Hinterländerin Geschrieben 6. Oktober 2019 Melden Geschrieben 6. Oktober 2019 Gut so! An guten Nadeln und Garn sollte man nicht Sparen!
Schneiderin4ever Geschrieben 26. Januar 2020 Melden Geschrieben 26. Januar 2020 Ich kann @ennertblume recht geben. Ich benutze auch die Nadeln von Schmetz. Ich habe bis jetzt ausschließlich gute Erfahrungen mit denen gemacht. Also ich persönlich kann die wirklich weiterempfehlen. Es stimmt einfach das Preis-Leistungsverhältnis.
schoenheit Geschrieben 22. September 2020 Melden Geschrieben 22. September 2020 Ich möchte mich einfach mal bedanken für dieses tolle und detaillierte Thema... DANKE!
gobulus Geschrieben 13. März 2021 Melden Geschrieben 13. März 2021 (bearbeitet) hallo zusammen ich erlaube mir auch noch 2-3 bilder von nadeln zu posten die ich gemacht habe. es sind alles bernina nadeln. mein nadelvergleich zeigt verschiedene nadeltypen: die sticknadel die benutzt ist hat gut 5 stunden sticken hinter sich und hat angefangen probleme zu machen, man beachte auch die spitze: hier sieht man genauer wie die beschichtung abgerieben wurde: die verbogene ist aus der L850 nachdem es mir da etwas mit den fäden verhauen hat: ja, nadeln sind defintiv verbrauchsmaterial... bei gelegenheit werde ich dann noch garne fotographieren und zeigen Bearbeitet 13. März 2021 von gobulus
elbia Geschrieben 13. März 2021 Melden Geschrieben 13. März 2021 vor 1 Stunde schrieb gobulus: die verbogene ist aus der L850 nachdem es mir da etwas mit den fäden verhauen hat: Die Spitze sind ja echt heftig aus Ich danke auch für die Bilder
Über60 Geschrieben 13. März 2021 Melden Geschrieben 13. März 2021 Danke für die tollen Bilder, wo Spitzen und Öhrgröße richtig gut zu erkennen sind. Wie hast Du fotografiert ?
shadow50 Geschrieben 13. März 2021 Melden Geschrieben 13. März 2021 Ein grosses Danke auch von mir , nachdem ich die Bilder gesehen habe ist bei mir etliches in die Tonne gewandert. Und meinen Maschinen spendiere ich jetzt regelmässig oft neue Nadeln .
gobulus Geschrieben 13. März 2021 Melden Geschrieben 13. März 2021 (bearbeitet) bitte bitte, gerne doch! ich habe mir da so ein video-mikroskop gebaut. je nach ausführung ist sowas für 300-400 zu realisieren: hier alles im überblick: hier das muster was ich aufgelegt habe: hier die minimalvergrösserung von der stickerei: hier die maximalvergrösserung: (garn:polysheen) Bearbeitet 13. März 2021 von gobulus
gobulus Geschrieben 13. März 2021 Melden Geschrieben 13. März 2021 (bearbeitet) wenn sich jemand für sowas interessiert: ist alles von aliexpress: kamera 40-90 EUR je nach ausführung objektiv ca. 60 EUR licht: 20 EUR justiermechanismus: 30-60 EUR stange: 30 EUR so ab 250 EUR ist man dabei sag ich mal - anschliessen kann man das dann an jeden HDMI fähigen bildschirm, mit der fernbedienung knipst man dann die bilder, die speichert es dann auf eine microSD. links und details/fragen gerne per PN Bearbeitet 13. März 2021 von gobulus
Über60 Geschrieben 17. März 2021 Melden Geschrieben 17. März 2021 Vielen Dank für die Informationen zum Fotografieren. Es geht also auch ohne teures Spezialmikroskop, sehr gute Idee.
voon Geschrieben 15. Februar 2023 Melden Geschrieben 15. Februar 2023 Witziger Thread Natürlich ist das erste, was ich heute gemacht habe, als die neue Nähmaschine kam, gleich mal die Nadelöhre fotographiert. Hab kein Mikroskop, also sind es nur Kamerafotos (ganz schön fummelig, den Fokus zu suchen bei nem sich bewegenden Kamerahalter und der Vergrösserung :P). Ich hab die Typen nicht gesondert aufgelistet (falls jemand das will, kann ich nachschauen). Sie wurden mit meiner Elna 570a geliefert, fünf Stück. Wie eines der Bilder zeigt, handelt es sich um versteckten Organhandel. Sehen sauber aus (ggf Originalgrösse des Bildes anzeigen lassen).
SiRu Geschrieben 15. Februar 2023 Melden Geschrieben 15. Februar 2023 vor 46 Minuten schrieb voon: Organhandel Organ ist einer der großen Nähmanadelmacher. und unter dem label organ kriegst Du 1A Ware. (Der andere bekannte ist Grozs-Becker. Deren bekannteste Marke im Haushaltsnähmabereich ist Schmetz.)
voon Geschrieben 15. Februar 2023 Melden Geschrieben 15. Februar 2023 Gut zu wissen, dass Elna da auf Qualität gesetzt hat Hab absichtlich auch noch ein paar Aliexpressnadeln gekauft - nur wegen diesem Thread Bin sehr gespannt, wie die unter der Kamera aussehen.
schoenheit Geschrieben 15. Februar 2023 Melden Geschrieben 15. Februar 2023 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb voon: Witziger Thread Natürlich ist das erste, was ich heute gemacht habe, als die neue Nähmaschine kam, gleich mal die Nadelöhre fotographiert. Hab kein Mikroskop, also sind es nur Kamerafotos (ganz schön fummelig, den Fokus zu suchen bei nem sich bewegenden Kamerahalter und der Vergrösserung :P). Ich hab die Typen nicht gesondert aufgelistet (falls jemand das will, kann ich nachschauen). Sie wurden mit meiner Elna 570a geliefert, fünf Stück. Wie eines der Bilder zeigt, handelt es sich um versteckten Organhandel. Sehen sauber aus (ggf Originalgrösse des Bildes anzeigen lassen). Ich habe mir ein kl. Mikroskop gekauf und auch mal fotografiert: sind Schmetz und Organ Nadeln 😉 Bearbeitet 15. Februar 2023 von schoenheit
Großefüß Geschrieben 15. Februar 2023 Melden Geschrieben 15. Februar 2023 @schoenheit danke sehr für die Fotos. Besonders interessant die Form der Mikrotexnadel. Deine Stretchnadel kannst du wegwerfen. Siehst du, dass ein Stückchen Kugelspitze fehlt?
schoenheit Geschrieben 15. Februar 2023 Melden Geschrieben 15. Februar 2023 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb Großefüß: @schoenheit danke sehr für die Fotos. Besonders interessant die Form der Mikrotexnadel. Deine Stretchnadel kannst du wegwerfen. Siehst du, dass ein Stückchen Kugelspitze fehlt? Ja da hast Du recht, sende noch mal zwei Fotos was ich von meinen Haaren gemacht habe. Bin danach direkt zum Haare schneiden gegangen... Finde die Mirkroskopansichten total interessant... Bearbeitet 15. Februar 2023 von schoenheit
voon Geschrieben 24. Februar 2023 Melden Geschrieben 24. Februar 2023 Heute sind die Chinastandardnadeln gekommen, die ich mal aus Neugier bei Aliexpress gekauft habe. 50 Stück für 8.50 CHF :] Jeweils 10 in jeder Stärke. Hier ein paar Photos dazu. Das sieht gar nicht mal so schlecht aus, jeweils eine jeder Stärke fotographiert.
det Geschrieben 24. Februar 2023 Melden Geschrieben 24. Februar 2023 Das sieht ja ziemlich gut aus. Prüfe auch bitte mal die Kolbendicke. Je dünner die Nadelstärke, desto dünner muss auch der Flachkolben sein. Da hatte ich mal Chinanadeln, bei denen das nicht der Fall war. Gruß Detlef
voon Geschrieben 24. Februar 2023 Melden Geschrieben 24. Februar 2023 Hm, bin incht ganz sicher, was du meinst. Der Farbige Teil, den man in die Maschine steckt muss unterschiedlich sein? Dachte, das sei ein Standard in gleicher Grösse? Bin ja neu im Thema Hab noch ein (katastrophales) Handyfoto gemacht. Sehe da einfach eine untershciedliche Konstruktion nach unten zur Nadel hin. Aber die eingefärbten Flachkolben sind glaubs alle ca gleich breit und dick, sofern ich das mit einer einfachen Schublehre halbwegs messen kann.
schoenheit Geschrieben 24. Februar 2023 Melden Geschrieben 24. Februar 2023 vor 40 Minuten schrieb voon: Heute sind die Chinastandardnadeln gekommen, die ich mal aus Neugier bei Aliexpress gekauft habe. 50 Stück für 8.50 CHF :] Jeweils 10 in jeder Stärke. Hier ein paar Photos dazu. Das sieht gar nicht mal so schlecht aus, jeweils eine jeder Stärke fotographiert.
Großefüß Geschrieben 24. Februar 2023 Melden Geschrieben 24. Februar 2023 @voon Danke fürs Zeigen. Insbesondere die mittlere Nadel bei den Einzelfotos ist aber sehr fleckig. Ist das Rostansatz? Sind die eventuell nicht verchromt?
schoenheit Geschrieben 24. Februar 2023 Melden Geschrieben 24. Februar 2023 (bearbeitet) Hi, die sehen gut aus aaaaber: Frage: Das Wichtigste: Hast Du schon damit genäht? Ich hatte mir kürzlich Organ Nadeln gekauft und sie sind 1. Sahne 😉 Bearbeitet 24. Februar 2023 von schoenheit
voon Geschrieben 24. Februar 2023 Melden Geschrieben 24. Februar 2023 vor 5 Minuten schrieb Großefüß: @voon Danke fürs Zeigen. Insbesondere die mittlere Nadel bei den Einzelfotos ist aber sehr fleckig. Ist das Rostansatz? Sind die eventuell nicht verchromt? Denke nicht .. in der Vergrösserung scheinen das Farbpunkte der Markierfarbe zu sein, da hats wohl ein bisschen gesprayt. vor 5 Minuten schrieb schoenheit: Hi, die sehen gut aus aaaaber: Frage: Das Wichtigste: Hast Du schon damit genäht? Ich hatte mir kürzlich Organ Nadeln gekauft und sie sind 1. Sahne 😉 Neee, kamen erst grad an 😛 Organ hab ich vom Maschinenhersteller mitbekommen, hab ich also auch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden