tini Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Tari-tara der Herbst ist da.... und damit unser Herbstmusterzusammensttrickthread (wer kann die längsten Worte bilden? ). Unser Muster ist diesen Monat das Oak Leaf Socks Muster von Kelly Porpiglia. Die deutsche Übersetzung liegt gerade zum Korrekturlesen bei mir. Dank an Katia und Sewbra fürs Übersetzen! Wenn es irgendwo veröffentlicht ist, sagen wir Bescheid! Lasst die Nadeln heiß laufen, dann ist auch das kalte Wetter vergessen!
fleckerlhex Geschrieben 1. November 2008 Melden Geschrieben 1. November 2008 Gerade ausgedruckt! Ich probiers diesmal mit der englischen Anleitung!
becker_s Geschrieben 3. November 2008 Melden Geschrieben 3. November 2008 Also ich hab mir die Anleitung jetzt auch mal ausgedruckt, nur leider habe ich die Befürchtung, dass ich auf Englisch nicht durchblicken werde. Aber auf jeden Fall werde ich jetzt mal anfangen;) Mal schauen, wie weit ich komme:cool: Gruß Sandra
tini Geschrieben 3. November 2008 Autor Melden Geschrieben 3. November 2008 wie gesagt: wir lesen noch Korrektur (was aber an ähm vollem Zeitplan liegt und nicht an Andreas Übersetzungskünsten...)
charliebrown Geschrieben 3. November 2008 Melden Geschrieben 3. November 2008 fleckerlhex schrieb: Gerade ausgedruckt! Ich probiers diesmal mit der englischen Anleitung! Ich habe es jetzt mal nur gelesen, aber irgendwie fehlt mir da eine Strickschrift oder Musterschrift. Oder habe ich Tomaten auf den Augen? LG charliebrown
kaita Geschrieben 3. November 2008 Melden Geschrieben 3. November 2008 Um die Tomaten zu entfernen druecke man die Registerkarte "Charts" Die findet man unter dem Bild neben "Directions" Liebe Gruesse Andrea, die auf dem gleichen Schlauch stand beim ersten Mal.
becker_s Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 Zitat wie gesagt: wir lesen noch Korrektur (was aber an ähm vollem Zeitplan liegt und nicht an Andreas Übersetzungskünsten...) Gestern 15:10 Sollte KEINE Anspielung sein, daß Ihr Euch beeilen sollt;) Zitat Um die Tomaten zu entfernen druecke man die Registerkarte "Charts" Die findet man unter dem Bild neben "Directions" Liebe Gruesse Andrea, die auf dem gleichen Schlauch stand beim ersten Mal. Gestern 21:19 Ging mir am Anfang auch so, und dann habe ich sogar gesehen, daß die ganzen Abkürzungen erklärt sind. Und ich muß sagen, wenn ich mein Hirn anstrenge (so richtig anstrenge:cool:), dann verstehe ich die Anleitung (mit Hilfe der Übersetzung der Strickbegriffe hier aus dem Forum), den Anfang zumindest, weiter hab ich es noch nicht versucht. LG Sandra
charliebrown Geschrieben 4. November 2008 Melden Geschrieben 4. November 2008 kaita schrieb: Liebe Gruesse Andrea, die auf dem gleichen Schlauch stand beim ersten Mal. Danke Andrea... Gruß charliebrown
akinom017 Geschrieben 6. November 2008 Melden Geschrieben 6. November 2008 Hallo zusammen, Morgen, Morgen geh ich Wolle kaufen. Eigentlich müßt ich ja erst mal meinen Wollberg abtragen aber ich hab fast kein uni Garn und die bordeaux farbene Regia Silk ist fest auf ein 2. Paar Clessidras gebucht. Also muß ich ja wohl neues kaufen
akinom017 Geschrieben 8. November 2008 Melden Geschrieben 8. November 2008 akinom017 schrieb: Hallo zusammen, Morgen, Morgen geh ich Wolle kaufen. Eigentlich müßt ich ja erst mal meinen Wollberg abtragen aber ich hab fast kein uni Garn und die bordeaux farbene Regia Silk ist fest auf ein 2. Paar Clessidras gebucht. Also muß ich ja wohl neues kaufen Ich hab kein Garn bekommen gestern Im Karstadt gab es nix schönes taugliches und der kleine Wollladen den ich aufsuchen wollte, ja den gab es halt nicht mehr
becker_s Geschrieben 8. November 2008 Melden Geschrieben 8. November 2008 Zitat Ich hab kein Garn bekommen gestern Doch die bordeaux farbene Regia silk? Würde bestimmt gut bei diesen Socken ausschauen;) Gruß Sandra
akinom017 Geschrieben 8. November 2008 Melden Geschrieben 8. November 2008 Nee geht nicht, ist ja für ein Paar Clessidras verplant Ich muß mal gucken wann ich im Nachbarort in den Wollladen komme, der ist besser sortiert als das "große" Kaufhaus
charliebrown Geschrieben 8. November 2008 Melden Geschrieben 8. November 2008 (bearbeitet) Ich habe mich jetzt entschlossen die Oak Leaves als Handstulpen zu stricken. Vielleicht in Mohnrot:kratzen: :)charliebrown Bearbeitet 8. November 2008 von charliebrown
becker_s Geschrieben 12. November 2008 Melden Geschrieben 12. November 2008 Hallo! Ich habe Probleme mit der Übersetzung der Strickschrift. Einmal weiss ich nicht, was YO (yarn over) heißt, bedeutet das Umschlag? Und dann die Kürzel m1 und m1P, sind das Zunahmen? Der Rest ist mir eigentlich verständlich. Kann mir jemand helfen? LG Sandra
akinom017 Geschrieben 12. November 2008 Melden Geschrieben 12. November 2008 becker_s schrieb: Hallo! Ich habe Probleme mit der Übersetzung der Strickschrift. Einmal weiss ich nicht, was YO (yarn over) heißt, bedeutet das Umschlag? Und dann die Kürzel m1 und m1P, sind das Zunahmen? Der Rest ist mir eigentlich verständlich. Kann mir jemand helfen? LG Sandra Hallo Sandra YO Yarn Over = Umschlag m1 = make one, 1 Rechte Masche aus dem Querdraht aufnehmen m1P = make one purlwise, 1 Linke Masche aus dem Querdraht aufnehmen Querdraht = das Stückchen Garn zwischen zwei Maschen, auf die linke (bei Rechtshändern) Nadel heben wie einen Umschlag und dann verschränkt links oder rechts abstricken, verschränkt = so das die Masche sich dreht, damit da kein Loch ensteht Ich hoffe das war jetzt verständlich
becker_s Geschrieben 12. November 2008 Melden Geschrieben 12. November 2008 Zitat Ich hoffe das war jetzt verständlich Danke Monika! Das war sehr gut erklärt, ich habs auf Anhieb verstanden Ich hatte mir schon sowas gedacht, aber ich war mir nicht sicher und bevor ich nachher ribbeln muß, frag ich lieber nach. So, dann kann es jetzt weitergehen! Gruß Sandra
charliebrown Geschrieben 12. November 2008 Melden Geschrieben 12. November 2008 Hallo ich habe mir das hier ausgedruckt war mir auch schon hilfreich, denn mit den englischen Strickbegriffen konnte ich anfangs garnix anfangen:( LG charliebrown ich habe den Mustersatz jetzt zweimal durch, muss aber noch gucken;)
becker_s Geschrieben 12. November 2008 Melden Geschrieben 12. November 2008 Zitat Hallo ich habe mir das hier ausgedruckt war mir auch schon hilfreich, denn mit den englischen Strickbegriffen konnte ich anfangs garnix anfangen Hatte ich mir auch ausgedruckt, aber das YO hatte ich dort nicht gefunden (oder hab ich nicht richtig geschaut?). Und bei M und M1 hab ich erst hinterher geschnallt, daß es noch ne 2. Seite gibt:o:eek: Aber die Liste ist echt klasse, die hab ich schon ein paar mal gebrauchen können, ohne die wäre ich aufgeschmissen:nix: Muß ich jetzt mal meinen Dank aussprechen;) Gruß Sandra
tini Geschrieben 12. November 2008 Autor Melden Geschrieben 12. November 2008 die deutsche Übersetzung ist übrigens bei der Designerin. Wann die Veröffentlichung ansteht... keine AHnung...
charliebrown Geschrieben 12. November 2008 Melden Geschrieben 12. November 2008 becker_s schrieb: Hatte ich mir auch ausgedruckt, aber das YO hatte ich dort nicht gefunden (oder hab ich nicht richtig geschaut?) stimmt, das steht da nicht, aber irgendwie habe ich mir das so gedacht, dass es ein Umschlag sein muss becker_s schrieb: Muß ich jetzt mal meinen Dank aussprechen;)Ich sag auch DANKE. :)charliebrown
becker_s Geschrieben 13. November 2008 Melden Geschrieben 13. November 2008 So, ich hab den Mustersatz jetzt 1 mal gestrickt und ich muß sagen: PUUH, das war ganz schön anstrengend. Da ist nichts mit nebenher fernsehen, da mußte dich 100 % aufs Stricken konzentrieren. Wenn das in dem Tempo weiter geht, dann ist bis Ende des Monats höchstens 1 Socken fertig:eek: Geht es Euch auch so? LG Sandra
kaita Geschrieben 16. November 2008 Melden Geschrieben 16. November 2008 Hallo, das Muster ist jetzt auch endlich auf deutsch verfuegbar. Bitte hier klicken. Ich konnte der Designerin leider nicht klarmachen, dass das eine Gemeinschaftsproduktion von Sewbra und mir und Tinis Korrekturauge ist, ich bin schon froh, dass sie es endlich online gestellt hat Deshalb bitte ich zu entschuldigen, dass da nur mein Name steht. Auf jeden Fall koennen jetzt alle, die mit der englischen Version Probleme haben loslegen. Bei Fragen und Fehlern bitte melden! Viele Gruesse Andrea
tini Geschrieben 16. November 2008 Autor Melden Geschrieben 16. November 2008 nachdem ich nur Korrektur gelesen habe und ihr beide die ganze Arbeit hattet, ist mir das total recht, wenn mein Name nicht auftaucht
Sewbra Geschrieben 19. November 2008 Melden Geschrieben 19. November 2008 kaita schrieb: Ich konnte der Designerin leider nicht klarmachen, dass das eine Gemeinschaftsproduktion von Sewbra und mir und Tinis Korrekturauge ist, ich bin schon froh, dass sie es endlich online gestellt hat Deshalb bitte ich zu entschuldigen, dass da nur mein Name steht. Ich hatte dir ja auch schon eine PN geschickt, dass ich kein Problem damit habe, dass ich nicht namentlich genannt werde. Schließlich handelt es sich ja nicht um ein literarisches Meisterwerk. Ich habe vorgestern auch angefangen, die Oak Leaf zu stricken und finde auch, dass man ganz schön aufpassen muß. Zwar stricke ich sie beim Fernsehen, da ich ansonsten keine Zeit zum Stricken habe, aber ich bekomme doch deutlich weniger vom Film mit als sonst.
becker_s Geschrieben 20. November 2008 Melden Geschrieben 20. November 2008 Hallo! Zitat Ich konnte der Designerin leider nicht klarmachen, dass das eine Gemeinschaftsproduktion von Sewbra und mir und Tinis Korrekturauge ist, ich bin schon froh, dass sie es endlich online gestellt hat Deshalb bitte ich zu entschuldigen, dass da nur mein Name steht Zuerst möchte ich mich bei Euch dreien für die deutsche Übersetzung bedanken. Ich weiß nicht, ob ich in Englisch alles kapiert hätte:o Zitat Ich habe vorgestern auch angefangen, die Oak Leaf zu stricken und finde auch, dass man ganz schön aufpassen muß. Zwar stricke ich sie beim Fernsehen, da ich ansonsten keine Zeit zum Stricken habe, aber ich bekomme doch deutlich weniger vom Film mit als sonst. Also ich habe den 3. Mustersatz jetzt fast fertig und so langsam aber sicher läuft es bei mir besser. Aber so zum nebenher stricken sind diese Socken absolut nichts. Gruß Sandra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden