HappyA Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 Hallo Jana, das Täschchen ist schön geworden. Aber Du sprichst von SCHIETWETTER - so ein Unsinn - bei uns im Odenwald ist schönstes Herbstwetter bei trockenen 12 - 14 Grad. Wir haben heute einen tollen Waldspaziergang gemacht, duch Buchenwälder: da raschelt das Laub so schön. Angelika
Eritasia Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 Hallo Ihr Lieben, endlich komme ich dazu, meine Minibörse zu zeigen, die ich DIREKT:D nach dem Lesen dieses WIPs gemacht habe. Und ein Danke an Laura für dieses Tutorial, dass sie mit uns teilt. LG Daniela
tussi42 Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 Oh je, da hab ich was gemacht! :eek: Das war pure Gedankenlosigkeit mit dem Preis für die Börse. Ich nähe so gut wie nie was gegen Bezahlung und mache alles aus Spaß und weil es mir gefällt oder ich es verschenken möchte. Für Freunde halt. Diesen Kollegen zähle ich nicht zu meinen Freunden und deshalb wollte ich die Börse nicht einfach so abgeben. Deshalb hab ich die 5 Euro dafür genommen. Mich auf die Preisdiskussion einzulassen war echt blöd. Was soll ich tun? Asche auf mein Haupt streuen? OK, seh ich ein. Gruß Britta
nähmarie Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 Hallo Ihr Crazy-Näher, nun mein Ergebnis von heute nachmittag... Hat Spaß gemacht und das ist was tolles für Geldgutscheine zu Weihnachten (meine Nichten wünschen sich leider immer sowas.... - oder vom Schweden....) Auch was für den Nikolausstiefel..... Danke Laura!!! LG Sabine
Salsabil Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 Hallo der Regensonntag hat uns alle fleißig werden lassen. Hier meine! Sie wird ein Geburtstagsgeschenk für eine Freundin! Ich habe ihr Lieblingstier und den Vornamen draufgestickt! Ging tatsächlich tadellos! Nochmal vielen Dank für Tipps und Anleitung! LG S
Salsabil Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 Ich habe übrigens rote und gelbe Dupionseide verarbeitet! (Reste) Hier noch die Rückseite
Pim Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 Klasse! Die gefällt mir bisher deutlich am besten! (Mag auch daran liegen, dass ich ROSA nicht ausstehen kann)
Salsabil Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 Ein ganz unbescheidenes Danke! LG S
marent Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 (bearbeitet) Hallo Jane.p klein aber fein Dein Täschchen.Ich werde bestimmt bald in den Genuß kommen es in natura zu sehen.Auch ich habe den Samstagabend genutzt und habe mich ans "crayzy patchen" gemacht liebe Grüße marent Bearbeitet 26. Oktober 2008 von marent
Flipi Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 Dieses Täschchen ist ja süüüß,wie macht man denn das mit dem Futter...Erst Tasche und Futter extra fertig nähen oder beides gleich zusammennähen:o?
jane.p Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 @Flipi Meintest Du mein Täschchen? @marent Hey! Dein erster Beitrag - ich bin stolz auf Dich. Die kleine Tasche werde ich Dir aber nicht mehr in natura zeigen können, da Schwesterchen sie schon mit nach Hause genommen hat. Ich werde aber sicher noch eine in einer anderen Farbe machen - die zeige ich Dir dann. So, ich habe mein angekündigtes uni farbenes Projekt fertig gestellt. Ich konnte mich nicht entscheiden, welche Seite ich nach außen nehmen möchte. Schlußendlich habe ich dann 'Augen zu und Knopf drauf' gemacht und so sieht sie nun aus. In uni finde ich die crazy-PW Technik auch nicht so schlecht, bin aber nicht so ganz zufrieden mit den Formen der einzelnen Stückchen. Da würde ich wahrscheinlich beim nächsten Mal wieder auf durchgehend dreieckige Stückchen zurückgreifen.
nalpon Geschrieben 26. Oktober 2008 Melden Geschrieben 26. Oktober 2008 Hi Jane, was ist denn das für ein Stich, der auf dem letzten Bild mit den Schrägstreifen? Oder auch bei der Klappe.
Batra Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hallo ihr Lieben Diese Minibörse musste ich auch gleich ausprobieren. SUPER leichte Anleitung und hat auch sehr viel Spaß gemacht. Diese Börse bleibt mit Sicherheit kein Einzelkind. Durch eure tollen WIPs lerne ich immer mehr dazu. Dankeschön für die viele Mühe, die ihr euch gebt. LG Barb
jane.p Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hallo Miri, das ist Stich 74 in Mod. 2. Ich habe ihn so übernommen und nichts an der Stich-Länge/Breite verändert.
Pim Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Irgendwie zwar "crazy" aber kein Patchwork... Trotzdem Minibörse Ich hatte in Aachen mit dem Embellisher rumgespielt und diese Regenbogenwolle auf ein Reststück Walk getackert. Sehr viel größer als das benötigte Stück 12x14 cm war es nicht. Ergänzt mit einfacher Baumwolle...
nalpon Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Hi Jane, hätte ich jetzt nicht gedacht, daß das Stich 74 ist, der sieht echt gut aus, gestickt.
jane.p Geschrieben 27. Oktober 2008 Melden Geschrieben 27. Oktober 2008 Dieses Täschchen ist ja süüüß,wie macht man denn das mit dem Futter...Erst Tasche und Futter extra fertig nähen oder beides gleich zusammennähen:o? Das Täschchen ist aus einem Tildabuch und genauso genäht, wie dort beschrieben - nur daß ich die Größe verändert habe. Es werden die Stoff- und Futterteile an der oberen Kante mit dem RV dazwischen zusammengenäht. Dann nähst Du die Boden und Seitennähte - letztere in einem Rutsch Futter/Oberstoff. Beim Futter im Bodenteil eine Wendeöffnung nicht vergessen. Hierdurch dann die Tasche auf rechts wenden und die Öffnung noch schließen. Feddisch! Wenn Du noch Fragen hast, melde Dich gern. @Miri Häufig sehen die Stiche genäht auch ganz anders aus, als ich sie mir anhand der Abbildung vorstelle. Ich habe meist ein paar 'alte' Stoffstücke neben der Maschine liegen und probiere dann hiermit aus, welcher Stich mir für das jeweilige Projekt gut gefällt und ob ich die Grundeinstellung noch verändern muß. Ich wollte immer schon mal mein persönliches Musterbuch anlegen und alle Stiche mit verschiedenen Einstellungen durchnähen. Das habe ich bei meiner Ovi auch gemacht. Aber bei dem Vorhaben ist es bisher geblieben, obwohl es sehr nett ist, in dem Musterhefter zu blättern und sich die Nähte im Original anzusehen.
Flipi Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Was ist denn bitte das Tildabuch?
KleinesLieschen Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Was ist denn bitte das Tildabuch? Gib mal oben in der Suche Tilda ein... sind norwegische (ursprünglich) Nähbücher...
jane.p Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Hier das Forum zu Tilda: klick Und hier die entsprechende Unterkategorie in der Galerie: klick Schau' Dich da mal um.
Flipi Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 :eek:OMG Das ist ja DER Hammer,tolle Sachen:cool:
jane.p Geschrieben 28. Oktober 2008 Melden Geschrieben 28. Oktober 2008 Oh oh! So kann es anfangen mit der Sucht...
Dannyela Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 (bearbeitet) Huhu ihr Lieben, hier wie versprochen das Ergebnis der Kiga Börsen Aktion das ist die vom Geburtststagskind: Bearbeitet 29. Oktober 2008 von Dannyela
jane.p Geschrieben 29. Oktober 2008 Melden Geschrieben 29. Oktober 2008 Boa warst Du aber fleißig! Toll sind sie geworden. Da möchte ich doch auch glatt noch mal wieder in den Kindergarten...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden