Criss-Cross Geschrieben 20. April 2024 Melden Geschrieben 20. April 2024 Hallo Ihr Lieben, Für diese Saison möchte ich mir gerne ein einfaches, lässiges Kleid aus Musselin, diesem "Windelstoff", nähen und würde nun in der Konzeptionsphase gerne eure Meinungen dazu erfahren. Ist dieser Stoff überhaupt was für Damenoberbekleidung? Habt ihr Ideen für einen Schnitt, der folgende Voraussetzungen erfüllt? · locker-körperumspielend (ich bin 1,60m groß, trage Gr. 38-40 bei Cup C; zu viel Volumen erschlägt mich optisch) · idealerweise mit durchgehender Knopfleiste · etwas Ärmel (angeschnitten, Kurz- der Halbarm) · vorzugsweise von burda style, da ich hiervon viele Hefte habe? Ich muss gestehen, dass ich mir schon zwei Stoffe mit 1,80 bzw. 2 m gekauft habe. Sollte die Menge nicht für ein Kleid reichen, würde ich auf eine Tunika umschwenken. Vielen Dank schon mal für eure Meinungen und Ideen. Liebe Grüße Criss-Cross
elbia Geschrieben 20. April 2024 Melden Geschrieben 20. April 2024 Vielleicht findest du hier Anregungen ?
Sisuse Geschrieben 20. April 2024 Melden Geschrieben 20. April 2024 Mir ist spontan zu Musseline und Kleid,das hier eingefallen: https://www.burdastyle.de/burda-schnittmuster-a-linien-kleid-mit-grossem-v-ausschnitt-05-24-134-gr-36-44-06-2011-102b hat aber leider keine Knopfleiste
AndreaS. Geschrieben 20. April 2024 Melden Geschrieben 20. April 2024 vor 22 Minuten schrieb Criss-Cross: Hallo Ihr Lieben, Für diese Saison möchte ich mir gerne ein einfaches, lässiges Kleid aus Musselin, diesem "Windelstoff", nähen und würde nun in der Konzeptionsphase gerne eure Meinungen dazu erfahren. Ist dieser Stoff überhaupt was für Damenoberbekleidung? Habt ihr Ideen für einen Schnitt, der folgende Voraussetzungen erfüllt? · locker-körperumspielend (ich bin 1,60m groß, trage Gr. 38-40 bei Cup C; zu viel Volumen erschlägt mich optisch) · idealerweise mit durchgehender Knopfleiste · etwas Ärmel (angeschnitten, Kurz- der Halbarm) · vorzugsweise von burda style, da ich hiervon viele Hefte habe? Ich muss gestehen, dass ich mir schon zwei Stoffe mit 1,80 bzw. 2 m gekauft habe. Sollte die Menge nicht für ein Kleid reichen, würde ich auf eine Tunika umschwenken. Vielen Dank schon mal für eure Meinungen und Ideen. Liebe Grüße Criss-Cross Wenn du auf der Burdaseite folgende Auswahlkriterien triffst: Damen - Kleider kommst du zu weiteren Auswahlmöglichkeiten wie Hemdblusenkleid und Blusenkleid, uvm.
Scherzkeks Geschrieben 20. April 2024 Melden Geschrieben 20. April 2024 (bearbeitet) vor 1 Stunde schrieb Criss-Cross: Ist dieser Stoff überhaupt was für Damenoberbekleidung? Ich finde ja. Ich habe daraus ein paar Oberteile, und denke über weiteres nach, bei Zeiten auch ein Kleid. Eine Empfehlung zu einem Burda-Schnitt habe ich leider keine. Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 20. April 2024 von Scherzkeks
running_inch Geschrieben 20. April 2024 Melden Geschrieben 20. April 2024 vor 1 Stunde schrieb Criss-Cross: Ist dieser Stoff überhaupt was für Damenoberbekleidung? Auf jeden Fall! In den Geschäften hängen nicht umsonst (seit 1-2 ? Jahren schon) Blusen, Röcke und luftige Sommerkleider aus Musselin.
Criss-Cross Geschrieben 20. April 2024 Autor Melden Geschrieben 20. April 2024 Vielen Dank schon mal für Eure schnellen Antworten. Gestern war ich beim Stöbern in einem gut situierten Stoffgeschäft und habe die Verkäuferinnen gefragt, welche Art von Schnitt sie sich für Musselin vorstellen könnten, und die beiden reiferen Damen haben gemeint, das wäre eigentlich eher ein Stoff für Kinderkleidung, und haben mich dadurch verunsichert. Letztes Jahr dagegen hat mir eine Verkäuferin in einem anderen Geschäft einen Musselin empfohlen, als ich bei deren Leinenqualitäten nicht fündig wurde. @elbia Mit den gezeigten gerafften Rockteilen und superschlichten Oberteilen ohne Abnäher aus dem Buch "Leinenlooks" kann ich mich gerade nicht so anfreunden. Zu kastig oder sackig steht mir leider nicht bzw. mag ich an mir nicht sehen. @Sisuse Der Schnitt gefällt mir schon mal sehr gut und da würde ich sogar auf die Knopfleiste verzichten; einer meiner Stoffe ist tatsächlich in so krachigem Pink. Aber für den Zuschnitt im schrägen Fadenlauf wird der Stoff wohl nicht reichen und Nachkaufen wird schwierig, da ich ihn auf einer Holland-Reise als Mitbringsel mitgebracht habe. Mal sehen... @AndreaS. Auf der burda-Seite bin ich - bis jetzt - vor allem auf Einzelschnitte außerhalb der Monatshefte gestoßen. @Scherzkeks und @running_inch Danke, ihr bestärkt mich. 🙂 Silvia, magst du vielleicht verraten, welche Art von Schnitt du für deine Oberteile verwendet hast und ob du bei der Verarbeitung Besonderheiten beachtest hast? Ich könnte mir beispielsweise vorstellen, dass man Vlieseline nur auf körperzugewandten Stoffpartien aufbügeln sollte, damit der Stoff nicht geplättet aussieht, o.ä. Hast du den Stoff vorgewaschen und dann ungebügelt verarbeitet?
xpeti Geschrieben 20. April 2024 Melden Geschrieben 20. April 2024 Ich habe Musselin schon in unterschiedlichen Qualitäten gesehen. Mal fällt er fast fließend, mal hat und behält er auch überraschend doch "Stand" und auch mit der Farbbeständigkeit ist das so eine Sache. Ich selbst habe ein Musselin erwischt und zum Blusenshirt vernäht der auch nach mehrmaligem Waschen nicht fließend wird aber doch sehr ausgebleicht ist. Für den Sommer zu Leinenhosen ist es für mich okay. Ich benutze kein Weichspüler.
AndreaS. Geschrieben 20. April 2024 Melden Geschrieben 20. April 2024 vor 1 Stunde schrieb Criss-Cross: @AndreaS. Auf der burda-Seite bin ich - bis jetzt - vor allem auf Einzelschnitte außerhalb der Monatshefte gestoßen. Ich hab jetzt noch mal den Filter der Marke auf "burdastyle" gesetzt, zusätzlich zu den o.g. Filltern, und komme auf der ersten Seite auf 11 Schnitte aus den Zeitrschriften.
Quälgeist Geschrieben 20. April 2024 Melden Geschrieben 20. April 2024 (bearbeitet) Seamwork schlägt für deren Kleid "Ruth" Double Gauze/ Musselin vor Bearbeitet 20. April 2024 von Quälgeist
achchahai Geschrieben 20. April 2024 Melden Geschrieben 20. April 2024 Im Sommer muss ich mich immer überwinden, meine Hedwig von ManjiPuh zur Wäsche zu geben und habe daher mit der Recoleta von Itch to Stitch und McCalls M7979 bereits Abhilfe unter der Nadel. Im Grunde kannst Du jeden passformunsensiblen Schnitt für Double Gauze nehmen, eine Empfehlung für Burda kann ich leider nicht geben. Eine Strandtunika könnte ich mir auch sehr gut vorstellen
Paula38 Geschrieben 20. April 2024 Melden Geschrieben 20. April 2024 Boah - @achchahai da hast du mir ja schon wieder Flöhe ins Ohr gesetzt. Der wäre was für den gemusterten Jeans von Dir. Der andere wäre was für ein Hippie/ Retrokleid. Das spukt mir seit 4 Wochen im Kopf rum. Da waren wir in Hannover bei einem Konzert einer Fleetwood Mac Coverband („rumors of Fleetwood Mac“). Auf dem Weg zum Konzert ist mir im Schaufenster eines Ladens ein Kleid aufgefallen. Ich zum GöGa: „ das wäre jetzt stilecht“ und seitdem denke ich drauf rum…
Sternrenette Geschrieben 20. April 2024 Melden Geschrieben 20. April 2024 Wahrscheinlich bin ich die Einzige... aber ich finde, dass man Musselin ruhig im Laden liegen lassen kann, bis dieser Trend wieder vorbei ist. 😏
Quälgeist Geschrieben 20. April 2024 Melden Geschrieben 20. April 2024 vor 23 Minuten schrieb Sternrenette: Wahrscheinlich bin ich die Einzige... aber ich finde, dass man Musselin ruhig im Laden liegen lassen kann, bis dieser Trend wieder vorbei ist. 😏 Deshalb nähen wir, jedem wie es ihm gefällt. Es zwingt Dich keiner den Stoff zu kaufen und zu verarbeiten
Scherzkeks Geschrieben 20. April 2024 Melden Geschrieben 20. April 2024 vor 4 Stunden schrieb Criss-Cross: Silvia, magst du vielleicht verraten, welche Art von Schnitt du für deine Oberteile verwendet hast und ob du bei der Verarbeitung Besonderheiten beachtest hast? Ich könnte mir beispielsweise vorstellen, dass man Vlieseline nur auf körperzugewandten Stoffpartien aufbügeln sollte, damit der Stoff nicht geplättet aussieht, o.ä. Hast du den Stoff vorgewaschen und dann ungebügelt verarbeitet? Hier meine beiden letzten Blusenshirts aus Musselin - und ich liebe sie sehr! Bluse Valentina von My Image (Download-Schnitt). Stoff unbedingt vorwaschen!! Und wenn er in den Trockner später soll auch dieses! Der Stoff läuft definitiv ein, und das soll er dann bitte vorher machen. Ich habe nur die Ränder die extrem gecrashed waren etwas "gedämpft", für den einfacheren Zuschnitt. Bei mir ist da jetzt keine Vlieseline drin - aber ja: dann am besten nur innenliegende Teile. vor 38 Minuten schrieb Sternrenette: Wahrscheinlich bin ich die Einzige... aber ich finde, dass man Musselin ruhig im Laden liegen lassen kann, bis dieser Trend wieder vorbei ist. 😏 Muss ja auch nicht. Allerdings ist das im Sommer ein luftiger Traum zu tragen, ohne das man was Durchscheinendes an haben muss. Liebe Grüsse Silvia
Scherzkeks Geschrieben 20. April 2024 Melden Geschrieben 20. April 2024 Meine beiden angedachten Kleider aus Musselin wären diese. Wahrscheinlich eher nicht, was Du suchst: (Hersteller-Seiten) https://www.fibremood.com/de/muster/857-trix-kleid https://simplicity.com/mccalls/m8312 Liebe Grüsse Silvia
Capricorna Geschrieben 20. April 2024 Melden Geschrieben 20. April 2024 Nicht von Burda, aber das hier erfüllt so ziemlich alle deine Anforderungen: https://simplicity.com/mccalls/pdm8477 Das ist für Gauze, also kein Double Gauze. Aus dem Rockteil sollte man dann vielleicht etwas Weite (an der Taille und insgesamt) rausnehmen, damit das nicht zu sehr aufträgt. Hier die Suchergebnisse für Hemdblusenkleider bei Burda: https://www.burdastyle.de/schnittmuster/damen/kleider/hemdblusenkleid?brand_name=4122 Ich habe mir aus dem Stoff ein lockeres Shirt für den Sommer gemacht, ohne jede Nähte. (Ein zweiter für eine büro-taugliche lockere Bluse liegt auch schon hier.) Mein Stoff ist zwar relativ stabil (weiß nicht, ob das bei allen so ist), aber im Vergleich mit einer fein und dicht gewebten Blusenware ist der ja schon lockerer gewebt. Zu eng sollten die Schnitte daher nicht sein. Für eine Branche mit Kleiderordnung (Bank oder ähnlich) ist der Stoff wohl nicht perfekt geeignet, weil zu rustikal in der Optik, aber grundsätzlich finde ich den inzwischen auch von Erwachsenen tragbar. Ich war aber auch erst skeptisch.
elbia Geschrieben 20. April 2024 Melden Geschrieben 20. April 2024 Vielleicht so etwas ? https://www.pattydoo.de/schnittmuster-blusenkleid-cassie
Sternrenette Geschrieben 20. April 2024 Melden Geschrieben 20. April 2024 vor einer Stunde schrieb Quälgeist: Deshalb nähen wir, jedem wie es ihm gefällt. Es zwingt Dich keiner den Stoff zu kaufen und zu verarbeiten Nein, aber es wurde ja nach der Meinung gefragt. Ich habe mich nicht genau genug ausgedrückt. Für Damenoberbekleidung finde ich ihn nicht geeignet. Vielleicht für Deko oder Tücher oder Decken oder Ponchos, wo es nicht auf Details oder die Genauigkeit oder gerade Nähte ankommt. Aber die Kaufteile, die ich bisher gesehen habe (Hemdblusen), sahen irgendwie krumm und schief aus. Obwohl sie das wahrscheinlich nicht waren. Der Stoff fällt nicht schön, hängt sich an der Unterwäsche fest, ist ein Sommerstoff, aber für den Sommer eigentlich etwas dick. Nur mein Eindruck. Wer den Stoff und die Struktur mag, soll ihn bitte verarbeiten. 😀
PaulineK Geschrieben 20. April 2024 Melden Geschrieben 20. April 2024 vor 2 Stunden schrieb Scherzkeks: Allerdings ist das im Sommer ein luftiger Traum zu tragen, ohne das man was Durchscheinendes an haben muss. Und deswegen werde ich mir auch ein Kleid aus dem Musselin nähen - meine Tochter ist ganz begeistert von Kleidern aus Musselin - luftig-leicht, sieht "angezogen" aus und ist bürotauglich, hat sie mir vorgeschwärmt.
Capricorna Geschrieben 21. April 2024 Melden Geschrieben 21. April 2024 Musselin, besonders als double gauze, ist dicker als einige andere Stoffe. Aber durch die krinkelige Struktur steht er etwas vom Körper ab, ähnlich wie Seersucker, und durch die eher lockere Webart kommt Wind auch gut durch. Für den Sommer bringt der also auch einige gute Eigenschaften mit…
Criss-Cross Geschrieben 21. April 2024 Autor Melden Geschrieben 21. April 2024 Ihr seid eine Wucht! 🤗 So viele tolle Vorschläge, dass ich mich im Moment erst mal nicht entscheiden kann und etwas Bedenkzeit brauche. Danke auch für die Meinungen und Erfahrungen zu Musselin. Klar habe ich mich durch den Stoffkauf ja schon entschieden, dass ich es mit dem Material mal probieren möchte, aber ich finde es auch interessant zu sehen, wie viele Pro's und Con's es dazu gibt. Momentan sind die Befürworterinnen in der Überzahl und so wage ich mich auf jeden Fall an das Experiment. 😉 Auf der Arbeit habe ich zu 95% keinen Dresscode zu erfüllen, von daher kann ich auch dort ohne Probleme Musselin tragen. Vielen Dank an @Scherzkeks für die Vorstellung deiner schönen Tops und auch die Erfahrungen mit Musselin. Wie schon von dir vermutet, fallen deine Schnittvorhaben zu Musselinkleidern nicht in mein Beuteschema. Danke an @AndreaS. und @Capricorna für die burda-Suchergebnisse. Nun muss ich aber zugeben, dass mich die Schnitte anderer Hersteller mehr angesprochen haben. In der engeren Wahl sind jetzt: vor 15 Stunden schrieb Quälgeist: Seamwork schlägt für deren Kleid "Ruth" Double Gauze/ Musselin vor Hat definitiv was und lässt sich von vorne öffnen, was ich sehr praktisch finde. vor 15 Stunden schrieb achchahai: Im Sommer muss ich mich immer überwinden, meine Hedwig von ManjiPuh zur Wäsche zu geben und habe daher mit der Recoleta von Itch to Stitch und McCalls M7979 bereits Abhilfe unter der Nadel. Toll! Hedwig von ManjiPuh und Recoleta von Itch to Stich gefallen mir beide. Ich habe das Hideaway von Ottobre (klick) schon mehrfach mit Kragenvariation genäht und liebe diese runden Seitenteile mit angeschnittenen Taschen. McCalls M7979 geht mir zu sehr in Richtung Boho-Kleid. vor 12 Stunden schrieb Capricorna: Nicht von Burda, aber das hier erfüllt so ziemlich alle deine Anforderungen: https://simplicity.com/mccalls/pdm8477 Das ist für Gauze, also kein Double Gauze. Aus dem Rockteil sollte man dann vielleicht etwas Weite (an der Taille und insgesamt) rausnehmen, damit das nicht zu sehr aufträgt. Nicht schlecht, aber andere Kleider sagen mir noch mehr zu. vor 12 Stunden schrieb elbia: Vielleicht so etwas ? https://www.pattydoo.de/schnittmuster-blusenkleid-cassie Joah!! Das kann ich mir sehr gut vorstellen. Eines der Modellbilder zeigt sogar eine Musselinvariante. Nun habe ich Material zum Drauf Rumdenken. Bitte habt ein bisschen Geduld mit mir, ich bin eher die Langsam-Näherin. Wenn es vorzeigbar geworden ist, lasse ich von mir hören. Weitere Inputs nehme ich natürlich sehr dankbar entgegen. 😊
elbia Geschrieben 21. April 2024 Melden Geschrieben 21. April 2024 Kleid Hedwig könnte man natürlich auch mit einer Knopfleiste oder einem RV in der vord. Mitte nähen https://manjipuh.de/produkt/kleid-hedwig-gr-34-50/
achchahai Geschrieben 21. April 2024 Melden Geschrieben 21. April 2024 vor 18 Stunden schrieb Paula38: Boah - @achchahai da hast du mir ja schon wieder Flöhe ins Ohr gesetzt. Der wäre was für den gemusterten Jeans von Dir Gerne doch Und schau, dann wären Stoff und Schnitt "von mir", da denkst Du dann beim Tragen immer an mich. Das ist doch auch schön vor 3 Stunden schrieb elbia: https://manjipuh.de/produkt/kleid-hedwig-gr-34-50/ Ach guck, den Herstellerlink hatte ich nicht gefunden. Danke dafür! vor 3 Stunden schrieb Criss-Cross: Toll! Hedwig von ManjiPuh und Recoleta von Itch to Stich gefallen mir beide. Freut mich, wenn ich Dir helfen konnte! Viel Erfolg beim Nähen - egal für welches Modell Du Dich entscheiden wirst!
PaulineK Geschrieben 21. April 2024 Melden Geschrieben 21. April 2024 Karina.S bietet einen Schnitt von Simplicity (der erste) im Bereich Kleinanzeigen an, der könnte für Musselin auch wunderbar passen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden