Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb froggy:

Das ist ein wirklich sehr schönes Muster, mir gefällt das Shirt sehr gut.

Finde ich auch.

 

vor 25 Minuten schrieb froggy:

Ist es euch nicht zu warm zum Stricken? Hier finde ich es gerade sehr schwierig. 

Och, ich finde, meistens geht es. Wir waren gestern vormittag fröhlich im Stricktreff am stricken. Ich habe 1,5 Stunden gut an zweifädigen Stulpen gestrickt, sehr flauschiges (filzendes) Mohairgarn plus Sockenwolle.  Dann wollte das Garn einfach nicht mehr über die schwitzigen Finger nachrutschen. Da habe ich dann  auf mein anderes Projekt aus Baumwolle/Viskosegarn gewechselt. Das ließ sich trotzdem flüssig stricken.

Werbung:
  • Antworten 113
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • charliebrown

    19

  • Großefüß

    18

  • Lieby

    15

  • Erika OBK

    14

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hier geht es von den Temperaturen her auch. Es ist wechselhaft so kühlt es sich zwischendurch ab und macht das Stricken angenehm. Zudem verstricke ich gerade Baumwollmischgarn und das gleitet gut auf den Stricknadeln. Mohair würde ich bei den Temperaturen nicht verstricken wollen.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb froggy:

Das ist ein wirklich sehr schönes Muster, mir gefällt das Shirt sehr gut. 

Ist es euch nicht zu warm zum Stricken? Hier finde ich es gerade sehr schwierig. 

 

Ja, ich finde es auch sehr schön, ist ja auch i von der Wolle abhängig, hätte nicht gedacht, dass es bei der selbst gewickelten Wolle so gut raus kommt. 

 

Stricken geht hier gut, sind zwar 35° aber trocken, in Deutschland bei der meist hohen Luftfeuchtigkeit ging schon über 25° nix, voll die schwitzigen klebrigen Hände, da quitschte schon mal das Garn auf der Nadel, unmöglich da zu stricken, egal ob Baumwolle oder Leinen. 

 

Sitze gerade unter der Olive im Schatten bei ein bisschen Wind, nach meinem Obstsalat werde ich mir wieder das Strickzeug raus holen. 

 

Liebe Grüße aus Italien, 

 

Lieby 

Geschrieben
Am 1.8.2024 um 22:16 schrieb froggy:

Das ist ein wirklich sehr schönes Muster, mir gefällt das Shirt sehr gut. 

 

Dankeschön :hug:

 

Am 1.8.2024 um 22:16 schrieb froggy:

Ist es euch nicht zu warm zum Stricken? Hier finde ich es gerade sehr schwierig. 

 

 

Da das Wetter immer noch wechselhaft ist uns es sich deshalb etwas abkühlt, bin ich gut voran gekommen und bi heute fertig geworden.

 

Hier das Ergebnis:

 

Top205082024.thumb.jpg.55a6cb68c6a4fa397a0827e00bca8d9b.jpg

 

Bin mal gespannt ob er angezogen genauso gut aussieht wie auf meinem Model.

 

Wünsche Euch einen schönen Abend.

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Erika OBK:

Bin mal gespannt ob er angezogen genauso gut aussieht wie auf meinem Model.

Davon bin ich überzeugt! Du bist so schnell fertig mit einem Pullover.....Spitze!!!

Geschrieben

@Erika OBK 😀 sehr schönes Shirt, passt es denn auch?

 

Heute ist das Wetter ja sehr angenehm und ich habe tatsächlich auch angefangen, ein wenig zu nadeln. Immerhin habe ich die richtige Wolle wieder gefunden... Bisher ist es aber nur ein Probeläppchen. 

Geschrieben

@Erika OBK da warst du aber schnell und fleißig! Schönes Muster hast du gewählt.  Viel Freude daran!

 

LG Adam 

Geschrieben

Habe jetzt endlich auch mal etwas angefangen! Es wird das "Dandelian leaves top" , gefunden auf Ravelry. Mal sehen, wie weit die Wolle reicht.... 

DSC_1878.thumb.JPG.c9bee0c9f8325340f9a00a91399705a1.JPG

Geschrieben

Uih @froggy, da mußte ich gleich mal schauen. Ich liebe Lace und das wird toll! Bin gespannt! Wird das auch von oben gestrickt?

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Großefüß:

ein schönes Muster, aber nicht zuviel Einblick.

 

 

:super: genauso hatte ich ihn mir vorgestellt.

 

Habe jetzt noch die Microfino ausgepackt. Möchte gern noch den Sommerpulli mit Wellenmuster machen. Hatte schon angefangen, aber das Strickmuster habe ich nicht wieder gefunden. Das schon gestrickte muss ich aufribbeln, ist mir zu fest gestrickt.

 

Wellenmuster07082024.thumb.jpg.37338d691555c4a29c39b2274c20752d.jpg

 

Falls hier jemand die Strickschrift von dem Muster hat oder es im Internet findet, würde ich mich freuen, wenn Ihr es mir zukommen lasst.

Geschrieben

@chittka ja wird es, zuerst Vorder und Rückenteil getrennt und unterhalb der Arme in Runden. Wobei ich eher bei getrennt bleiben werde und es später zusammen nähen werde, dann habe ich etwas mehr Einfluss auf die Größe. 

Geschrieben

@Erika OBK Könnte es eine Variante vom Pfauenschweifmuster sein? Ich weiß nicht, ob ich ein Foto aus meinem Buch mit der Anleitung hier zeigen darf (wohl eher nicht), aber unter dem Suchbegriff findet sich einiges im Netz

Geschrieben


@Erika OBK  Das Muster kannst du doch eigentlich von Gestrickten ableiten/abzählen: rechte Maschen, Umschläge und zusammenstricken. Rückreihen dann links. Und danach kommen wenige Reihen in kraus rechts, vermutlich 2.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Geschafft, das Top ist fertig, mit Knöpfe annähen und Fäden sind auch vernäht. Dann suche nach der Schneiderpuppe, hatte sich unter einer Jacke von Göga versteckt. 

 

20240819_072028.thumb.jpg.4cfd6966eeaa80fd3612b56031138849.jpg

 

20240819_072056.thumb.jpg.917fdfa7f224996f566235df791bc07f.jpg

 

... Und jetzt versuche ich das Ganze in die Galerie zu bringen. 

 

Liebe Grüße aus Italien, 

 

Lieby 

Geschrieben

schön geworden, jetzt im Sommer tragbar und  an kühlen Tagen auch als Seelenwärmer.

Geschrieben

Hübsches Top-Westchen. Die Farbe ist sehr hübsch. 👏👍

Geschrieben

Schönes Top, @Lieby👍 Viel Spaß beim Tragen, bei Eurem Wetter hast Du da ja auch diese Saison noch lange davon 😄

Geschrieben

Danke euch und ja, das kann ich, wenn das Wetter so ähnlich ist wie letztes Jahr bis weit in den Oktober tragen.... danach kann ich es mir aber auch mit nem Langarmshirt darunter gut vorstellen, ein paar tükisfarbene hab ich, die da gut passen sollten.

 

Mit der Galerie hat leider nicht geklappt, beim Motivtionsstricken hab ich nur die Monate gefunden und die sind ja schon stein alt... ich glaub das hab ich nach der Forenumstellung so gar nicht mehr gerafft, also das mit der Galerie.

 

Liebe Grüße aus Italien,

 

Mami von Vielen

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Huh, ganz schön kalt heute. Man möchte fast schon eine Winterpullover anfangen. Mein Top ist leider noch nicht einmal halb fertig, ich kam einfach nicht dazu. Das Muster wirkt allerdings in der Tat sehr schön. 

Habt ihr noch etwas gestrickt? 

Geschrieben
Am 9.9.2024 um 09:30 schrieb froggy:

 

Habt ihr noch etwas gestrickt? 

Gestrickt schon, aber nichts fertig… Weil😵‍💫

Gerade sind es

1. Zuviele Projekte 

2. Neue Arbeitssituaton

3. Private Zusatzaufgaben

🙈

Das wichtigste Projekt ist ein Brautschal der in zwei Wochen fertig sein muss.

Außerdem gibt es ein Lacetuch, einen RVO, ein Sommertop (noch ohne Muster), Häkelrosen, eine Häkeltasche … 

Das ist alles angefangen und wartet auf „Wiederaufnahme“.

Einen FairIsle-Workshop habe ich auch noch dazwischen geschoben….😎.

 

Ihr Lieben, bis zum Start unseres letzen Quartals im Jahr 2024 sind es noch 20 Tage, für alle, die noch mit einem Quartal III-Projekt beschäftigt sind, viel Spaß beim vollenden.  
 

Ich bin zum Quartalsbeginn nicht zuhause, hoffe ich schaffe es trotzdem irgendwie einen Thread zu starten, kann es aber nicht versprechen. Sollte es nicht klappen wird es erst am 5. Oktober losgehen. 
 

😉

Geschrieben

Oh! Das Lacetuch und der Brautschal würden mich interessieren. Dürfen wir auf Bilder hoffen?

Du machst die neuen Threads so gewissenhaft und mit Umfragen, ich bin mir sicher, es macht niemanden aus mal etwas zu warten. Danke für deine Arbeit!

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb charliebrown:

Ich bin zum Quartalsbeginn nicht zuhause, hoffe ich schaffe es trotzdem irgendwie einen Thread zu starten, kann es aber nicht versprechen. Sollte es nicht klappen wird es erst am 5. Oktober losgehen.

 

Mach dir bitte keinen Stress wegen des Threads! Niemand von uns dürfte deswegen "handarbeitslos" werden, denke ich... (Bei mir liegt u.a. die angefangene Jacke vom II. Quartal noch unangetastet und wartet auf Fertigstellung... Da es jetzt langsam kühler wird, steigen die Chancen, dass ich sie wieder in die Hand nehme. - Oder vielleicht doch eher eines der anderen drölfzig angefangenen Projekte... :o)

 

Über Bilder von Lacetuch und Brautschal würde ich mich - zu gegebener Zeit - auch freuen. :)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 10.9.2024 um 15:55 schrieb running_inch:

 

Über Bilder von Lacetuch und Brautschal würde ich mich - zu gegebener Zeit - auch freuen. :)

Das Lacetuch schlummert, denn ich habe nur noch am Brautschal gestrickt. Da bin ich jetzt am Ende, aber immer noch unsicher ob er gefällt und passt. Die Braut ist sehr weit entfernt, ich kenne das Kleid nicht und die Maße habe ich mehrmals angepasst und obendrein ist keine Anleitung vorhanden, ich stricke nur nach einem Foto von etsy. 
 

Fotos werde ich machen. Jetzt muss das Teil noch gewaschen werden. 🙈 Eine kleine Maschenprobe hat das gut überstanden, mal sehen ob das bei dem großen Teil auch klappt. Augen zu und durch. 
 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...