Zum Inhalt springen

Partner

Rockgrundschnitt


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 147
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Tante Nähte

    28

  • lea

    20

  • xpeti

    15

  • chittka

    14

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.1.2025 um 15:53 schrieb AndreaS.:

Den engen/geraden Rock habe ich mir tatsächlich von einer Schneidermeisterin erstellen lassen :D Das hat ganz gut geklappt. Die Hose von ihr nicht...

Aufklappen  

@AndreaS. Ich habe einen Kleidergrundschnitt und den Schnitt für eine Bluse in Auftrag  gegeben. Darauf muss ich allerdings noch ne Weile warten. Notfalls muss ich versuchen mit dem Unterteil vom Kleid zu arbeiten. Jedenfalls bin ich gespannt und hoffe das Beste.

 

@lea

Auf die Schnelle, mit gesteckten Abnähern vorne. Aber ohne bügeln und so…

IMG_2819.jpeg

IMG_2820.jpeg

IMG_2821.jpeg

Bearbeitet von Tante Nähte
Geschrieben

Nö. 👎

Ich meine immer noch, die zusätzliche Länge für den Bauch sollte woanders eingefügt werden:

  Am 19.1.2025 um 14:02 schrieb lea:

Allerdings habe ich eine Verständnisfrage,  @sewing Adam:

Aus welchem Grund würdest Du die Länge oben ansetzen und nicht unter den Abnähern aufspreizen?

Aufklappen  
Geschrieben

Wusste ich's doch, dass wir das Thema hier schon hatten:

  Am 11.1.2025 um 16:38 schrieb lea:

Deshalb würde ich auch sagen:

  Am 31.12.2024 um 16:44 schrieb insa-ana:

Dann musst du den Schnitt am Bauch waagrecht einschneiden und geschätzt 3-5cm aufspreizen.

Aufklappen  

Dann sieht man weiter.

Aufklappen  
Geschrieben
  Am 19.1.2025 um 17:06 schrieb lea:

Ich meine immer noch, die zusätzliche Länge für den Bauch sollte woanders eingefügt werden:

Aufklappen  

 

Meine Rede, als ich schrieb, dass es meiner Meinung nach nichts nutzt oben einfach nur höher zu schneiden.

Das wäre, als würde man bei einem Shirt, das vorne hochzieht, weil eigentlich eine FBA erforderlich ist, vorschlagen einfach die Schulternaht auf der Halsseite höher zuzuschneiden ;).

Allerdings befürchte ich, dass eine Aufspreizung zu einer vorderen Mittelnaht führen wird.

 

@Tante Nähte  hattest du Versuche mit einem Fertigschnitt gemacht? Sorry, falls das schon irgendwo geschrieben wurde :classic_blush:

 

Geschrieben
  Am 19.1.2025 um 18:03 schrieb elbia:

Allerdings befürchte ich, dass eine Aufspreizung zu einer vorderen Mittelnaht führen wird.

Aufklappen  

Eigentlich nicht:

https://web.archive.org/web/20160222075340/https://www.burdastyle.de/chameleon/outbox//public/576344cd-277e-9e9a-08a8-8e6c77fb5d4a/Workshop_02_2005_Bauch.pdf (Download-Link)

Ich hasse es, dass diese Burda-Anleitungen nicht mehr über die Website  zu finden sind.

Geschrieben
  Am 19.1.2025 um 14:02 schrieb lea:

 

Adam ist Profi, das sollte schon stimmen, was er schreibt ;)

Allerdings habe ich eine Verständnisfrage,  @sewing Adam:

Aus welchem Grund würdest Du die Länge oben ansetzen und nicht unter den Abnähern aufspreizen?

Aufklappen  

Weil ich das, was meinen einen starkem Leib nennt und das die Aufspreizung nötig machen würde hier nicht sehe. 

Just my 2 Cents.

 

Gruß Adam 

Geschrieben

Ich gebe zu, dass es jetzt sehr dahin gehuscht ist. Aber ich war neugierig, ob es einen Unterschied macht. Also habe ich Länge durch Aufspreizen zugefügt. Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich sehe kaum einen Unterschied zwischen dem von @sewing Adam und dem von @insa-ana @lea vorgeschlagenen Weg, oder? 🤔

 

  Am 19.1.2025 um 19:06 schrieb sewing Adam:

Weil ich das, was meinen einen starkem Leib nennt und das die Aufspreizung nötig machen würde hier nicht sehe. 

Aufklappen  

 

Hach, das macht den Tag doch noch versöhnlich. ;) :) 

IMG_2822.jpeg

IMG_2823.jpeg

IMG_2824.jpeg

Geschrieben

Die schräg nach vorn verlaufende Seitennaht ist aber geblieben?

Geschrieben
  Am 19.1.2025 um 19:40 schrieb Tante Nähte:

ich sehe kaum einen Unterschied zwischen dem von @sewing Adam und dem von @insa-ana @lea vorgeschlagenen Weg, oder? 

Aufklappen  

ich auch nicht.

Ich gebe zu, ich bin jetzt insgesamt ratlos... :nix:

Geschrieben
  Am 19.1.2025 um 18:03 schrieb elbia:

hattest du Versuche mit einem Fertigschnitt gemacht? Sorry, falls das schon irgendwo geschrieben wurde :classic_blush:

Aufklappen  

@elbia sorry.. hatte ich überlesen. Nein keine Versuche mit einem Fertigschnitt. 
 

  Am 19.1.2025 um 19:49 schrieb Gypsy-Sun:

Die schräg nach vorn verlaufende Seitennaht ist aber geblieben?

Aufklappen  

@Gypsy-Sun im wesentlichen: ja. Wenn ich die Weite besser verteilen würde, wäre es wohl noch etwas besser.

 

  Am 19.1.2025 um 19:53 schrieb lea:

Ich gebe zu, ich bin jetzt insgesamt ratlos... :nix:

Aufklappen  

@lea Das gibt mir immerhin das gute Gefühl, dass es nicht SO offensichtlich zu lösen ist, dass nur ich es nicht hinbekomme ;) 

Geschrieben

Die Schrägzüge vorne von der Hüfte Richtung Bauch haben sich jetzt verstärkt. Das kommt von der Verlängerung oben an der Taillie. Die Leibhöhe ist vorne zu hoch. Da sollten mindestens 3cm weg. Außer du möchtest deinen Rock von der Seite gesehen nicht waagrecht am Bund, sondern so knapp unter die Brust. Wenn du überm Bauch aufspreizt wird die Seitennaht schön senkrecht.😉

Geschrieben

Schließe mich den Vorschreibern an an bzgl. der vorderen Leibhöhe.... wenn die angepasst ist wird m.E. ohnehin alles wieder anders sein... und ich würde dann von da aus gucken.

 

Darüber hinaus erscheinen mir die beiden Abnäher auf der Vorderseite  ungewöhnlich weit zur Seitenlinie hin liegend. Was passiert denn wenn du die so  2(-3) cm zur Mitte hin verschiebst? Mag aber auch am Foto liegen.

 

Hinten wo es ja schon ganz gut aussieht würde ich die Abnäher mal Nähen und nicht nur stecken das kann auch noch einiges wieder verändern, also auf jeden Fall bevor ich anfangen würde über Querzüge etc. nachzudenken....   

Geschrieben
  Am 19.1.2025 um 15:48 schrieb Tante Nähte:

IMG_2817.jpeg

Aufklappen  

 

Das ist doch ein aufschlussreiches Bild, da die Seitennaht jetzt senkrecht nach unten zeigt.

 

Hinten ist klar zuviel Stoff und vorne ... kann es sein, dass Du sowohl aufspreizen als auch direkt unter dem Bund Stoff einfügen musst wie @sewing Adam schrieb?

Geschrieben

Keine Ahnung inwiefern deine Frustrationsgrenze ausgereizt ist, oder ob noch Energie vorhanden ist ;)

 

Hier ein paar Gedanken, die meiner räumlichen Vorstellungskraft entspringen - losgelöst von schnitttechnischen Vorgaben für die Konstruktion.

Ausgehend von einem "Rohr", das längs in 2 Hälften/Halbschalen geteilt ist, müsste eine Hälfte/Halbschale gekippt werden, damit die Ober- und Unterkante in der Mitte tiefer kommt  🤔

 

Skizze_2.jpg.1b1c7c5389787cce44893663c01ddb5e.jpg

Übertragen auf den Rock müsste an der Seitennaht vom Vorderteil nach oben hin Breite zugegeben werden - die dann später über Abnäher - ggf. auf 2 Abnäher aufteilen - wieder eingefangen werden müsste.

Wenn du noch Lust hast, dann könntest du mal die Nahtzugabe der Seitennaht ausreizen und schauen wohin damit die Reise geht ;) 

 

Geschrieben

Ich grübele die ganze Zeit, ob man nicht das ganze Vorgehen nochmal aufrollen müsste… Wenn ich das richtig sehe, dann hängt der Rock doch vom Bund aus nach unten, richtig? Der Bund wäre also die Referenzlinie, von dem aus man die anderen Maße (VL, HL etc.) nehmen müsste.

 

Hier ist mir aber irgendwie immer noch nicht ganz klar, wo der Bund richtig sitzen sollte/würde, und mit jeder neuen Änderung verschiebt man, quasi von unten kommend, diese Referenzlinie auf eine neue Stelle, und produziert damit unter Umständen wieder Probleme an neuen Stellen.

 

Wäre es daher eine Option, erstmal mit dem bequemen Gummiband in der Taille etwas herum zu laufen, bis das dort zu liegen kommt, wo es eben hinrutscht, und von dieser Linie aus dann die ganzen Messwerte zu nehmen? Und nicht von einer gedachten idealen Linie, die aber beim Tragen am Körper so nie stattfinden wird…? :kratzen:

Geschrieben

Derzeit ruhen urlaubsbedingt die Rockarbeiten. Ich brauche auch wirklich Urlaub vom Rock. ;) 
 

@sewing Adam

Hab es jeweils mit 1,5 cm probiert. Sowohl mit der Methode am Bund Länge hinzufügen als auch bei der Variante mit dem Aufspreizen.


 

  Am 24.1.2025 um 14:52 schrieb Capricorna:

Hier ist mir aber irgendwie immer noch nicht ganz klar, wo der Bund richtig sitzen sollte/würde

Aufklappen  

 

Mir auch nicht. ;)

 

@elbia @Capricorna

kann ich gerne mal ausprobieren.

 

Ich war allerdings nicht untätig. Ungeachtet etwaiger Schnittkonstruktionen habe ich an der aufgespreizten Variante oben einfach mal einen guten Zentimeter abgeschnitten. Das hat eine gewisse Verbesserung gebracht. Hinten ist nun weniger überflüssiger Stoff, vorne sieht es mit zwei Abnähern ganz ok aus. Seitennaht ist aber weiterhin nicht ideal und es die Saumkante ist weiterhin nicht gerade. Fotos liefere ich nach.

 

Ich habe mit einer erhöhten Taillienlinie von 1,5 cm konstruiert. Kann es daher kommen? Der Hofenbitzer hatte mich darauf gebracht. 
 

Geschrieben
  Am 24.1.2025 um 17:13 schrieb Tante Nähte:

Hinten ist nun weniger überflüssiger Stoff,

Aufklappen  

Du meinst jetzt aber nur den Bund oder? 

Geschrieben

@xpeti

Nein, tatsächlich ist der Stoff nun irgendwie dahin gerutscht wo er hingehört. Bislang sind die Abnäher nur gesteckt und wahrscheinlich muss ich auch die Form der Abnäher ändern, aber es ist besser. Die Konstruktionslinien verlaufen auch gerader. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Nach Urlaub ruhen die Arbeiten derzeit krankheitsbedingt 🤒. Heute habe ich es aber geschafft Fotos zu machen. Dargestellt sind die Änderungen aus meinem Post vom 24.1. Außerdem habe ich rechts und links der hinteren Mitte jeweils einen Zentimeter abgesteckt. (Fotos 1-3).

 

Ich war ja bei einer Schneiderin und Schnitttechnikern. Dort habe ich mich ja nicht nur vermessen lassen, sondern auch Maßschnitte bestellt. Den Rock habe ich genäht (Fotos 4-6). Fachunkundig wie ich bin, halte ich mich erstmal mit Kommentaren zurück….

 

 

IMG_3120.jpeg

IMG_3121.jpeg

IMG_3122.jpeg

IMG_3123.jpeg

IMG_3124.jpeg

IMG_3126.jpeg

Geschrieben

Mir gefallen die Fotos 1-3 besser. 

 

Der Maßschnitt sieht aus als hätte er hinten zu viel Weite. Wenn du die wie im Foto 3 wegnimmst sieht es sicher besser aus. 

Geschrieben
  Am 4.2.2025 um 10:36 schrieb xpeti:

Mir gefallen die Fotos 1-3 besser. 

 

Der Maßschnitt sieht aus als hätte er hinten zu viel Weite. Wenn du die wie im Foto 3 wegnimmst sieht es sicher besser aus. 

Aufklappen  

Genau, sieht top aus. Mir gefallen die zwei Abnäher vorne besser, wie der einzelne.

 

LG

Badnerin

Geschrieben
  Am 4.2.2025 um 17:30 schrieb BADNERIN:
  Am 4.2.2025 um 10:36 schrieb xpeti:

Mir gefallen die Fotos 1-3 besser. 

 

Der Maßschnitt sieht aus als hätte er hinten zu viel Weite. Wenn du die wie im Foto 3 wegnimmst sieht es sicher besser aus. 

Aufklappen  

Genau, sieht top aus. Mir gefallen die zwei Abnäher vorne besser, wie der einzelne

Aufklappen  

Mir auch! Wenn du die das was am Hinterrock abgesteckt ist, am Schnitt wegnimmst, dann ist das die beste Version, meiner Meinung nach! Glückwunsch 😊 jetzt bist du auf einem sehr guten Weg.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...