rotschopf5 Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 Mein persönlicher Favorit ist: Stoffstücke zugeschnitten, Reste direkt in den Mülleimer. Stoffstücke gesucht, nicht gefunden, neu zugeschnitten. Reste in den Mülleimer. Pause gemacht, Mülleimer geleert. Was drin gefunden? Natürlich die zugeschnittenen Stoffstücke, die mir fehlten. Mich selbst mit dem zu verabeitenden Material auf der Nähmaschine zusammengenäht, indem mein T-Shirt sich mit dem Nähgut verheiratet hat und unter der Nähnadel eine vermeintlich ewige Verbindung eingehen wollte. Nicht mit mir, meine Lieben, habe direkt den Scheidungsanwalt gespielt.
PaulineK Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 (bearbeitet) Heute mittag: ach, diese Naht mach ich schnell mit der Overlock, muss zwar nicht sein, sieht aber besser aus. Also Abdeckhaube runter, eingeschaltet, Messer hoch und losgelegt. Plötzlich gehts nicht weiter, die Naht zieht sich zusammen. Häh? Was´n jetzt los? Oh Mist, die Fadenführung ist nicht ganz ausgezogen. Und das ist mir nicht zum erstenmal passiert. Und ansonsten kann ich bei der Liste auch mit sehr vielen Häklein aufwarten. Bearbeitet 13. Mai 2021 von PaulineK
Dharia Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 Hallo, Ich reihe mich mal noch mit einer Variante von falsch zusammengenäht hier mit ein: Ich habe es geschafft, bei einem Kinderhoodie die Kängurutasche auf den Rücken zu nähen. Bemerkt habe ich das erst, als ich zum zweiten Mal die Kapuze eingenäht habe und sie immer noch „falsch herum“ war. Um den Fehler zu korrigieren, habe ich die Tasche an Ort und Stelle gelassen, dem ursprünglichen Rückenteil einen tieferen Halsausschnitt verpasst und an der ehemaligen Vorderseite einen Einsatz genäht. Die Ärmel haben zum Glück auch verkehrt herum funktioniert. Im dem ganzen die Krone aufzusetzen, habe ich mich entschieden, gerade bei diesem Hoodie die Nahtversäuberungen fast nur mit der Hand zu machen. Ich war (und bin noch) der Meinung, dass sichtbare Maschinennähte bei dem Stoff nicht so gut aussehen würden. Wenigstens hat sich der Aufwand gelohnt. Der Pulli ist ein Lieblingsstück. Von den anderen genannten Fehlern kommen auch mir so einige bekannt vor. Mit etwas zeitlichem Abstand sind sie eindeutig lustiger. Viele Grüsse, Andrea
diydani67 Geschrieben 13. Mai 2021 Melden Geschrieben 13. Mai 2021 Mein peinlichstes Erlebnis bis lang ist mir gestern passiert. Da hab ich mir eine schöne enge Hose genäht hat auch im stehen alles perfekt gepasst. Bis ich sie dann gestern auf eine Abendessen mit der Familie angezogen hab und sobald ich mich gesetzt hab mir erstmal die ganze linke Seite des Hosenbeins geplatzt ist. Warum? Weil ich nicht richtig hingeguckt hab und statt einem stretch Garn anscheinend das dünnste Garn in meinem Repertoire benutzt hab. Das war peinlich aber auch ein guter Lacher an dem Abend. Grüße, Dani
achchahai Geschrieben 14. Mai 2021 Melden Geschrieben 14. Mai 2021 @diydani67 Schön, dass Du es mit Humor nehmen konntest und herzlich willkommen im Forum!
Trizi Geschrieben 14. Mai 2021 Melden Geschrieben 14. Mai 2021 vor 12 Stunden schrieb PaulineK: Heute mittag: ach, diese Naht mach ich schnell mit der Overlock, muss zwar nicht sein, sieht aber besser aus. Also Abdeckhaube runter, eingeschaltet, Messer hoch und losgelegt. Plötzlich gehts nicht weiter, die Naht zieht sich zusammen. Häh? Was´n jetzt los? Oh Mist, die Fadenführung ist nicht ganz ausgezogen. Und das ist mir nicht zum erstenmal passiert. das passierte mir fast alle Vierteljahr. Habe mir deshalb ein post-it hingeklebt: "Zieh die Stange aus !!!!" lg Trizi
margret99 Geschrieben 14. Mai 2021 Melden Geschrieben 14. Mai 2021 vor 18 Minuten schrieb Trizi: das passierte mir fast alle Vierteljahr. Habe mir deshalb ein post-it hingeklebt: "Zieh die Stange aus !!!!" lg Trizi Das ist eine Marktlücke! Dieser Spruch, im hübschen Handletteringdesign auf einer Karte mit salbeifarbenem oder altrosa Hintergrund... Dafür kann man im Webshop von angesagten Schnittanbieterinnen locker 7,95 € verlangen!
Scherzkeks Geschrieben 14. Mai 2021 Melden Geschrieben 14. Mai 2021 (bearbeitet) Perfekt genähte, aufgesetzte Taschen... Kinderhose sehr ordentlich und hübsch fertig genäht - nur wo sind die Taschen hin? Leider auf die falsche Stoffseite genäht und waren dann im Inneren der Hose. Wurden dann abgetrennt, und dann war es halt eine Hose ohne Taschen. Ist schon ein paar Jahre her, aber ich frage mich heute noch, wie übermüdet ich da an diesem Nähabend war. Ansonsten habe ich einiges von euren Nähfehlern auch schon gemacht, aber man lernt ja nie aus. Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 14. Mai 2021 von Scherzkeks
ickemixe Geschrieben 18. Mai 2021 Melden Geschrieben 18. Mai 2021 Gestern bei meinem Hosenversuch: Mit zwei linken Händen zwei rechte Beine genäht
Quietscheente Geschrieben 18. Mai 2021 Melden Geschrieben 18. Mai 2021 Ich hab auch was mit Hose: den eingenähten RV gekürzt, um den Bund genau anzuhalten und anzupassen. Und dann natürlich die Hose geschlossen und den Schieber nach oben abgezogen. Mein Mann hat ihn dann in einer 45minütigen Bastelaktion wieder drauf gefummelt. Puh! Hab ihn selten so sehr geliebt.
Mama näht Geschrieben 18. Mai 2021 Melden Geschrieben 18. Mai 2021 Heute habe ich ein Top aus zwei verschiedenfarbigen Stoffen zugeschnitten. Um das genau zu machen, habe ich den Stoff nicht gefaltet, sondern die Schnittteile gespiegelt und das ganze Vorderteil und das ganze Rückenteil zerteilt und die nummerierten Teile auf die Stoffe aufgelegt. Weil ich Stoff beim Zuschnitt sparen wollte, habe ich ein Schnittteil mit der Oberseite nach unten auf den Stoff gelegt War nix mit sparen, ich musste das Teil nochmal richtig rum zuschneiden, weil es sonst nicht an die anderen Teile gepasst hätte. Beim Zusammennähen habe ich nach dieser Erfahrung ganz besonders gut aufgepasst.
PaulineK Geschrieben 18. Mai 2021 Melden Geschrieben 18. Mai 2021 Am 14.5.2021 um 11:11 schrieb margret99: Dieser Spruch, im hübschen Handletteringdesign auf einer Karte mit salbeifarbenem oder altrosa Hintergrund... Gute Idee! Das soll mir meine Tochter machen, die macht das gerne. Und ganz ohne Nähen.
Trizi Geschrieben 19. Mai 2021 Melden Geschrieben 19. Mai 2021 vor 13 Stunden schrieb Quietscheente: Puh! Hab ihn selten so sehr geliebt. Meine schlimmsten Nähfehler passieren immer beim Hantieren mit der Overlock. Neulich den Saum (unten)! mit dem Kragenbündchen (oben!) zusammengenäht, da ich das T-Shirt (altes T-Shirt welches Nachts getragen wird) vorher zusammengelegt hattte und nicht richtig auseinander gemacht hab. Hab's dann weggeworfen. R.I.P. lg Trizi
juno Geschrieben 13. Juni 2021 Melden Geschrieben 13. Juni 2021 Der schmale Rock mit Paspeltasche, nahtverdecktem RV und Futter war heute morgen fertig bis auf den Saum. Auch die erste Briefecke am hinteren Saumschlitz hat sich auf Anhieb sehr gut „angefühlt“. Und dann habe ich auf der falschen Seite abgeschnitten, d.h. ich habe nicht die NZ herausgeschnitten sondern die Briefecke vom hinteren Rockteil abgeschnitten. Sowas ist mir tatsächlich noch nie passiert! Ich habe jetzt erstmal Einlage untergebügelt und die Kanten mit Zickzack fixiert. Morgen werde ich dann farblich zum Muster an der Stelle passendes Garn kaufen um weiter zu reparieren. Die Schadstelle liegt bei meinem verdeckten Schlitz jetzt im Untertritt. Stoff für eine neue hintere Rocklänge ist definitiv nicht mehr da, ich hatte noch nicht mal genug um hinten im Musterverlauf zuzuschneiden. Und 2 cm kürzer ist auch keine Alternative, der Rock endet jetzt ganz knapp überm Knie (mehr Stoff war nicht) noch kürzer würde ich wohl nicht anziehen.
Lehrling Geschrieben 13. Juni 2021 Melden Geschrieben 13. Juni 2021 @juno sowas passiert leider, aaaaaaber daraus lernt man dann, wie man elegant beiflickt und den Schaden behebt. Und in Zukunft schaust du vor jedem Abschneiden dreimal hin......... ich schaffe es dann trotzdem noch, Fehler zu wiederholen liebe Grüße Lehrling
Bavoni Geschrieben 13. Juni 2021 Melden Geschrieben 13. Juni 2021 (bearbeitet) Mein peinlichster Nähfehler ist letzte Woche passiert: ich verwende gerne wasserlösliches Nähgarn um mit der Nähmaschine zu heften. Und ich predige auch immer, die Unterfadenspule zu markieren. Bei der letzten großen Aufräumaktion ist mir dann wohl diese Spule unter das normale Nahgarn gerutscht. Na ja, das Kleid war hauptsächlich mit der Ovi genäht , nur die Abnäher und der Halsausschnitt mit der Nähmaschine. Und ich wundere mich dann beim ausbügeln warum der Faden auf einmal weg ist Meine Schwiegermutter meinte dann, es wäre doch ein Glück , dass mir das nicht im Laden an einem heissen Tag passiert ist Bearbeitet 13. Juni 2021 von Bavoni
Indianernessel Geschrieben 14. Juni 2021 Melden Geschrieben 14. Juni 2021 Wie das Leben manchmal so spielt.... Aufräumen ist nicht nur gut!
rotschopf5 Geschrieben 14. Juni 2021 Melden Geschrieben 14. Juni 2021 Ich habe meine erste Impaßhülle gestickt und nicht auf die Stickreihenfolte geachtet. Tolles Motiv, sehr saubere Arbeit. Ich war mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Leider habe ich nicht beachtet, daß das Rückenteil erst nach dem Besticken der Vorderseite zu befestigen war. Sieht toll aus, paßt aber nix hinein. Ist alles zusammengestickt
Quietscheente Geschrieben 14. Juni 2021 Melden Geschrieben 14. Juni 2021 vor 5 Minuten schrieb rotschopf5: Ich habe meine erste Impaßhülle gestickt und nicht auf die Stickreihenfolte geachtet. Tolles Motiv, sehr saubere Arbeit. Ich war mit dem Ergebnis mehr als zufrieden. Leider habe ich nicht beachtet, daß das Rückenteil erst nach dem Besticken der Vorderseite zu befestigen war. Sieht toll aus, paßt aber nix hinein. Ist alles zusammengestickt Oh nein, das ist ja besonders ärgerlich! Und nicht mehr zu retten, oder?
rotschopf5 Geschrieben 14. Juni 2021 Melden Geschrieben 14. Juni 2021 Nee, natürlich nicht. Nur noch als negatives Beispiel . Ich buche es als Materialprobe, da es Kunstleder aus dem Baumarkt war und ich nicht wußte, wie der reagiert. Aber am Kunstleder lag es definitv nicht . Das Zeug ist mit seiner flauschigen "Textilseite" megag...l zu besticken, zumal ich auch kein Stickvlies, sondern Einwegtischdecke benutzt habe. Ich habe jetzt schon 4 Impfpässe fertig und dafür klappt es jetzt prima.
Marieken Geschrieben 14. Juni 2021 Melden Geschrieben 14. Juni 2021 @rotschopf5 Danke für den Lacher . Dein Hinterkopf wollte halt ein Probeteil machen . Der Vorderkopf wurde deshalb ausgeschaltet. ist doch logisch... Ich reite mir seit Tagen auch einen nach dem anderen. Schön, dass ich in guter Gesellschaft bin .
Indianernessel Geschrieben 15. Juni 2021 Melden Geschrieben 15. Juni 2021 Immer wieder schön zu lesen, dass nicht ich allein so verpeilt bin
Nixe28 Geschrieben 15. Juni 2021 Melden Geschrieben 15. Juni 2021 vor 1 Stunde schrieb Indianernessel: Immer wieder schön zu lesen, dass nicht ich allein so verpeilt bin Nö, ich bin da ganz bei Dir und @rotschopf5 Meine Spezialität bei ITH Stickdateien ist es, vor dem letzten Step den Stoff für die Rückseite zu vergessen
sikibo Geschrieben 15. Juni 2021 Melden Geschrieben 15. Juni 2021 vor 13 Minuten schrieb Nixe28: Meine Spezialität bei ITH Stickdateien ist es, vor dem letzten Step den Stoff für die Rückseite zu vergessen Das lässt sich ja oft noch korrigieren 😀
rotschopf5 Geschrieben 15. Juni 2021 Melden Geschrieben 15. Juni 2021 @Nixe28 @Nixe28 @Indianernessel @Marieken Da fühle ich mich doch gleich wohler. Ein paar Tage vorher habe ich teureres Lehrgeld bezahlen müssen. Ich sollte ein Kissen 50 x 50 cm für eine Geburt besticken. Habe die Datei am Compi mit der Kundin zusammengestellt, Name mit Bär und Appli, Geburtsdatum und Uhrzeit. Dann habe ich in Ruhe die Stickreihenfolge abgearbeitet, immer und immer wieder. Daran hat es dann auch nicht gelegen. Aber beim Sticken (es war Wellnessfleece, verstärkt mit Bügelvlies und auf selbstklebendes Stickvlies gepackt) war die Reihenfolge doch nicht so gut gewählt. Ich habe die Positionen der Applis ziemlich an den Anfang gepackt. Und was ist passiert? Durch die doch große Fläche hat der Stoff doch ein bis zwei mm gearbeitet und die Applis passten nicht mehr auf die Positionsstickerei. Mir ist danach der ganze Stoff ausgerissen. Ich mußte alles nochmal machen. Diesmal habe ich lieber die vermehrten Farbwechsel in Kauf genommen und die Applis sofort gestickt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden