elbia Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 Da ich gerade den von @Agapant eröffneten Werkelthread neu betitelt und verschoben habe, mache ich euch hier einen neuen auf Alle sind eingeladen hier zu werkeln, wozu auch immer sie Lust haben. Nähen, Basteln, Backen .... Ich selber werde vermutlich eher nicht mitwerkeln - bei mir ist die Lust etwas zu nähen ziemlich unberechenbar
Quietscheente Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 Ich werkel gerade viele angefangene Sachen gleichzeitig: meine Sommerkleiderbastelei läuft mit Kleid füttern, Probe-Oberteil verbessern, Probe-Top fertigstellen; meine Sweatjacke braucht noch Einfassung und Säume, und meine Tochter möchte mit mir eine Bauchtasche nähen. Wir haben uns für die Rikka entschieden. Material ist schon zusammengesucht bzw. Kleinkram bestellt, jetzt kommt der Zuschnitt. Sie ist Feuer und Flamme und ich hoffe sehr, dass uns die Tasche dann auch gut gelingt. Früher fand ich es belastend, mehrere angefangene Projekte gleichzeitig laufen zu haben. Inzwischen mag ich es ganz gern und freue mich, wenn ich wechseln kann, sobald ich irgendwo festhänge, auf Material warte oder schlicht keine Lust drauf habe.
3kids Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 @Quietscheente da wird mir ja schon vom Lesen schwindelig. So belastbar bin ich nicht mehr. Ich hatte mir Beschäftigung füf abends und Regenwetter mitgenommen in den Urlaub, schließlich war ich seit 1999 regelmäßig hier an der belgischen Küste und weiß, dass das Wetter sich stündlich ändern kann. Drei meiner gestrickten Hausschuhe waren kaputt, ein Paar kann ich jetzt wieder tragen, was auf dem Fliesen-Boden super ist, einen weiteren habe ich auch fertig, für den letzten bräuchte ich Stricknadeln, die ich nicht dabei habe. Dann habe ich noch burda Hefte und Bögen dabei und schon kopiert, was ich kopieren wollte. Heute habe ich mir das Montrose Oberteil von Cashmerette vorgenommen, und die vom "size calculator" empfohlene FBA gemacht, aber nicht wie sonst sondern als Y-FBA à la sewbusty. Das Armloch wird so besser und ist dichter an dem, was ich mir sonst "auf den Körper" zeichne. Nur ist der entstandene Abnäher größer als der in meiner bereits genähte Vorlage, von der ich andere Details übernommen habe, darüber muss ich noch nachdenken. Aber erst noch das Rückenteil kopieren und vergleichen. Vielleicht schaue ich dann noch genauer auf die Schnitte aus dem Hosen-Buch, wobei die Hose Awa zwar Teilungsnähte hat, die ich nicht so mag, aber evt passen die Teile ja aneinander - und die Nähte können einfach wegfallen ... Aber gerade regnet es nicht, also erst mal raus Tschüss Rita
Erika OBK Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 Das mit der Werkelwoche vom 12. bis 15.09. passt gut, Eine Strandtasche und Leseknochen sind fertig zugeschnitten und wollen fertig gestellt werden und mein Junior (Hund) braucht ein besseres Sicherheitsgeschirr. Gehe gleich erst mal einkaufen und dannach kann es los gehen. Morgen komme ich erst am Nachmittag zum Nähen, da ich am Vormittag mit Junior zum Hundeplatz wollte, sofern ich wegen einer Baustelle und schlecht beschilderten Umleitung dahin finde, vorigen Samstag bin ich gefrustet wieder nach Hause weil die Beschilderung einen ins Nirwana führte. 😕
Lehrling Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 vor 3 Stunden schrieb 3kids: für den letzten bräuchte ich Stricknadeln, die ich nicht dabei habe. gibt es vielleicht Schaschlikstäbchen in der Küche als Behelf? Sind vermutlich nicht die gebrauchte Stärke, aber als Notbehelf zum Maschen fixieren und ein/ zwei Reihen stricken...... Gutes Entspannen im Urlaub!
Carlista Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 (bearbeitet) @steinmetz hat mir einen Floh ins Ohr gesetzt und ich habe einen Maßhosenschnitt bestellt, der aber noch nicht zugeschickt wurde. Mal sehen, wann der kommt. Für meinen Quilt habe ich noch 2 Bahnen zusammengetackert und meine Maschine hat geknarzt. War also ungefähr so unlustig wie meine Hand. Seit gestern weiß ich von meinen Orthopäden, dass ich bei dem Sturz vor 2 Wochen wohl bei der Hand Knochen verschoben habe, das hat er dann quasi wieder eingerenkt und die Schmerzen sollten in 1-2 Tagen aufhören, naja was 2 Wochen falsch steht, hört so gern wohl nicht auf zu schmerzen, daher war das Bügeln der beiden Quiltbahnen dann auch das persönliche Ende vom Werkeln für diese Woche. Das Schmerzgel das er angeraten hatte, hilft schon mal nicht. Würde gerne mal wieder etwas stricken oder häkeln, aber das muss dann auch mal warten. Ich beschränke mich also auf zuschauen und Kaffee hinstellen. Greift zu. Bearbeitet 13. September 2024 von Carlista
Agapant Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 Gute Besserung @Carlista Neben dem Stickthema habe ich mir zwei Fleissarbeiten mit in den Urlaub genommen. A) ist soeben erfolgreich erledigt worden. Ein echt mies genähter Rollsaum eines meiner Hemden wurde nun aufgetrennt und wartet auf seine Reinkarnation nach dem Urlaub. b) ist das heraustrennen eines gerissenen Futters aus einer Weste. Mal schauen wann mein Ooohhhmmm-Konto dafür genug aufgefüllt ist.
3kids Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 @Lehrling die Maschen sind komplett kaputt und ich will die in der passenden Größe neu machen, das geht mit der richtigen Nadelstärke schneller, ist ja auch nicht dringend in der Wohnung ist das dritte Paar und Zuhause ziehe ich erstmal das Paar an, was ich jetzt in der FeWo anhabe und flicke den letzten Puschen. Mit dem Wetter hatte ich echt Glück, habe die Zeit ohne Regen gut ausgenutzt für Spazierrunde am Supermarkt vorbei. Kaum saß ich beim Essen, fing es wieder an zu schütten. Ich werkele dann mal weiter. LG Rita
Sisuse Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 @Carlista ich wünsche Dir gute Besserung und schnelle Genesung. @3kids und @Agapant wünsche ich schönen Urlaub. Ich hänge immer noch am Schal, Babel fühlt es sich gerade eher wie schon wieder an. Ich hatte Anfang der Woche eine Fehler entdeckt und versucht ihn zu korrigieren. Das ging ordentlich schief und ich habe diese Woche rückwärts gestrickt, ganze 5 Reihen ( 432 Maschen). Seit gestern geht es wieder vorwärts und der Fehler ist nicht mehr zu sehen. Ansonsten steht bei mir auch zuschneiden an.
Ulrike1969 Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 Ich nähe ein Halloween Kostüm - Cape und ärgere mich über die riesige, viel zu große Kapuze. Nein, kein Fehler meinerseits. Im Schnittmuster nachgemessen: es sollen 22,5 cm Kapuzenkante auf 17,5 cm Halskante passen Das kann nicht klappen. Ein kleiner Kragen liegt dazwischen, der hat auch das kürzere Maß. Nun lasse ich es liegen, später oder morgen Lösung finden.
Erika OBK Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 vor 5 Minuten schrieb Ulrike1969: Im Schnittmuster nachgemessen: es sollen 22,5 cm Kapuzenkante auf 17,5 cm Halskante passen Das kann nicht klappen. Mir fällt als Lösung nur Abnäher ein, aber macht man die in eine Kapuze? 🤔
3kids Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 Ich habe mehrere SM für Kapuzen mit Abnäher, kann das sein? LG Rita
Quietscheente Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 vor 12 Minuten schrieb Erika OBK: Mir fällt als Lösung nur Abnäher ein, aber macht man die in eine Kapuze? 🤔 Mir auch. Ist bei einer Halloween-Kostüm-Kapuze vielleicht verschmerzbar? Oder hat die Kapuze Teilungsnähte, wo du noch Weite rausnehmen kannst?
AndreaS. Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 vor 56 Minuten schrieb Carlista: @steinmetz hat mir einen Floh ins Ohr gesetzt und ich habe einen Maßhosenschnitt bestellt, Hahahaha, wie lustig, Carli! Welchen Schnitt hast du dir bestellt? Ich hab den Barrel-Leg-Schnitt bestellt. Hab ich schon, aber der Schnitt muss noch gedruckt werden. Das lass ich nach meinem Urlaub machen. vor 17 Minuten schrieb Erika OBK: Mir fällt als Lösung nur Abnäher ein, aber macht man die in eine Kapuze? 🤔 In eine Halloween-Kapuze sind Abnäher ein absolutes Must Have! Sehr gute Idee! Würde ich genauso machen.
Kiwiblüte Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 Ich hab jetzt die Länge um 6 cm an meiner Hose für mich angepasst, hatte vorsorglich 10 cm mehr zugegeben. (Burda Style 01/2023 und gleicher Schnitt 08/2024 Burdra Style) Jetzt noch den Saum nähen, dann ist sie fertig. Mal sehen ob ich noch ein Shirt dazu nähe, Stoff müsste noch dasein.
Großefüß Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 @Ulrike1969 ich habe schon öfter in Filmen oder so Kapuzen gesehen, bei denen der Stoff der Kapuze am Hals gekräuselt ist. Die Kauze war dann locker-weit. Ist das eine Lösung? Oder eine andere Kapuze als Muster? Ich habe mit meiner Tochter einen Umhang als Kostüm genäht, ohne gekauftes Schnittmuster. Nur für die Kapuze haben wir das Schnittmuster von meiner Softshelljacke genommen (Susan von Pattydoo).
Carlista Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 Hi Ich habe die Marlene genommen, weil ich auch mal eine schicke Bürohose wollte. ich bin mal gespannt. Also eigentlich wollte ich heute Abend den Druck über die Plotterei beauftragt haben, aber irgendwie stimmt was mit der Seite nicht, nach zahlungspflichtig abschließen kommt eine Seite mit langsamer Ladezeit und es startet auch kein Bezahlvorgang, trotz Spieltrieb bezogenem anklicken. Naja warum soll nicht auch ich mal Pech mit nicht funktionierenden Seiten haben und ob Programmierer einen Fehlerbericht lesen (bei Arbeit heute mal wieder etwas erlebt, da frage ich mich, wie ich noch ruhig bleiben konnte) und welchen Teil davon ist ja eh Glückssache.
Lieby Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 Vor lauter Werkeln hab ich gar nicht ans eröffnen gedacht... War ja auch ganz gut so, wie jetzt gesehen. Heute morgen erst mal neues Werkelmaterial kaufen.... Fliesen für den neuen Fliesenspiegel in der Küche, Schalterabdeckungen, Material für die Deckenlampen. Jetzt ist das Sofa etwas verschoben, damit an allen diese Woche aufgebauten Schränkchen auch die Türen auf gehen. Unter Sofa kam ein halber Hund raus. Das Sofa ist jetzt auch fast sauber und aufgeräumt. Auf meiner Seite stapelt sich noch diverses Handarbeitszeug und anderes. Weiß nicht, wo ich es zwischendeponieren kann. Hab jetzt aber auch keine Lust mehr. Noch ein bisschen Babydecke stricken und dann ab ins Bett, morgen geht's weiter, hff werden wir mit dem Wohnzimmer fertig. Die Schränke in der Küche sind fast leer, da geht es dann Sonntag weiter. Liebe Grüße aus Italien, Lieby
3kids Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 @Lieby bist du sicher, dass du einen Fliesenspiegel willst, ich kriege definitiv keinen mehr sondern eine glatte Fläche. frohes Werkeln noch Rita
Agapant Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 vor 25 Minuten schrieb 3kids: kriege definitiv keinen mehr sondern eine glatte Fläche. Jep. Ist auch einfacher in der Montage/Demontage. Aber auch geschmackssache. Heute kam wieder des öfteren ein feines einfaches Werkzeug im Womo zur Anwendung Teleskop - Magnet zum finden der Nadel. Im Womo müssen noch 5-6 Nadeln in irgendwelchen ritzen liegen 😊 Jetzt finde ich die Dinger immer wieder 🎉
Lieby Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 vor einer Stunde schrieb 3kids: @Lieby bist du sicher, dass du einen Fliesenspiegel willst, ich kriege definitiv keinen mehr sondern eine glatte Fläche. frohes Werkeln noch Rita Die benötigten 330 cm Länge bestehen aus 5 1/2 Hochglanzfliesen, nur senkrechte Fugen und die auch nur ganz dünn. Im Wohnzimmer haben wir um den Kamin eine! Fliese, 120 x 278 cm, optisch total klasse, aber zum verarbeiten echt übel, eine der 3 Fliesen haben wir beim Aufstellen geschrottet, da der Ausschnitt für den Ofen das ganze natürlich ziemlich schwächt. Beim 2. Versuch haben wir die Trägerplatte deutlich verstärkt, damit es beim Aufrichten nicht wieder bricht. Gewichtsmäßig grenzwertig. Im Moment ist ein Fliesenspiegel mit 10 x 10 Fliesen angebracht, optisch toll, aber so was von unpraktisch und genau hinter dem Kochfeld noch eine nicht glasierte Tonplatte von ca, 20 x 40 cm in der Küche hat einer so gar nicht nachgedacht. Auch das Spülbecken geht rechtwinklig in die andere Arbeitsplatte rein, der rechte Teil ist nicht wirklich nutzbar. Gute Nacht, bis Morgen, Lieby
3kids Geschrieben 13. September 2024 Melden Geschrieben 13. September 2024 Ich habe auch so 10x10er Fliesen aus den 70ern oder schon mal neu gemacht, das weiß ich nicht, nur, dass sie ab sollen, das weiß ich sicher. Unter Fliesenspiegel hatte ich mir halt wieder sowas vorgestellt, deshalb meine Überraschung. LG Rita
Agapant Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 (bearbeitet) vor 8 Stunden schrieb Lieby: Die benötigten 330 cm Länge bestehen aus 5 1/2 Hochglanzfliesen, nur senkrechte Fugen und die auch nur ganz dünn. Im Wohnzimmer haben wir um den Kamin eine! Fliese, 120 x 278 cm, optisch total klasse, aber zum verarbeiten echt übel, eine der 3 Fliesen haben wir beim Aufstellen geschrottet, da der Ausschnitt für den Ofen das ganze natürlich ziemlich schwächt. Beim 2. Versuch haben wir die Trägerplatte deutlich verstärkt, damit es beim Aufrichten nicht wieder bricht. Gewichtsmäßig grenzwertig. Im Moment ist ein Fliesenspiegel mit 10 x 10 Fliesen angebracht, optisch toll, aber so was von unpraktisch und genau hinter dem Kochfeld noch eine nicht glasierte Tonplatte von ca, 20 x 40 cm in der Küche hat einer so gar nicht nachgedacht. Auch das Spülbecken geht rechtwinklig in die andere Arbeitsplatte rein, der rechte Teil ist nicht wirklich nutzbar. Gute Nacht, bis Morgen, Lieby Hört sich cool an. Chapeau für die Monsterfliese hinter dem Kamin. An 100x200 hatte sich bei uns vor 12 Jahren kein Fliesenleger ran getraut. Wir aber auch nicht, entsprechend gab es nur 50x50. —— Aktuell sind wir eingeschneit. Beide Heimweg-Pässe sind schneebedeckt. Die Spannung steigt ob wir Sonntag wieder da rüber können oder die Bahnverladung nutzen müssen. Bearbeitet 14. September 2024 von Agapant
Ulrike1969 Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 Eigentlich ist es megapeinlich - das Schnittmuster ist korrekt, aber ich habe einen totalen Anfängerfehler gemacht. Ich sage nur: Breite Nahtzugaben! Starke Rundung trifft auf leichte Gegenrundung. NZG auf 0,5 cm zurück geschnitten und schon passen die Kanten ziemlich gut aufeinander. Das mir das passiert....Liegt vvermutlichan meiner Erkältung und Unkonzentriertheit. Heute Nacht ist mir das eingefallen.
AndreaS. Geschrieben 14. September 2024 Melden Geschrieben 14. September 2024 vor 26 Minuten schrieb Ulrike1969: Eigentlich ist es megapeinlich - das Schnittmuster ist korrekt, aber ich habe einen totalen Anfängerfehler gemacht. Ich sage nur: Breite Nahtzugaben! Starke Rundung trifft auf leichte Gegenrundung. NZG auf 0,5 cm zurück geschnitten und schon passen die Kanten ziemlich gut aufeinander. Das mir das passiert....Liegt vvermutlichan meiner Erkältung und Unkonzentriertheit. Heute Nacht ist mir das eingefallen. Hey, das ist doch kein Problem! Wir sind doch alle nicht perrrrrfekt. Und manchmal ist man einfach mit dem Kopf woanders
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden