Zum Inhalt springen

Partner

Stoff-Fasten - wer ist mit dabei? 😶


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Sisuse:

@Scherzkeks, danke für die Tipps. Ein  ersuch ist es allemal wert.

Gerne. :)

 

Mir hilft es auch zusätzlich aufzuschreiben, was ich im nächsten Quartal nähen möchte - also schon mit vorhandenen Stoffen.

Wenn die (voraussichtliche) Nähzeit damit "aufgebraucht" ist, dann muss ich nicht dringend Projekte aus neuen Stoffen planen. :D

Das Ganze wird häufiger mal munter umsortiert (deswegen habe ich es gerne als digitale Liste) - aber fürs Grundgefühl ist das gut für mich. :clown:

 

Das habe ich auch die Tage gemacht. Und deswegen "fehlt" mir bis einschließlich Mai nichts. Ich würde gerne ein schönes langes Sommerkleid diesen Sommer nähen, wahrscheinlich aus Musselin. Da habe ich vom Stoff her nichts, aber auch von der Stoffmenge her kaumst. 

Wenn es passt, würde ich dafür gerne Anfang Mai mit einer Freundin zum Stoffspektakel - wo ich dann auch schon 2 Jahre nicht mehr war. Aber alleine fahre ich eher nicht, da so ein Ausflug zusammen mir Spass macht.

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Werbung:
  • Antworten 1,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    236

  • Großefüß

    178

  • nowak

    88

  • naehklee

    72

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben
Am 9.3.2025 um 16:40 schrieb Scherzkeks:

Mir hilft es auch zusätzlich aufzuschreiben, was ich im nächsten Quartal nähen möchte - also schon mit vorhandenen Stoffen.

Wenn die (voraussichtliche) Nähzeit damit "aufgebraucht" ist, dann muss ich nicht dringend Projekte aus neuen Stoffen planen. :D

Nähzeit einzuschätzen fand ich für mich immer schon schwierig, weil manchmal was dazwischen kommt oder keine Lust. Oder plötzlich eine Woche frei und schwupps überoptimistisch 4 neue Stoffe gekauft.

Die nächsten 3-6 Projekte mit ungefährer Reihenfolge und angedachten Ziel (z.B. den Mantel noch bevor es wieder warm wird) zu planen hilft mir aber enorm, in die Gänge zu kommen und nicht zu lange zu überlegen, worauf ich denn jetzt am meisten Lust hätte (nämlich alles!). Diese Zeit kommt dann dem Nähen zu Gute.

 

Bin stolz auf die letzten Tage: einmal Kleinkram bestellt und noch rechtzeitig 3 hübsche Stoffe aus dem Warenkorb gelöscht. Wirklich nur den Kleinkram bestellt und brav Versandkosten bezahlt.

 

Einen Newsletter mit Links zu Onlineshops gelesen, die ich noch nicht kannte und die mich wirklich sehr ansprechen. Alles angeschaut, Lesezeichen gespeichert und nichts bestellt.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb steelmyneedles:

Nähzeit einzuschätzen fand ich für mich immer schon schwierig, weil manchmal was dazwischen kommt oder keine Lust. Oder plötzlich eine Woche frei und schwupps überoptimistisch 4 neue Stoffe gekauft.

Geht mir sehr ähnlich. :clown: Aber mehr-extra-Nähzeit entwickelt sich bei mir eher selten - und notfalls wäre sicher noch etwas Stoff im Stoffschrank. :D

Wie geschrieben: muss da noch etwas ehrlicher mit mir Selbst werden...

 

vor 10 Stunden schrieb steelmyneedles:

Bin stolz auf die letzten Tage: einmal Kleinkram bestellt und noch rechtzeitig 3 hübsche Stoffe aus dem Warenkorb gelöscht. Wirklich nur den Kleinkram bestellt und brav Versandkosten bezahlt.

 

Einen Newsletter mit Links zu Onlineshops gelesen, die ich noch nicht kannte und die mich wirklich sehr ansprechen. Alles angeschaut, Lesezeichen gespeichert und nichts bestellt.

:klatschen:  :klatschen:

 

Ein neues Schnittmuster will einen "hübschen Stoff". Aber da es realistischerweise nicht bald genäht wird, schiebe ich diesen Stoffwunsch noch etwas weg. :clown:

Und (ganz ehrlich): es würde sich wahrscheinlich etwas im Stoffvorrat finden. :)

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Scherzkeks:

Ein neues Schnittmuster will einen "hübschen Stoff". Aber da es realistischerweise nicht bald genäht wird, schiebe ich diesen Stoffwunsch noch etwas weg. :clown:

Das kenne ich, mein aktuelles Projekt entwickelt sich zwar weiter aber es stockt immer wieder. Immer wieder muss ich ein Problem lösen. Das ist eine gefährliche Zeit, realistisch könnte ich in einer Woche ein „neues“ Projekt beginnen. Dieser Gedanke befeuert meine To-Do/ Wunsch-Liste, natürlich gehe ich meinen Vorrat durch. Aber das ein oder andere Projekt ist noch so vage das ich mir auch mit dem Stoff nicht bzw. Nicht mehr sicher bin und dann gucken gehe was es noch für Möglichkeiten geben könnte. So konnte ich mich immerhin soweit ausbremsen das es nur Stoffmuster gibt. 

Geschrieben

Nicht dass ich das nicht kennen würde...

Aber Übersprungshandlungen (neues Projekt planen) lösen ja das bestehende Problem nicht. Also dran bleiben!

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb nowak:

Aber Übersprungshandlungen (neues Projekt planen) lösen ja das bestehende Problem nicht. Also dran bleiben!

Ich weiß, arbeite gerade schwer an mir 😇

Geschrieben

Ich muss einen Rückfall gestehen 🙈 War am Wochenende auf dem Stoffmarkt und habe ordentlich eingekauft. Zwar "nur" sechs Stoffe, aber dafür zwei mit 4 Metern. Insgesamt sind 16,5m Stoff dazu gekommen. Das hat nicht nur das 2:1 Verhältnis (genäht/gekauft) gesprengt, sondern auch das 1:1 Verhältnis 🙃 (aber, um es mit den Worten meines Mannes zu sagen: immerhin nicht das 1:2 Verhältnis gerissen).

 

Ich bereue es leider auch nicht besonders, denn ich hatte eine fantastische Zeit auf dem Stoffmarkt, es war wie ein Mini Urlaub. Und die beiden 4 Meter Stoffe sind hochwertige Baumwollsatins, die online doppelt so viel kosten und die vom Muster her zeitlos sind. Ich will ja schon seit längerem Blusenkleider für mich nähen - jetzt muss ich da wirklich ran.

 

Ich habe auch beschlossen, einige meiner gut eingelagerten Stoffe zu verkaufen, das zähle ich dann zu genäht dazu 😅

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb naehklee:

ich hatte eine fantastische Zeit auf dem Stoffmarkt, es war wie ein Mini Urlaub

 

:hug: Ein paar Stoffe sind ja auch für den Nachwuchs; die werden vermutlich auf jeden Fall zeitnah vernäht werden. Auf jeden Fall hast du schöne Beute gemacht. :) 

 

(Tröste dich, ich wäre höchstwahrscheinlich auch rückfällig geworden, wenn ich den Stoffmarkttermin nicht verpasst hätte... Gerade gesehen, dass er gestern war. Irgendwie hatte ich immer das kommende WE im Hinterkopf... Nun ja. :nix: Der Vorrat ist auch so groß genug. :o)

Geschrieben

ich reihe mich ein in die Rückfälligen. Ich habe schwarzen Sweat gekauft, der allerdings zeitnah in eine Jacke für den großen Enkel verwandelt wird. Aber während der Lieferzeit habe ich schon 3 Shirts für die Kleine zugeschnitten, die dann auch gleich vernäht werden. Diese Stoffe sind allerdings schon sehr gut abgelagert.

Geschrieben
Am 25.3.2025 um 06:15 schrieb Brummelmama:

ich reihe mich ein in die Rückfälligen. Ich habe schwarzen Sweat gekauft, der allerdings zeitnah in eine Jacke für den großen Enkel verwandelt wird. Aber während der Lieferzeit habe ich schon 3 Shirts für die Kleine zugeschnitten, die dann auch gleich vernäht werden. Diese Stoffe sind allerdings schon sehr gut abgelagert.

 

:hug: Zum einen verarbeitest du es ja zeitnah, wie du schreibst - und verarbeitest zudem sogar noch mehr Stoffe -> also insgesamt ein Abbau. 

Zum anderen kann Fasten vieles bedeuten, von "etwas reduziert" bis "völliger Verzicht" - mit entsprechenden Abstufungen dazwischen. Und jede/r entscheidet selbst, welche Abstufung jeweils am besten passt. :) 

Geschrieben
Am 24.3.2025 um 12:17 schrieb naehklee:

Ich bereue es leider auch nicht besonders, denn ich hatte eine fantastische Zeit auf dem Stoffmarkt, es war wie ein Mini Urlaub.

Das war es ja passend! :) 

Ich finde, Stoffmärkte haben eine ganz besondere Atmosphäre - schwer zu beschreiben... Natürlich sind diese auch unterschiedlich. Ich mag es. 

Ich habe festgestellt, dass ich das letzte Mal vor 2 Jahren auf einem Stoffmarkt war - und mittlerweile vermisse ich dieses. Für mich ist es auch immer ein schöner Ausflug mit Freundin/nen. Ob es diesen Mai wieder klappt ist gerade fraglich.

 

Ich habe nichts Neues gekauft, einen geschenkten Gutschein hätte ich noch zum Einlösen.

Im Moment bin ich mit vielen Dingen beschäftigt, aber nähen gehört gerade nicht dazu. :nix: 

Hoffe auf baldige Besserung in dem Bereich. :D 

 

Liebe Grüsse

Silvia

 

Geschrieben

Ich habe gerade Panik, zu wenig Stoff zu haben :eek: .

 

Neulich habe ich mal gezählt, wieviel Shirts ich wohl brauchen würde - ich brauche fast alle Kurzarm- und 3/4Arm-Shirts neu plus ein paar Langarmshirts in schick. Dann habe ich meine Shirtstoffe gesichtet - und festgestellt, die reichen nicht :( Das hat mich so unruhig gemacht, dass ich mehrfach solange herumgesurft habe, bis ich gestern abend gemusterte Viskosejerseys gefunden habe, die mir gefallen. Bei der Stoffdruckfirma in Polen. Woanders gabs gar nichts in meiner Richtung. Könnt ihr euch dies Gefühl vorstellen: - Hilfe - ich brauche Stoff, und finde keinen nach meinem Geschmack?  :nix: :silly: :help: 

 

Ich habe mir aber jetzt ein Ziel gesetzt:  Neue Stoffe gibt es erst, wenn ich einige Shirts genäht habe. Mitte Mai ist dann Stoffmarkt. Da könnte ich auch fündig werden, und dort kann ich die Ware sehen und anfassen. Wenn ich dann nichts oder nicht genug finde, kann ich immer noch bei den Polen bestellen, oder ich muss auf Unifarben ausweichen. :ja:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Großefüß:

Könnt ihr euch dies Gefühl vorstellen: - Hilfe - ich brauche Stoff, und finde keinen nach meinem Geschmack? 


😱

 

Kenne ich nur zu gut. Es gab Zeiten wo man kaum gemusterte Jerseys für Erwachsene finden konnte. Schon gar nicht in Viskose. Deshalb ist mein Stoffvorrat so groß, dass ich wahrscheinlich meinen Bedarf an Shirts mindestens zweimal decken könnte. Ist aber auch das was ich immer brauche. 

Geschrieben
Am 26.3.2025 um 17:24 schrieb Großefüß:

Ich habe mir aber jetzt ein Ziel gesetzt:  Neue Stoffe gibt es erst, wenn ich einige Shirts genäht habe. Mitte Mai ist dann Stoffmarkt. Da könnte ich auch fündig werden

Das finde ich einen guten Plan. Darf ich fragen, wie lange so ein Shirt zu nähen dauert? Hast du schon einen bewährten Schnitt?

 

Ich habe am Wochenende ein Blusenkleid zugeschnitten, aber noch nicht angefangen zu nähen. Ich glaube, ich prokrastiniere, weil ich so viel Respekt davor habe. Aber morgen geht es dann hoffentlich los. Schritt für Schritt. Am Besten, ich nehme mir für morgen vor, mal die allererste Naht zu nähen.

 

Ansonsten kann ich berichten, dass ich über 20m Stoff auf Kleinanzeigen losgeworden bin. Zum Teil Kinderjerseys, für die meine vom Motiv her langsam zu alt werden (und ich habe immer noch genug übrig). Aber auch einige große Stücke an Webware, die schon sehr lange im Schrank liegen, und die mir scheinbar nicht mehr so gut gefallen, sonst hätte ich sie wohl schon vernäht. Ich glaube, einer von den Stoffen befindet sich seit über 20 Jahren in meinem Besitz, gekauft, als ich noch gar nicht richtig genäht habe. 

 

Ich nähere mich also wieder dem 2:1 Verhältnis. Ich hoffe, am Ende des Jahres bin ich dann mit einem leereren, übersichtlicheren und besser auf meinen Geschmack abgestimmten Stoffschrank belohnt.

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb naehklee:

Ich glaube, ich prokrastiniere, weil ich so viel Respekt davor habe.

Kommt mir bekannt vor. Hilft aber nicht.

 

vor 38 Minuten schrieb naehklee:

Am Besten, ich nehme mir für morgen vor, mal die allererste Naht zu nähen.

Guter  Plan. Erstmal nur eine kleine Naht. Oder 2. Und dann weitersehen. 😀

 

vor 40 Minuten schrieb naehklee:

Ansonsten kann ich berichten, dass ich über 20m Stoff auf Kleinanzeigen losgeworden bin.

Gut, Ballast abwerfen.

 

vor 41 Minuten schrieb naehklee:

wie lange so ein Shirt zu nähen dauert? Hast du schon einen bewährten Schnitt?

Zuschneiden und nähen dauert eigentlich nicht so lange.

 

Ich hatte es mit drölfzig Änderungen endlich geschafft, einen Shirtschnitt auf mich anzupassen und ein Shirt ganz genäht. Ärmel hätten noch etwas anders sein dürfen, aber die  großzügige Nahtzugabe war am Ende.

 

Dann wollte ich letzten Frühjahr das nächste Shirt zuschneiden und merkte, dass ich die Änderungen nicht auf den Schnitt übertragen hatte. Also versuchte ich, den vom Shirt abzunehmen. Dabei hatte ich das Problem, dass das durch den Brustabnäher nicht passte. Weitere Sommershirts habe ich dann prokrastiniert, aber siehe oben: Das hilft nicht. Letzten Sommer waren die Shirts schon knapp, und davon kann ich einige als verschlissen erklären.

 

Aber im Moment kämpfe ich noch mit dem Strickjacken-/Pulloverschnitt. Noch ist Langarmshirt-Wetter.

Geschrieben

Ich reihe mich hier einmal ein. Ich muss dringend Stoff abbauen, das trifft sich aber auch ganz gut, denn mein Kleiderschrank kann gut ein bisschen frischen Wind vertragen. 

 

Ich hoffe, ich bleibe standhaft!! 

 

 

Geschrieben

Ich habe heute tatsächlich Stoff gekauft, aber nicht für Shirts, sondern für eine Strickjacke.

 

Das kam so: Montag erzählte mir eine Bekannte, das eine kleine Strickerei hier in der Gegend Konenwolle günstig verkauft. Strickwolle habe ich nicht viel, meine Strickjacke ist bald fertig - also bin ich heute hin und habe Garn gekauft.

 

Dabei habe ich dann gefragt, ob sie auch die schönen Strickstoffe, die sie fertigen, als Stoff verkaufen. Nein, es wird nur auf Bestellung gefertigt, aber von Coupons mit Fehlern hätten sie etwas abzugeben. Davon habe ich dann 2 Coupons für eine Strickjacke, also 1,5m gekauft. Zwar mit kleinem Fehler, aber die Gelegenheit, an so ein Material heranzukommen. Ich freu mich sehr, eine Strickjacke aus solchen Strick wünsche ich mir schon länger. Und nein, zweifarbige Strickmuster finde ich nicht entspannend, also kann ich die nicht selbst stricken.

 

Ich will hier kein Foto einstellen, aber bei den Zuckerpuppen kann, wer mag, ein Bild schauen:

https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/195440-die-zuckerpuppen-nähen-sich-in-den-april/#findComment-2821102

 

Geschrieben

Nicht Stoff aber Wolle: Ich bin heute unerwartet in den Räumungsverkauf einer der drei Filialen eines eigentlich Onlinewollgeschäftes gestolpert. 50% auf alles. Ich habe ein Nadelspiel gekauft, das bei mir sowieso auf der "will ich bei Gelegenheit als Ergänzung kaufen" Liste stand, aber nicht ein Knäuel Wolle oder irgendwas anderes. :cool: Ist ja schließlich nicht so als ob ich keine Wolle hätte. :rolleyes:

Geschrieben
Am 29.3.2025 um 13:12 schrieb Lykke:

Ich reihe mich hier einmal ein. Ich muss dringend Stoff abbauen, das trifft sich aber auch ganz gut, denn mein Kleiderschrank kann gut ein bisschen frischen Wind vertragen. 

 

Ich hoffe, ich bleibe standhaft!! 

 

 

Herzlich Willkommen hier! :)

 

Am 5.4.2025 um 21:17 schrieb sisue:

Nicht Stoff aber Wolle: Ich bin heute unerwartet in den Räumungsverkauf einer der drei Filialen eines eigentlich Onlinewollgeschäftes gestolpert. 50% auf alles. Ich habe ein Nadelspiel gekauft, das bei mir sowieso auf der "will ich bei Gelegenheit als Ergänzung kaufen" Liste stand, aber nicht ein Knäuel Wolle oder irgendwas anderes. :cool: Ist ja schließlich nicht so als ob ich keine Wolle hätte. :rolleyes:

Sehr tapfer! :klatschen:  :klatschen:

 

Ich habe heute festgestellt: 

wenn man eigentlich (gedanklich) aussortierte Stoffe lange genug wieder anschaut - dann werde sie plötzlich wieder unwiderstehlich toll! :silly:  :lol: :lol:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb Scherzkeks:

Ich habe heute festgestellt: 

wenn man eigentlich (gedanklich) aussortierte Stoffe lange genug wieder anschaut - dann werde sie plötzlich wieder unwiderstehlich toll!

Betrachtet das als Warnung: Wenn aussortiert,  beiseite legen und nicht mehr groß anschauen . 😉

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Großefüß:

Betrachtet das als Warnung: Wenn aussortiert,  beiseite legen und nicht mehr groß anschauen . 😉

Ich sehe das im Moment eher so: ich habe sie mal gekauft, weil sie mir gefallen haben - und das tun sie immer noch. Das ist erstmal nichts Schlimmes. 

Genügsam mit dem Vorhanden zu sein, ist auch nicht verkehrt. :) 

 

Zu dem ein oder anderen gemusterten Stoff brauche ich dann vielleicht noch einen Unistoff für das Kombiteil - ich bin einfach nicht mehr so bunt unterwegs. Aber da habe ich auch einige, und dies sehe ich dann bei Zeiten, wenn ich wirklich den entsprechenden Stoff in meine (ernsthafte) Nähplanung rein nehme.

 

Hier ist in 3 Wochen Stoffenspektakel in der Region, da war ich schon 2 Jahre nicht mehr. Aber alleine werde ich nicht fahren, und meine beiden potentiell begleitenden Freundinnen haben z.Zt. ganz andere Lebenssorgen. Evtl. ergibt sich was kurzfristig.

Es ist immer ein schöner Ausflug, und ich mag die Atmosphäre auf diesem Stoffmarkt. Für mich dringend brauche ich nichts, aber für ein (bereits verschenktes, zu nähendes) Geschenk könnte ich dort vielleicht fündig werden.

 

Im Lana Lagerverkauf war ich nun 5 Monate nicht mehr. Es kribbelt im Gemüt...

Aber von den 9 dort gekauften Stoffen im letzten Jahr, habe ich nur 1 vernäht. Was nicht an den Stoffen liegt: im Moment ist einfach wenig Nähen.

 

Liebe Grüsse

Silvia

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Scherzkeks:

Ich habe heute festgestellt: 

wenn man eigentlich (gedanklich) aussortierte Stoffe lange genug wieder anschaut - dann werde sie plötzlich wieder unwiderstehlich toll! :silly:  :lol: :lol:

...und das finde ich wiederum toll! Es ist sicherlich sinnvoller, diese zu verwerten, und sei es für Probestücke, als sie rauszuhauen. Denn selbst verkaufen oder verschenken zieht Befassung nach sich.

Mir geht es bei Kleidung noch viel mehr so, daß ich mich schlecht trennen kann. Und tatsächlich kommt oft etliche Jahre später entweder das dazu passende Teil oder Accessoire angeflogen, oder der Geschmack / das Gewicht ändert sich. Dann freue ich mich königlich über die vorhandenen Schätze im Schrank!

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Sparflamme:

...und das finde ich wiederum toll! Es ist sicherlich sinnvoller, diese zu verwerten, und sei es für Probestücke, als sie rauszuhauen. Denn selbst verkaufen oder verschenken zieht Befassung nach sich.

Mir geht es bei Kleidung noch viel mehr so, daß ich mich schlecht trennen kann. Und tatsächlich kommt oft etliche Jahre später entweder das dazu passende Teil oder Accessoire angeflogen, oder der Geschmack / das Gewicht ändert sich. Dann freue ich mich königlich über die vorhandenen Schätze im Schrank!

Das versuche ich gerade auch bewusster so zu sehen. :) 

 

Kleidung ist bei mir irgendwann einfach "durch", weil ich kein riesigen Kleiderschrank habe. Dann darf sie auch gehen. Manches kommt in die Upcycling-Kiste, aber da überlege ich auch genau was. 

Da wir kein Garten, Werkstatt oder Auto haben, brauche ich auch nicht soviele Putzlumpen. Und hoffe dann, es werden in einem späteren Leben noch Autoteppiche o.ä. :cool:

 

Liebe Grüsse

Silvia

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...