Zum Inhalt springen

Partner

Ein schneller Quilt zum Geburtstag


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Mein Sohn hatte Geburtstag und mir ist recht spät eingefallen, dass ein Kuschel-Quilt ein super Geschenk wäre.

Daher und auf Grund wenig Erfahrung mußte ein einfaches Muster her, dass mir trotzdem gefällt.

Ich bin auf diesen Quilt gestoßen und der sollte es werden.

https://pin.it/5SMdAvUgi

 

Um das Ganze noch etwas zu beschleunigen habe ich mich für eine JellyRoll von Kona Cotton in der Zusammenstellung Aurora entschieden. Mein Sohn liebt Lilatöne.

Für das Weiß habe ich dann Meterware gekauft. Der Stoff mit den kleinen Dreiecken hat mir sofort gefallen.

 

20240719_081059.thumb.jpg.f2070439e414304a14d23d376ba4c85b.jpg

 

Beim Vlies habe ich mich beraten lassen und eines aus 20% Polyester und 80 % Baumwolle gekauft. Soll das Waschen besser aushalten, als reines Baumwollvlies. Für die Rückseite habe ich Fanell gekauft.

 

Farbzusammenstellung ging dann recht schnell.

 

20240731_151443.thumb.jpg.17ebe74c67cdaaab3c9df69f2c5ec8ad.jpg

 

Und ich habe ihn tatsächlich noch rechtzeitig fertig bekommen.

 

20240909_0752493.thumb.jpg.121a0e6141c6b1d871cb4805b2c8dc6a.jpg

 

Allerdings ist er nur seeehr sparsam gequiltet. Aktuell nur parallel jedes zweitem Stoffstreifen. Ich überlege jetzt, ob ich nachträglich noch ein wenig mehr quilten soll. Vielleicht noch mehr parallele Linien und diagonal?

 

Auf jedenfall bin ich glücklich, dass das alles noch geklappt hat und die Decke weich und kuschelig geworden ist.

 

 

Werbung:
  • Antworten 16
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Grüner Faden

    4

  • sikibo

    2

  • 3kids

    2

  • Quietscheente

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Toller Quilt 🤩

Und nein, meines erachtens braucht der kein zusätzliches quilten. Manche decken präsentieren sich einfach so mit dem stoff, den muß man nicht unterbrechen.

Einzige ausnahme - dein sohn wünscht sich weiteres quilten 🫣

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb gabi die erste:

Toller Quilt 🤩

Und nein, meines erachtens braucht der kein zusätzliches quilten. Manche decken präsentieren sich einfach so mit dem stoff, den muß man nicht unterbrechen.

Einzige ausnahme - dein sohn wünscht sich weiteres quilten 🫣

Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können :classic_love:

Geschrieben

@Grüner FadenEin wirklich toller Quilt. Und allein schon die Farbe ist so schön. Ich würde auch nicht mehr quilten, das habe ich bei meinem Delfinquilt auch nicht gemacht und dadurch ist er auch schön kuschelig.

Ich denke auch, je mehr man quiltet um so härter wird er. Alles richtig gemacht:super:

 

 

Geschrieben

Ein toller Quilt mit einem wunderschönen Farbverlauf!😍

 

Ich würde ein paar zusätzliche Quiltlinien hinzufügen. Quilting hat nicht nur die Aufgabe, die drei Schichten zu vebinden, sondern auch zu stabilisieren. Was hälst du davon, z.B. die Zick-Zack-Linie zu betonen? Rechts und links des Musters in dem gleichen Abstand, wie die Quersteppung? Auf der anderen Seite könnte man es wiederholen, oder spiegeln...

 

Und die Decke bleibt garantieert kuschelig!

Geschrieben

Und die anderen pins auf der verlinkten Seite zeigen auch viele schöne Ideen.

Immer diese Viren.

 

LG Rita

Geschrieben

Wow, der ist ja traumhaft schön!!:classic_love: Schwer zu sagen, was ich mehr mag, die Farbzusammenstellung oder das Muster oder dass der Blanko-Stoff auch noch ein dezentes kleines Muster hat... Eigentlich nähe ich ja keine Quilts, aber sollte ich es jemals tun, müsste es genau so einer sein. 

Dein Sohn hat sich ja auch schon ganz gemütlich reingekuschelt. Was für ein tolles Geschenk!😍

Geschrieben (bearbeitet)

Verlangt denn das Vlies einen bestimmten Maximalabstand der Quiltlinien? Darüber steht ja oft was dabei bzw. auf der Packung. 
 

Auch mir gefällt der Quilt gut. 

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb sikibo:

Verlangt denn das Vlies einen bestimmten Maximalabstand der Quiltlinien? Darüber steht ja oft was dabei bzw. auf der Packung.  

 

Was es alles gibt, wieder was gelernt.

Danke

Rita 

Geschrieben (bearbeitet)

@3kids
Aus der Beschreibung eines Vlieses: „…es kann bis zu 4 Zoll auseinander gequiltet werden.“

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb 3kids:

 

Was es alles gibt, wieder was gelernt.

Danke

Rita 

Ich glaube, das hängt damit zusammen, dass das Vlies eine bestimmte Festigkeit braucht, damit es lange hält und nicht auseinanderfällt. Bei Thermovlies für Winterjacken ist das ja auch so: manche sind in sich schon stabil genug, dass man sie so lassen bzw. in Teilstücken mit dem Futter verarbeiten kann (Thinsulate), andere muss man in kleinen Abständen steppen. Das Prinzip ist sicher das gleiche.

Geschrieben

Auf der Packung steht maximal 10 cm Abstand. Das halte ich gerade so ein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...