Zum Inhalt springen

Partner

Stoff-Fasten - wer ist mit dabei? 😶


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe schon vor einiger Zeit beschlosern, keine Überraschungspakete zu kaufen. Wenn ich die Stoffe dann nicht mag und nicht vernähe, habe ich nichts gespart und nur viel rumliegen.

Werbung:
  • Antworten 1,2Tsd
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Scherzkeks

    237

  • Großefüß

    185

  • nowak

    92

  • naehklee

    72

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Ich bin bei Überraschungspaketen immer sehr versucht.

 

Aber letztlich wie beim Überraschungsei... macht Spaß, aber das Spielzeug braucht man nicht.

Geschrieben

Überraschungspakete führen mich so gar nicht in Versuchung. Da gehe ich irgendwie sowieso immer schon gleich davon aus, daß da was drin ist, was ich gar nicht haben will und das ist nicht einmal antrainiert, sondern meine spontane Reaktion.

Geschrieben

Generelle Überraschungspakete reizen mich auch sehr wenig. Hier ist ja eine genauere Eingrenzung, und "Jogging" wäre im Bestand nicht übermäßig viel.

Aber Farben für einem Selbst können schonmal komplett daneben liegen. :rolleyes:

Der Preis ist halt gerade seeeehr verlockend... 

 

Ich bin über eine Freundin in deren altem Kinderforum in einer Messager-Gruppe drin, zum Stoffe tauschen oder bestellen. Mit vielen Müttern mit jungen Kindern drin, und bis vor 1-2 Jahren wurde da viel und gerne Überraschungspakete eines Anbieters bestellt. Die Qualität war immer top, aber mit den Farben habe ich mich echt schwer getan... Ich habe dann mal gezielt Stoffe mitbestellt, aber aus den Überraschungspakete nur die "Reste" genommen, wenn Jemand was über hatte und es für mich passte. Kann mich ehrlich nur an einen Stoff in dieser Zeit erinnern...

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

Ich wollte anfangs auch nicht.... aber bei den Preisen und da ich Stoffe immer auch an andere Näherinnen weitergeben werde, ist das Risiko etwas geringer. 

 

Von Jersey werde ich auch ein / zwei probeteile nähen,  da ist das Muster egal und ich habe keinen geeigneten Probestoff mehr.

 

Beim nähen hadere ich noch immer bei der Größenwahl, dank veränderten Proportionen. 

 

Kaufen von Kleidung ist Größen mäßig sooo viel einfacher geworden, aber Farbe, Material oder Muster gefallen oft nicht. 

 

Ich werde sehen,  was kommt. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb sisue:

Überraschungspakete führen mich so gar nicht in Versuchung. Da gehe ich irgendwie sowieso immer schon gleich davon aus, daß da was drin ist, was ich gar nicht haben will und das ist nicht einmal antrainiert, sondern meine spontane Reaktion.

 

Ich mag einfach die Spannung des Paket Öffnens. 

 

Aber dafür kaufe ich es nicht.

 

Ich habe zweimal bei Trigema mitbestellt, das passte auch alles für mich und für Schlafanzüge wäre es immer gegangen, aber davon habe ich jetzt eine Wohlfühlmenge, die nicht wachsen soll.

 

Leinen könnte ich vermutlich grundsätzlich auch alles verarbeiten, aber da ich letztes Jahr mal nach Sorten umgebetter habe weiß ich, daß die Leinen Kiste geut gefüllt ist. Und 2m Stücke sind bei mir eh etwas knapp.

 

Wie gesagt... Überraschungsei. Nach dem Auspacken ist der Spaß vorbei und ich habe genug.

Geschrieben

Ich bin recht zufrieden mit mir 10 Stoffe gekauft und 24 vernäht.

 

Bis November waren es nur 5, aber dann war ich mit einer Nähfreundin unterwegs, die leider immer was für mich findet....

 

Also auf eine Neues.

 

 

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb Margali:

Ich bin recht zufrieden mit mir 10 Stoffe gekauft und 24 vernäht.

 

Bis November waren es nur 5, aber dann war ich mit einer Nähfreundin unterwegs, die leider immer was für mich findet....

 

Also auf eine Neues.

 

 

 

Da kannst du aber auch wirklich zufrieden mit dir sein! Viel Erfolg beim "auf ein Neues"  ;)

 

LG Adam 

Geschrieben
vor 48 Minuten schrieb Margali:

Ich bin recht zufrieden mit mir 10 Stoffe gekauft und 24 vernäh

Herzlichen Glückwunsch, das ist wirklich gut!

 

Ich führe ja seit Anfang des Jahres eine "Meter gekauft" und "Meter verbraucht" Liste mit dem Ziel, zweimal mehr zu vernähen als zu kaufen. Da ich für den Pullover meines Vaters doch noch einen anderen Sweat kaufen musste und mir dabei ein Tencel Sweat für mich selbst mit in den Warenkorb gerutscht ist, gab es direkt eine Schieflage in dem angestrebten 2:1 Verhältnis (umgekehrt hätte es vielleicht gepasst 🙈)

 

Seitdem muss ich aber sagen, dass die Liste mir schon einige "Haben will" Flausen ausgetrieben hat. Die Aussicht, im Gegenzug 10 Meter vernähen zu müssen wenn man 5m kauft, führt mir sehr gut vor Augen, wieviel Material hinter den begehrten Stoffen steckt. Mal sehen, wie sich das in den nächsten Monaten entwickelt.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb naehklee:

Seitdem muss ich aber sagen, dass die Liste mir schon einige "Haben will" Flausen ausgetrieben hat.

Und ich habe einiges genäht in letzter Zeit (unter anderem den Pullover für meinen Vater) und habe noch Projekte für die Kinder konkret vor, so dass ich in ca. 2 Wochen das 2:1 Verhältnis haben sollte. Und ab dann wird "vorgearbeitet", also wenn ich dann was kaufe, sollte das neu gekaufte nicht zu einer Überschreitung des Verhältnis führen.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Ulrike1969:

Kaufen von Kleidung ist Größen mäßig sooo viel einfacher geworden, aber Farbe, Material oder Muster gefallen oft nicht. 

Das geht mir auch so. 

 

vor 14 Stunden schrieb nowak:

Wie gesagt... Überraschungsei. Nach dem Auspacken ist der Spaß vorbei und ich habe genug.

Pakete auspacken macht auch Spass, wenn man das Bestellte genau kennt. :clown:

Die Trigema-Sammelbestellungen hier waren ja schon mit "Wünschen" zu Material/Farben - da stimmte das für mich schon grob. Und den Rest habe ich vertauscht. Da war einfach das Risiko für mich deutlich geringer.

 

vor 2 Stunden schrieb Margali:

Ich bin recht zufrieden mit mir 10 Stoffe gekauft und 24 vernäht

Das Verhältnis klingt gut! :klatschen:  :klatschen:

 

vor einer Stunde schrieb naehklee:

Seitdem muss ich aber sagen, dass die Liste mir schon einige "Haben will" Flausen ausgetrieben hat. Die Aussicht, im Gegenzug 10 Meter vernähen zu müssen wenn man 5m kauft, führt mir sehr gut vor Augen, wieviel Material hinter den begehrten Stoffen steckt.

Ja, sag ja: Listen und Statistiken können erstaunlich ehrlich sein. :p

 

vor einer Stunde schrieb naehklee:

Und ab dann wird "vorgearbeitet", also wenn ich dann was kaufe, sollte das neu gekaufte nicht zu einer Überschreitung des Verhältnis führen.

Du bist ja auf einem guten Weg für Deine Regel! :super:

Vorarbeiten ist sicher ein guter Weg es für sich selbst einzuhalten.

 

Tja... wo wir beim Thema sind... 🙈🙈

Ich durfte mir was als Geschenk wünschen, und nun werden es Patchworkstoffe. Ok, schon irgendwie gezielt, und da ist bei mir auch weniger da und zum Kombinieren fehlt auch manches -> also eigentlich schon zielgerichtet.

Nur: bisher habe ich noch gar nichts dieses Jahr fertig genäht...

Das ist jetzt so auch ok (und das Überraschungspaket damit definitiv vom Tisch für mich), und ich freue mich auch über dieses großzügiges Geschenk - und danach bin ich wieder brav. :D

Ehrlich! :D :D

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

Ich habe heute bereits 1 Pyjama Oberteil genäht  (- 1,7 m, Bündchen 20 cm) und 1 Jogginghose liegt an der Maschine (Rest ca 1 m, Bündchen 20 cm)

1 Pyjama Hose liegt auch da ( ca 1 m, Bündchen 10 cm)

Das ist nicht schlecht!

Geschrieben

@Scherzkeks  @sewing Adam  @naehklee Vielen Dank für Eure netten Worte und die Ermutigung weiter zu machen.

 

Ich zähle genähte Teile und nicht m Stoff, wobei die 24 Engelchen für den Adventskalender auch nur ein Teil waren. 

Ufos zu vollenden nehme ich auch als genäht,

Am WE habe ich, trotz viel Arbeit, noch eine Tasche fertig bekommen. Statistik steht damit auf 5 Teilen und müsste erst bei 2 sein. Allerdings nähe ich im Sommer sehr wenig, so dass ich vorarbeiten sollte.

Ich wünschen Allen viel Erfolg bei den eigenen Zielen.

LG

 

Margali

 

Geschrieben
Am 18.1.2025 um 14:51 schrieb Scherzkeks:

Ich durfte mir was als Geschenk wünschen, und nun werden es Patchworkstoffe. Ok, schon irgendwie gezielt, und da ist bei mir auch weniger da und zum Kombinieren fehlt auch manches -> also eigentlich schon zielgerichtet.

Auch ne gute Idee, ich überlege gerade ob ich ein Stickprogramm mir wünschen soll. Zum einen weiss ich noch nicht so recht welches ( ich weiss, falsches Thema 😇, erwarte auch keine Antwort) zum anderen und auch Grundsätzlich ob ich eines brauche. Der einzige Vorteil den ich spontan erkannt habe, es würde keines meiner Sammellager ob Stoff, oder Schnitte belasten, zumindest fürs erste.

Geschrieben

Ich berichte stolz, dass ich heute Nachmittag das für 2025 angestrebte 2:1 Verhältnis (verbraucht:gekauft) erreicht habe.

 

Ab jetzt arbeite ich hoffentlich vor. Habe noch zwei Pullis für mich, die ich in den kommenden Wochen nähen will, da geht also auch noch einiges weg.

Geschrieben
Am 18.1.2025 um 15:38 schrieb Ulrike1969:

Ich habe heute bereits 1 Pyjama Oberteil genäht  (- 1,7 m, Bündchen 20 cm) und 1 Jogginghose liegt an der Maschine (Rest ca 1 m, Bündchen 20 cm)

1 Pyjama Hose liegt auch da ( ca 1 m, Bündchen 10 cm)

Das ist nicht schlecht!

:klatschen:  :klatschen:

 

Am 20.1.2025 um 07:59 schrieb Margali:

Am WE habe ich, trotz viel Arbeit, noch eine Tasche fertig bekommen. Statistik steht damit auf 5 Teilen und müsste erst bei 2 sein.

Wie oder was zählst Du denn? 

Also warum müsste es erst bei 2 sein? 

Ich finde ja immer spannend, wie andere das so machen... :roller:

 

Am 20.1.2025 um 18:40 schrieb Sisuse:

Der einzige Vorteil den ich spontan erkannt habe, es würde keines meiner Sammellager ob Stoff, oder Schnitte belasten, zumindest fürs erste.

Stimmt. :D

 

vor 4 Stunden schrieb naehklee:

Ich berichte stolz, dass ich heute Nachmittag das für 2025 angestrebte 2:1 Verhältnis (verbraucht:gekauft) erreicht habe.

Sehr super! :super: :klatschen:  :klatschen:

 

Bei mir... tja... 🙈🙈

Meine Patchworkstoffe (als Geschenk) sind mittlerweile da: insgesamt 8,50m (waren im Ausverkauf reduziert). Da werde ich eine Weile mit zurecht kommen. :cool:

 

Und dann habe ich mir noch eine Jogging-Überraschungsbox bestellt - der Preis im Ausverkauf war einfach zu verführerisch. Und Jogging/Sweat ist hier eher wenig im Bestand. 

 

Danach heisst es brav sein - länger. Oder mal wirklich viel am Stück nähen. :D

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Scherzkeks:

:klatschen:  :klatschen:

 

Wie oder was zählst Du denn? 

Also warum müsste es erst bei 2 sein? 

Ich finde ja immer spannend, wie andere das so machen... :roller:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

 

Mein Plan ist es 2 Teile pro Monat, zu nähen.  Das habe ich die letzten Jahre auch gut geschafft. Leider gerne im Übermaß nachgekauft.

 

In den Sommermonaten nähe ich allerdings nicht., muss also in "Vorleistung" gehen.  Bei der Zählung bin ich allerdings etwas flexibel, ein schnelles Kissen zählt noch nicht als 1 Teil, 24 Abventskalenderteilchen sind auch nur 1 Teil, sonst würde ich mich selbst betuppen. 

Das Zählen soll für mich wenig Zeit beanspruchend nicht zum Selbstzweck werden.

Ich führe auch keine Excellisten über meine bestehenden Stoffe, Die habe ich nach Stoffsorten zusammen sortiert, das macht das Suchen für ein einzelnes Projekt relativ einfach und zeigt mir ganz klar, wie viele Stöffchen in dieser Kategorie vorhanden sind.  

Viele Wege führen nach Rom 🙂

 

 

LG Margali

Geschrieben

Wie auch immer das Ziel definiert ist: Ich freue mich für alle, die ihr Ziel erreichen!

 

Bei mir ist gerade das angesagt, was im Training "Massephase" genannt wird ;) Also kaum ist der Cut-Off-Punkt am Jahreswechsel vorbei, wird gekauft. Naja, es war eher Zufall... Mein Ziel ist es, das Gefühl zu bekommen: Ich verbrauche deutlich mehr als nachkommt. Ich sehe die Stoffe an mir getragen. Wenn das passt, ist mir die Zahl hinter dem Komma auch egal. Das Excel mache ich primär, um einen Überblick zu bekommen, was ich noch habe. 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich gestehe, dieser Ausverkauf  @Scherzkeks hat mich auch verführt. 

ich bin gespannt,  welche Stoffmenge ankommt. 

Ein Teil davon geht als Spende weiter,  das ist dafür bestellt. 

 

Momentan vernähe ich wieder Reste,  denn die großen Teile vom Januar sind fertig. (Edit: Frühchen Kleidung ist gefragt )

 

Es geht langsam peu à peu voran. 

 

Als nächstes verschneide ich viele Reste zu Mütz(ch)en, was dafür nicht reicht,  muss dann auch mal entsorgt werden. Genäht wird dann peu à peu.

Bearbeitet von Ulrike1969
Geschrieben

Ich bin froh wenn der Winterabkauf sich dem Ende neigt. So ganz eisern war ich nicht, habe durchaus wenn auch Projektbezogen eingekauft. 
Meine Zielsetzung für dieses Jahr ist eher schwammig. Jeden Tag 30 Minuten am Projekt arbeiten und das bis es fertig ist. Hat nicht unbedingt mit Stoffabbau zu tun, eher damit das die To-Do-Liste kürzer wird. Aber bisher lief es recht holprig mit dieser Zielsetzung, ich gebe aber noch nicht auf.
Was meine Archivierung ect. angeht. Habe ich beschlossen das beim Nähen der Projektanfang also bereits der Zuschnitt auf die Liste „in Bearbeitung“ kommt, während beim Stricken erst das fertiggestellte Stück zählt. Was das Archivieren der unverarbeiteten Stoffe angeht bin ich noch zu keinem Entschluss gekommen. Ich bin auch noch nicht bereit Zeit zu investieren.

Ich werde mich auf jeden Fall weiter im Stofffasten üben, da der Platz langsam auch knapp wird, habe ich gar keine andere Wahl.

Geschrieben
vor 16 Stunden schrieb Margali:

Mein Plan ist es 2 Teile pro Monat, zu nähen.  Das habe ich die letzten Jahre auch gut geschafft.

Danke für die Aufklärung. :)

 

vor 16 Stunden schrieb Margali:

Leider gerne im Übermaß nachgekauft.

Ich definitiv auch. Deswegen habe ich ja nun das (Platz-) Problem. 🙈🙈

 

vor 13 Stunden schrieb Scrunchy:

Das Excel mache ich primär, um einen Überblick zu bekommen, was ich noch habe. 

Das hilft in jedem Fall, denn man vergiss sonst schonmal gerne, das Ähnliches da ist.

 

vor 12 Stunden schrieb Ulrike1969:

Ich gestehe, dieser Ausverkauf  @Scherzkeks hat mich auch verführt. 

ich bin gespannt,  welche Stoffmenge ankommt. 

Mein Paket ist nun versandt worden - bin gespannt. :clown:

Laut Paketdienst nicht sehr schwer, aber gross. :eek:  Schauen wir mal. :roller:

 

vor 9 Stunden schrieb Sisuse:

Jeden Tag 30 Minuten am Projekt arbeiten und das bis es fertig ist. Hat nicht unbedingt mit Stoffabbau zu tun, eher damit das die To-Do-Liste kürzer wird. Aber bisher lief es recht holprig mit dieser Zielsetzung, ich gebe aber noch nicht auf.

Jeden Tag finde ich auch eine Herausforderung. Gutes Gelingen! 

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Scherzkeks:

Das hilft in jedem Fall, denn man vergiss sonst schonmal gerne, das Ähnliches da ist.

 

Mir hilft da meine Sortierung nach Sorten in den verschiedenen Kisten, die ich seit letztem Jahr habe.

Seither weiß ich, dass ich auch bei Leinen Vorräte habe. :o

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb nowak:

 

Mir hilft da meine Sortierung nach Sorten in den verschiedenen Kisten, die ich seit letztem Jahr habe.

Seither weiß ich, dass ich auch bei Leinen Vorräte habe. :o

Irgendwann sortiere ich Fächer und Kisten auch mal nach Sorten durch... Im Moment ist das schon grob in die Richtung, aber nicht komplett konsequent. 

 

Das meiste ist ja mittlerweile in meiner Stofflager-App - das hilft mir schon viel.

So habe ich jetzt keine Leinen-Überrraschungsbox bestellt, auch wenn die Verführung gross war - da habe ich noch einiges an Auswahl. :cool:

 

Liebe Grüsse 

Silvia 

Geschrieben

Laut Stoff-app habe ich letztes Jahr 45 Meter vernäht und nur 16 neu gekauft. Davon aber auch schon 8 Meter Gardine und 2 Meter Kunstleder für neue Bezüge. Diesen Monat mußten 3 Meter Nylon-Markisenstoff her um Schützhüllen für Balkonsachen zu nähen. Aber dafür habe ich 2,50 für den Webpelzmantel verbraucht.

 

Wenn der Schnitt so bleibt bin ich zufrieden. Am Wochenende wird der 2. Mantel zugeschnitten. Hurra, die Schränke leeren sich😄

Geschrieben

Mein Stoffpaket ist da, es sind ca. 26,5 m Stoff "plus".

 

Sieht gar nicht so viel aus  😂

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...