Bazi Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 (bearbeitet) nachdem laquelle so begeistert von dem Wasserfall TShirt war, hab ich es gestern auch nachgearbeitet. Bin ebenfalls begeistert und werde heute gleich noch ein Shirt nach diesem Schnitt arbeiten. Ich liebe den Kragen. Hatte auch schon andere Schnitte von HotPatten ausgedruck und nie Schwierigkeiten. Beim Zusammenkleben muss man halt etwas aufpassen und den fertigen Schnitt gut ausmessen. Aber zwischen Grössen 6 und 26 passt doch sicher eine. LG Bazi Nachtrag: Hier Free Pattern Downloads - Discount Designer Fabric - Fabric.com findet Ihr noch andere Downloads Bearbeitet 5. Mai 2014 von Bazi
Himbeerkuchen Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 Wie heißt denn das Wasserfall-Shirt, das ihr meint? Ich hatte die Probleme beim Festival Scarf Shirt. Da passten die Linien an einer Stelle nicht aufeinander und das war mir suspekt.
laquelle Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 (bearbeitet) @Himbeerkuchen: Es ist das blaue (Cool, Calm and Cowl-necked) @ Bazi: dankeeeeeeeeeeeeeee, ich drück' dich mal, ich hatte es nämlich nicht mehr gefunden. Welchen Stoff hast du verwendet? Ich hätte einfachen BW-Jersey da, ob das was wird? Mein erstes (anbei) war aus coolem Viscose-Jersey. Wer hat die Größe 38-40 und möchte einen gratis Raglan-Schnitt? Näheres per PN. Bearbeitet 5. Mai 2014 von laquelle
Bazi Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 @laquelle gern geschehen. Das blaue Shirt sieht cool aus. Ich habe auch Viscose-Jersey genommen. Bin nicht die Schlankste und kann leider wegen meinen Massen nicht so gut den original breiten Bund tragen. Ich habe bei einem TShir einen ca. 4 cm breiten Bund gemacht und die Aermel auch mit Bündchenstoff versäubert. Beim zweiten Shirt habe ich die Aermel etwa 5 cm verlängert und normal versäubert, aber einen etwa 10 cm Bund angenäht. Aber nicht zu eng, damit das Shirt schön über die Hüften fällt. LG Bazi
Quälgeist Geschrieben 6. Mai 2014 Melden Geschrieben 6. Mai 2014 Hier das Schnittmuster mit Anleitung für ein Nadelkissen in Mausform.
laquelle Geschrieben 6. Mai 2014 Melden Geschrieben 6. Mai 2014 Putzig, vielen Dank, aber ich denke "Hedgie" bezieht sich auf hedgehog=Igel.
Quälgeist Geschrieben 6. Mai 2014 Melden Geschrieben 6. Mai 2014 Putzig, vielen Dank, aber ich denke "Hedgie" bezieht sich auf hedgehog=Igel. stimmt, aber ohne nadeln sieht das nadelkissen für mich wie eine maus aus
sommerstoffe Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 @Himbeerkuchen: Es ist das blaue (Cool, Calm and Cowl-necked) @ Bazi: dankeeeeeeeeeeeeeee, ich drück' dich mal, ich hatte es nämlich nicht mehr gefunden. Den Schnitt kann man leider nicht mehr aufrufen. Schade.
Debora Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Super Shirt-Tutorial, das sicher nicht nur blutige Anfänger begeistert. Sehr schön ausführlich erklärt und bebildert und es zeigt, das man für ein perfektes Shirt nicht zwangsläufig erstmal ne superteure Nähma haben muß.... Shirt-Tutorial mit der W6 Wertarbeit N 1800 Libe Grüße-Debora
DELFINA Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Zitat: Zitat von laquelle Beitrag anzeigen @Himbeerkuchen: Es ist das blaue (Cool, Calm and Cowl-necked) @ Bazi: dankeeeeeeeeeeeeeee, ich drück' dich mal, ich hatte es nämlich nicht mehr gefunden. Den Schnitt kann man leider nicht mehr aufrufen. Schade. __________________ Wirklich schade! Ich wollte das Shirt heute nähen und habe es vor kurzem aufgerufen und sogar runtergeladen, aber nicht abgespeichert oder ausgedruckt
DELFINA Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Ich habe doch noch eine Möglichkeit gefunden. Wenn man den Namen kopiert und bei Google eingibt, erscheint bei mir eine Seite, auf der das Schnittmuster heruntergeladen werden kann. Jetzt kann ich es doch mal testen
Himbeerkuchen Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 Habt ihr das Shirt unten auch mit breitem Bund genäht oder mit ganz normalem Saum?
laquelle Geschrieben 12. Mai 2014 Melden Geschrieben 12. Mai 2014 (bearbeitet) Meins ist mit Bund, aber nicht ganz so breit wie im Schnitt (ca. 12 cm). Allerdings habe ich keinen extra Bündchen-Stoff genommen, sondern den Bund einfach aus dem Viscosejersey zugeschnitten. Wenn ich mich richtig erinnere, wollte der Stoff nicht mehr so richtig reichen. Auf Pattern review gibt es mehrere, der lange Bund sieht auch cool aus. ************** @Delfina: Das muss dann das sein: Fabric.com Exlcusive Free Hot Patterns Cool, Calm and Cowl Necked Top Pattern Download Bearbeitet 12. Mai 2014 von laquelle
laquelle Geschrieben 19. Mai 2014 Melden Geschrieben 19. Mai 2014 Gotowy wykrój - bluzka z falbanką Ich hoffe, diese Seite gibt es nicht schon ...
laquelle Geschrieben 19. Mai 2014 Melden Geschrieben 19. Mai 2014 (bearbeitet) Empirelinie- Kleid "Danielle" von Burda: Danielle #9306 – Sewing Patterns | BurdaStyle.com Free 30s style dress pattern | couture vintage | Pinterest Anna Maria Horner: Museum Tunic + instructions (Von der "museum tunic" gibt es sehr schöne Exemplare im www .) Bearbeitet 20. Mai 2014 von laquelle
Bazi Geschrieben 21. Mai 2014 Melden Geschrieben 21. Mai 2014 (bearbeitet) Ich glaub den Link gabs noch nicht: âûêðîéêè | Çàïèñè â ðóáðèêå âûêðîéêè | galkaorlo : LiveInternet - Ðîññèéñêèé Ñåðâèñ Îíëàéí-Äíåâíèêîâ Da gibt es ganz viele freie Anleitunen. Man muss halt etwas blättern. Der Link sieht etwas komisch aus, ist aber kein Fake. LG Bazi Bearbeitet 21. Mai 2014 von Bazi
tinka42 Geschrieben 23. Mai 2014 Melden Geschrieben 23. Mai 2014 Den Schnitt kann man leider nicht mehr aufrufen. Schade. Hallo, Ich habe gerade eben diesen Schnitt mit dem oben angegebenen Link runtergeladen und gespeichert. Vielleicht war das nur ein vorübergehendes Problem. Liebe Grüße, Katrin (absoluter Neuling im Forum)
ClaudiaU Geschrieben 7. Juni 2014 Melden Geschrieben 7. Juni 2014 Hier, Yumy - ein süßes doppellgiges Top für Mädchen und Frauen- Freebook von Ki Ba Doo: Klick lG Claudia
PGD Geschrieben 7. Juni 2014 Melden Geschrieben 7. Juni 2014 Retroshorts für die lieben Kleinen. Abgewandelt nach den Ottobre 1/13 Schnittmuster Hugo. http://allerleikind.blogspot.de/2014/02/heute-gibts-ein-freebook-tutorial.html
Lehrling Geschrieben 17. Juni 2014 Melden Geschrieben 17. Juni 2014 eine Schalkragenweste http://www.hotpatterns.com/free-download-windsor-waistcoat/ von size 6 bis Size 26
Carina-1982 Geschrieben 30. Juni 2014 Melden Geschrieben 30. Juni 2014 Sehr einfaches und schnelles Top: Sorbetto
hebika Geschrieben 1. September 2014 Melden Geschrieben 1. September 2014 Hallo, ich bin durch Zufall auf diesen Blog gestoßen, mit der schnellsten Strickjacke, die wo´s gibt. Die schnellste Strickjacke, die wo gibts | kleine kleinigkeiten Aber jede Menge andere Schnitte findet man dort auch, Viel Spass Birgit
GIS Geschrieben 1. September 2014 Melden Geschrieben 1. September 2014 Da http://www.stylearc.com/threads-promo/ gibt ein gratis Schnittmuster für Schlupfhosen per email, wenn man sich für den Newsletter anmeldet. Du kriegst die gewünschte Größe und außerdem die pdf's noch eine Größe kleiner und eine Größe größer. LG, Gabi
Empfohlene Beiträge