StinaEinzelstück Geschrieben 24. Januar Melden Geschrieben 24. Januar Seit zwei Wochen schleiche ich hier rein und raus ... eigentlich habe ich ja einen aktiven Thread im UWYH, aber selbst dieser setzt mich momentan leider einfach nur unter Druck. Das neue Jahr wird wohl sehr anstrengend und arbeitsintensiv und es bleibt dadurch wenig Zeit fürs Nähen ... aber immer mal wieder hoffe ich doch was zu machen und würde es auch gerne zeigen. Ich habe die letzten Wochen über so einiges nachgedacht und überlegt was und wie ich es in Zukunft möchte und merkte: es soll alles leichter werden ... emotional und in den Räumen. 1. ich mache keine Nähpläne, sondern ich nähe immer nur das worauf ich gerade Lust habe! ... lange Listen würden mich erschlagen und selbst die Ufos werden nur dann genäht, wenn ich wirklich Lust dazu habe - sonst bleiben sie einfach noch liegen. 2. es wird nichts gekauft - durch das neue Haus ist es gerade finanziell ein bisschen eng und ich habe sooooo viel Material im Lager - also gibt es wirklich nur noch UWYH (Ausnahmen: wenn ich einen Quilt fertig machen möchte, darf ich Batting kaufen, für Socken Beilaufgarn (wenn die Reste die hier sind aufgebraucht sind) und Bügeleinlagen, Reißverschlüsse und Knöpfe dürfen bei Bedarf gekauft werden.) - Stoff und Wolle ist absolut Tabu!!! 3. UWYH gilt nicht nur im Nähzimmer, sondern auch bei den Wollvorräten und im Garten ... also hin und wieder gibt es sicher auch ein Einblick in unser Leben, welches etwas weiter gefasst ist 4. Ich werde weder zählen noch messen ... es ist kein Wettbewerb, wer wieviel in welcher Zeit verbraucht - ich hoffe einfach, das der ein oder andere Lagerplatz etwas luftiger wird ... 2026 machen wir uns wahrscheinlich ans renovieren/ umbauen vom "Näh-Spiel-Zimmer" - ich würde mich freuen, dann nicht zuviel in Kartons packen zu müssen. Momentan tut mir Patchwork wieder gut ... es ist einfach so schön und entspannend - deshalb mache ich beim Bernina-Temperatur-Sew-Along mit und ich habe ein paar Schritte an meinem Dirndlquilt genäht. Filzreste wurden für Reitkostüme genutzt: Das große Mädchen bekam eine neue Schlaghose: Dirndelquilt: TemperaturQAL von Bernine:
3kids Geschrieben 24. Januar Melden Geschrieben 24. Januar vor 13 Minuten schrieb StinaEinzelstück: Ich werde weder zählen noch messen ... es ist kein Wettbewerb, wer wieviel in welcher Zeit verbraucht Das gefällt mir. Ich lese immer gern mit und freue mich dann mit dir. LG Rita
Scherzkeks Geschrieben 24. Januar Melden Geschrieben 24. Januar vor 45 Minuten schrieb StinaEinzelstück: aber immer mal wieder hoffe ich doch was zu machen und würde es auch gerne zeigen. Ich freue mich, dass Du wieder da bist! vor 47 Minuten schrieb StinaEinzelstück: Ich werde weder zählen noch messen ... Was jedem Selbst gut tut! Liebe Grüsse Silvia
Friedenstaube Geschrieben 24. Januar Melden Geschrieben 24. Januar Ich freu mich über Deine An- und Einsichten. Könnten fast von mir sein, wenn auch aus anderen Gründen.😁 „Nähen, nur worauf man Lust hat. Möglichst das vorhandene Material nutzen. Weder zählen, noch messen . „ Klingt nach Entschleunigung 😘da bin ich gern an Deiner Seite und folge Dir 🤩
birgit2611 Geschrieben 24. Januar Melden Geschrieben 24. Januar Freue mich von dir zu lesen und nur kein Stress lg birgit
flocke1972 Geschrieben 24. Januar Melden Geschrieben 24. Januar Ich freue mich dich zu sehen. 👋. Mach bei deinem Hobby einfach das worauf du Lust hast. Denn dafür ist es do da, oder? LG flocke1972
StinaEinzelstück Geschrieben 24. Januar Autor Melden Geschrieben 24. Januar Danke fürs zuschauen. 😊 Ich kann die Freude am Messen und Zählen gut verstehe - aber für mich ist es momentan nicht gut.
MOC Geschrieben 25. Januar Melden Geschrieben 25. Januar (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb StinaEinzelstück: Ich habe die letzten Wochen über so einiges nachgedacht und überlegt was und wie ich es in Zukunft möchte und merkte: es soll alles leichter werden ... emotional und in den Räumen. Eine gute Entscheidung👍 Man muss auf sich aufpassen. Gesundheit ist das wichtigste. Immer eins nach dem anderen. Du hast auch in letzter Zeit viel geschafft. Bearbeitet 25. Januar von MOC
Quälgeist Geschrieben 25. Januar Melden Geschrieben 25. Januar Sehr schöne Aktion/ eine schöne Idee hinter diesem UWYH. Ich bin gespannt, was da alles den Nähebereich verlassen wird
AndreaS. Geschrieben 25. Januar Melden Geschrieben 25. Januar Ich drück dich ganz doll Deine Sachen - egal was - fand ich immer ansprechend und sehr inspirierend. Und Stress braucht kein Mensch im Hobby. Deine Quilts sind toll, besonders der Temperatur-Quilt, das Filz-Reitoutfit absolut herzig ... äh ... blumig
achchahai Geschrieben 25. Januar Melden Geschrieben 25. Januar vor 18 Stunden schrieb StinaEinzelstück: deshalb mache ich beim Bernina-Temperatur-Sew-Along mit Oh wie schön, dann können wir parallel nähen! Ich bin allerdings noch bei der Findung der Temperaturen und muss entsprechend noch die Einteilung der Temperaturen (von minus 36 Grad sind wir hier in der Gegend zB seeeehr weit entfernt, dafür benötige ich keine Blöcke, dafür aber wahrscheinlich welche bis hoch zu 40 Grad) und die Aufteilung der Stoffe vornehmen. Hast Du schon mit Nähen angefangen?
StinaEinzelstück Geschrieben 25. Januar Autor Melden Geschrieben 25. Januar @AndreaS. Danke ☺️ @achchahai oh wie toll 😊 - mit Dir zusammen macht es noch viel mehr Spaß! Ja, ich habe schon angefangen - die QAL-Erstellerin und ich haben genau dieselben Wetterdaten, da die Messzentrale für Ihre Stadt und meine Stadt dieselbe ist. Deshalb habe ich einfach Ihren Vorschlag übernommen, für die extrem niedrigen Temperaturen habe ich aber noch keine Streifen geschnitten.
StinaEinzelstück Geschrieben 25. Januar Autor Melden Geschrieben 25. Januar @achchahai für mich nähe ich den Snowball: für meinen Partner die Gänse - ich nähe aber mit Freezerpapier: d.h. ich nähe nicht durch sondern neben dem Papier, dann kann ich ein Muster immer wieder nutzen (wenn Du magst, mache ich davon auch gerne Bilder).
chittka Geschrieben 25. Januar Melden Geschrieben 25. Januar Uih! Noch ein so toller Quilt! Bin sehr gespannt wie die aussehen werden! Momentan kann ich mir da absolut nix vorstellen... Da du immer so wundervolle Sachen zauberst, nehm ich doch gleich Platz und gucke zu. Bin gespannt, worauf du noch Lust hast....
achchahai Geschrieben 26. Januar Melden Geschrieben 26. Januar vor 8 Stunden schrieb StinaEinzelstück: für meinen Partner die Gänse - ich nähe aber mit Freezerpapier: d.h. ich nähe nicht durch sondern neben dem Papier, dann kann ich ein Muster immer wieder nutzen (wenn Du magst, mache ich davon auch gerne Bilder). Oh, Du nähst gleich beide Versionen. Hut ab! Das wird ganz bestimmt interessant, da Du ja die gleichen Stoffe und Farbzuteilungen nutzt. Wenn Du Zeit hast freuen wir (ich bin bestimmt nicht alleine!) uns über Erklärungen zur Technik, aber mach Dir bitte keinen Stress! Ich für meinen Teil werde sie so schnell eh nicht nutzen können, aber gerne dazu lernen! Übrigens sind über den Enthusiasmus Deiner Decke(n) die anderen Nähwerke total untergegangen, entschuldige bitte! Die Hose finde ich mega, würde am liebsten nach dem Schnitt fragen, aber der ist hier eh leider zu klein. Wird der Dirndl-Quilt aus einem alten Dirndl genäht? Das Projekt klingt auch spannend! Dass auch bei Euch verkleidet genäht wird, finde ich schön. Das macht den Kids so viel Spaß! Bei uns gibt es das immer zum Halloween-Turnier.
StinaEinzelstück Geschrieben 26. Januar Autor Melden Geschrieben 26. Januar Heute habe ich dann tatsächlich mal wieder neu motiviert was genäht. 😊 Fürs kleine Mädchen ein Langarmshirt in Größe 116. Schnitt ist aus Ottobre 4/2011 - habe einfach wahllos ins Regal gegriffen und geschaut ob mich ein Shirt darin anspricht. Den Stoff hatte sie sich schon vor einiger Zeit reserviert - die große Schwester hat daraus ein Kleid … jetzt ist mal wieder so ein ca. 50 x 50 cm Stück übrig - zuviel zum wegschmeißen, zuwenig für ein weiteres Projekt.
achchahai Geschrieben 26. Januar Melden Geschrieben 26. Januar Ach ist das lieb 🥰 Und schön, dass Du den Rest vernäht bekommen hast, bevor das Kind rausgewachsen ist (wie das anderen HS schon passiert ist *hust*). 50 x 50 cm übrig ruft doch schon fast nach einem schönen Kissen, mit zB einem einfarbigen Rücken?
Kathrine Geschrieben 26. Januar Melden Geschrieben 26. Januar Die Anfänge vom Quilt schauen sehr vielversprechend aus und das Shirt ist niedlich.
chittka Geschrieben 26. Januar Melden Geschrieben 26. Januar Es ist erstaunlich, wieviel Lust zu nähen sich einstellt, wenn man kein muß daraus macht! Ist jedenfalls bei mir so und ich hoffe, daß es dir genauso geht! Das Shirt ist niedlich 😍
schnittmonsterkiki Geschrieben 26. Januar Melden Geschrieben 26. Januar (bearbeitet) vor 18 Stunden schrieb StinaEinzelstück: - ich nähe aber mit Freezerpapier: d.h. ich nähe nicht durch sondern neben dem Papier, dann kann ich ein Muster immer wieder nutzen (wenn Du magst, mache ich davon auch gerne Bilder). Das würde mich sehr interessieren, wie das geht. *lieb guck* Gruß kiki Bearbeitet 26. Januar von schnittmonsterkiki
slashcutter Geschrieben 26. Januar Melden Geschrieben 26. Januar Liebe Nina, das hört sich gut an, toll was Du alles nähst:). Eine Idee hätte ich für die Jerseyreste, einen Schal, Mütze und Stirnband in einem...ich weiß leider gerade nicht wie der Name war. Stellte eine liebe HS als Video hier in den Adventskalender. Die habe ich aus ganz vielen Resten genäht und an Mädels verschenkt. Herzliche Grüße aus dem Schwarzwald Christiane
WupperDorkas Geschrieben 26. Januar Melden Geschrieben 26. Januar Auf die Temperaturdecken bin ich echt gespannt, ein tolles Projekt. Die Sachen für deine Mädels gefallen mir auch. Danke für die Erinnerung, mal wieder die Ottobres durchzublättern.
achchahai Geschrieben 26. Januar Melden Geschrieben 26. Januar vor 2 Stunden schrieb slashcutter: Stellte eine liebe HS als Video hier in den Adventskalender Meintest Du die Schalütze?
AndreaS. Geschrieben 26. Januar Melden Geschrieben 26. Januar vor 6 Stunden schrieb StinaEinzelstück: 50 x 50 cm Stück übrig - zuviel zum wegschmeißen, zuwenig für ein weiteres Projekt. Schlüppi?
StinaEinzelstück Geschrieben 26. Januar Autor Melden Geschrieben 26. Januar 😊 danke - Schalütze klingt gut - muss ich ausprobieren. Unterhosen habe ich immer mal wieder gemacht - aber meine Kinder sind von selber genäht nicht so begeistert, dass sich für mich Aufwand und Zeit lohnt … da nähe ich lieber noch ein Shirt. Beim nächsten QAL nähen mache ich gerne Bilder für Euch. 😊 Dank stricke ich momentan an großen Restesocken in die Wanderschuhe für den Hundespaziergang … sehen wild aus, aber ich mag sie jetzt schon.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden