charliebrown Geschrieben 30. Juni 2024 Melden Geschrieben 30. Juni 2024 Stricken im Sommer? Das höre ich öfter, wenn ich außerhalb meiner "Strick-Blase" darüber spreche. Aber warum eigentlich nicht? Es gibt ja nicht nur Wolle, sondern auch leichte Garne aus unterschiedlichen Materialien und Modelle, die nicht hochgeschlossen und langärmlig sind, sondern zart, leicht, luftig.... Ich habe jedenfalls meine "Favoriten-Liste" bei ravelry durchstöbert und ich habe ein paar Beispiele für euch, die sich mMn auch bei warmen Wetter stricken lassen. Unser Quartal III "Tops mit Durchblick" gibt die Richtung vor, es soll aber nicht heißen, dass "durchsichtige" Oberteile für jeden das richtige sind. Man kann einige der Beispiele auch gut über andere Kleidungsstücke ziehen ... Folgende Modelle sind kostenlose Anleitungen: Zu den Tops rechne ich auch diesen Ärmelschal ich mir zum Abendkleid und auch zum Spaghetti-Top vorstellen kann. (Link korrigiert). Ein hübsches Rundpassentop mit Lochmuster habe ich ebenfalls bei ravelry gefunden, die Anleitung stammt auch von drops. Wellenmuster passt meiner Ansicht nach ebenfalls sehr gut zur Überschrift ... Bei diesem Lace- Twinset bin ich nicht sicher, ob das mit der Anleitung klappt, das habe ich noch nicht getestet. Mich interessiert in erster Linie das Jäckchen... Das Lacy-Tank finde ich für meinen Stash geeignet... denn ich habe einige Einzelknäule und werde mal schauen, ob die farblich harmonieren. Noch ein einfaches Lochmuster hat dieses Summer-light Top mit Lochmuster-Rüsche und die Rückkehr des Netzhemds Kaufanleitungen habe ich ebenfalls gefunden: Cooles Teil wie ich finde. Die Designerin hat noch ähnliche Modelle in ravelry. Den Einblick/Durchblick dieses Beispiels kann man vorne oder hinten gewähren... Oder hier an dezenter Stelle. Sehr hübsch (nicht mehr für mich) finde ich das Set mit Rock Wer hier ein Modellbeispiel beitragen möchte, nur zu. Wer ein Durckblick-Modell zeigen kann, stellt es bitte hier in dieses Galeriefach ein. Wie immer möglichst mit ein bißchen Hintergrund-Angaben zu Material, Nadelstärke, Größe, Modell ... Das wäre super. Ich wünsche allen schöne Sommermonate, ob mit oder ohne Stricknadeln.
charliebrown Geschrieben 1. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2024 Leider ist mir bezüglich der Freischaltung ein Fehler unterlaufen. Sorry. Hoffentlich habe ich jetzt alles richtig eingestellt…🙈
Großefüß Geschrieben 1. Juli 2024 Melden Geschrieben 1. Juli 2024 vor 32 Minuten schrieb charliebrown: Sorry. Hoffentlich habe ich jetzt alles richtig eingestellt… Nein, leider muss der Beitrag durch einen Mod freugeschaltet werden.
charliebrown Geschrieben 1. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2024 vor 47 Minuten schrieb Großefüß: Nein, leider muss der Beitrag durch einen Mod freugeschaltet werden. Keine Ahnung, wieso es bei diesem Thema zu den Fehlern kam. Es tut mir leid. Ich habe wohl versehentlich die falschen Knöpfe bedient ohne es zu bemerken. Gebt dem Thema noch eine Chance, ich würde mich freuen. 😎🤓
chittka Geschrieben 1. Juli 2024 Melden Geschrieben 1. Juli 2024 Masche fallen gelassen, nicht falsche Knöpfe gedrückt. Aber das ist doch nebensächlich, geht doch wieder und die schönen Vorschläge waren auch vorher sichtbar!
Junipau Geschrieben 1. Juli 2024 Melden Geschrieben 1. Juli 2024 Danke für's Reparieren! Die Vorschläge sind sehr schön, aber leider wieder nicht passend zu meiner Planung 😉 Ich stricke gerade an einem sommerlichen Shirt, aber ohne Durchblick 😅 Dann macht mal schön, ich schaue zu.
Broody Geschrieben 1. Juli 2024 Melden Geschrieben 1. Juli 2024 Die gezeigten Teile gefallen mir teilweise richtig gut, aber erstens fühle ich mich im Sommer nicht wohl in gestrickten Oberteilen, zweitens hab ich einen RVO in Arbeit und drittens meint mein rechter Arm, dass stricken grad out ist 😬
running_inch Geschrieben 1. Juli 2024 Melden Geschrieben 1. Juli 2024 Danke fürs neue Quartal. Deine Vorschläge gefallen mir teilweise wirklich sehr gut. Mal sehen, wie es sich bei mir entwickeln möchte. Aktuell steht erstmal noch die Beendigung der Jacke aus dem vorherigen Quartal auf der Liste. (Die passt auch etwas besser zum aktuellen Wetter: Regen, 16°C) 🥶 Was danach ist... schau´n mer mal. Zuschauen werde ich hier aber auf jeden Fall - und auch ermuntern, anfeuern..., sofern erwünscht. @Broody Gute Besserung für deinen Arm.
Lieby Geschrieben 1. Juli 2024 Melden Geschrieben 1. Juli 2024 (bearbeitet) Genau das richtige für das momentane Wetter hier Sehr schöne Vorschläge, das Jäckchen vom Twinset gefällt mir auch gut, aber ich glaub dieses mal gibt es ein Top. Wollauswahl hab ich reichlich, Baumwolle und Leinen von Rowan und Baumwolle und Leinen selbst gewickelt. Das Leinen hab ich schon mal zu einem langärmligen Ajour Pulli verarbeitet und die selbst gewickelte bordeaux Baumwolle (wink mal zu @Junipau) auch. Dazu gab es dann im Muster noch kleine Perlen am Wellenrand von Körper und Ärmeln..... Die sind aber weiter gegeben worden, da zu weit und in der Zwischenzeit wären es noch mehr Säcke.... ich könnte mir da eine Neuauflage gut vorstellen. Aber bei 4 Monaten konstant über 30° glaube ich, eher ohne Ärmel. Die Jacke vom letzten Quartal hab ich mir her gekramt.... aber ist mir gerade zu warm. Abends wird es zwar kälter, da sitzen wir oft aber ohne Licht, damit wir kein Stechgetier anlocken... aber das wird auch noch. Hoffe mal, dass noch wer mit strickt, bis denne, geh dann mal Wolle zusammen kamen. Liebe Grüe aus Italien, Lieby Bearbeitet 1. Juli 2024 von Lieby
Großefüß Geschrieben 1. Juli 2024 Melden Geschrieben 1. Juli 2024 (bearbeitet) Dies Quartalsthema reizt mich sehr zum Mitmachen. Mein Alpaka-Mohair-Wolle Restetuch ist fast fertig. Wir waren ein paar Tage in Friedrichshafen, sin̈d jetzt auf der Rückfahrt. Samstag hätte ich Zeit und Lust gehabt zum Stricken, aber bei der Hitze noch ein Haufen Gestricktes auf dem Schoß, nein danke. Derzeit brauche ich eh kein großes warmes Wolltuch, also kann die Fertigstellung noch etwas warten. Für danach hab ich ein weiteres Tuch Wolle/Mohair geplant, dafür gilt das gleiche. Ich hab noch schönes Baumwollgarn zuhause. Da hatte ich im Frühjahr schon überlegt, was ich daraus stricken könnte. Lochmuster sah in einer Strickprobe gut aus. Für einen Pullunder/ärmelloser Pulli ist es zuwenig. Der kurzärmlige Bolero/Ärmelschal aus dem 1. Vorschlag sprang mich jetzt an. Ich schaue demnächst mal, ob das Garn für ähnliches reicht. Bearbeitet 1. Juli 2024 von Großefüß etwas ergänzt
Großefüß Geschrieben 1. Juli 2024 Melden Geschrieben 1. Juli 2024 @charliebrown Bei deinem ersten Vorschlag, dem Ärmelschal, ist bei Ravelry eine falsche Anleitung verlinkt. Die abgebildete Anleitung ist hier, Modell 0-1108 https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=7015&cid=9 Magst du das oben dazuschreiben?
Erika OBK Geschrieben 1. Juli 2024 Melden Geschrieben 1. Juli 2024 Mal sehen ob ich jetzt mal etwas mehr Zeit zum stricken bekomme. Von den gezeigten Anleitungen ist für mich nichts dabei, da in Englisch. Werde mal in meinen Heften nach was passendes schauen. Wolle ist reichlich für unterschiedlichste Projekte vorhanden.
charliebrown Geschrieben 1. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2024 vor 44 Minuten schrieb Erika OBK: Von den gezeigten Anleitungen ist für mich nichts dabei, da in Englisch. Die Drops-Anleitungen sind in deutsch Erika. Bestimmt findest du auch in deinen Strickheften was schönes. 👍
charliebrown Geschrieben 1. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Juli 2024 vor 9 Stunden schrieb Junipau: Danke für's Reparieren! Die Vorschläge sind sehr schön, aber leider wieder nicht passend zu meiner Planung 😉 Ich stricke gerade an einem sommerlichen Shirt, aber ohne Durchblick 😅 Dann macht mal schön, ich schaue zu. 😊😎
Großefüß Geschrieben 1. Juli 2024 Melden Geschrieben 1. Juli 2024 Am 30.6.2024 um 22:38 schrieb charliebrown: Wer hier ein Modellbeispiel beitragen möchte, nur zu. Ich habe bei Drops noch ein schickes Top gefunden: in dem Bereich um die Brust undurchsichtig, darunter unten ein interessantes Lochmuster und von oben nach unten gestrickt. https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=6885&cid=9 Muster e-228 Weitere Strickbeispiele gibt es bei Ravelry. Allerdings ist der Link dort zu Drops falsch, der richtige siehe oben. https://www.ravelry.com/patterns/library/161-14-ava
Erika OBK Geschrieben 2. Juli 2024 Melden Geschrieben 2. Juli 2024 (bearbeitet) Bin gestern in den Heften fündig geworden und der Anfang ist gemacht. Bild vom Top im Heft Der Anfang Mache später Bilder von der gesamten Breite wenn ich mehr in der Höhe g% Baumwolle, 46% Polyacryl und 5% Polyester. Es läßt sich gut mit Nst. 3,75 stricken, angegeben war Nst. 4. Bearbeitet 2. Juli 2024 von Erika OBK
Großefüß Geschrieben 2. Juli 2024 Melden Geschrieben 2. Juli 2024 @Erika OBK Das Top wirkt angenehm luftig und das Garn schön für den Zweck.
Erika OBK Geschrieben 2. Juli 2024 Melden Geschrieben 2. Juli 2024 vor 1 Stunde schrieb Großefüß: Das Top wirkt angenehm luftig und das Garn schön für den Zweck. Denke auch das es schön luftig ist. Was mir besonders daran gefällt ist die lockere A Linie und der glatt rechts gestrickte Teilbereich. Finde das Garn auch schön, denke das trotz meliertem Garn das Muster gut zu erkennen ist und es schön fällt, wenn das Top fertig ist.
Lieby Geschrieben 3. Juli 2024 Melden Geschrieben 3. Juli 2024 @Erika OBKOBK du legst ja mal wieder richtig flott los, Anleitung und Wolle sowie der Anfang gefallen mir auch gut. Fündig geworden bin ich auch, Wolle allerdings ne andere wie geplant, auch selbst gewickelt und direkt greifbar. Für ein Sommer Oberteil auch sehr passend mit überwiegend Baumwolle. Maschenpobe folgt als nächstes, lt. Anleitung ist NS 4 gefragt, ob ich da hin komme bezweifle ich, schätze eher gegen 3. Entweder noch 1-2 Fäden direkt von der Kone dazu oder umrechnen, wenn es mir in dünner gefällt. Die Anleitung ist von Drops, Weste / Top, dafür muss ich jetzt aber ans Laptop. Bis gleich, Lieby
Lieby Geschrieben 3. Juli 2024 Melden Geschrieben 3. Juli 2024 und hier die Anleitung: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=11311&cid=9 Werde sie jedoch was Länger machen, mal sehen, was das Garn her gibt.
charliebrown Geschrieben 3. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2024 @Liebysehr hübsch. Gefällt mir sehr gut.
froggy Geschrieben 3. Juli 2024 Melden Geschrieben 3. Juli 2024 Sehr schönes Top, das gefällt mir auch gut. Zu dem Thema würde ich auch gerne mitstricken, habe auch schon ein bestimmtes Knäuel im Kopf. Ich muss es nur noch finden...
Erika OBK Geschrieben 3. Juli 2024 Melden Geschrieben 3. Juli 2024 vor 53 Minuten schrieb Lieby: und hier die Anleitung: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=11311&cid=9 Werde sie jedoch was Länger machen, mal sehen, was das Garn her gibt. Gefällt mir auch gut, auch das Garn gefällt mir. Bin mal gespannt wie es mit Deinem Garn wird. Bin inzwischen mit dem 3. MS fertig.
Lieby Geschrieben 3. Juli 2024 Melden Geschrieben 3. Juli 2024 Maschenprobe 20 statt 21 Maschen, aber auch kraus gestrickt, also noch mal neu mit glatt rechts. Immerhin NS 4 passt
Lieby Geschrieben 3. Juli 2024 Melden Geschrieben 3. Juli 2024 Maschenpobe passt 21 Maschen auf 10 cm
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden