Zum Inhalt springen

Partner

Werkelwochenende 2. - 4. August 2024


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@slashcutter danke für die Bilder, sieht aus, als hättest du genau das passende Wetter für Radtouren erwischt :super:

vor 4 Stunden schrieb schnittmonsterkiki:

Aber der Urlaub war schön.

sehr gut, so hattest du es doch auch erwartet?

 

ich hab grüne Bohnen sauber gewerkelt und gekocht, morgen wird Salat daraus.

Werbung:
  • Antworten 41
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • AndreaS.

    7

  • Kiwiblüte

    7

  • schnittmonsterkiki

    7

  • Ulrike1969

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Fertig! Grundsätzlich gefällt mir die Bluse. Das leinen ist schwerer und könnte gut etwas für die Übergangszeit sein, und mit nem Shirt oder dünnen Rolli sogar für kühlere Tage.

 

Wo ich mir aber nicht sicher bin Ich habe die Mittelnähte und den breiten Saum mit Dunkelblau abgesteppt. Wirklich unauffälliges Nähgarn, das verschwindet habe ich nicht im Stash. Auf dem Foto ist es kaum zu erkennen, aber in Natura schon. Mus sich mal drüber schlafen. jetzt erst mal in die Wama.
IMG_9251.thumb.JPG.b73b1071d471f238dbee23ebf127d136.JPG
 

Jetzt geht's noch ne Runde saugen und Böden wischen. Mal schauen, ob ich heute Abend noch Lust auf das rote Leinenkleid bekomme.

 

Geschrieben

@AndreaS.

Wow, sieht toll aus!

 

Ich habe ein wenig  Gehäkelt,  die letzten 5 Monster Tischdecken gebügelt ( je 2,40 m lang) und evtl. fädle ich noch neues Gummiband in eine zu weite Hose ein.

Sowie Tunnel nähen im hinteren Besatz eines Rockes,  der ebenfalls zu weit ist. 

 

Momentan Kleidung retten / passend machen 😀 und Geld spart es außerdem. (Ich finde Shopping nicht immer lustig)

 

Wozu können wir nähen?

 

Geschrieben

Einen schönen guten Abend wünsche ich :winke:

 

Ich bin gerade von meiner Mutter zurück gekommen, außer duschen (und vorher hier gucken) mache ich heute nichts mehr. Und viel mehr, als mit dem Hund eine Riesenrunde, Kuchen essen und Mutti besuchen habe ich heute auch nicht gemacht...

 

Aber ich habe noch einen Feiertag gefunden: 

 

20240804_111734.jpg.793bc12a69ab10dd627c823dcf4c4058.jpg

 

(Grummel! Ich habe das Bild doch gerade extra bearbeitet und dabei gedreht abgespeicher! Wieso steht es denn jetzt trotzdem auf dem Kopf?! Gnarf!)

Habe ich heute beim Hundespaziergang entdeckt. Den Tag der Trinkhallen kannte ich jetzt auch noch nicht... ;)

 

@Lehrling @elbia Danke für die Erklärung und sogar das prompte Verlinken :) 

Ich Dödel habe es gestern komplett vergessen, weil GöGa meinte, ich solle mir kurz mal was angucken und - SCHWUPP - war ich gelöscht! Jaja, das Alter... :clown:

 

@AndreaS. deine Bluse gefällt mir ausgesprochen gut, auch von mir eine Stimme für die Absteppungen 👍

 

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb AndreaS.:

Fertig! Grundsätzlich gefällt mir die Bluse. Das leinen ist schwerer und könnte gut etwas für die Übergangszeit sein, und mit nem Shirt oder dünnen Rolli sogar für kühlere Tage.

 

Wo ich mir aber nicht sicher bin Ich habe die Mittelnähte und den breiten Saum mit Dunkelblau abgesteppt. Wirklich unauffälliges Nähgarn, das verschwindet habe ich nicht im Stash. Auf dem Foto ist es kaum zu erkennen, aber in Natura schon. Mus sich mal drüber schlafen. jetzt erst mal in die Wama.
IMG_9251.thumb.JPG.b73b1071d471f238dbee23ebf127d136.JPG
 

Jetzt geht's noch ne Runde saugen und Böden wischen. Mal schauen, ob ich heute Abend noch Lust auf das rote Leinenkleid bekomme.

 

Deine Bluse dürfte  bei mir einziehen, die ist richtig toll, Leinen ist mein Favorit  für heiße  Tage auch dickeres. 

 

 Das  blaue  Garn ist doch sichtbar und sieht gut aus.👍

 

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Ulrike1969:

@AndreaS.

Wow, sieht toll aus!

 

Ich habe ein wenig  Gehäkelt,  die letzten 5 Monster Tischdecken gebügelt ( je 2,40 m lang) und evtl. fädle ich noch neues Gummiband in eine zu weite Hose ein.

Sowie Tunnel nähen im hinteren Besatz eines Rockes,  der ebenfalls zu weit ist. 

 

Momentan Kleidung retten / passend machen 😀 und Geld spart es außerdem. (Ich finde Shopping nicht immer lustig)

 

Wozu können wir nähen?

 

Das denke ich auch immer 🤔 wenn ich gefrustet  vom Shoppingversuch  nach Hause komme.

Ich muss mich auch mal aufraffen und Sachen  passend  machen.

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb mondwicht:

(Grummel! Ich habe das Bild doch gerade extra bearbeitet und dabei gedreht abgespeicher! Wieso steht es denn jetzt trotzdem auf dem Kopf?! Gnarf!)

Habe ich heute beim Hundespaziergang entdeckt. Den Tag der Trinkhallen kannte ich jetzt auch noch nicht... ;)

 

Bilddateien haben ein Orientation-Tag in den Metadaten. Das sorgt dafür, dass wir ein hochkant aufgenommenes Foto automatisch im gleichen Format sehen wie es aufgenommen wurde. Das Bild an sich ist Querformat, nur liest das Handy oder der Browser der das Bild anzeigt, diesen Wert aus und dreht es dann automatisch so wie es aufgenommen wurde. Weiteres hier https://jdhao.github.io/2019/07/31/image_rotation_exif_info/

 

Jetzt nehmen wir eine Bilddatei und bearbeiten sie. Je nach Tool und darin ausgewählter Funktion wird dieses Orientation-Tag bei einer Drehung entsprechend korrigiert oder eben nicht. Das Bild ist jetzt also z.B. im Hochformat, müsste also garnicht mehr gedreht werden, im Orientation-Tag steht aber noch "drehen" drin und das macht der Browser auch brav - nur dummerweise wird das Foto jetzt quasi doppelt gedreht.

 

Lösen kann man das, indem man beim Speichern des Bearbeiteten Fotos eben dieses Orientation-Tag zurücksetzt, also dem Browser quasi sagt "Du musst das Foto nicht drehen". Dafür braucht es keine professionelle Software, auch Freeware wie z.B. IrfanView bietet beim Speichern die Option "EXIF-Orientation-Tag zurücksetzen" an. Wenn man das Bild gedreht hat, sollte man beim Speichern dort einen Haken setzen.

Geschrieben (bearbeitet)

@AndreaS.: Deine Bluse gefällt mir auch sehr gut. Genau mein Beuteschema. Ich habe den Schnitt auch schon hier liegen. welche Größe hast du genäht?

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb schnittmonsterkiki:

@AndreaS.: Deine Bluse gefällt mir auch sehr gut. Genau mein Beuteschema. Ich habe den Schnitt auch schon hier liegen. welche Größe hast du genäht?

Danke schön Kiki 😊 Ich hatte zuerst die 14 genäht, die mir viel zu weit war, und nähe jetzt die 12. Evtl. Musst du in Hüfte ne kleinere Größe wählen. In der OW ist es reichlich, finde ich. Ich näh auch ohne Schlitz, weil ich mit dem Kopf gut durch den mittleren Ausschnitt durchkomme.

Geschrieben (bearbeitet)

@AndreaS

Hallo Andrea,

noch einmal  eine Frage zur Bluse. Hast du mit oder ohne FBA genäht?

Und sehe ich das richtig, dass die NZG enthalten ist. Ich finde das nicht in der Anleitung.:verwirrt:

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Geschrieben

Auf meinem Be Mine Schnitt steht in der Anleitung:

SEAM ALLOWANCE: This is how far you sew from the
edge. Seam & hem allowances are included in all of our
patterns. You will find these stated on the pattern pieces.
For our woven patterns, this is 1cm (3/8”).
For our knit patterns, this is 7mm (1/4”).
 

Und auf jedem einzelnen Schnittteil steht nochmal SEAM ALLOWANCE 1cm.

 

Sabine

Geschrieben

@Bineffm Dankeschön, :hug: ich war blind, mein Englisch ist nicht so gut. Da übersehe ich schnell etwas.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb schnittmonsterkiki:

noch einmal  eine Frage zur Bluse. Hast du mit oder ohne FBA genäht?

Nee, ich hab ohne genäht. Ich brauch keine FBA :D 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...