danimaus80 Geschrieben 7. April 2011 Autor Melden Geschrieben 7. April 2011 So eine neue Antonia ist fertig mit Fräulein schlag mich tot ich vergesse immer den Namen. Morgen gibt es bilder. Bis dann Dani
babysinclair Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 Ja, hier ist noch alles ruhig Ich bin ja mal auf Deine Zoe gespannt! Mir hat der Schnitt immer sehr viel Spaß gemacht und macht er immer noch. Er passt Sarah auch sehr gut in 86/92 ohne Nahtzugabe. Nur verlaengern musst Du, der Schnitt faellt arg kurz aus. Meinst Du Fraeulein Ling? Die finde ich ja soooo niedlich! Wegen Bizzkids bin ich ueberfragt, aber interessiert, denn ich habe hier auch eine.
danimaus80 Geschrieben 8. April 2011 Autor Melden Geschrieben 8. April 2011 So also hier kommt ein Bild meiner erst mal letzten Antonia und die erste die fast perfekt passt. Bis dann Dani Länge passt und weite Ärmel passt und ich war mal kreativ beim etikket drauf machen und verstecken hinten links Es gibt nur eins was mir nicht gefällt das der Saum sich wieder nach oben wellt diesmal habe ich nichts gemacht weder festgehalten noch falsche Fadeneinstellung mhhh soll wohl nicht sein.
Donnatigra Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 Hi, kannst Du vielleicht den Nähfußdruck verändern? Ansonsten die Stichlänge vielleicht etwas größer machen.. Lg Donna
danimaus80 Geschrieben 8. April 2011 Autor Melden Geschrieben 8. April 2011 Hi, kannst Du vielleicht den Nähfußdruck verändern? Ansonsten die Stichlänge vielleicht etwas größer machen.. Lg Donna Okay also ich hatte an einem kurzem Stück geübt und da hatte es funktioniert war halt nicht gesamtlänge. Ja kann den Nähfußdruck verändern soll ich ihn höher oder niedriger machen? was bewirkt das eigentlich und wie verändert sich der Stoff wenn man die Fadenspannung verändert? Vielen lieben dank fürs antworten.
danimaus80 Geschrieben 8. April 2011 Autor Melden Geschrieben 8. April 2011 Leider noch nee Frage ich habe auf dem Stoffmarkt sehr viel Tricot stoff gekauft ich merke schon das er dünner ist aber ich finde man kann ihn gut verarbeiten.Muß ich irgendwas beachten nehme die ganze Zeit schon nee Stretch nadel aber beim auftrennen hatte ich trotzdem ein kleines Löchlein drin?
lanora Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 Niedriger !!! Dann ist der Druck auf dem Stoff geringer und es wellt sich nicht so . Wenn du die Fadenspannung verstellst, wird die Naht nur lockerer oder fester.
lanora Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 Leider noch nee Frage ich habe auf dem Stoffmarkt sehr viel Tricot stoff gekauft ich merke schon das er dünner ist aber ich finde man kann ihn gut verarbeiten.Muß ich irgendwas beachten nehme die ganze Zeit schon nee Stretch nadel aber beim auftrennen hatte ich trotzdem ein kleines Löchlein drin? Beim auftrennen ist das natürlich so eine Sache da muß man höllisch aufpassen. Ansonsten finde ich verhält sich Jersey beim nähen fast immer gleich. Je nach Qualität muß man evtl. eine dünnere Jerseynadel nehmen. Ich nehme meist die 75er Stärke (Es gibt aber auch 80-90, die würde ich aber dann nur für dehr dicken Jersey nehmen).
danimaus80 Geschrieben 8. April 2011 Autor Melden Geschrieben 8. April 2011 Niedriger !!! Dann ist der Druck auf dem Stoff geringer und es wellt sich nicht so . Wenn du die Fadenspannung verstellst, wird die Naht nur lockerer oder fester. Okay habe ich das dann richtig verstanden das Ich beim Saum und oben am Ärmel (da wellt sich´s auch) den Fußdruck verkleinern soll. Also auf meinem Nadeln steht 75/11 ich denke das sind dann die. Aber da steht auch 130/705H-S weiß jemand was wie wo und habe sogar ein päckchen da stehen verschiedene Nummern drauf sind aber keine Stretch nadeln. Vielen Dank und bis bald
lanora Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 Ich verringere beim nähen von Jersey grundsätzlich den Füßchendruck, nicht nur am Saum. Von 4 Stufen hab ich meist auf 1 oder 2 stehen , das klappt wunderbar. Also bei meinen Nadeln von Schmetz steht: Jersey Ball Point 130/705 H SUK (ich glaube das ist die Bezeichnung für den halbrunden Schaft der Haushaltsmaschinen, bin mir aber nicht sicher) 70/10 80/12 90/14 Stretch 130/705H-S 75/11 Zwillingsnadel Stretch Twin 130/705 H-S Zwi 2,5/75 (hier gibt es auch noch verschiedene Dicken, ich hab aber eigentlich immer diese) Ich hatte mal eine kleine Auflistung gemacht : https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=128388
danimaus80 Geschrieben 8. April 2011 Autor Melden Geschrieben 8. April 2011 Vielen lieben Dank bist ein Schatz. Dani
lanora Geschrieben 8. April 2011 Melden Geschrieben 8. April 2011 immer wieder gern. Ich benutze übrigens für Jersey(70-80er) und Strick(90-100er) die Jerseynadeln und für alle anderen elastischen Stoffe (Baumwolle oder ähnliches) die Stretchnadeln(75er) . Bei den Stretch-Zwillingsnadeln benutze ich für die Säume und Bündchen zwar auch manchmal die 2,5er Breite , aber mit der 4,0er Breite finde ich es einfacher und schöner.
danimaus80 Geschrieben 8. April 2011 Autor Melden Geschrieben 8. April 2011 Okay dann gehe ich gleich mal Nadeln schauen und nächste Woche bestellen. Bis dann Dani P.S. NIcht vergessen aus den neuen Stöffchen ein Bild zuzeigen
danimaus80 Geschrieben 8. April 2011 Autor Melden Geschrieben 8. April 2011 So erste Zoe ist zu geschnitten und zur hälfte genäht habe leider mein Bündchen zu klein gemacht trotz dehnen fehlen 4 cm. Naja morgen auftrennen und dann geht es weiter. Also viel Spaß beim Nähen bis bald Dani
babysinclair Geschrieben 9. April 2011 Melden Geschrieben 9. April 2011 Steppst Du vielleicht zu nah am Rand ab? Das war ein Fehler von mir, da hat sich der Rand auch immer gewellt. Ich hatte zu Beginn gaaanz knapp am Rand lang genaeht, mit Geradstich, was dann irgendwie komish aussah (meine Umstandspullis sehen teilweise so aus, aber da isses nicht schlimm, finde ich). Fuesschenbreit abgesteppt war der Rand dann schoen flach. Der Pulli ist toll geworden. Und Du meintest Fraeulein Rosenroth Ich muss ja gestehen, ich hab mich schwer getan, den Stoff irgendwie zu kombinieren. Aber die Kombi mit rot hat mir dann auch am Besten gefallen. Ich hatte "damals" das Schnittmuster Wangerooge ausprobiert.
lanora Geschrieben 9. April 2011 Melden Geschrieben 9. April 2011 P.S. NIcht vergessen aus den neuen Stöffchen ein Bild zuzeigen Ehrensache
Esnah Geschrieben 9. April 2011 Melden Geschrieben 9. April 2011 Das Shirt ist toll geworden... Und so mit Rot kombiniert find ich den Stoff auch toll... Zwischen Jersey und Stretchnadeln gab es doch einen Unterschied oder?
danimaus80 Geschrieben 10. April 2011 Autor Melden Geschrieben 10. April 2011 Esnah ich weiß es nicht habe in einem Stoffladen Jersey gekauft und da haben sie mir die Nadeln dazu verkauft. Mh. Vielen Dank für das Kompliment. Leider bin ich krank sonst könnte ich euch die Zoe alla lanora zeigen Bis dann Dani
Esnah Geschrieben 10. April 2011 Melden Geschrieben 10. April 2011 Gute Besserung... Hoffentlich nix schlimmes... Hast mal hier in der Suche nachgesehen... Ich meine da mal was gelesen zu haben... *grübel* Leider habe ich gerade nicht die Zeit müssen heute nachmittag zu einem Geburtstag... Vllt suche ich heute abend mal danach...
danimaus80 Geschrieben 10. April 2011 Autor Melden Geschrieben 10. April 2011 Danke wie lieb. Ich denke nichts schlimmes aber halt belastend.Schüttelfrost,Gliederschmerzen und dann noch Grippen typische Symtome. viel Spaß auf dem Geburtstag
lanora Geschrieben 10. April 2011 Melden Geschrieben 10. April 2011 Leider bin ich krank sonst könnte ich euch die Zoe alla lanora zeigen Du machst es aber spannend Ich wünsch dir gute Besserung
danimaus80 Geschrieben 10. April 2011 Autor Melden Geschrieben 10. April 2011 Danke danke ich hoffe ja auch das es mir bald besser geht. Bin schon so heiß aufs weiter nähen. Sorry wenn ich es spannend mache aber ich habe ja den schnitt von dir und was von deinen Stoffen. Da ich ja außer rum liegen nichts andere mache habe ich mit mal meine anderen Schnitte angeschaut. Und werde auf alle Fälle bald denn Römö Rock für die kleine Nähen habe festgestellt das zu ihren Oberteilen sie keie passenden unterteile hat. Blöd. Also bis bald Dani
danimaus80 Geschrieben 11. April 2011 Autor Melden Geschrieben 11. April 2011 So bin leider immer noch nicht so fit habe aber gestern in meinem schlechten Zustand das Bündchen der Zoe aufgetrennt und 4cm länger wieder dran gemacht ich muß sagen sieht einfach nur besch.... Aus. Es ist einfach zuviel Stoff für zu wenig Bündchen werde sie jetzt trotzdem fertig nähen aber aussehen naja. Eigentlich ein Teil für die Tonne aber bei dem schönen Stoff einfach ärgerlich. Voralpen hatte ich jetzt schon 2mal aufgetrennt ein 3mal mache ich das nicht mehr. Der stand der nächsten 2 Tage ich werde Oona Hose abpausen den Römö Rock und eventuell noch die Caroline aber ob ich zum nähen komme mal schauen. Viel Spaß euch allen vielleicht gibt es ein paar Tipps zu meinen nächsten Nähprojekten. Bis dann Dani
babysinclair Geschrieben 11. April 2011 Melden Geschrieben 11. April 2011 Oh je, da hat es ausnahmsweise mal Dich erwischt und nicht wieder mich... Aber ich sollte mich nicht zu frueh freuen, ich werd grundsaetzlich nach der VU krank. Mittwoch, spaetestens Donnerstag lieg ich wieder flach Obwohl ich die Hoffnung nicht aufgebe, dass ich diesmal vielleicht Glueck habe... Ich bin schon auf Deine Zoe gespannt. Ich mag den Schnitt sehr gerne, er ist schnell und einfach genaeht und macht was her. Finde ich. Deine Mitbringsel vom Stoffmarkt sind schon gewaschen und warten auf ihren Einsatz, aber ich habe noch ein paar Babypullis auf der Liste, danach geht es mit Sarahs Sachen weiter. Eine Sommerjacke, ein Schlafanzug und T-Shirts... Schauen wir mal, wie weit ich komme. Gute Besserung
danimaus80 Geschrieben 11. April 2011 Autor Melden Geschrieben 11. April 2011 Tja so ist es leider mich juckte ja schon die ganze Zeit in den Fingern mit der Jacke nur seit Do. Bin ich ja schon krank. Und kam deswegen nicht dazu. Meine Popeline voräte sind entweder zu dunkel oder zu gemustert oder zu weiß aber ich habe mir überlegt aus ganz normaler BW sieht es bestimmt auch gut aus. Da warst du aber wieder fleisig,ich glaube dein Zwerg will nicht auf die Welt kommen da du mit nähen beschäftigt bist meine Hebamme meinte erst wenn man alles erledigt hat kommen die kleinen. Dann hoffen wir mal nicht das du wieder flach liegst . Bis bald und noch viel Spaß beim nähen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden