Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hätte glaub ich die Kapnaht anders rum gemacht.... Hier läuft ja jetzt die Absteppung im Schritt auf der Seite, auf der beim Schlitz nicht der Übertritt liegt, sondern nur die einfache Stofflage..... Ist bei meinen Kaufjeans genau anders herum.

 

Sabine

Werbung:
  • Antworten 113
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Agapant

    41

  • Luthien

    8

  • chittka

    8

  • Quietscheente

    7

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Wenn du keine Vlieseline untergeklebt hast und alles so lassen willst, solltest du auf jeden Fall Riegel machen.

Enger Zickzack. Nicht einen eingestellten Riegel der Maschine.

 

LG

 

flocke1972

Geschrieben (bearbeitet)

Öhmmm 

rot oder grün?

gefühlt würde ich grün nehmen, lasse mich aber gerne überreden :) 

IMG_4093.thumb.jpeg.4726fd2bbb91e5610a5493e6b7877a1d.jpeg

Die leiste selber konnte ich noch vlieselinisieren. 

Bearbeitet von Agapant
Geschrieben

Dein Tempo ist atemberaubend. hattest du den Stoff für den Hemd nicht erst vor zwei Tagen oder so gekauft?. Und wie immer toll verarbeitet.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb schnittmonsterkiki:

Dein Tempo ist atemberaubend. hattest du den Stoff für den Hemd nicht erst vor zwei Tagen oder so gekauft?. Und wie immer toll verarbeitet.

Neee. Das rostrote Hemd gibt es schon länger. Der neue Stoff erholt sich gerade vom Transport und muss erst vorgewaschen werden .

Geschrieben (bearbeitet)
Am 16.3.2025 um 14:38 schrieb Agapant:

Der neue Stoff erholt sich gerade vom Transport

 

Das ist aber auch sowas von stressig für so´n armes Stöffken.... :o 😂

(Ich mag deinen Humor!)

 

 

Am 16.3.2025 um 13:21 schrieb Agapant:

Fertig 🎉

 

Was man so sieht, sieht - wie gewohnt - richtig gut aus! 👍 

Das Hemd passt super dazu. (Diese Kragenecken find ich ja immer wieder klasse; da hattest du wirklich eine tolle Idee!)

Dann mal viel Spaß und Erfolg beim Sakko. Bin schon auf die komplette Kombi gespannt. 😊

Bearbeitet von running_inch
noch wat dazu
Geschrieben

Auf ein Hosenfutter hast Du jetzt verzichtet, wenn ich das richtig gesehen habe, oder? Gute Entscheidung!

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Luthien:

Auf ein Hosenfutter hast Du jetzt verzichtet, wenn ich das richtig gesehen habe, oder? Gute Entscheidung!

Jep. Ob die Entscheidung gut war oder alles in Windeseile verbeult, werden wir sehen. Noch ist zu kalt um sie zu tragen. 
 

Geschrieben
Am 12.3.2025 um 22:15 schrieb Agapant:

Öhmmm 

rot oder grün?

gefühlt würde ich grün nehmen, lasse mich aber gerne überreden :) 

IMG_4093.thumb.jpeg.4726fd2bbb91e5610a5493e6b7877a1d.jpeg

Die leiste selber konnte ich noch vlieselinisieren. 

ähm... weder noch?

Ich würde im rechten Winkel von Orange nach unten gehen?. Nicht die ganze Leiste, aber ein bißchen

Geschrieben
Am 23.3.2025 um 21:41 schrieb flocke1972:

ähm... weder noch?

Ich würde im rechten Winkel von Orange nach unten gehen?. Nicht die ganze Leiste, aber ein bißchen

Ok. Bei der nächsten Hose. Ich hatte inzwischen den grünen Ansatz gebastelt. Mit dem kurzen Zickzack sieht es wesentlich besser aus als der Maschinenstich.

 

———-

Gestern durfte ich im Altenheim bei 25 Grad drei Stunden lang die Leinenkombi ausführen. Und ich war begeistert. Sonst am ende immer schweißgebadet war alles easy. Sehr schön. 
 

Heute dann die beiden Sachen gebügelt um zu sehen ob sich beulen gebildet haben. 
Keine Beulen erkennbar und die Hose lässt sich 1a Bügeln. 
IMG_4167.thumb.jpeg.7bef3407afd166a3a1c3b366abdb1327.jpeg

 

IMG_4168.thumb.jpeg.824b0c8cd2ba3f2f4cb3a96bf970d490.jpeg

 

Das Hemd geht nur von links und ist etwas zickiger. 
 

 

Alles in allem bin ich sehr happy über die Stoffqualität.

 

Geschrieben

Die Hose sieht für 3 Stunden (plus An- und Abreise vermutlich) getragen auch ungebügeltecht noch sehr harmlos aus. Spricht sehr für die Qualität des Leinens, dass das nicht schon völlig zerknittert ist....

 

Sabine

Geschrieben

Gute Arbeit! Gebügelt gefällt mir bei der Hose die Nahtzugabe nicht so sehr. ....

Geschrieben

Auf links und auf dem Ärmelbrett gebügelt wird sie nicht so betont. Ist leider ein Haufen Aufwand. 
Aber danke für den Hinweis. Ist mir nicht  aufgefallen.

Jetzt guck ich nur noch da drauf 🫣

Geschrieben

Versuch mal von links bügeln und ein Stück Papier zwischen Nahtzugabe und Stoff legen....

 

Sabine

Geschrieben

Ich würde wohl von links bügeln und dabei die Nahtzugabe anheben, also nicht mit bügeln. Dann drückt sie sich auch nicht so ab.

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Quietscheente:

Ich würde wohl von links bügeln und dabei die Nahtzugabe anheben, also nicht mit bügeln. Dann drückt sie sich auch nicht so ab.

So meinte ich es auch. Beim nächsten Bügeleinsatz denke ich hoffentlich daran.

Geschrieben

Und wie bekommt Ihr die leinenhose dann unzerknittert wieder auf rechts? *ichfragjanur*

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb SiRu:

Und wie bekommt Ihr die leinenhose dann unzerknittert wieder auf rechts? *ichfragjanur*

Einfaches wenden knittert ja nicht . Jedenfalls mein beiden bisherigen Leinensachen. 
 

(Eben ist mir ein feiner Rayon ins Auto gehüpft. Leinenhemd nr 3 liegt also parat. )

Geschrieben

Was gegen die durchdrückenden Nahtzugaben bei der nächsten Hose auch noch helfen würde: Kein Hongkongfinish bei den Nahtzugaben😉 Das ist bei einer Hose eh überflüssig, weil die Innenseite nie jemand sieht. Das macht nur bei solchen Sachen wie ungefütterten Jacken Sinn.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...