Zum Inhalt springen

Partner

Strickprojekt zur Skiweltmeisterschaft 2025 in Trondheim / Norwegen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 23.6.2024 um 12:06 schrieb Sisuse:

Sowas gibt es, wo? Ich finde Fair-Isle toll, traue mich aber nicht so recht dran. So mit schneiden usw. Aber bei mir in der Umgebung gibt es keinen Kurs oder gemeinsames stricken, ich würde da auch gleich mitmachen.

Aufklappen  

In meinem Wollgeschäft (Münchner Osten). 
Es gibt soviel ich weiß auch Kurse bei der VHS in München mit unterschiedlichen Inhalten. 
 

Werbung:
  • Antworten 150
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Paula38

    37

  • Beaflex

    37

  • Akelei

    14

  • Junipau

    11

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

@charliebrown, ja München ist ne schöne Stadt. Leider sind das bei mir gute 200 km zu fahren, das wird schwierig. 
Aber wer weiss vielleicht bietet unsere VHS oder FBS ja auch mal sowas in die Richtung an. Wollläden sind bei uns auch eher rar gesät. 

Geschrieben

Finde ich auch @sisue, der Pulli sieht toll aus. 

 

Ich habe jetz mit 5 Maschen einen Steek für das Armloch beidseitig angefangen. Die mittlere Masche ist die Masche das Maschmarkierers in altrosa und jeweils rechts und links je 2 Maschen zugenommen. Ich stricke in Streifen, damit ich später genau erkenne, wo ich aufschneiden muss.

Auf dem Foto ist es gelb eingerahmt.

 

IMG_1083.thumb.jpeg.ed74840e0a2925866120af3dd04de55a.jpeg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

@sisue vielen Dank fürs „beidhändig Stricken“. Ich übe mich gerade. Damit klappt auch das Einweben der Fäden schon viel besser!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

@Paula38,   @Beaflex  ein paar Wochen oder auch Monate später ist mein Pullover fertig. Das Muster ist toll, allerdings viel zu zählen.

Sicher sind eure auch schon fertig.

Danke nochmal für den Link zu diesem Pullover.

Liebe Grüße Ursula 

 

17269958964015674944124195917829.jpg

Geschrieben

Unglaublich schöne Pullover, alle! Ganz toll!

 

Herzliche Grüße

Sabine

Geschrieben (bearbeitet)

Ein wunderschönes Strick-Kunstwerk.

 

Ich wünsche viel Freude beim Tragen.

 

 

Bearbeitet von Großefüß
Geschrieben
  Am 22.9.2024 um 09:10 schrieb Akelei:

Sicher sind eure auch schon fertig.

Aufklappen  

🤣🤣

Soweit bin ich bisher….

IMG_0671.thumb.jpeg.89281f6d39c6e9d4ba425a410c204e34.jpeg

 

IMG_0673.thumb.jpeg.1a67e8d14c74b43105be4e2bdeb5be1d.jpeg
 

Ich werde aber nochmal einiges trennen bzw zurückstecken. Im unteren Bereich habe ich 53 cm Breite. Bei den blauen Zacken ist es schon weniger, jetzt bin ich bei 49 cm. Außerdem ist das alles sehr sehr fest. Ich muss mich bei dem Muster auch ganz schön konzentrieren. Ob es helfen würde, für das Muster ein halbe oder eine Nadelstärke höher zu gehen?

 

Ich hab gerade  festgestellt, dass ich irgendwann mit Nadelstärke 3 weitergestrickt habe. Vermutlich hatte ich die Maschen zum Messen auf zwei Rundnadeln verteilt und anschließend mit der falschen Nadel weiter gestrickt…😫😭 also aufmachen. 


Trotzdem: ergibt es Sinn, für das Muster ein Halbe Stärke hoch zu wechseln, um das festere Stricken auszugleichen?

Geschrieben

Erstmal Gratulation @Akelei, da hast du ein ganz wunderbares Stück geschaffen. 
Ich bin erst vor kurzem in einem fairisle-Workshop für Anfänger gewesen und habe erste Gehversuche gemacht. Vor allem die Sache mit der gleichmäßigen Fadenspannung ist für mich noch sehr schwierig. 
 

Ich habe nur ein Probeteil auf den Nadeln und bis es soweit ist, dass es mir „Spaß macht“ wird sicher noch dauern. 😉

 

Ich drücke die Daumen @Paula38, dass du den Pullover „bewältigst“. 
 

Im Workshop wurde gesagt, dass man lieber immer Pause machen soll, bevor man das Muster zu eng strickt. 
 

Du schaffst das. 😊
 

 

Geschrieben

@Paula38 schade,daß dein Gestricktes im Muster so viel schmäler wird. Ich habe an dem Rumpfteil jeden Tag nur wenige Reihen gestrickt,weil ich das Muster sehr anstrengend zum Zählen fand. Die Ärmel gingen viel besser, wahrscheinlich,weil die Reihen kürzer sind, da hatte ich eher das Gefühl es geht vorwärts.

Ich stricke viel,habe aber bisher selten solche Muster gestrickt, ich denke aber eine halbe Nadelstärke größer könnte gehen.

Du schaffst das,dein Pullover wird toll

Liebe Grüße Ursula 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

So, ich habe jetzt das aufgetrennte wieder aufgeholt. Nun habe ich bis zur Hälfte des Musters gestrickt und den bereits angefangenen Ärmel bis zum Beginn des Musters. 
 

Dank @sisue kann ich jetzt einigermaßen gut beidhändig stricken. Jetzt kommt im Ärmel bald wieder eine Strecke mit 3 Farben. Gibt es da auch einen Trick, wie man das ordentlich und halbwegs flott hinbekommt?

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Um ja nicht fertig werden zu müssen, hab ich noch schnell zwei Paar Socken zwischen geschoben 😝

 

Wie habt ihr den Ärmel gestrickt?  Ich hab mit einem Nadelspiel begonnen, das wird jetzt knapp. Die superkurze Rundnadel von KnitPro mit e3m ganz kurzen Spitzen geht, strickt sich blöd. Ich hab schon überlegt, mit zwei Rundnadeln zu stricken, immer von einer auf die andere. 
 

Wie habt ihr das gelöst?

Geschrieben
  Am 26.1.2025 um 11:36 schrieb Paula38:

hab schon überlegt, mit zwei Rundnadeln zu stricken, immer von einer auf die andere. 
 

Wie habt ihr das gelöst?

Aufklappen  

So habe ich das mit einem Norweger für meinen Mann letztes Jahr gemacht, da habe ich dieselbe Versuchsreihe gestartet wie Du😅 Seither besitze auch diese kurzen Nadeln von Knitpro und habe sie nie wieder angefaßt...

Zwei normale Rundstricknadeln ging gut.

Geschrieben

Ich habe auch mit dem Nadelspiel angefangen, als das große Zählmuster dann anfing paßte der Ärmel auf eine 40 er Rundnadel , das ging mit dem Muster deutlich besser als das Nadelspiel.

LG Ursula 

Geschrieben

Ich habe für meine zwei Töchter dann auch noch jeweils einen Pullover gestrickt,waren pünktlich zu Weihnachten fertig.

Beim dritten Pullover wird man schneller, bzw könnte ich das Muster besser überblicken.

LG Ursula 

1737982925139.jpg

1737982925151.jpg

Geschrieben

Wow, das ist eine beeindruckende Leistung! Die Pullover sind schön geworden.... Und gleich 3:ohnmacht:

Geschrieben

@Akelei, das ist ja der helle Wahnsinn 🤩 Ich bin sehr beeindruckt, so viel Geduld...

 

Aber es stimmt, am Ende eines solchen Pullis ist es eigentlich genau der richtige Moment, ihn nochmal zu stricken, weil man dann das Muster richtig kapiert hat... 

Geschrieben

Ich glaub‘s nicht; direkt drei Stück hintereinander?! Wow! :ups: Die sehen wirklich grandios aus; was für eine tolle Leistung! :ja: Ich hoffe, deine Familie macht jetzt für ein Jahr die Hausarbeit für dich zum Ausgleich! :D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...