Zum Inhalt springen

Partner

Verlängertes Werkelwochenende 02.-05.05.2024


AndreaS.

Empfohlene Beiträge

@schnittmonsterkiki da denke ich doch gleich an eine Histaminintoleranz - ich kenne mehrere Menschen, die jahrelang nach den Ursachen ihrer Beschwerden gesucht haben, und das war es dann. Wobei diese Intoleranz sich je nach Mensch anders äußert. Aber wenn ein Antihistaminikum hilft, dann muss es ja wohl damit zusammen hängen. Einfach mal schlau machen. Kann dir auch gerne per PN weitere Info zukommen lassen.

Viel Erfolg bei der Suche - gute Besserung

LG
Luzia

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 63
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kiwiblüte

    12

  • AndreaS.

    11

  • schnittmonsterkiki

    9

  • Paula38

    5

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Histaminintoleranz habe ich seit 20 Jahren aber das habe ich im Griff und Antihistamine und Ernährung helfen. Das hier ist anders und viel schlimmer.  7ch bin regelrecht verzweifelt. 

Antihistamine helfen hier nicht wirklich. Nur ohne wäre es vielleicht noch schlimmer. 

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb schnittmonsterkiki:

Das hier ist anders und viel schlimmer.  7ch bin regelrecht verzweifelt. 

Antihistamine helfen hier nicht wirklich. Nur ohne wäre es vielleicht noch schlimmer. 

Krätzmilben (sind auf dem Vormarsch!) wurden schon ausgeschlossen?

Ansonsten vielleicht auch mal einen Internisten draufgucken lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weiter gerne mit PN.

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich möchte jetzt hier nicht weiter das Werkelwochenende mit meiner Krankheit missbrauchen. Wenn noch jemand Ideen hat, gerne per PN.

Bearbeitet von schnittmonsterkiki
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wo seid Ihr alle? Keiner am Werkeln?

 

Ich habe geräumt und so Zeug gemacht... Also leider nichts zum Zeigen. Dafür ist eingekauft, gekocht, verfärbte Wäsche wieder weiß, einiger Elektroschrott aus dem Haus (der alte Laptop vorneweg, ohne SSD), die halbe Wurmkiste ist geerntet (dann kam der Regen - ich hoffe, morgen Nachmittag ist es wieder trocken, um das Gematsche zu beenden). Und ansonsten habe ich nur ein bißchen an meinem Cashmere-Dreiecktuch gestrickt. 

 

Und Ihr so?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Von mir auch gute Besserung, schnittmonsterkiki! Das klingt wirklich unangenehm 😕

 

Ich habe mich mal vorsichtig an das Raglan-Shirt von Cashmerette gesetzt. Raglanärmel passen mir nie (deshalb hatte ich weder bei Kaufkleidung noch beim Nähen je welche), aber der Version mit FBA wollte ich mal eine letzte Chance geben. Die Buch-Schnittmuster und die meisten Sachen im Shop gehen erst ab Gr. 44 los, aber aktuell habe ich zugenommen und passe in Gr. 42 - eine Größe nach unten zu gehen ist ja meistens kein großes Problem.

Hat tatsächlich auch recht gut funktioniert und die Anprobe war vielversprechend, nur ist mir natürlich am Samstagmittag aufgefallen, dass ich kein passendes Garn für Säume da habe - aber  ich habe jetzt 39 Jahre kein Raglan getragen (ok, für meine Kindheit weiß ichs nicht), da kann ich auch noch bis Montag warten :D

 

Stattdessen mal ein Sweatshirt für meinen Mann fertiggestellt, bei dem ich mal wieder keine Ahnung habe, warum das so lange auf Halde lag. Ich nähe ihm gerne Sachen mit Bergen drauf, weil er für mich vom Schwarzwald ins westfälische Flachland gezogen ist :classic_love:

 

Vielleicht gebe ich als nächstes dem Cashmerette-Wickelkleid eine Chance - Wickelkleider sehen an mir nämlich auch immer schrecklich aus. Und vielleicht lag auch das an der fehlenden FBA ... (tatsächlich habe ich die erst in den letzten Jahren durchgeführt, obwohl ich schon sehr lange weiß, wie's geht und ich Cup G trage)

Schnittmuster, bei denen die FBA schon inkludiert ist, sind eine richtige Offenbarung für mich. Änderungen an sich sind ja kein Problem, aber wenn es so viele sind, verlässt mich oft die Lust, überhaupt anzufangen. Jetzt hat auch noch Sinclair Patterns, die standardmäßig Kurz- und Langgrößen dabeihaben, angefangen, verschiedene Cupgrößen beizulegen. Demnächst nähe ich womöglich all meine Vorräte weg, weil ich kaum noch was ändern muss :classic_biggrin:

 

 

18-2024-Bergsee-Sweatshirt.jpg

Bearbeitet von Giftzwergin
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:lol: Ich habe mit den Schnitteilen einer Hose Tetris auf dem Stoff gespielt. Passt, jetzt nachdem ich die NZG wieder auf 1,5cm reduziert habe. Keine Ahnung warum ich 2cm geschrieben hatte :nix: 
Dann war ich im Garten und hab 3 Std. meditativ Unkraut gejätet :D Hier ein paar Impressionen aus unserem "Gärtchen"

IMG_8571.thumb.JPG.cf95c7c9b2a58b7987630cb9a6465bfc.JPG IMG_8573.thumb.JPG.27388d857b47d1bafe65ab9e119f7daa.JPG 

IMG_8572.thumb.JPG.8188e66a841f65af389e9634e65031ed.JPGIMG_8576.thumb.JPG.5c4493806f3a5e53a712e04ec94451ea.JPG

 

Dann hab ich Essen gekocht und eben gegessen. Jetzt überleg ich, ob ich an die Hose weiter NZG zeichne, oder Couch und Socken :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab den Blusenschnitt Be Mine ausgedruckt und die Anleitung dazu.

 

Ich glaube den Schnitt hätte ich zum

Ausdrucken schicken sollen. 

Jetzt stricke ich weiter.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb Kiwiblüte:

Ich hab den Blusenschnitt Be Mine ausgedruckt und die Anleitung dazu.

 

Ich glaube den Schnitt hätte ich zum

Ausdrucken schicken sollen. 

Jetzt stricke ich weiter.

Echt? Ich fand den gar nicht schlimm. Aber jeder Jeck tickt anders, oder so, gell? 😁

 

vor einer Stunde schrieb schnittmonsterkiki:

@AndreaS. Euer Gärtchen sieht ja richtig schön aus. Wir früher der Schrebergarten von meinem Opa.

😊 Stimmt früher waren die Schrebergärten deutlich größer 😁

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Giftzwergin die neueren Cashmerette Schnitte gibt es entweder in 0-16 oder 12-32.

 

Ich habe ein Backup vom Laptop gewerkelt, eine Idee von vor x Jahren gesucht und gefunden, etwas verändert (+30kg Kampfgewicht) und den Stoff dafür rausgelegt, der fährt morgen mit nach Koblenz. Dort hatte ich mir so ein Set mir 3 höhenverstellbaren Mehrzwecktischen gekauft und eine Schneidematte mitgenommen, die Höhe passt mir gut zum Zuschneiden, besser als hier, wo der eigentliche Zuschneidetisch voll gestellt ist mit diesem und jenem, so dass ich auf dem Arbeitstisch zuschneiden müsste. Und ob ich jetzt morgen früh fahre oder abends, das ist dann auch egal, montags morgens sind mir zuviele Fernpendler unterwegs, die mit 200km/h über die fast leere Autobahn blasen, auch schon morgend um 5:00 Uhr.

 

Dann habe ich eben den Sloper von Cashmerette weggeräumt, weil ich das, was ich in der Sloper-School gelernt habe, erst mal auf meinen Grundschnitt nach Hofenbitzer anwenden werde, da dieser in einigen Teilen anders ist als deren Sloper mit Taillennaht, die ich vorne mitten auf der oberen Wölbung vom B-Belly ganz sicher nicht haben will. Evt kann ich dann mal was zeigen, habe ja schon lange nichts mehr fertig gemacht.

 

Und ich habe auch schon gepackt für morgen, weil ich einiges gekauft hatte, was nach KO soll, aber noch hier rumstand, das fährt morgen mit.

 

Und dann habe ich bei der Suche nach einem bestimmten Schnittmuster natürlich noch was anderes gefunden:
https://dressytalk.com/products/sewing-pattern-5105

Ich hätte da noch langweilig gestreiften Hemden oder Blusenstoff ...

 

LG Rita

 

PS: der Schnitt ist gerade hier eingezogen

Bearbeitet von 3kids
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

Echt? Ich fand den gar nicht schlimm. Aber jeder Jeck tickt anders, oder so, gell? 😁

Schlimm finde ich es auch nicht, bislang hab ich immer selbst geklebt😁 .

Stimmt, jeder Jeck ist anders😉.

 

Ein schöner Garten, der belohnt einen dann beim Ernten.

 

Bearbeitet von Kiwiblüte
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb 3kids:

@Giftzwergin die neueren Cashmerette Schnitte gibt es entweder in 0-16 oder 12-32.

 

Ja, aber die Auswahl ist leider immer noch recht begrenzt (abzüglich Hosen und BHs 10 Schnittmuster; die Club-Sachen sind zwar oft toll, aber leider sehr oft mit angeschnittenen Ärmeln oder relativ schlabberig, was bei meinen 1,54 m schwierig ist). Und die Schnittmustern in den Büchern gehen erst ab Gr. 12 los.

 

Den Sloper habe ich auch - den anzupassen und dann daraus neue Schnittmuster zu konstruieren wäre natürlich eine Patentlösung, aber erstens verändert sich momentan meine Figur recht oft und zweitens hätte ich ja gern Sachen, bei denen ich nicht vorm Losnähen viel Aufwand habe.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 38 Minuten schrieb Giftzwergin:

aber erstens verändert sich momentan meine Figur recht oft und zweitens hätte ich ja gern Sachen, bei denen ich nicht vorm Losnähen viel Aufwand habe.

Dass sich deine Figur verändert ist natürlich echt ein Thema, aber macht das nicht auch das einfach Losnähen (egal welches Schnittes) zu einer Herausforderung? :kratzen:  Vor allem, wenn du ein Cup G hast, dann ist eine FBA ja eine absolute Notwendigkeit. Ich mit meinem C-D Körbchen mach das auch nicht oft genug :D Doch ich habe ein paar Standardänderungen, die ich bei jedem Schnitt machen muss. Das geht mittlerweile schnell, weil ich weiß wie.

 

Ich zeichne weiter NZG and die Hose. Hab grad festgestellt, dass es an der Außennaht der HH echt knapp wird :silly:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@AndreaS. Danke für die schönen Gartenfotos! Das sieht wirklich nett aus, da hätte ich auch Lust zum Werkeln!

 

Ich bewundere ja alle, die sich bei fast jedem neuen Projekt mit einem neuen Schnittmuster herumschlagen... Dafür fehlt mir die Geduld. Also nähe ich immer dieselben Schnitte und freue mich, daß es paßt. Allerdings ist meine Figur eher stabil, die Zeiten mit Schwangerschaften etc sind vorbei.

 

Bin auf dem Weg zum Konzert, zweite Runde mit unserer bekloppten Uraufführung. Dann noch einmal morgen Abend, und dann Schwamm drüber. Schade um die viele Zeit und Mühe, die da hinein gegangen sind.

 

Und heute Nachmittag hoffe ich auf trockenes Wetter, damit ich das Projekt Wurmkiste beenden kann.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch, @3kids, der Blusenschnitt ist klasse, der wäre auch etwas für mich. Ich hab auch noch passende Stoffe liegen. 
 

ich hab gestern (erst draußen, dann vor der Glotze) fleißig gestrickt und den Sommerpulli schon halb fertig. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi

Garten Unkraut jäten wäre so gar nicht meins aber es gehört dazu.

 

Ich habe gestern am Adventskalenderteil gearbeitet und mir ist eine Zutat ausgegangen, aber immerhin bin ich schon weit gekommen und einige Teile sind fertig. Heute wahr ich auf dem Flohmarkt, so richtig zum abgewöhnen diesmal. Viel zu laut, viel zu viele Leute und komischerweise extrem viel Zigarettengestank, war das früher auch alles so?

Wenn mich mal was interessiert hat ,Fantasiepreise. Oder würdet Ihr für eine Lock und Lock Dose 250 ml 5 Euro bezahlen wollen?

Und bei einer Sache gab es dann Herzschmerzen: Eine gebrauchte alte Pfaffnähmaschine stand nicht auf einem Tisch oder auf dem Boden, sondern im feuchte Gras....🥲

 

Die Lautstärke mag normal sein, aber im Urlaubshotel war eigentlich meistens Ruhe, sowohl durch Weitläufigkeit der Anlage und Adulthotel, abgesehen von einem kurzen Baustellenintermezzo. (Wo ich hinfahre muss es Probleme geben, das ist Gesetz, aber wenn es lösbar ist...)

Ich bin wohl keinen Krach mehr gewöhnt.

 

Ach ja Rinderbrühe mit Markklößchen habe ich heute auch gemacht.

Klößchen zerbrechen erst beim Teilen auf dem Teller. Ja ich weiß Mischungsverhältnis. Ich bin mit dem Ergebnis und dem Geschmack zufrieden. und ich habe schon schlimmeres fabriziert.

Bearbeitet von Carlista
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb AndreaS.:

Dass sich deine Figur verändert ist natürlich echt ein Thema, aber macht das nicht auch das einfach Losnähen (egal welches Schnittes) zu einer Herausforderung? :kratzen: 

Natürlich - mir geht es darum: Wenn ich mir richtig viel Arbeit mache, einen Sloper (wie heißt das auf Deutsch, Grundschnitt? Bin grad nicht sicher) perfekt anzupassen, ist es doof, wenn es nach 5 Monaten nicht mehr passt. Wenn ich ein Webware-Teil von Cashmerette nähe, reicht es i.d.R., den Brustpunkt etwas nach unten zu versetzen, die Ärmel zu kürzen und ggf. die Schulter zu verschmälern und das ist relativ schnell gemacht (den Schnitt eine Nummer größer abzupausen müsste ich beim Grundschnitt ja auch). Wenn ich aber von einem Grundschnitt komplett neue Designs konstruiere, hätte ich gern, dass die Basis perfekt passt - an einen Schnitt, den ich etwas anpasse, stelle ich geringere Passformansprüche, weil die Arbeit damit weniger umfangreich ist.

 

Hab jetzt erstmal ein angefangenes Sweatshirt für mich fertiggenäht, da sind meine Passformansprüche auch nicht so riesig :classic_biggrin:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@Giftzwergin Ah, ja klar, du beziehst dich auf den Grundschnitt! :klatsch: Das verstehe ich natürlich! 


Für das Innenleben (Taschenbeutel, Bund innen, Schlitzbeleg) der Hose habe ich mich jetzt für Äpfel entschieden  :D

image.thumb.jpeg.e42e93980aab7d2585bb768ae6ab4442.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 29 Minuten schrieb AndreaS.:

@Giftzwergin Ah, ja klar, du beziehst dich auf den Grundschnitt! :klatsch: Das verstehe ich natürlich! 


Für das Innenleben (Taschenbeutel, Bund innen, Schlitzbeleg) der Hose habe ich mich jetzt für Äpfel entschieden  :D

image.thumb.jpeg.e42e93980aab7d2585bb768ae6ab4442.jpeg

👍 gefällt mir und muss  ich mir merken habe bisher immer den Oberstoff des Teils oder den Futterstoff für diese Teile genommen.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Guten Morgen einen Gruß  aus meinem Garten.

Ob ich heute draußen sitzen kann bleibt abzuwarten grau in grau und es sieht nach Regen aus.

20240505_120328.thumb.jpg.491de0c805d576e610edcd15ee3e7681.jpg

 

20240505_115811.thumb.jpg.63cf8d3b56026d22f2cb71ac420caf73.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 58 Minuten schrieb AndreaS.:

Für das Innenleben (Taschenbeutel, Bund innen, Schlitzbeleg) der Hose habe ich mich jetzt für Äpfel entschieden  :D

Finde ich super! Ich glaube, ich habe einen Rock mit Apfel-Taschen :classic_biggrin:

 

Mein Mann ist dieses Wochenende unterwegs und ich bin unglaublich produktiv :classic_blink: bis jetzt 4 halbfertige Teile fertiggestellt und eins neu genäht (bis mir das Saum-Garn fehlte). Und einen Schnitt abgepaust, aber das ist ein Top mit Vorder- und Rückenteil ...
Möchte noch 1-2 Hosenschnittmuster abpausen. Würde gern noch mehr Dinge tatsächlich nähen, aber meine Nähzimmerausstattung ist immer noch halb bei meinen Eltern deponiert (der Dachboden muss wirklich langsam mal fertigwerden; immer ist das, was ich gerade brauche, 15 Autominuten entfernt ...) und für das meiste fehlt mir irgendwas.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich  hab habe jetzt schon den Ausschnitt fertig (Bündchen muss dann später noch angestrickt werden).

 

IMG_0198.thumb.jpeg.0676a8f81efa915ce56e5cbb7626d0cf.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo zusammen,

 

ich habe gestern tüchtig in der Küche gewerkelt:

Gefüllte Auberginen mit Hirse und Schafskäse mit Tomatensauce, dazu den leckeren Gurken-Radieschensalat den Andrea mal geteilt hat.

Ausserdem haben wir in Mangos aus Burkina-Faso geschwelgt, das ist ein tolles Projekt des Eine-Weltladens, Momdou sagt die sind genau so lecker wie von seinem Hausbaum in Gambia.

Ausserdem habe ich drei Stunden lang Küchenschränke optimiert und die Arbeitsplatte mal wieder etwas freier gemacht. Durch die Hausauflösung meiner Schwiegermama hatte sich hier einiges angesammelt.

Am Abend dann noch die 3 Eulentaschen fertig genäht.

Heute später Brunch, ich war das erste Mal seit 3 Wochen im Sport.

Jetzt Tee und selbstgemachte Sacher...bedient Euch

Nachher will ich mich noch an meinen Overall nach dem Pattydooschnitt setzen und den Stoff vom Stoffmarkt verarbeiten.

 

Herzliche Grüße in die Runde 

Christiane 

20240504_220840.jpg

IMG-20240504-WA0009.jpeg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...