SiRu Geschrieben 27. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2024 @mondwicht Dein Rock sieht toll aus. Die Knöpfe geben Pepp! (Ich kann erst Mittwoch "nach" gucken. Morgen hab ich meine Nähmädelz hier. My personal sewing bee ...)
Crusadora Geschrieben 28. Mai 2024 Melden Geschrieben 28. Mai 2024 @mondwicht Toller Rock! Die Knöpfe müssen genau so sein. Wie dafür gemacht! @SiRu Viel Spaß bei deinem/deiner eigenen "Sewing Bee"! Der Anfang des Rock gefällt mir schon und macht mich neugierig! Bei mir ist nur der Zuschnitt des Oberstoffs passiert und das auch schon elendig langsam. Nicht einmal die Einlage ist zugeschnitten. (Ich hab den Schnitt aus deinem Link genommen und den Rock etwas verschmälert. Da bleibt aber genügend Weite übrig.)
steelmyneedles Geschrieben 28. Mai 2024 Melden Geschrieben 28. Mai 2024 @mondwicht Sieht super aus!! Ihr habt mich angesteckt, ich mache auch noch mit mit einem Bahnenrock, obwohl es momentan nicht geplant war. Allerdings ein bisschen anders, ohne Knopfleiste, aus Viskosecrepe, gefüttert. Schnitt Burda 6903 wartet schon lange auf die Umsetzung und von der Grundidee her finde ich es ähnlich genug um aus diesem Anlass zu starten. Bin auch schon gespannt auf die nächste Sendung!
SiRu Geschrieben 29. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2024 Sports-Week.... ich näh mal meinen Rock fertig. Die Pattern-Challenge ... könnte ich zwar durchaus brauchen, aber erst zum Herbst hin. Ersatz für meine uralte Wollwalkjacke. Schicht 1 oder 2 von außen beim zwiebeln. Aber nur ohne Kapuze! Der Rest: No Sports for me...
steelmyneedles Geschrieben 29. Mai 2024 Melden Geschrieben 29. Mai 2024 vor 3 Stunden schrieb SiRu: Sports-Week.... ich näh mal meinen Rock fertig. ...ich auch. Und warte gespannt auf kommende Woche, da könnte wieder eine Inspiration zum Mitmachen dabei sein. Habe heute im Schneckentempo zugeschnitten, am Samstag habe ich dann Zeit zum Nähen. Ist zwar ein anderes Modell als in der Sendung, aber wenn ich daran denke, stelle ich mir interessehalber einen Timer.
mondwicht Geschrieben 29. Mai 2024 Melden Geschrieben 29. Mai 2024 Vielen Dank noch mal für eure netten Kommentare zu meinem Rock 🤗 Ich habe jetzt endlich auch die zweite Folge gesehen und die pattern challenge reizt mich so überhaupt gar nicht. Trage ich nicht. Und meinem Mann hatte ich vorletztes Weihnachten etwas ähnliches genäht, passend zur Jogginghose. Die Jogginghose ist schon durchgerutscht, der Pulli hängt ungetragen im Schrank... Und mein Sohn trägt gar nichts von Mutti genähtes mehr - ok, der wird bald 17, da passiert das schon mal. Mal sehen, ob ich noch eine Inspiration zur made to measure challenge finde... Ginge da vielleicht auch ein Yoga-Outfit? Ist aber nicht olympisch. Oder hatte ich das falsch verstanden? Nun ja, ich gehe mal in mich...
Lehrling Geschrieben 29. Mai 2024 Melden Geschrieben 29. Mai 2024 vor 31 Minuten schrieb mondwicht: Ist aber nicht olympisch. Oder hatte ich das falsch verstanden? Das olympische Motto ist doch: dabei sein ist alles! Du bist doch dabei wenn du die Sendung anschaust.....☺️
SiRu Geschrieben 30. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2024 Es muss ja nicht Pattern-Challenge sein. Badeanzug - angelehnt an die Made-to-measure-Challenge - wäre doch auch was. (Nei-hein. Auch das nicht.) Oder das Daydress von letzter Woche... das geht als Dranlangnäh-Thema auch noch.
AndreaS. Geschrieben 30. Mai 2024 Melden Geschrieben 30. Mai 2024 Was ich jetzt schon ein bisschen schade finde, dass hier in dem Sew Along doch über die Episoden gesprochen wird und in dem eigentlichen Thread nicht so viel. Da hätten wir uns den separaten Thread auch sparen können
SiRu Geschrieben 30. Mai 2024 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2024 Jupp. Hier sollt eigentlich genäht werden. Und sehr eng am nähen gequatscht. (Wobei ich jetzt die letzten Beiträge gestern & heut da passend find.)
Crusadora Geschrieben 1. Juni 2024 Melden Geschrieben 1. Juni 2024 Ich verstehe die Mitnäh-Ablehnung zur 2. Episode gar nicht. Alles was grob in den Bereich Sport geht, kann genäht werden. Ich wüsste schon was ich nähen würde, hänge aber so hinterher... und es wird vorerst nicht besser. Heute hab ich aber wieder Zeit, also gehe ich mal die EInlage für den Rock aufbügeln.
SiRu Geschrieben 1. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2024 *grins* Alles Churchill-Fans hier. No Sports! Badeanzug ist sowas von undringend hier... (Material und Schnitt ist da.) Wie gesagt, Fleece-Jacke. Bzw. Walkjacke. Aber mit urchgehendem RV - meine Zwiebelschicht-2-Jacke ist eh 'ne Jacke aus 'ner "Sport"-Serie. Aber eben: Nicht dringend nötig. Und derzeit gibt's bei mir 'ne Dringlichkeitsliste...
Crusadora Geschrieben 1. Juni 2024 Melden Geschrieben 1. Juni 2024 Der Rock war nicht annähernd fertig... und ich kam an einem Stoffladen vorbei, dann noch die Idee mir auch mal eine (eventl. etwas besser sitzende) Sport-Tight zu nähen. Und es gab tatsächlich Funktionsjersey zum "kleinen" Preis.... Ich habe noch nie eine Leggings genäht. Das kann doch nicht so schwer sein. So richtig brauchen tue ich sie nicht, man kann sowas ja auch kaufen. Aber es ist ja auch ein Hobby! Und Sport bei mir auch, mache ich regelmäßig, wenn auch nicht mit Höchstleistungen.... ebenfalls nur ein Hobby.
steelmyneedles Geschrieben 2. Juni 2024 Melden Geschrieben 2. Juni 2024 @Crusadora Sehr schön! Viel Spaß dabei! Bei mir ist es keine generelle Ablehnung was Sportsachen betrifft, habe nur gerade wirklich genug im Schrank. Und was ich momentan nicht brauchen kann, wird nicht genäht. Habe gestern eine gute Stunde am Rock genäht, das Futter ist fast fertig, muss nur eine Naht auftrennen weil Denkfehler.
Crusadora Geschrieben 2. Juni 2024 Melden Geschrieben 2. Juni 2024 vor 16 Minuten schrieb steelmyneedles: @Crusadora Sehr schön! Viel Spaß dabei! Bei mir ist es keine generelle Ablehnung was Sportsachen betrifft, habe nur gerade wirklich genug im Schrank. Und was ich momentan nicht brauchen kann, wird nicht genäht. Habe gestern eine gute Stunde am Rock genäht, das Futter ist fast fertig, muss nur eine Naht auftrennen weil Denkfehler. Vollkommen verständlich! Bein meinem Rock fehlen noch Bund, Saum, Knopflöcher und Knöpfe. Somit... bin ich bei der Hälfte? "your halfway through!" Für die Tights hab ich mich jetzt für die Tempo-Tights von Greenstyle Patterns entschieden, die hier im Forum schon genäht wurde. Auf die bin ich schon länger neugierig! Wenn das gut läuft, mache ich vielleicht sogar noch ein Top... aber dafür habe ich gerade noch keine Idee. Ich bräuchte eigentlich noch eine Jacke zum Überziehen. Heute früh bin ich einen Stadtlauf mitgelaufen.... für vorher und hinterher brauche ich dann immer wenigstens eine Jacke zum Warmhalten. Das wäre noch etwas. (Für den Daydress von Folge 1 hätte ich auch noch Wünsche... aber das kommt dann, wenn es wieder etwas wärmer wird.)
steelmyneedles Geschrieben 2. Juni 2024 Melden Geschrieben 2. Juni 2024 Bin gerade fertig mit dem (andersartigen) Bahnenrock. Der Schnitt gefällt mir sehr gut, aber Burda enttäuscht mich wieder einmal bei den Größenangaben. Bin fest davon ausgegangen, dass diesmal Gr.40 passen würde (meistens komme ich mit 38 aus, dieses Modell schien figurbetonter zu sein), dachte es sieht notfalls auch gut aus, wenn es etwas tiefer als in der Taille sitzt (bzw.dass das so soll). Jetzt darf ich 6cm zunehmen oder viel auftrennen (mag ich nicht bei Viskosecrepe) 🤷♀️ Das Nähen hat trotzdem Spaß gemacht und es ist ein vielleicht noch brauchbares Probemodell geworden. Den Schnitt nähe ich mit Sicherheit noch einmal. Das Nähen hat ca.5 Stunden gedauert, inkl. ein paar Mal auftrennen.
Crusadora Geschrieben 2. Juni 2024 Melden Geschrieben 2. Juni 2024 Sehr hübsch! Ist das zufällig meine Größe? (Wenn du nicht oder nur wenig trennen magst, würde ich an der vorderen und hinteren MItte wegnehmen. Es sei denn eine weitere Naht würde dich da sehr stören.)
steelmyneedles Geschrieben 2. Juni 2024 Melden Geschrieben 2. Juni 2024 vor 5 Stunden schrieb Crusadora: Ich bräuchte eigentlich noch eine Jacke zum Überziehen. Das passt doch auch gut zum Sew along der Woche 😊 hast du schon ein passendes Modell im Kopf?
SiRu Geschrieben 2. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2024 vor 10 Minuten schrieb steelmyneedles: Der Schnitt gefällt mir sehr gut, aber Burda enttäuscht mich wieder einmal bei den Größenangaben. Bin fest davon ausgegangen, dass diesmal Gr.40 passen würde (meistens komme ich mit 38 aus, dieses Modell schien figurbetonter zu sein), dachte es sieht notfalls auch gut aus, wenn es etwas tiefer als in der Taille sitzt (bzw.dass das so soll). Jetzt darf ich 6cm zunehmen oder viel auftrennen (mag ich nicht bei Viskosecrepe) 🤷♀️ Burda konstruiert konstant. Wenn die 38 bei Hosen und Röcken einmal passt, dann passt die immer. (Solange Deine Figur sich nicht ändert...) (Deshalb kann bei entsprechendem Design infolge der designbedingten Zugaben trotzdem mal das Gefühl zu weit auf kommen. Trifft aber eher Oberteile und Kleider.) Übrigens ist so'n Bahnenrock sehr änderungsfreundlich, wenn's nur um 6 cm Weite verschwinden lassen geht: Du hast jede Menge Nähte, an denen jeweils ein paar mm abgenäht werden können. Dafür muss nicht mal getrennt werden - nur flachbügeln hinterher. (6 Bahnen? Und es müssen 6 cm weg? 3 mm an jeder Naht. Gleichmäßig abnähen, evtl. an den Nähten zwischen Mittel- und Seitenteil oben - da, wo sich der Abnäher versteckt - gleichmäßig einen Hauch mehr ...) Quick und dirty wär Gummibund hintersetzen... *grins* Oder Du baust doch noch die Knopfleiste vorne ein - genug Weite für die Spielerei hast Du ja...
steelmyneedles Geschrieben 3. Juni 2024 Melden Geschrieben 3. Juni 2024 @SiRu danke für die tollen Änderungstipps! Tatsächlich habe ich überlegt, die Seitennähte einfach wegzuschneiden, das wäre relativ einfach machbar. Die anderen Teilungsnähte etwas schwieriger oder innen unschöner wegen des nahtfreien Belegs. Am besten gefällt mir aber die quick & dirty Idee, Gummizug ins hintere Mittelteil, sieht festgesteckt auch noch ziemlich gut aus und bleibt größenflexibel
SiRu Geschrieben 3. Juni 2024 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2024 Und Du "versaust" Dir nicht die Aufteilung des Rocks - so'n bißchen sieht man ja die einzelnen Bahnen. Wenn Da auf einmal welche deutlich schmaler sind, kann das ungeollt seltsam aussehen. Du kannst den Gummizug auch von Seitennaht zu Seitennaht, nicht nur im hinteren mittleren panel arbeiten. kraus gleichmäßiger/unauffälliger. (Wenn ich diese Rettung für mich mal brauchte (jupp. Zuviel Sicherheitsreserve, und das auf Zeit, kann ich!), hab ich i.d.R. oben komplett hinter-gummi-t. Das war weniger Rechnerei...)
Capricorna Geschrieben 3. Juni 2024 Melden Geschrieben 3. Juni 2024 Von der TZ bei Burda würde ich annehmen, dass der Rock deutlich unter der Taille sitzen soll, weil der Unterschied zwischen Taille und Hüfte nicht sehr groß zu sein scheint, und bei dem Modell sitzt der Rock auch deutlich tiefer. Ist aber echt doof, dass Burda das nicht deutlich angibt bei ihren Schnitten. Und ja, Burda konstruiert konsistent; auf die Tabelle kann man sich verlassen.
Crusadora Geschrieben 4. Juni 2024 Melden Geschrieben 4. Juni 2024 Am 2.6.2024 um 19:49 schrieb steelmyneedles: Das passt doch auch gut zum Sew along der Woche 😊 hast du schon ein passendes Modell im Kopf? Eins nach dem anderen... Erst den Rock vollenden. Danach kommt ja dann die Hose zum Thema der 2. Woche. Der Funktionsstoff reicht nicht für Hose plus Jacke. Da müsste ich erst noch einmal los. Aber ich würde vermutlich einen Schnitt aus einem Schnitt für ein Langsarmshirt machen; Halsausschnitt erhöhen, Stehkragen dran und RV. (Das habe ich schon einmal gemacht.... wenn auch vor x Jahren. Und wo ich gerade nachdenke, könnte das x tatsächlich für die römische Zahl stehen. )
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden