Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich mal wieder mit einem Problem.

Ich soll Bademäntel für Hunde nähen und möglichst genau, wie der vorhandene Mantel ist.

Leider habe ich keine Ahnung, wie ich den Reißverschluss so wie auf den Fotos nähen muss. Ihr könnt da sicherlich helfen, könnt mir vllt auch sagen, wie diese Technik heißt und am liebsten mit einem Video🙃, da ich es im Video besser verstehe, als geschrieben.

 

PXL_20240604_092848965_MP.thumb.jpg.99fcb97f82f8e687acd1ebc4f4c30b39.jpg

PXL_20240604_092918002_MP.thumb.jpg.e3e35701cc17e23bb86553055c718098.jpg

 

PXL_20240604_092951405_MP.thumb.jpg.5ce2458974b7fc38fedc798bd80bb7c8.jpg

 

PXL_20240604_093022363_MP.thumb.jpg.03838cd8b83f362dad0904f9243e0d30.jpg

 

PXL_20240604_093030845_MP.thumb.jpg.13f0682c1693e22e9aec028abb187123.jpg

 

Ich weiß nicht genau, wie ich es erklären soll: der RV ist am Rücken, ist am Ende wie bei einer Jacke( unten), und ist oben am Hals irgendwie getrennt genäht.

Könnt ihr damit etwas anfangen😬

 

LG Andrea

Bearbeitet von andrea59
Werbung:
  • Antworten 33
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • andrea59

    11

  • Großefüß

    8

  • sikibo

    5

  • jadyn

    4

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben (bearbeitet)

Ist da eine Naht quer zum RV im ersten Bild? Zeige bitte mal die Lage. 

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben

Ich würde mir ein Papierschnittmuster machen...Du brauchst eine großes Stück für den Körper...und zwei schmale Streifen...eine über und eine unter dem RV...jetzt legst Du Dir das genau so hin, wie der RV bei Deinem Musterteil ist....und kannst sehen, was woran genäht werden muß die offenen Kanten an den Streifen faßt Du mit Band ein....

Dann nähst Du oben quer zuammen ( auf dem 1. Bild links ?) und wie es unten ist, kann ich nicht sehen..

 

Es gibt doch nichts Besseres, als ein Original zum Nachnähen...

 

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb jadyn:

Es gibt doch nichts Besseres, als ein Original zum Nachnähen...


Genau. 
 

vor 20 Minuten schrieb sikibo:

Ist da eine Naht quer zum RV im ersten Bild? Zeige bitte mal die Lage. 


Ich meine : ringsum. Dann funktioniert es so, wie @jadyn schreibt. 
Ist ein bisschen wie ein Hosenstall. 

Geschrieben

Suchbegriff für Youtube ( ich hasse Videos):

Verdeckter Reißverschluss 

Geschrieben

@Ulrike1969ganz lieben Dank

 

@sikibohabe nochmal Fotos gemacht, vllt sieht man es besser. Ja, der Hals ist an dem Körperteil angenäht, also ist da eine Naht quer zum RV

 

@jadynschau mal auf den Fotos mit dem SM, meinst du das so?

 

PXL_20240604_121144126_MP.thumb.jpg.b543b1d758895cc3570fe072e2224383.jpg

 

Das ist das SM, welches ich versucht habe von dem Probteil abzuzeichnen. Das Ganze ist extrem groß, weil da auch Beine dran sind.

 

PXL_20240604_121223663_MP.thumb.jpg.5bfea05a2cac27762564843177986e91.jpg

 

das ist das Rückenteil, wo oben der RV ist und das schräge Rechteck ist der Hals/Kragen.

 

PXL_20240604_121436092_MP.thumb.jpg.74dd7da22a7c7004a49eff54c81de158.jpg

Das sieht man die Quernaht, also der Halsansatz.

 

PXL_20240604_121453574_MP.thumb.jpg.4d4c6c0c17412d923cb83e51152f5d10.jpg

 

Da ist auch, wenn ich es richtig sehe der RV nur an den Frottee genäht, keine extra Streifen.PXL_20240604_121518770_MP.thumb.jpg.4b89afef2c90abe953b481a7ef32a96d.jpg

 

 

Das ist das Ende vom Mantel.

 

 

Der ganze Mantel muss nicht genau genäht werden, da er ganz locker am Hund sitzt und mit einem Bauchbändel dann zusätzlich zu gemacht wird. Ob da mal eine Naht länger oder kürzer ist, oder was krum genäht ist nicht wichtig.

Ich weiß nur nicht, wie ich so einen RV einnähe, wo über und unter dem RV so eine Blende ist und an einem geschlossenen Teil(Hals/Kragen) angenäht wird.

Ich gehe jetzt aber mal bei You Tube nach verdeckten RV schauen.

 

 

Das Ganze sollte nicht so viel Arbeit machen, da ich 9 von diesen Mänteln nähen muss und für jeden ca 3m Stoff brauche+RV+evt Schrägband. Leider ist Frottee sehr teuer( was ich nicht wusste) und ich bekomme dafür nichts, bzw es war ein Deal. Da hatte ich nur noch nicht gewusst, wie aufwändig das ist und Frottee so teuer.

 

LG Andrea

 

Geschrieben

Ich würde die äußere Blende weglassen, wozu braucht es die? Als Schutz reicht die innere.

 

Dann kannst du es machen wie im Nähvideo der Jacke Susan von pattydoo.

Beginnend von unten, bei dir hinten.

Und zuletzt nähst du oben / vorn über alles den Kragen an. 

 

Viel Erfolg

Rita 

Geschrieben

@3kidsich überlege auch die ganze Zeit, für was man die äußere Blende braucht. Innen ist wichtig, weil das Langhaarhunde sind(Afghanen) .

Meinst du die Softshelljacke in gelb?

 

LG Andrea

Geschrieben

Bei 27 m Frottee könntest du im "echten" Großhandel anfragen,  das sind fast 3 Ballen Frottee. 

Geschrieben

Wen  es etwas einfacher sein darf: du stepst die eine Hälfte von dem Band mit der linken Seite auf die rechte Seite von dem unteren Teil. Dabei hältst du Abstand von der Kante , dass es dann der Untertritt.

 

Die andere Hälfte nähst du mit der rechten Seite auf die linke Seite von dem umoberen Teil und zwar direkt an der Kante. (Ich sehe das auch so verstanden, dass der Obertritt nicht erforderlich ist.) Die Einfassbänder am besten vor dem Reißverschluss einnähen.

Geschrieben

@Ulrike1969da bin ich schon am schauen, aber ich brauche 3 verschiedene Farben, also müsste ich Ballen mit je 10 m bekommen.

 

@Großefüßund jetzt habe ich das Problem,dass ich wieder nicht verstehe, wie du das meinst. Deswegen, hätte ich gerne ein Video😬Kannst du das irgendwie bildlich zeigen?

 

LG Andrea

Geschrieben (bearbeitet)

Guck dir doch mal das Video von Patty-doo an, wie sie bei der Jacke Susan den RV annäht: https://www.pattydoo.de/naehvideo-softshelljacke-susan (ab min 36:55).

Da fehlt zwar der Übertritt beim RV, aber den fandest du ja sowieso überflüssig. 
Und den Schritt am Anfang, RV kürzen und Kinnschutz nähen, brauchst du natürlich nicht. 

Bearbeitet von sikibo
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb andrea59:

Kannst du das irgendwie bildlich zeigen?

Ich mag Videos nicht und weiß keine. Probier dass doch einfach mal mit Resten aus

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb sikibo:

Guck dir doch mal das Video von Patty-doo an, wie sie bei der Jacke Susan den RV annäht: https://www.pattydoo.de/naehvideo-softshelljacke-susan (ab min 36:55).

Da fehlt zwar der Übertritt beim RV, aber den fandest du ja sowieso überflüssig. 
Und den Schritt am Anfang, RV kürzen und Kinnschutz nähen, brauchst du natürlich nicht. 

Genau, das ist genau so, als wenn Du einen RV in einen Hoodie mit Windleiste einnähst...

 

Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb jadyn:

Genau, das ist genau so, als wenn Du einen RV in einen Hoodie mit Windleiste einnähst...

 


Oder in eine Jeans (alles unterhalb des RV wegdenken. Da hast du dann auch den Übertritt. 

Geschrieben

@sikiboich hatte mit dem Video schon angefangen, musste dann aber weg. Ich will das später anschauen und mit deiner Zeitangabe hilft mir das.

 

@Großefüßunter bildlich verstand ich jetzt eher, dass du Fotos machst. Wenn das so wie in dem Video von pattydoo ist, müsste ich es dort sehen können.

 

@jadynich nähe zwar schon lange, aber eigentlich nur für die Hundis und da braucht man normalerweise keine RV. Die habe ich bisher nur in Kissen genäht🙈. Also, ich habe leider keine Ahnung wie das geht und deswegen dürfte mir das Video dann wirklich weiter helfen.

 

LG Andrea

Geschrieben

Andrea, ich bin im Moment krank. Hab mir einen fiesen Infekt zugezogen. Sorry.

Geschrieben

Ich war mir nicht sicher, ob ich das Video verlinken darf, aber das ist das, was ich meinte

 

LG Rita

Geschrieben

@Großefüßdann wünsche ich dir gute Besserung, dass du schnell wieder gesund wirst.

 

@3kidsdanke dir, ich habe es mir gestern schnell angeschaut, muss das aber nochmal in Ruhe sehen.

 

@KarLadanke dir. Ob Bilder oder Videos ist egal, hauptsache nicht nur schriftlich erklärt😁

 

Ich hoffe, ich komme heute dazu endlich das zu probieren. Habe jetzt immerhin mal Stoff bestellt um zu sehen, wie der Frottee ist.

 

LG Andrea

 

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 4.6.2024 um 19:55 schrieb Großefüß:

Wenn  es etwas einfacher sein darf: du stepst die eine Hälfte von dem Band mit der linken Seite auf die rechte Seite von dem unteren Teil. Dabei hältst du Abstand von der Kante , das ist dann der Untertritt.

 

Die andere Hälfte nähst du mit der rechten Seite auf die linke Seite von dem oberen Teil und zwar direkt an der Kante.  Die Einfassbänder am besten vor dem Reißverschluss einnähen.

Hier das Foto dazu - der RV ist zum größeren Teil sichtbar.

RV-flach_teilverdeckt_20240606.thumb.jpg.42e900f24554fe4eeb38f4080f63a2a3.jpg

 

Variante dazu mit Untertritt und Übertritt - geht genau so, aber die Rv-Hälfe unter dem oberen Teil ein Stückchen zurück von der Kante annähen. Gleicher Arbeitsaufwand, etwas mehr Stoffbedarf. Foto dazu:

RV-flach_doppelt_verdeckt_20240606.thumb.jpg.32f411e3741883a54299755052cc2196.jpg

 

Ich würde dir für das Projekt einen dieser beiden Varianten empfehlen. Die oben genannten Varianten aus dem Nähen von Hosen- oder Jacken-RV in dünner Webware, bei denen der Stoff fertig um das RV-Ende herum  bzw auf dem RV gefaltet ist, würde ich nicht machen, das wird mit dem Frottee sehr dick.

 

Wenn der RV nicht so breit aussehen soll, kann du ihn aufsetppen und dann knicken, siehe hier.

RV-schmal_teilverdeckt_20240606.thumb.jpg.ba34e1aa795c01bdb2bf0f4134a6a78e.jpg

 

Noch ein allgemeiner Tipp zum Nähen von Frottee: Manche werden von der Nähmaschine nicht gut transportiert. Wenn du Obertransport hast, dann nimm den.

 

Nähte mit der Ovi werden je nach Frotteequalität unangenehm dick. Dann die Nähte, bei denen Frottee an Frottee ist, lieber nicht mit der Ovi, sondern der Nähmaschine nähen/Steppstich. Die Nahtzugaben auseinanderbügeln und mit Zickzack auf dem Oberstoff festnähen. Das ist dann schön flach und versäubert, der Zickzack fällt bei passender Garnfarbe im Oberstoff nicht auf.

 

Viel Erfolg bei dem Projekt.

Bearbeitet von Großefüß
Geschrieben

@Großefüßich hoffe, es hat dich nicht zu sehr angestrengt.

Ganz lieben Dank, ich werde morgen hoffentlich dazu kommen, das auszuprobieren. Ich habe gerade 3,5 Std beim Arzt gewartet, bin nicht weiter und mega verärgert.

Danke😘

 

LG Andrea

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb andrea59:

Ich habe gerade 3,5 Std beim Arzt gewartet, bin nicht weiter und mega verärgert.

Ach je, dass kann ich verstehen. Mir hat mein altbewährtes Hausmittel Teebaumöl mal wieder gut geholfen.

Geschrieben

Gestern habe ich angefangen das Teil als Probeteil zu nähen. Schön ist etwas anderes🙈. Mir geht es aber darum, ob ich es genäht bekomme und auch den RV hin bekomme.

Ich denke, ich habe dann doch noch Fragen, aber erst will ich weiter machen und hoffe, es findet sich heute Zeit.

 

LG Andrea

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...