Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Rumpelstilz
Members-
Content Count
5,628 -
Joined
-
Last visited
About Rumpelstilz
-
Rank
Ältestenrat
Recent Profile Visitors
The recent visitors block is disabled and is not being shown to other users.
-
Inspiration für Hosenschnitt mit Abwechslung gesucht
Rumpelstilz replied to Gallifrey's topic in Schnittmustersuche Damen
Was euch alles auffällt! Die Linien bei Burda sind ja nicht mal parallel, das ist ja echt dilettantisch... Bei der Darlow finde ich eher, dass der Schnitt sehr "sackig" aussieht auf den Modellbildern. Zusammen mit dem Oberteil, dass das Modell trägt, wirkt es auf mich etwas "öko" - jedenfalls nicht unbedingt nach Bekleidungsstil, den ich gerne tragen möchte (ist natürlich Geschmackssache und ev.gewollt). Bei dir schaut er aber echt gut aus, nicht knalleng, aber nicht wie ein Sack hängend. -
Inspiration für Hosenschnitt mit Abwechslung gesucht
Rumpelstilz replied to Gallifrey's topic in Schnittmustersuche Damen
Sehr cooler Schnitt! Danke für's Zeigen! Schaut an dir für meinen Geschmack besser aus als die Fotos, die auf der Schnittseite sind. -
Da muss ich Nowak beipflichten - bei den amerikanischen Schnitten (eher nicht bei Vogue, sondern Butterick/McCall) denke ich manchmal "wenn ich das nähen würde, dann sehe ich aus, die das Klischee einer amerikanischen Hausfrau". Tatsächlich ist mE Burda mit Abstand am modischsten, noch deutlich modischer als Vogue. So sehr, dass ich oft sehr gut etwas vom letzten Jahr nähen kann, weil es mir erst dann gefällt. Vogue empfinde ich eher als klassisch-zeitgemäss. (Und Jeans mit "echten" Löchern trage ich schon auch mal. Irgendwann flicke ich sie dann doch. Ich werde aber ni
-
stimmt, das wäre mal eine Taktik! Allerdings tragen viele Frauen in meinem Umfeld solche Hosen. Für meinen Geschmack ist es ein unangenehmer Grad an Pseudojugendlichkeit. Vor allem ist dies ein Trend der sich mE. nicht wirklich rechtfertigen lässt (etwas kaufen, das davor absichtlich kaputt gemacht wurde?) - das kommt für mein Dafürhalten im mittleren Alter noch wesentlich schlechter als bei Jugendlichen.
-
Wenn ich so 15-25jährige ansehe, dann sehe ich da viel eher Trends. Je älter, desto langsamer und teilweise auch schleichender werden diese übernommen (von Ausnahmen immer abgesehen). Was mir z.B. in den letzten Jahren auffällit: Die "Grundsilhouette" mit Hosen hat sich geändert. Hosen sind oft sehr hochgeschnitten bis in die Taille. Darüber werden sehr kurze Oberteile getragen. Egal, ob die Hose nun sehr eng (Leggin/Jegging-artig) oder zB. eine Schlaghose ist, dieser sehr hohe Bund in Kombi mit sehr kurzen Oberteilen, oft noch einem streifen nackter Haut, ist sehr verbreitet.
-
Mir gefallen die Silhouetten ganz gut. Nicht mehr so das kastige, überschnittene. Aber ob ich mir davon was nähen werden? Ich weiss nicht...
-
Meine Tochter hat das schon bei einer Menge Shirts gemacht... Aktuell nimmt sie gerne oversized Shirts und näht an die untere Kante einen Gummi, das ist offenbar der Style, den si gerade bevorzugt. Einfach Gummi in der gewünschten Länge (wie weit soll es sein?) abschneiden, auf die Länge der unteren Shirtkante dehnen und mit Zickzack annähen. Sie hat jedoch auch einige Shirts, die hat sie einfach abgeschnitten. Fransig schaut das nicht aus (ist ja Jersey bzw. Sweat), aber manche Stoffe rollen sich auf. Bei manchen hat sie unten einfach einen Stoffstreifen draufgenäht, damit das sta
-
Ich habe die Suchstichworte in dem Beitrag, den du verlinkst, genannt (ich suche jetzt nicht nochmal hier im Thread).. Shops darf man hier keine nennen, aber das gibt es an verschiedenen Orten. Das ist genau das Problem mit den falschen/ungenauen Benennungen... Wenn man unter einem Stichwort "irgendwas" findet, was sich als Name halt eingebürgert hat, dann ist das nicht sinnvoll.
-
Weißes Sportfutter - wo bekomme ich es her?
Rumpelstilz replied to Gypsy-Sun's topic in Kleinanzeigen
Ja, ich finde auch, dass es gut aussieht. DAnke fürs Zeigen! -
DAs war auch mein Gedanke! Und @Sternerette, das ist mir auch aufgefallen, dass des öfteren die Schnitte durch die Haltung der Models und wilde Muste quasi unsichtbar gemacht werden.
-
Erfahrungsgemäss brauchen Overalls einen tieferen Schritt. Warum? Wenn man sich mit einem Overall hinsetzt oder in die Hocke geht, wird die ganze hintere Linie (Schulter bis Fuss) länger. Fügt man die Schnitte einfach in der Taille aneinander, dann passt das vermutlich wenn man steht. Setzt man sich aber hin, dann gibt es A*** frisst Hose - nicht eben bequem. Vor allem nicht bei einem eher gemütlichen Modell. Ich weiss allerdings nicht, wie man das berechnet (habe auch schon dran rumstudiert. Mein Vorschlag: nimm einen Schnitt eines Jumsuits und vergleiche ihn mit deinen Vorla
-
Ich bin auch der Meinung, dass man gerade in so einem Thread, wo die TE offenbar Mühe hat, das richtige Produkt zu kaufen und verwenden, auch über die Bezeichnung diskutieren darf. Auch wenn noch so viele von "Jerseyschrägband" reden - es ist kein Schrägband und es ist meiner Meinung nach Unfung, es als solches zu verkaufen. Für mich sieht das Band in den Fotos nicht mal nach dem aus, was landläufig unter Jersey verkauft wird, sondern nach etwas groberer Wirkware. Aber das kann an den Bildern liegen. Zur Problemlösung stand oben ja schon oft, dass man das halt hef
-
Suche hochwertige Jeansstoffe (broken twill, left-hand twill etc.)
Rumpelstilz replied to Len83's topic in Kleinanzeigen
Ah, super, das ist eigentlich ein völlig logischer, einleuchtender Tipp... Danke