Leiser_Traum Geschrieben 6. September 2008 Melden Geschrieben 6. September 2008 Ich finde es bisher wunderschön und mir gefällt die Schleppe richtig gut. LG Nicoletta
BlondesGift Geschrieben 6. September 2008 Melden Geschrieben 6. September 2008 wow klasse, die schleppe sieht umwerfend aus !!!! super machst du das! lg melanie
Rumpelstilz Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Ich finde auch, es sieht schön aus! Vielleicht an der Hüfte ein winziger Tick weiter? Auf jeden Fall würde ich eine "Bewegungsprobe" machen. Ist es dort nämlich zu eng, dann rutscht das ganze Kleid hoch und krumpelt in der Taille, das sieht dann doof aus. Wegen Einsetzen des Keiles: Ich verweise schon wieder auf die Seite von Sew´n´Sushi. Dort findest du - ebenfalls unter "Sewing Secrets" die Anleitung "der Godet". Das ist nichts anderes als ein Keil und es wird beschrieben, wie man ihn schön einsetzen kann.
Kaffeefee Geschrieben 7. September 2008 Autor Melden Geschrieben 7. September 2008 Hallo und Guten Morgen vielen Dank für Eure Komplimente, wenigstens Ihr findet es toll . Hier höre ich immer nur "Uhh, die Schleppe ist so unpraktisch"..."Da MUSS ein Reifrock drunter!" "Oh und warum denn grün?!" "Waaaas, Du willst so BUNT heiraten, wieso denn nicht weiß?!" Aber ich bin nunmal ein farbenfroher Mensch, der nichts nach Schema F machen mag... Schön, wenn man dann auch so tolle Rückmeldungen bekommt und es doch noch anderen gefällt Vielleicht an der Hüfte ein winziger Tick weiter? Also doch ... ich hatte das Gefühl selbst auch schon, hab mir aber erstmal eingeredet, dass es nur etwas eng und schief zusammengesteckt ist ... Das Probekleid wird auf jeden Fall einem intensiven Praxistest unterzogen, bevor es an's Original geht. Entschuldigt bitte meine Maulerei, aber ich bin grad etwas frustriert
sikibo Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Hör nicht hin. Dir muss es gefallen, deinem Mann am besten auch, aber der Rest ist doch egal.
Leann Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Na das ist doch schon mal Klasse. Kannst Du nicht an der Schleppe einen kleinen "Ring" hin machen wo Du dann die Schleppe hälst wenn Du tanzt? Hab das mal bei einem Schleppenbrautkleid gesehen. Zu dem Rest kann ich nix sagen das sollen "Profi-Hobbynäher" machen:D
veilchen Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Hallo und Guten Morgen vielen Dank für Eure Komplimente, wenigstens Ihr findet es toll . Hier höre ich immer nur "Uhh, die Schleppe ist so unpraktisch"..."Da MUSS ein Reifrock drunter!" "Oh und warum denn grün?!" "Waaaas, Du willst so BUNT heiraten, wieso denn nicht weiß?!" Aber ich bin nunmal ein farbenfroher Mensch, der nichts nach Schema F machen mag... Schön, wenn man dann auch so tolle Rückmeldungen bekommt und es doch noch anderen gefällt Also doch ... ich hatte das Gefühl selbst auch schon, hab mir aber erstmal eingeredet, dass es nur etwas eng und schief zusammengesteckt ist ... Das Probekleid wird auf jeden Fall einem intensiven Praxistest unterzogen, bevor es an's Original geht. Entschuldigt bitte meine Maulerei, aber ich bin grad etwas frustriert Hallo, ne, bloß keinen reifrock. da wäre die ganze elegante optik dahin. ich finde gerade die schleppe super schön. hast du auch einen kopfschmuck? den finde ich persönlich sehr wichtig, sonst sehen brautkleider schnell mal wie abendkleider aus.
Rumpelstilz Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Einen Reifrock würde ich hier auch keinesfalls druntermachen. Das ruiniert die Optik mit der Schleppe, denke ich. Bei einem Tüllunterrock müsstest du aufpassen, dass der an der Hüfte nicht aufträgt, das drückt dann durch, was auch nicht schön ist (ev. ist das bei einem anderen Stoff beim "richtigen" Kleid dann etwas anders). Möglicherweise wäre es sinnvoll, den Tüllunterrock oben (Hüfte) recht schmal zu lassen und erst weiter unten ausgestellt, sodass keine "Kegeloptik" entsteht. Ideal wäre es meiner Meinung nach, so was erst (mit Kaufunterröcken) auszuprobieren, bevor du nähst. Oder du nähst aus billigem Faschingstüll einen raschen Probeunterrock. Einen Ring an die Schleppe, um diese beim Tanzen hochzuhalten, fände ich auch toll. Ich finde, das sieht immer sehr gut aus. Allerdings weiss ich nicht, ob das bei jeder Art Schleppe gut funktioniert, müsstest du sicher auch ausprobieren. A propos "Schleppe ist unpraktisch": Du bist schliesslich die Braut, da hat jeder auf die aufzupassen und dir den Weg freizumachen! Und gehst du draussen, kannst du die Schleppe ja ebenso hochnehmen wie beim Tanzen! Die sind doch nur neidisch... Ich kenne einige, die mit historischen Schleppenkleidern an Bällen waren und ihnen wurde immer bewundernd Platz gelassen...
Kaffeefee Geschrieben 7. September 2008 Autor Melden Geschrieben 7. September 2008 hast du auch einen kopfschmuck? den finde ich persönlich sehr wichtig, sonst sehen brautkleider schnell mal wie abendkleider aus. Nöö, nicht direkt ... Ich möchte so eine Frisur wie in Titanic (wer den Film kennt, da wie sie unter Deck Bier trinkt ), so einen Dutt oder Haarknoten mit nem schönen Band drin oder ner Blüte ... Bin eher der schmucklose Typ, so ohne Schleier und Perlchen und Tüdelkram ... Das kann auch keiner verstehen Ich denke auch, da das kleid mehrfarbig wird, kann es mit Kopfschmuck schnell überladen wirken Ja, ich bin schon etwas speziell :D:D Hör nicht hin. Dir muss es gefallen, deinem Mann am besten auch, aber der Rest ist doch egal. Mein Mann hat gesagt er nimmt mich auch im Jutesack ... er dachte aber auch, das Probekleid wär schon das Richtige Joa, also Futter für nen Probetüllrock ist schon bestellt und zu Hause habe ich noch schönen rosa Faschingstüll liegen . Da werd ich den Ideen von Martina gleich mal ausprobieren, wenn der Stoff da ist. Ansonsten hoffe ich, dass ich diese Woche den Oberstoff fertig bekomme, damit ich dann mal irgendwann mit dem Mantel? Überwurf? - ich weiß nicht, wie ich es nennen soll - anfangen kann. Und meine Tasche hab ich auch noch nicht zugeschnitten, mal sehen, wann ich das schaffe Jetzt muss ich aber ersteinmal zum Dienst, Euch allen einen schönen Sonntag
veilchen Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Hallo, nein, ich meinte auch keinen schleier oder so:rolleyes:. das würde absolut nicht passen. ich dachte auch eher an eine blüte,strass oder perlen. manche bräute haben gar keinen haarschmuck, das finde ich dann nicht so toll.
BlondesGift Geschrieben 7. September 2008 Melden Geschrieben 7. September 2008 Ein Schleier wär mir persönlich auch zu viel... aber vielleicht kann man aus dem Material kleine Rosen basteln oder irgendwas, was zum Kleid passt und die ins Haar rein stecken? LG melanie
Kaffeefee Geschrieben 8. September 2008 Autor Melden Geschrieben 8. September 2008 Da ich nun 3 Tage ohne Mann bin und nur heute nacht arbeiten muss, hab ich mich endlich dazu durchgerungen, den Oberstoff zuzuschneiden. Allerdings hab ich die Schnittteile noch nicht verbessert, so dass die Kanten also immer noch nicht genau zusammenpassen - aber versprochen, bevor es an's Original geht, wird das gemacht Aber ich hab jetzt einfach das dringende Bedürfniss, das Kleid fertig zu bekommen damit ich endlich ein echtes Ergebniss sehen kann @ BlondesGift: Die Idee mit den Stoffröschen finde ich gut, die könnte ich ja direkt auf das Haarband nähen Danke schön
miarma Geschrieben 8. September 2008 Melden Geschrieben 8. September 2008 Hallo Anke! Bin echt beeindruckt, wie schnell Du voran kommst. Sollte mir an Dir ein Beispiel nehmen... Das Kleid sieht sehr elegant aus mit der Schleppe. Und ich finde ein buntes Hochzeitskleid auch viel interessanter als die Standard-Variante. Ich drück die Daumen, dass Du weiter so gut voran kommst.
Kaffeefee Geschrieben 8. September 2008 Autor Melden Geschrieben 8. September 2008 So, die Rückenteile und die Schleppe sind auch gleich zugeschnitten ... inzwischen kann ich sogar halbwegs gerade schneiden ... und jetzt hab ich fast 5m auberginefarbenen Polysatin über, weil ich die Angabe auf dem Schnittmuster nicht lesen konnte und zuviel bestellt hab ... Da kann ich ja noch viele Kleidchen nähen
Kaffeefee Geschrieben 8. September 2008 Autor Melden Geschrieben 8. September 2008 Ich bin von mir begeistert ! Ich dachte, ich hätte denselben Oberstoff bestellt, wie schon für das erste Probekleid und nun? Ein anderer Farbton! Was mach ich denn jetzt? Ich hab keine Lust nochmal zuzuschneiden... ... Ich geh erstmal Mittag kochen
Kaffeefee Geschrieben 8. September 2008 Autor Melden Geschrieben 8. September 2008 So, da mein Kater der Meinung ist, ich brauche die Schnittteile vorerst nicht, werd ich nun doch nicht neu zuschneiden. Außerdem werd ich wohl mit dem Probekleid noch so oft experimentieren (eine Bekannte hat mir grad noch eine 3. Schleepenvariante ins Ohr geflüstert ), dass es am Ende wohl nicht mehr in der Öffentlichkeit getragen wird oder werden kann. Der Praxistest findet also im heimischen Garten statt und da sind 2 ähnliche Farbtöne dann auch egal Kater findet inzwischen auch die zugeschnittenen Stoffteile toll, da muss ich mir für's Brautkleid echt nochwas einfallen lassen
Kaffeefee Geschrieben 8. September 2008 Autor Melden Geschrieben 8. September 2008 habt Ihr schon mal solche Schnittkanten gesehen? Ich wußte ja, dass ich nicht ganz gerade geschnitten habe, aber so krumm Gut also, ich werd morgen doch die Teile aus dem alten Oberstoff alle nochmal aus dem neuen Oberstoff zuschneiden (die sehen nämlich alle so aus), dann passt wenigstens wieder alles ... Hier mal ein Foto von meinem tollen Fehlgriff (der helle Stoff ist der, den ich später gekauft hab und jetzt für's ganz Kleid nehmen werde) Ich find mich heut echt genial
Nixe28 Geschrieben 8. September 2008 Melden Geschrieben 8. September 2008 Hier höre ich immer nur "Uhh, die Schleppe ist so unpraktisch"..."Da MUSS ein Reifrock drunter!" "Oh und warum denn grün?!" "Waaaas, Du willst so BUNT heiraten, wieso denn nicht weiß?!" Aber ich bin nunmal ein farbenfroher Mensch, der nichts nach Schema F machen mag... Schön, wenn man dann auch so tolle Rückmeldungen bekommt und es doch noch anderen gefällt Liebe Kaffeefee, es ist DEINE Hochzeit und wichtig ist, was DIR gefällt! Wenn ich mal einen wohlmeinenden Rat geben darf, halte Dich von den Ratschlägen der Familie fern und genieße die Vorbereitungszeit. Mach was Du willst, Du bist schon groß und darfst das alles Dein Kleid wird wunderwunderschön und Du kommst wirklich gut voran, weiter so!!!! Ich weiss, wovon ich hier schreibe, habe doch schließlich in rosa Dupion-Seide geheiratet (ohne Reifrock und ohne Tüll) mit nix als kleinen Strass-Steinchen im hochgesteckten Haar und habe vor der Hochzeit nach einigen zickigen Bemerkungen einfach nix mehr erzählt und sie alle vor Neugier platzen lassen
Cowgirlcream Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 oh nein.... meine katze macht das auch immer... entweder auf die schnittteile oder den stoff den ich grad zuschneiden will... echt ein süßes ding
Kaffeefee Geschrieben 9. September 2008 Autor Melden Geschrieben 9. September 2008 naja, süß ist er nur, wenn er schläft :D ...
Kaffeefee Geschrieben 9. September 2008 Autor Melden Geschrieben 9. September 2008 So, nun habe ich endlich alle Teile in einer Farbe zugeschnitten und versäubert. Und ich finde, es sieht schon deutlich besser aus, als am Anfang, oder? Als nächstes werde ich die mittleren Rückenteile mit dem Keil zusammenheften und steppen, mal sehen, ob ich es heute noch schaffe auch die hinteren Seitenteile anzusteppen. Mit den Vorderteilen wird es erst am Sonntag was, weil ich hier grad keinen zum Abstecken habe (Schatz kommt erst morgen Nacht aus Holland zurück ) Aber vielleicht nehme ich dafür mein Moskitonetz auseinander und probiere mich schon mal am "Mantel"... oder am Reißverschluss?
Leann Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Kurze Zwischenfrage: Welche Farbe hat denn Dein eigentliches Brautkleid überhaupt? Das was Du jetzt nähst ist das nochmal ein Probeteil oder wie? Sorry steht grad a weng aufn schlauch:p
Kaffeefee Geschrieben 9. September 2008 Autor Melden Geschrieben 9. September 2008 Ich näh immer noch mein Probekleid ... hab ja erst das Futter fertig und es fehlt noch ne ganze Menge Mein eigentliches Kleid wird ziemlich farbenfroh *hust*, in etwa so - bitte keinen Schreikrampf kriegen (:confused:ob das so ne gute Idee ist, das Foto jetzt zu zeigen?)
Leann Geschrieben 9. September 2008 Melden Geschrieben 9. September 2008 Wooooooooooooooooooooooooow also mit der Stoff-Kombi Kann jetzt nur für mich reden aber ich finde das mal was anderes und ich finds jetzt schon Top...bin jetzt noch mehr gespannt auf das Kleid an sich Ähm und Danke für die Aufklärung *und weiter zugugg*
Kaffeefee Geschrieben 9. September 2008 Autor Melden Geschrieben 9. September 2008 Hej, Du bist die erste die bei der Kombi nicht die Hände überm Kopf zusammenschlägt Danke schööön
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden