Tante Nähte Geschrieben 31. Dezember 2024 Melden Geschrieben 31. Dezember 2024 Hallo zusammen, nachdem es mir nicht so recht gelingen will, fertige Schnitte an meinen Körper anzupassen, versuch ich mir nun einen Rockgrundschnitt zu nähen. Mit der Suchfunktion habe ich mich auch schon durch diverse Beiträge zur Rockanpassung gelesen. Ich habe den Eindruck, dass ich meine Passformprobleme zwar besser erkenne, aber ich weiß einfach nicht wie ich nun korrigieren muss. 😵💫 An figürlichen Besonderheiten bekannt ist mir, dass der Abstand zwischen meiner Taille und Hüfte 25 cm beträgt und dass ich ein Hohlkreuz habe. Bei der Schnnittherstellung habe ich an der vorderen Mitte und an der hinteren Mitte jeweils 1 cm abgesenkt. Ich habe als Grundlage meinen Hüftumfang plus Bauch gemessen, damit auch der Bauch gut verpackt ist. Habe dann einen weiteren Abnäher vorne eingefügt. Gefühlt passt es vorne an der breitesten Stelle gut, aber rechts und links vom Bauch bilden sich Dellen. Die Seitennaht zieht im oberen Bereich nach vorne, das Vorderteil nach oben. Am Gesäß fehlt, glaube ich, Weite. Noch eine Anmerkung zu den Fotos: die obere Linie habe ich bei der „hohen Hüfte“ eingezeichnet. Der Reißverschluss ist notdürftig eingenäht, da ich darunter 1 cm ausgelassen habe und noch kaum NZ hatte. Über Hilfe würde ich mich freuen und danke bereits im Voraus. 🌻
lea Geschrieben 31. Dezember 2024 Melden Geschrieben 31. Dezember 2024 Dazu erst mal ein paar Fragen: Nach welcher Anleitung hast Du den Schnitt erstellt? Auf Deinen Fotos steigen die waagerechten Linien und die Saumkante mal vorne und hinten an, mal sinken sie ab. Was ist der Fall? Am 31.12.2024 um 14:36 schrieb Tante Nähte: Habe dann einen weiteren Abnäher vorne eingefügt. Aufklappen Am 31.12.2024 um 14:36 schrieb Tante Nähte: Bei der Schnnittherstellung habe ich an der vorderen Mitte und an der hinteren Mitte jeweils 1 cm abgesenkt. Aufklappen Aus welchem Grund? Am 31.12.2024 um 14:36 schrieb Tante Nähte: Ich habe als Grundlage meinen Hüftumfang plus Bauch gemessen Aufklappen Wie hast Du das gemessen? Die Hüftweite wird ja i.a. an der Stelle mit dem grössten Umfang gemessen. Der "Gipfel"des Bauchs liegt aber woanders.
chittka Geschrieben 31. Dezember 2024 Melden Geschrieben 31. Dezember 2024 Spontan würde ich sagen am Bauch fehlt Länge, daher ist der Rock vorn so auf die Mitte zugeformt....
insa-ana Geschrieben 31. Dezember 2024 Melden Geschrieben 31. Dezember 2024 Vorne muss der Rockteil einen Zentimeter am Bund nach unten. Dann musst du den Schnitt am Bauch waagrecht einschneiden und geschätzt 3-5cm aufspreizen. Die Abnäher vorne musst du verlängern. Hinten musst der Rock noch 1,5-2cmin den Bund hinein. Zeig dann nochmal Fotos.
Tante Nähte Geschrieben 31. Dezember 2024 Autor Melden Geschrieben 31. Dezember 2024 Am 31.12.2024 um 15:59 schrieb lea: Nach welcher Anleitung hast Du den Schnitt erstellt? Aufklappen Karen Nolte hat eine Anleitung bei YouTube, der bin ich gefolgt. Am 31.12.2024 um 15:59 schrieb lea: Auf Deinen Fotos steigen die waagerechten Linien und die Saumkante mal vorne und hinten an, mal sinken sie ab. Was ist der Fall? Aufklappen Sie steigen nach vorne. Am 31.12.2024 um 15:59 schrieb lea: Aus welchem Grund? Aufklappen Sie hat gesagt, 1 cm hinten falls Hohlkreuz, 1 cm vorne falls Bauch. Ich bin mit deinem gesegnet. Am 31.12.2024 um 15:59 schrieb lea: Wie hast Du das gemessen? Aufklappen Beim ersten Versuch habe ich normal mit Hüftumfang genäht, das war direkt am Bauch deutlich zu eng. Beim zweiten Versuch habe ich ein Lineal am Bauch entlang geführt und dann dort gemessen wo ich sonst den Hüftumfang messe. Ich würde vom Gefühl sagen, dass er Bauch nun vorne genug Platz hat, jedenfalls gefühlt. Am 31.12.2024 um 16:44 schrieb insa-ana: Die Abnäher vorne musst du verlängern. Aufklappen Habe eigentlich gedacht, dass sie derzeit zu lang sind, wenn ich nun aufsperre würde es ja passen. Oder passt die Abnäherlänge so? Am 31.12.2024 um 16:30 schrieb chittka: Spontan würde ich sagen am Bauch fehlt Länge Aufklappen Das dürfte sich, wenn ich es richtig verstehe, ja mit der Anleitung von insa-ana auch ändern.
Sternrenette Geschrieben 1. Januar Melden Geschrieben 1. Januar Wer hat denn eigentlich behauptet, dass du ein Hohlkreuz hast? Auf dem Bild von der Seite sehe ich keins. Also wenn man das als deutliche Krümmung der Wirbelsäule nach hinten interpretiert. Oder stehst du fürs Foto besonders gerade? Es sieht eher nach den (mir auch gut bekannten) seitlichen Pölsterchen an der Hüfte aus und dann ist da meist ein sehr flacher Bereich dazwischen. Der Bereich ist dann vielleicht auch "hohl", aber nicht das was man mit Hohlkreuz bezeichnet. Was mir noch auffällt: die Hüftkurve scheint mir zu stark gerundet.
EmiliaP Geschrieben 1. Januar Melden Geschrieben 1. Januar (bearbeitet) Fotos sind immer nur eine Momentaufnahme und viele Wege führen nach Rom .... Daher von mir noch eine andere Beobachtung: Auf mich wirkt der Rock eigentlich nicht zu eng, sondern die 3D-Abformung passt nicht zu Deinen individuellen Kurven. Ich würde zuerst versuchen, die nicht gerade fallende Seitennaht zu korrigieren oder wenigstens zu minimieren. Man sieht auch, dass der Fadenlauf des hinteren Rockteils direkt an der Seitennaht nach vorne gezogen wird, weil das Vorderteil an der oberen Kante zu schmal ist. Ich würde daher erstmal aus der oberen Seitennaht die NZG vom Vorderteil rauslassen. Ggf. die vom Rückteil vergrößern. Dann den mittleren vorderen Abnäher auftrennen und gucken, inwieweit der Rock dadurch über den Bauch nach unten rutschen kann und die HBL parallel zum Boden verläuft. Ich würde außerdem sowohl vorne als auch hinten versuchen, die Abnäheranzahl, -positionen und -größen direkt am Körper abzustecken, wo Dein Körper es vorgibt. Schnittkonstruktionssysteme können das nicht abbilden. Das Hohlkreuz sehe ich auch nicht, aber Dein Po scheint flacher zu sein als es der Schnitt vorsieht. Das würde auch die losen auf die HM zulaufenden diagonalen Falten erklären. Bearbeitet 1. Januar von EmiliaP
Tante Nähte Geschrieben 1. Januar Autor Melden Geschrieben 1. Januar Am 1.1.2025 um 09:55 schrieb Sternrenette: Wer hat denn eigentlich behauptet, dass du ein Hohlkreuz hast? Aufklappen Also, wenn du mich das so fragst…. 🤔 Meine Rückenlänge ist deutlich kürzer als meiner vordere Länge. Ich meine mich zu erinnern, dass man mir im Nähkurs sagte, ich solle dem mit einer Hohlkreuzanpassung begegnen. Der Orthopäde hat das jedenfalls noch nie gesagt. 🤔 Am 1.1.2025 um 09:55 schrieb Sternrenette: die Hüftkurve scheint mir zu stark gerundet Aufklappen Das sehe ich auch so, da habe ich noch nicht angepasst, weil ich nicht wusste, ob ich es verschlimmere. Am 1.1.2025 um 10:28 schrieb EmiliaP: Auf mich wirkt der Rock eigentlich nicht zu eng, Aufklappen Das passt auch zu meinem gefühlten Eindruck. Ich hatte ihn auch einige Minuten so an, hab aufgeräumt, mich hingesetzt. Es fühlte sich gut an. Am 1.1.2025 um 10:28 schrieb EmiliaP: Man sieht auch, dass der Fadenlauf des hinteren Rockteils direkt an der Seitennaht nach vorne gezogen wird, weil das Vorderteil an der oberen Kante zu schmal ist. Ich würde daher erstmal aus der oberen Seitennaht die NZG vom Vorderteil rauslassen. Ggf. die vom Rückteil vergrößern. Dann den mittleren vorderen Abnäher auftrennen und gucken, inwieweit der Rock dadurch über den Bauch nach unten rutschen kann und die HBL parallel zum Boden verläuft. Aufklappen Tatsächlich war er ursprünglich zu weit. Meine Taille sitzt sehr weit oben und ich habe wiederholt den Abnäherinhalt vergrößern müssen, damit er endlich in der Taille sitzt. Da sitzt er auch gut und hat „Luft“. Den Zug an der Seitenlinie sehe ich allerdings auch, ich nehme daher man, wie von dir vorgeschlagen was an der Seitennaht raus. Habe zwar gerade das aufgesperrte Vorderteil fertiggestellt, aber ich versuche es zunächst nochmal mit dem alten Teil. Am 1.1.2025 um 10:28 schrieb EmiliaP: Ich würde außerdem sowohl vorne als auch hinten versuchen, die Abnäheranzahl, -positionen und -größen direkt am Körper abzustecken, wo Dein Körper es vorgibt. Schnittkonstruktionssysteme können das nicht abbilden. Aufklappen Ich würde, wenn ich könnte… aber ich bekomme gerade mal mit Mühe die Seitennaht abgesteckt. 🥺 Am 1.1.2025 um 10:28 schrieb EmiliaP: Das Hohlkreuz sehe ich auch nicht, aber Dein Po scheint flacher zu sein als es der Schnitt vorsieht. Aufklappen Gefühlt ist an den Seiten Platz, an der HM könnte vllt noch etwas mehr Platz sein. Allerdings denke ich das immer, füge Weite zu und dann ist es ein Zelt. 😖
EmiliaP Geschrieben 1. Januar Melden Geschrieben 1. Januar Sehr fleißig! Am 1.1.2025 um 11:11 schrieb Tante Nähte: Gefühlt ist an den Seiten Platz, an der HM könnte vllt noch etwas mehr Platz sein. Aufklappen Du meinst auf Pohöhe? Auf dem Foto kann ich das nicht wirklich erkennen, das kannst Du besser beurteilen. Noch etwas: Da beide HBLs hinten durchhängen (flacher Po?), würde ich über der oberen HBL zur HM verlaufend Keile abstecken, so dass die HBLs parallel zum Boden verlaufen und schauen, wie sich das rundum auf den Gesamtsitz auswirkt. Hast Du eigentlich die hintere Mittelnaht zur Taille eingestellt oder ist die kerzengerade? Am 1.1.2025 um 11:11 schrieb Tante Nähte: Ich würde, wenn ich könnte… aber ich bekomme gerade mal mit Mühe die Seitennaht abgesteckt. Aufklappen Kannst Du beschreiben, was genau dabei Schwierigkeiten bereitet?
Gypsy-Sun Geschrieben 1. Januar Melden Geschrieben 1. Januar (bearbeitet) Am 1.1.2025 um 11:11 schrieb Tante Nähte: an der HM könnte vllt noch etwas mehr Platz sein. Allerdings denke ich das immer, füge Weite zu und dann ist es ein Zelt. 😖 Aufklappen Am 1.1.2025 um 09:55 schrieb Sternrenette: Es sieht eher nach den (mir auch gut bekannten) seitlichen Pölsterchen an der Hüfte aus und dann ist da meist ein sehr flacher Bereich dazwischen. Aufklappen @Sternrenette hat das Weitenproblem doch schon analysiert. Direkt unterhalb der Taille hinten fehlt Weite. Ich habe das, was ich meine, in Deinen Fotos eingezeichnet.Genau DORT benötigst Du mehr Stoff. Aufspreizen? PS: Fotos, die ETWAS mehr von der Taillenpartie zeigen, wären hilfreicher. Bearbeitet 1. Januar von Gypsy-Sun
xpeti Geschrieben 1. Januar Melden Geschrieben 1. Januar So ganz allein ohne Hilfe abstecken ist wirklich sehr schwer. Ich mit meinen bescheidenen Erfahrungen denke zu sehen, dass hinten die äußeren Abnäher genau auf deine Pölsterchen liegen und deshalb dort überflüssig sind. Die würde ich raus nehmen und gucken was mit den seitlichen Falten passiert. Vorn brauchst du durch deinen Bauch mehr Länge. Die vorderen Abnäher kannst du gut allein abstecken - Rock auf links anziehen erleichtert das.
lea Geschrieben 1. Januar Melden Geschrieben 1. Januar (bearbeitet) Am 1.1.2025 um 11:11 schrieb Tante Nähte: Meine Rückenlänge ist deutlich kürzer als meiner vordere Länge. Aufklappen Das ist bei allen (Frauen) so - vorne kommt der Busen dazu. Vielleicht magst Du Deine Maße mal generell mit einer Maßtabelle vergleichen (z.B. der von Burda, in der aber leider die Hüfttiefe fehlt: https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/burda-product-cms/default/2019-03/Damen_Maßtabellen_online_0.pdf) damit Du eine Ahnung davon bekomst, wo bei Dir die Abweichungen sind. Am 1.1.2025 um 11:11 schrieb Tante Nähte: Meine Taille sitzt sehr weit oben und ich habe wiederholt den Abnäherinhalt vergrößern müssen, damit er endlich in der Taille sitzt. Aufklappen Das ist doch ein mit Deinen eigenen Maßen konstruierter Schnitt? Dann darf das nicht sein - entweder hast Du nicht richtig gemessen oder bei der Konstruktion ist Dir ein Fehler unterlaufen. Du hast wohl auch sonst noch Änderungen gemacht - schade, dass man den ursprünglichen Schnitt nicht sehen kann. Dieser hier sieht irgendwie ein bisschen vermurkst aus. Da ist viel zu viel Weite im Vorderteil unterhalb der Abnäher biszur Hüftlinie. Ich weiss nicht, ob es eine gute Idee war, im Hüftumfang den Bauch mit einzurechnen. Am 1.1.2025 um 11:43 schrieb Gypsy-Sun: Direkt unterhalb der Taille hinten fehlt Weite. Aufklappen Das glaube ich nicht. Die Weite fehlt eher vorn - schau mal, wie es die Seitennaht direkt unter der Taille nach vorne zieht. Bearbeitet 1. Januar von lea
Gypsy-Sun Geschrieben 1. Januar Melden Geschrieben 1. Januar Am 1.1.2025 um 11:53 schrieb lea: Das glaube ich nicht. Die Weite fehlt eher vorn - schau mal, wie es die Seitennaht direkt unter der Taille nach vorne zieht. Aufklappen Ja, jetzt habe ich es gesehen. Danke, @lea. Eventuell ist es ein kombiniertes Problem aus beidem: - die hinten/seitlichen Pölsterchen und - leicht oberhalb davon fehlende Weite vorne, wahrscheinlich sogar insgesamt im Bund und direkt darunter (Fällt auf, wenn man die Seitenaufnahme stark vergrößert). Die vorderen Abnäher scheinen in den oberen zwei bis drei Zentimentern waagerecht zu spannen.
xpeti Geschrieben 1. Januar Melden Geschrieben 1. Januar @Tante Nähte, wenn du dich traust, mach mal ein Foto mit enger Leggins und engem Top möglichst faltenfrei und dann noch 1Foto mit Gummiband um deine Tallie. Hier gibt es wirklich erfahrene HobbyschneiderInnen die dann eher sachdienliche Hinweise geben können.
chittka Geschrieben 1. Januar Melden Geschrieben 1. Januar @Tante Nähte was besitzt du an Linealen? Es gibt Kurvenlineale mit denen man Rundungen einfacher als aus der Hand zeichnen kann. Vielleicht brauchst du einen anders geformten Hüftbogen. Einen, der kürzer ist und in der Taille stärker nach innen geht. Die Weite über dem Bauch muß da sein , aber dann kommt die schlanke Taille. Wer sagt, daß das Vorderteil und das Rückenteil die gleiche Breite haben müssen? Ich weiß, so wird konstruiert, aber wir sind individuell.... Und- ist deine Taille wirklich sehr schmal oder sind deine Hüften sehr breit? Hofenbitzer hat da schöne Zeichnungen zu und eine veränderte Art der Berechnung des Grundschnittes...
lea Geschrieben 1. Januar Melden Geschrieben 1. Januar Am 1.1.2025 um 11:53 schrieb lea: Da ist viel zu viel Weite im Vorderteil unterhalb der Abnäher biszur Hüftlinie. Ich weiss nicht, ob es eine gute Idee war, im Hüftumfang den Bauch mit einzurechnen. Aufklappen Ich zitiere mich mal selber... Ich habe mir das gerade nochmal überlegt und denke, die Methode "Lineal senkrecht am Bauch anlegen und dann in Hüfthöhe den Gesamtumfang messen" passt für Deine Figur nicht, weil die "Gipfel" der Rundungen hinten, vorne und auf der Seite in verschiedenen Höhen liegen. Du hast dann überall die Maximalweite, gleichmässig auf hinten und vorne verteilt. Wenn schon, dann müsstest Du versuchen, die halben Umfänge vorn und hinten ab den Seitennähten in verschiedenen Höhen zu messen. Und bei der Gelegenheit fiel mir noch auf: Ist Deine eingezeichnete Hüftlinie wirklich an der Stelle mit dem grössten Umfang oder ist sie dort, wo die Hüfte seitlich am weitesten rausgeht?
Tante Nähte Geschrieben 1. Januar Autor Melden Geschrieben 1. Januar Am 1.1.2025 um 11:34 schrieb EmiliaP: Noch etwas: Da beide HBLs hinten durchhängen (flacher Po?), würde ich über der oberen HBL zur HM verlaufend Keile abstecken, so dass die HBLs parallel zum Boden verlaufen und schauen, wie sich das rundum auf den Gesamtsitz auswirkt. Aufklappen Das habe ich bislang noch nicht gemacht. Habe ich schlicht vergessen. Sorry 🤦🏼♀️ Am 1.1.2025 um 11:34 schrieb EmiliaP: Hast Du eigentlich die hintere Mittelnaht zur Taille eingestellt oder ist die kerzengerade? Aufklappen Gerade. Am 1.1.2025 um 11:34 schrieb EmiliaP: Kannst Du beschreiben, was genau dabei Schwierigkeiten bereitet? Aufklappen Ich habe das Gefühl, dass ich mich so verbiege, dass es total ungenau wird. Abnäher hinten könnte ich ja auch nur fühlen, oder habe ich einen Denkfehler? Abnäher vorne schaffe ich. Am 1.1.2025 um 11:50 schrieb xpeti: Ich mit meinen bescheidenen Erfahrungen denke zu sehen, dass hinten die äußeren Abnäher genau auf deine Pölsterchen liegen und deshalb dort überflüssig sind. Die würde ich raus nehmen und gucken was mit den seitlichen Falten passiert. Aufklappen Das habe ich noch nicht gemacht. Nach meinem Eindruck ist es jetzt etwas besser, oder täusche ich mich? Am 1.1.2025 um 11:53 schrieb lea: Dann darf das nicht sein - entweder hast Du nicht richtig gemessen Aufklappen Das war es. Ich dachte ich hätte gegenüber dem professionellen Vermessen zugenommen. Habe mich selbst gemessen und wohl den Bauch rausgestreckt. Der Wert vom professionellen messen hätte gepasst. Am 1.1.2025 um 11:53 schrieb lea: dass man den ursprünglichen Schnitt nicht sehen kann. Aufklappen Oh doch, kann man. Ich habe dazu gelernt und hebe die Teile erstmal auf. Daher unten Fotos vom ersten Modell. Ursprünglich habe ich wie gesagt 1cm vorne und hinten abgesenkt, das ist das Teil mit der falschen Taillienweite und noch ohne dazugerechneten Bauch. @chittka Ich habe ein Kurvenlinal und damit den Hüftbogen etwas anders gezeichnet, noch nicht perfekt, aber besser. Tatsächlich habe ich inzwischen den Eindruck, dass ich eher eine breite Hüfte habe. Die Differenz zwischen Taille und Hüfte sind 34 cm. mir fällt auf, dass ich euch was wichtiges verschwiegen habe. 🙈 Ich habe den Schnitt mit halben Umfängen gemacht. Also ich habe zwar meinen Gesamtumfang zugrunde gelegt, aber jeweils die vordere und hinter Hälfte auch nochmal getrennt vermessen. Mein Vorderteil und mein Rückteil sind daher nicht identisch. Am 1.1.2025 um 12:42 schrieb lea: st Deine eingezeichnete Hüftlinie wirklich an der Stelle mit dem grössten Umfang oder ist sie dort, wo die Hüfte seitlich am weitesten rausgeht? Aufklappen Mit dem größten Umfang. Ich habe bislang nur einen Zentimeter aus der Seitennaht des Vorderteils ausgelassen und die Hüftkurve geändert. Mir ist aufgefallen, dass sobald der Rock in der Taille etwas zu groß ist, werden alle Falten schlechter. Die Falten in der vorderen Seitennaht sind quasi weg wenn er in der Taille sitzt, etwas zu groß und die Falten werden schlimmer. Aber auch wenn die Falten weg sind, sieht die die Seitennaht weiter nach vorne. Der Rock zieht weiterhin vorne nach oben, aber deutlich weniger als zuvor. Die „Luft“ zwischen Bauch und Seitennaht sind weiterhin da und unverändert. Am Po sind die Dellen an der Seite besser geworden. Habe daher an den Abnähern noch nichts geändert. Wenn ihr meint, dass ich besser mit der Ursprungsversion arbeiten soll, dann würde ich die auch nochmal neu zeichnen, dann mit richtigem Taillenmaß und ohne Absendkung um 1cm vorne und hinten? Aber was mach ich dann mit dem Bauch? Jedenfalls tausend Dank für eure Hilfe. 🌻
EmiliaP Geschrieben 1. Januar Melden Geschrieben 1. Januar Könntest Du für mich nochmal deutlich machen, welche der im letzten Post eingestellten Fotos von welchem Rock sind? Ich sehe von hinten zwei verschiedene RVs (schwarz, blau/türkis), die die Unterscheidung leicht machen, aber von vorne und der Seite bin ich an 2-3 Stellen nicht sicher.
Tante Nähte Geschrieben 1. Januar Autor Melden Geschrieben 1. Januar Die ersten vier Bilder sind der Erstversuch. Aktuell arbeiten „wir“ am RV in Türkis.
xpeti Geschrieben 1. Januar Melden Geschrieben 1. Januar Ich wäre ja versucht am 1.Versuch weiter zu machen sofern da ausreichend Nahtzugabe vorhanden ist. Wenn da ein paar cm zugegeben werden rutscht der Bund ein Stückchen runter und vielleicht braucht dann der Bauch nur noch wenige cm.
EmiliaP Geschrieben 1. Januar Melden Geschrieben 1. Januar Dann würde ich am türkisfarbenen RV-Modell weitermachen. Ich würde als nächstes testen, was mit dem Seitennahtverlauf und vorne mit den HBLs und dem Saumverlauf passiert, wenn Du weniger Abnäherinhalt hast. Oder hattest Du das schon ausprobiert? Ich vermute auch, dass die Position der Abnäher vorne nicht optimal ist und tw. die Schrägfalten mitverursacht. Letztere erscheinen mir in den zwei Bildern von vorne unterschiedlich deutlich ausgeprägt zu sein? Hinten mal wie vornhin vorgeschlagen keilförmig Länge abstecken, um die HBLs parallel zu bekommen und zu schauen, inwiefern das anderen Sitz beeinflusst.
lea Geschrieben 1. Januar Melden Geschrieben 1. Januar Ich glaube, ich würde am Erstversuch die Taillenweite korrigieren und damit weitermachen. Im Moment ist er schwer zu beurteilen, weil der Rock runterrutscht. Möglicherweise brauchst Du vorne überhaupt keine Abnäher, dafür mehr Bogen in den obersten Zentimetern der Seitennaht.
EmiliaP Geschrieben 1. Januar Melden Geschrieben 1. Januar Wegen des Bauchs vermute ich, dass ein Abnäher nötig bleibt, aber sicher nicht so mittig platziert. Daher hatte ich vorgeschlagen, den mittleren aufzulösen. Der trägt mMn zum Hochziehen der HBLs bei. Den äußeren würde ich erstmal belassen, aber am Körper drapieren, was ihn vermutlich weiter zur Seitennaht hin platzieren würde.
lea Geschrieben 1. Januar Melden Geschrieben 1. Januar Am 1.1.2025 um 15:45 schrieb EmiliaP: Wegen des Bauchs vermute ich, dass ein Abnäher nötig bleibt, aber sicher nicht so mittig platziert. Aufklappen Muss man probieren. Hofenbitzer lässt bei Bauch die vorderen Abnäher ganz weg. Aber bevor man irgendwo anfängt, muss das Teil erst mal stabil in der Taille sitzen.
Tante Nähte Geschrieben 1. Januar Autor Melden Geschrieben 1. Januar @xpeti Die NZ reicht leider nicht. Im Video wurde 1 cm NZ wegen der Rundung empfohlen. Mache ich nicht wieder. 😣 Am 1.1.2025 um 15:31 schrieb EmiliaP: Ich würde als nächstes testen, was mit dem Seitennahtverlauf und vorne mit den HBLs und dem Saumverlauf passiert, wenn Du weniger Abnäherinhalt hast. Oder hattest Du das schon ausprobiert? Aufklappen Hatte ich probiert, aber da war die Hüftkurve noch anders. Wenn ich weniger Abnäherinhalt habe, rutscht er ja wieder runter. Soll ich dann die Seitennaht wieder ändern? Am 1.1.2025 um 15:31 schrieb EmiliaP: Letztere erscheinen mir in den zwei Bildern von vorne unterschiedlich deutlich ausgeprägt zu sein? Aufklappen In echt sind sie auf beiden Seiten gleich schlimm. In dem „A head of the curve“ gibt es noch eine Anpassung für mehr Bauch, also quasi FBA am Bauch. Davon wurde beim beswingten Allerlei eher abgeraten. Falls doch Modell 1 könnte ich gleich zwei Versionen zuschneiden, mit „FBA“ und ohne Abnäher. Oder was meint ihr? Ich probiere aber vorher noch Modell 2, abstecken und Abnäher auflösen. Hier auch noch die Fotos ohne umschmeichelnde Kleidung. Bei der Frontansicht verdecken die Hände die Polster, sieht man aber gut von hinten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden