Zum Inhalt springen

Partner

Toe-Ups


AndreaS.

1.990 Aufrufe

Letzten Winter hatte ich ein paar Toe-Up-Socken angefangen, und einen Socken auch fertig gestrickt. Dann habe ich meine Nadeln "verlegt" (fragt bitte nicht :classic_blink:) und das war es erstmal mit Socken stricken. Letzte Woche habe ich neue Nadeln gekauft und gestern ging es los.

 

Dieses mal habe ich eine tolle Anleitung für den Anfang gefunden. Ganz lieben Dank für den Link @charliebrown, den ich in deiner Vorschlagsliste für das 3. Strickquartal gefunden habe. Also nicht den Link zur Anleitung, sondern zu den Socken, die dann zur Anleitung führten. Ihr wisst was ich meine, oder? :clown: 

 

Jedenfalls habe ich gestern Abend beherzt die neue Socke angeschlagen und bin schon mit der Spitze fertig. Sieht die jetzt genauso aus wie die andere? Nein, ich glaube ich habe mehr Maschen angeschlagen. EliZZZa hatte, glaube ich nur 6 oder 8 Maschen, oder ich hatte das damals nicht verstanden. Das will ich nicht bestreiten :silly: 

 

Toe-Ups haben für mich den Reiz, dass ich so lange stricke wie die Wolle reicht, und nicht am Ende Wolle übrig habe. Das geht, glaube ich ganz gut bei 50g Knäuel, bei 100g Knäuel fand ich es jetzt schon etwas herausfordernder. Und ob die Rechnung aufgeht sehen wir, wenn die 2. Socke fertig ist.

 

Sieht doch schon ganz gut aus, oder?

toeups.jpg

 

41 Kommentare


Empfohlene Kommentare



AndreaS.

Geschrieben

@lea Schau mal unter GumGum-Socken. Meine Anleitung ist, die für Faule :D

AndreaS.

Geschrieben (bearbeitet)

Meine GumGums sind umme Ecke, Ferse ist gestrickt, und ich finde, ich habe das mit der Bumerangferse und ihren 3 Reihen ganz gut hinbekommen :D 

 

Man sieht übrigens ganz gut ab wann ich die herkömmliche Methode gestrickt habe:

toeup.jpg

D.h. aber auch, dass ich erst dieses Paar fertigstricke, bevor die crazy wool zum Einsatz kommt. Für alle die, die sich bereits gefragt hatten :clown: 

 

Und ich hatte  mich schon gewundert, warum die Socke so groß/lang aussieht ... :kratzen: Sie sieht nicht nur so groß aus. Sie ist es auch! Von der Länge her würde das jetzt eine Größe 48/49 :classic_blink: Ich geh dann mal aufribbeln...

Bearbeitet von AndreaS.
AndreaS.

Geschrieben

Alle Maschen wieder aufgesammelt und die Hälfte der Ferse ist auch schon erledigt.  Aufgetrennt habe ich übrigens bis zur letzten Reihe in Lila :lol: 

Junipau

Geschrieben

Och nö, schade um die schöne Ferse...

Aber die Gesamtlänge bei den Toe-Ups ist ein bißchen trügerisch, finde ich. Reine Gewohnheitssache, aber...

AndreaS.

Geschrieben

@Junipau Das stimmt, denn in die neue Ferse habe ich prompt einen Fehler => eingebaut :rolley: Aber sie ist auch schon wieder fertig :)

AndreaS.

Geschrieben

vor 3 Stunden schrieb Junipau:

Aber die Gesamtlänge bei den Toe-Ups ist ein bißchen trügerisch, finde ich.

Was du nicht sagst?! Ich war mich sicher, dass ich dieses mal richtig gemessen habe, und bin trotzdem bei einer Gesamtlänge für Gr. 42/43 gelandet. Das bleibt jetzt aber so. Irgendjemand wird hat sich zu finden :clown: 

AndreaS.

Geschrieben

Die Toe-Ups habe ich mir noch einmal vorgenommen, sprich sie sind aufgeribbelt worden und ich habe neu angefangen. Dieses mal in der richtigen Länge. Auch habe ich 4 Maschen weniger genommen. Mein erstes paar Ringelsocken wollte ich dann doch für mich haben. Zumal ich hier wirklich Garn für 2 Socken habe :D

 

Nun bin ich wieder umme Ecke rum und am Schaft. Sprich auf der Zielgeraden, damit ich am 1. Oktober die Socktobersocken anfangen kann. Die auch Toe-Ups werden, also gut hierher passen werden :) 

AndreaS.

Geschrieben

Erste Toe-Up-Ringelsocke ist fertig:

riso2.jpg

Und ich habe immer noch von dem kleinen Knäuel übrig... Naja, die werden dann gesammelt und daraus gibt es dann kunterbunte Ringelsocken. Bis auf den Socktober für den ich eine Ausnahme mache, werde ich so nun meinen gesamte, restliche Sockenwolle verbrauchen. Mal schauen wem die dann nächstes Jahr zu Gute kommen :) 
Nachkaufen muss ich nur die unifarbene Wolle. Und da wird es wohl unterschiedliche Farben geben, da ich unterschiedliche Rest habe, die nicht alle mit Dunkelblau gut harmonieren.

AndreaS.

Geschrieben

Nach einigem Hin und Her, 2. Socke für die erste, Socktober oder die Psychedelic 8fädig stricken, hat die Psychedelic gewonnen :D 

Von der einen und der anderen Seite:

tu-8f-1.thumb.jpg.1e98f2e36f3219a2660adfdca53bb208.jpg tu-8f-2.thumb.jpg.4eac207b829ff30e398ac46cbb6bad5c.jpg

Ich habe jeweils 11 M auf einer Nadel. Es scheint als ob sich die Farbe so um die Socke schlängelt. Ich bin gespannt wie das bei der Mütze wird. Da habe ich ja dann eine ganz andere Maschenzahl. Vermutlich. Wie auch immer, ich mag diese Socken jetzt schon :classic_love:

Stopfwolle

Geschrieben

Die Farbenpracht ist toll! Das werden Hammersocken!

achchahai

Geschrieben

Ist das die verstrickte Regenbogenwolle? Ich finde es immer wieder total faszinierend, was gestrickt aus den Farbverläufen wird!

running_inch

Geschrieben

@AndreaS. Wie schon im WE-Werkelthread geschrieben: Die Farben sind der Hammer! :classic_love::classic_love::classic_love: Kein Wunder, daß du dich dafür entschieden hast. Hätte ich auch so gemacht. :bussi:

Beaflex

Geschrieben

Am 26.9.2022 um 10:24 schrieb AndreaS.:

Erste Toe-Up-Ringelsocke ist fertig:

riso2.jpg

Und ich habe immer noch von dem kleinen Knäuel übrig... Naja, die werden dann gesammelt und daraus gibt es dann kunterbunte Ringelsocken. Bis auf den Socktober für den ich eine Ausnahme mache, werde ich so nun meinen gesamte, restliche Sockenwolle verbrauchen. Mal schauen wem die dann nächstes Jahr zu Gute kommen :) 
Nachkaufen muss ich nur die unifarbene Wolle. Und da wird es wohl unterschiedliche Farben geben, da ich unterschiedliche Rest habe, die nicht alle mit Dunkelblau gut harmonieren.

Dein GUM-GUM Muster hat mir so gut gefallen, dass ich es gleich mit meinen Resten ausprobieren wollte. Ich stricke dabei beide Socken gleichzeitig, damit ich für jede Socke die gleiche Menge der Reste verwende. Danke für den Tipp. 🤩

AndreaS.

Geschrieben

Das freut m ich aber sehr @Beaflex! Wünsch dir viel Spaß mit deinen Gum-Gums. Ich habe mir auch schon für das nächste Paar Wolle zusammengesucht :)


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...