss mich heute an die Maschine setzen um die restlichen 3 Blöcke zu schaffen, das ist dieses Mal wirklich alles eng Seeeeeeeeeeeeeeeeehr hübsche Blöcke und eine tolle Inspiration. BTW - fällt euch auf, dass wir uns irgendwie hier wieder breit gemacht haben statt bei den QF? die Gewohnheit siegt
Jezziez Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 @mille: Die sind wunderschön geworden und grün gehört auch in eine Blumenwiese bzw. ein Beet mit rein. Und ich freue mich ganz arg, dass du den tollen Block mit den Dreiecken noch gemacht hast. @Ahladita: Ich sitze gerade vor dem letzten Block und ich hatte in deinem Steckbrief gelesen, dass du auch grün möchtest - aber in deinem Farbkreis hast du kein grün markiert und es hat auch noch niemand grün in den Blöcken verwendet. Darf ich denn nun oder sollte ich es eher lassen? @Ilse: Ich fahr ja gerne zweigleisig bei den Foren, daher schreib ich irgendwie mal hier mal dort. Und inzwischen hab ich auch wieder mehr Zeit um bei den QF reinzusehen, die letzten zwei Monate war ich dort fast gar nicht online.
mondwicht Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 Hallo Mädels! Heike, deine Blöcke sind wirklich schön geworden! Prima gemacht. Und die Blumengartenblöcke von Millefleur gefallen mir auch sehr gut! Hachmach! Meine Blöcke sind schon länger fertig (naja, ne Woche vielleicht), aber irgendwie habe ich es noch nicht geschafft, sie einzustellen. Irgendwie finde ich sie auf den Bildern sehr langweilig Ich hoffe, sie gefallen dir trotzdem, Klementine. Dieses Mal hatte ich doch arge Schwierigkeiten passenden Stoff zu bekommen und so habe ich nach langem Surfen bestellt. Nein, nicht nur die drei Stoffe, die ihr dort auf den Bildern sehen könnt, aber ich hatte mich doch wirklich sehr gewundert, wie gelb dieser silbergraue Stoff war. Das sah wirklich einfach nur doooooooof aus! Am liebsten hätte ich ja ein Paket genommen, aber irgendwie konnte ich im ganzen Netz keins finden! Wenn, dann immer nur einzelne Stoffe. Und meine Vorräte ... vergessen wir es (ich hatte leider nur noch diesen winzig kleinen Fitzel weiß, sonst hätte ich mehr davon benutzt. Ansonsten nähe ich noch viel schwarz, was erstens nicht gewünscht war und zweitens ist Jersey, Sweat und Stretchjeans für einen Quilt auch nicht wirklich geeignet, oder ganz viel bunt, was bei grau-weiß aber auch nichts zu suchen hat. Und meine Gänge durch die Stoffgeschäfte waren ..... vernachlässigbar). Lange Rede, kurzer Sinn: hier eine Gesamtansicht von meinen Blöcken (mal sehen, ob ich gleich noch die Zeit finde, sie bei den QF reinzustellen Aber immerhin sind die Bilder ja jetzt schon mal auf meinem Rechner....) Einzelansichten der Blöcke wie immer in meinem Album (siehe Signatur unten). Ich wünsche noch einen schönen Sonntag und einen lieben Gruß Julia PS: Ilse, du schaffst das!
MickyG Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 Guten Morgen zusammen, die neuen Blöcke sind wirklich toll geworden. Superschöne Stoffe und tolle Muster. Absolut Spitze. Liebe Grüße Heike
Gast janeway Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 (bearbeitet) so und weil es hier einfacher ist, die blöke hochzuladen, zeige ich euch schnell meine für ladysibyll, ehe ich wieder ins nähzimmer muß und aufräumen. ... tja, dachte ich. aber offenbar geht das an unserem neuen tablet nicht so einfach... dann muß ch euch leider vertrösten... EDIT: so, wieder was gelernt: mit google chrome geht es. die blöcke sind alle aus dem buch "shape workshop for quilters" und in der reihe ihrer entstehung: gelb, lila, grün, rot, blau. das lila ist eigentlich viel mehr lila, als es hier aussieht: Bearbeitet 24. Februar 2013 von janeway
Millefleurs Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 (bearbeitet) Wow, was für tolle Blöcke wieder dabei sind! @Mondwicht Irre, wie aus drei Stoffen so unterschiedliche Muster zustande kommen. Und ja, graue Stoffe ohne Gelbstich sind wirklich eine wahre Seltenheit auf dem Markt. @Sholtman Der blaue mit den vielen Dreiecken hat es mir besonders angetan. Klasse! @Jelena-Ally Ich seh gerade: als nächstes habe fertige ich für Dich. Da freu ich mich auch schon drauf Grüße millefleurs Bearbeitet 24. Februar 2013 von Millefleurs
jelena-ally Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 Ich bin wirklich beeindruckt - alle gezeigten Blöcke sehen toll aus und gefallen mir hervorragend - ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll mit bewundern und staunen. Liebe millefleurs - ich freue mich schon sehr auf die Blöcke von Dir - wer näht eigentlich gerade für mich? Die nächsten Tage muß ich noch ins Buch schreiben und dann schicke ich weiter - ich war diesmal ja schon sehr früh fertig.
Millefleurs Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 wer näht eigentlich gerade für mich? MickyG näht gerade für Dich. Grüße millefleurs
Gast janeway Geschrieben 24. Februar 2013 Melden Geschrieben 24. Februar 2013 @Sholtman Der blaue mit den vielen Dreiecken hat es mir besonders angetan. Klasse! das ist auch mein lieblingsblock und weißt du was: es war der einfachst von allen, obwohl er vielleicht nicht so aussieht.
*ilsebilse* Geschrieben 27. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2013 So ihr Lieben, wie siehts bei euch aus? Schafft jeder den Termin? Bei mir wirds ne Punktlandung, Heike bringt mir die Blöcke die Tage vorbei. Wer hängt noch ein bisschen hinterher und benötigt noch Zeit? Jelena - ich schaffe es erst Samstag, das Pakerl zu verschicken, ist das in Ordnung für Dich?
jelena-ally Geschrieben 27. Februar 2013 Melden Geschrieben 27. Februar 2013 So ihr Lieben, wie siehts bei euch aus? Schafft jeder den Termin? Bei mir wirds ne Punktlandung, Heike bringt mir die Blöcke die Tage vorbei. Wer hängt noch ein bisschen hinterher und benötigt noch Zeit? Jelena - ich schaffe es erst Samstag, das Pakerl zu verschicken, ist das in Ordnung für Dich? Lass Dir Zeit - ich komme die nächsten zwei Wochen eh nicht zum nähen oder auch nur zum auspacken ... kein Streß. Ich schaffe es aber warscheinlich auch erst am Freitag zur Post ... ich hoffe das ist OK - es geht leider wirklich nicht früher.
Gast janeway Geschrieben 27. Februar 2013 Melden Geschrieben 27. Februar 2013 ich bringe mein paket morgen zur post und es sollte dann freitag bei andrea sein.
*ilsebilse* Geschrieben 27. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 27. Februar 2013 ich bringe mein paket morgen zur post und es sollte dann freitag bei andrea sein. Wassn das? Das Sholti hat nen neuen Nick und ich merks nicht Ich werd alt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden