Großefüß Geschrieben 20. Oktober 2024 Melden Geschrieben 20. Oktober 2024 @Broody Bedarf ist Bedarf und muss dann auch gekauft werden. So klasse gemacht.
Scherzkeks Geschrieben 20. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2024 (bearbeitet) vor 9 Stunden schrieb Broody: Sonst nix, ich bin auch wirklich mit Tunnelblick nur nach meinen benötigten Stoffe suchen gegangen. Bin sehr zufrieden mit mir! Gut gemeistert! Am 18.10.2024 um 15:16 schrieb 3kids: Mal sehen wie lange es den gibt. Ich hoffe noch ein bisschen... Am 18.10.2024 um 15:16 schrieb 3kids: würde das bei euch passen, würde mich freuen, dich mal wieder zu sehen. Im Prinzip gerne. Wenn, dann wird es höchstwahrscheinlich ein Freitag (meine Freundin hat noch ein junges Schulkind und ist deswegen eingeschränkt). Das Universum will mich herausfordern! Jetzt hat Lana neue Wollstoffe bekommen... Und die beiden Fotos im Farbstapel passen beide gut zu meinen Farbvorlieben. Albstoffe und Lana will ich nicht Beides gleichzeitig machen. Und wenn mir wirklich was "fehlt", dann ist es eher schöne Wollstoffe. Meine beiden Jacken aus Strick-Walk von denen trage ich sehr gerne. Da hatte ich auch heute eine beim Spazieren gehen an, ein Träumchen für mich. Also habe ich beschlossen: erstmal zu Lana, und nur evtl dann später zu Albstoffe. Wenn noch da. Wenn nicht, dann hat es wohl diesmal nicht sein sollen. Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 20. Oktober 2024 von Scherzkeks
naehklee Geschrieben 20. Oktober 2024 Melden Geschrieben 20. Oktober 2024 @Broody Klingt nach einem erfolgreichen Bedarfs-Stoffkauf! vor 35 Minuten schrieb Scherzkeks: Also habe ich beschlossen: erstmal zu Lana, und nur evtl dann später zu Albstoffe. Wenn noch da. Wenn nicht, dann hat es wohl diesmal nicht sein sollen. Bin immer noch intern am Debattieren, ob ich geplant Sweatstoffe bestelle für den Hoodie für meinen Mann, und ggf. noch ein oder zwei Unistoffe als Ergänzung für bereits vorhandene Sweatstoffe... Noch 1-2 Hoodies für die Kinder nähen wäre mein Plan. Sie lieben die Pattydoo Hoodies mit Teilung und ich habe das Gefühl, da bin ich zu eingeschränkt bei den Möglichkeiten. Bin am Überlegen, ob ich das damit überbrücke, dass ich Jersey auf Sweat lege, so dass man quasi den Jersey außen sieht, aber innen ist es die Rückseite vom Sweatstoff. Ich habe noch ein großes Stück blau melierten Sweatstoff, der sehr unschön pillt. Glaubt ihr, wenn man den unter Jersey näht, kommt da ein gutes Ergebnis bei raus? Hat sowas schon mal jemand gemacht?
naehklee Geschrieben 21. Oktober 2024 Melden Geschrieben 21. Oktober 2024 vor 11 Stunden schrieb Scherzkeks: Also habe ich beschlossen: erstmal zu Lana, und nur evtl dann später zu Albstoffe. Wenn noch da. Wenn nicht, dann hat es wohl diesmal nicht sein sollen. Die Antwort hierauf ging irgendwie verloren: Ich würde es an deiner Stelle wohl auch so machen. Es klingt für mich so, als hättest du für Lana Stoffe konkretere Verwendung als für Albstoffe. Die haben halt einfach hübsche Stoffe, die machen bei mir schon oft ein "Habenwollen!" ohne dass ich konkret sagen könnte wofür...
Capricorna Geschrieben 21. Oktober 2024 Melden Geschrieben 21. Oktober 2024 vor 15 Stunden schrieb naehklee: Bin am Überlegen, ob ich das damit überbrücke, dass ich Jersey auf Sweat lege, so dass man quasi den Jersey außen sieht, aber innen ist es die Rückseite vom Sweatstoff. Ich habe noch ein großes Stück blau melierten Sweatstoff, der sehr unschön pillt. Glaubt ihr, wenn man den unter Jersey näht, kommt da ein gutes Ergebnis bei raus? Hat sowas schon mal jemand gemacht? Gemacht noch nicht, aber Stoffe mit unterschiedlichen Gewichten so zu verarbeiten, kann dazu führen, dass einer der Stoffe sich stärker dehnt/“leiert” als der andere, also Falten schlägt; hier wäre das eventuell der Jersey. Käme aber auch sehr auf Material und Dicke/Gewicht der Stoffe an, und die Größe der Farb-Felder (je kleiner, desto unproblematischer). Helfen würde, die Stoffe zu quilten; nicht so furchtbar dicht, aber so im Abstand von 5 cm vielleicht, würde ich denken…? Wenn das zum Stil passt und du sonst eh keine Verwendung dafür hättest, wäre das vielleicht eine Möglichkeit?
Extraterrestre Geschrieben 21. Oktober 2024 Melden Geschrieben 21. Oktober 2024 vor 15 Stunden schrieb naehklee: innen ist es die Rückseite vom Sweatstoff. Ich habe noch ein großes Stück blau melierten Sweatstoff, der sehr unschön pillt. Ich kenne Deinen Stoff nicht, aber der Sweat wird beim Waschen und Tragen vermutlich weiterpillen. Je nachdem, wie knotig das dann wird, fühlt oder sieht man das evtl. auch, wenn es sich durch den Jersey abdrückt. Das wäre dann schade um die Arbeit, die Du Dir beim Nähen machst. Vielleicht wäre der Sweat doch besser für ein Probeteil oder einfach als Fundus für die Kinder zum Höhlenbauen oder so geeignet?
Scherzkeks Geschrieben 21. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2024 vor 16 Stunden schrieb naehklee: Ich habe noch ein großes Stück blau melierten Sweatstoff, der sehr unschön pillt. Glaubt ihr, wenn man den unter Jersey näht, kommt da ein gutes Ergebnis bei raus? Hat sowas schon mal jemand gemacht? Ich hätte da etwas Sorge, dass sich die "Schichten" da beim weiteren Waschen verschieben. Muss nicht, kann aber sein. Ich würde dies nur auf kleinen Stücken machen, wenn überhaupt. vor 6 Stunden schrieb naehklee: Die Antwort hierauf ging irgendwie verloren: Ich würde es an deiner Stelle wohl auch so machen. Es klingt für mich so, als hättest du für Lana Stoffe konkretere Verwendung als für Albstoffe. Die haben halt einfach hübsche Stoffe, die machen bei mir schon oft ein "Habenwollen!" ohne dass ich konkret sagen könnte wofür... Das ist bei mir wohl der Unterschied zwischen "konkrete Idee" und "Bedarf". Ohne konkrete Idee wird gerade bei mir überhaupt nichts gekauft: ist ja Stoff-fasten und die extra-Kartons sollen irgendwann verschwinden. 4 Stück sind es noch, laut App 28 Stoffe drin. Aber für Strick-Walk wäre tatsächlich Bedarf in der laufenden Saison. Oder vielleicht auch für 2 wenn die Farben super-duper für mich sind. Und gesten beim Kramen in meinen Stoffen sind mir auch einige Stoffe in die Hand gekommen, die problemlos die angedachten Albstoffe ersetzen könnten - also so von der Art des angedachten Kleidungsstück her. Und Lana ist in meiner Stadt, für Albstoffe bin ich pro Strecke 1 Stunde+ unterwegs. Liebe Grüsse Silvia
nowak Geschrieben 21. Oktober 2024 Melden Geschrieben 21. Oktober 2024 vor 1 Stunde schrieb Scherzkeks: beim Kramen in meinen Stoffen Immer eine super Idee! Ich mir vor einigen Jahren auch angewöhnt, vor einem Kauf für ein konkretes Projekt erst mal durch den Bestand zu gehen. Da ich den Stoff in Kisten/Truhen lagere musste ich das schon immer tun, wenn ich einen Stoff gesucht habe (und ja, da gab es immer wieder Überraschungen). Und wenn man den Stoff in der Hand hat, ist einfach greifbarer, wofür der gut sein kann, als auf einem Stapel im Schrank. (Und gerade in Stapeln versteckt sich gerne mal was, was jeder weiß, der mal einen höheren T-Shirt oder Pullover Stapel aus dem Schrank rausgenommen und angeschaut hat. Da ist auch immer was dabei, was von anderen Teilen überdeckt war und dann schon laaange nicht mehr gesichtet wurde.) Wenn Albstoffe "für dich" ist, werden sie ein ein paar Monaten auch noch da sein. Und sonst halt nicht. (Ich kenne Albstoffe nur von der Messe, aber im Zweifelsfall würde ich auch lieber Lana nehmen.)
running_inch Geschrieben 23. Oktober 2024 Melden Geschrieben 23. Oktober 2024 (bearbeitet) Am 21.10.2024 um 17:19 schrieb nowak: mal einen höheren T-Shirt oder Pullover Stapel aus dem Schrank rausgenommen und angeschaut hat O ja... Ich hatte es damals für eine gute Idee gehalten, Schränke mit viel "Tiefe" zu kaufen, weil dann mehr reinpasst... Stimmt auch. Der Übersichtlichkeit dient es allerdings leider nicht so... Am 21.10.2024 um 15:15 schrieb Scherzkeks: Aber für Strick-Walk wäre tatsächlich Bedarf in der laufenden Saison Am 21.10.2024 um 15:15 schrieb Scherzkeks: Und Lana ist in meiner Stadt, für Albstoffe bin ich pro Strecke 1 Stunde+ unterwegs. Die Argumente klingen für mich auch eindeutig nach Lana. Viel Spaß und Erfolg. Bearbeitet 23. Oktober 2024 von running_inch
EmiliaP Geschrieben 23. Oktober 2024 Melden Geschrieben 23. Oktober 2024 vor 16 Minuten schrieb running_inch: O ja... Ich hatte es damals für eine gute Idee gehalten, Schränke mit viel "Tiefe" zu kaufen, weil dann mehr reinpasst... Stimmt auch. Der Übersichtlichkeit dient es allerdings leider nicht so... Damit habe ich früher auch gekämpft. Irgendwann habe ich mir für tiefe Schrankfächer passende Pappkisten als Schubladenersatz organisiert und stelle dort Stoffe gerollt hochkant rein. Ein Griff und ich sehe, was drin ist, nichts versteckt sich. Erhöht die Übersichtlichkeit enorm. Gestapelt werden nur noch wenige, vorwiegend sich schlecht rollende Stoffe.
Brummelmama Geschrieben 23. Oktober 2024 Melden Geschrieben 23. Oktober 2024 ich vermelde 10,60 m im Nähurlaub (4 Tage) vernäht, heute knapp 8 m zugeschnitten. *läuft*
EmiliaP Geschrieben 23. Oktober 2024 Melden Geschrieben 23. Oktober 2024 Gerade eben schrieb Brummelmama: ich vermelde 10,60 m im Nähurlaub (4 Tage) vernäht, heute knapp 8 m zugeschnitten. *läuft* 👏 Top!
Scherzkeks Geschrieben 23. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2024 vor 11 Minuten schrieb Brummelmama: ich vermelde 10,60 m im Nähurlaub (4 Tage) vernäht, heute knapp 8 m zugeschnitten. *läuft* Am 21.10.2024 um 17:19 schrieb nowak: Wenn Albstoffe "für dich" ist, werden sie ein ein paar Monaten auch noch da sein. Und sonst halt nicht. (Ich kenne Albstoffe nur von der Messe, aber im Zweifelsfall würde ich auch lieber Lana nehmen.) vor 37 Minuten schrieb running_inch: Die Argumente klingen für mich auch eindeutig nach Lana. Viel Spaß und Erfolg. Danke. Ja, so mache ich das erstmal. Am 21.10.2024 um 17:19 schrieb nowak: (Und gerade in Stapeln versteckt sich gerne mal was, was jeder weiß, der mal einen höheren T-Shirt oder Pullover Stapel aus dem Schrank rausgenommen und angeschaut hat. Da ist auch immer was dabei, was von anderen Teilen überdeckt war und dann schon laaange nicht mehr gesichtet wurde.) Ich glaube, meine Schränke sind einfach nicht so gross... Bei Stoffen kann mir das eher passieren. Im Kleiderschrank eher bei aufgehangenen Kleidungsstücken, weil ich meine (Alltags-)Stapel mehr im Gebrauch habe. Liebe Grüsse Silvia
Sisuse Geschrieben 23. Oktober 2024 Melden Geschrieben 23. Oktober 2024 Oh, da komme ich ja mal wieder richtig vorbei. Obwohl ich mit einem Großprojekt noch nicht so ganz angefangen habe, dafür habe ich Gott sei Dank alles im Fundus. Aber schon wieder jede Menge neue Ideen im Kopf. Ich bin zwar schon stolz das ich zuerst Stoffe die schon vorhanden sind verplane, aber dann fehlt entweder für die Idee vom gewählten Stoff Menge um das Projekt zu konkretisieren oder aber fehlt ein Stoff zu kombinieren. Um den Kopf zu beruhigen habe ich jetzt mal Stoffmuster bestellt. Zeitgleich werde ich mich jetzt mal an mein Großprojekt setzten und konzentriert dran arbeiten 😇
Scherzkeks Geschrieben 24. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2024 vor 21 Stunden schrieb Sisuse: Ich bin zwar schon stolz das ich zuerst Stoffe die schon vorhanden sind verplane Ein guter Plan! vor 21 Stunden schrieb Sisuse: Zeitgleich werde ich mich jetzt mal an mein Großprojekt setzten und konzentriert dran arbeiten 😇 Was ist es denn? Liebe Grüsse Silvia
Sisuse Geschrieben 25. Oktober 2024 Melden Geschrieben 25. Oktober 2024 vor 12 Stunden schrieb Scherzkeks: Was ist es denn? Es soll eine Herbstjacke werden, mit selbstgesteppten Innenfutter. Es blieb leider etwas liegen, da noch Geschenke gewerkelt wurden. Dazu kamen Zweifel ob der Plan gut ist oder der Realität nicht standhält. Aktuell bin ich noch nicht sicher ob meine Idee so wird wie ich es mir vorstelle, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt und das Stofflager wird sonst auch nicht leerer ☺️😇
nowak Geschrieben 25. Oktober 2024 Melden Geschrieben 25. Oktober 2024 vor 21 Stunden schrieb Sisuse: aber wer nicht wagt der nicht gewinnt So isses! Einfach mal machen und falls es nichts wird, hat man was gelernt. Oder man findet noch einen Weg, es passend zu machen, auch wenn das nicht der ursprüngliche Plan war.
running_inch Geschrieben 26. Oktober 2024 Melden Geschrieben 26. Oktober 2024 Am 23.10.2024 um 14:06 schrieb EmiliaP: Damit habe ich früher auch gekämpft. Irgendwann habe ich mir für tiefe Schrankfächer passende Pappkisten als Schubladenersatz organisiert und stelle dort Stoffe gerollt hochkant rein. Ein Griff und ich sehe, was drin ist, nichts versteckt sich. Erhöht die Übersichtlichkeit enorm. Gestapelt werden nur noch wenige, vorwiegend sich schlecht rollende Stoffe. Schöne Idee für die Stoffvorräte. Am 25.10.2024 um 03:26 schrieb Sisuse: aber wer nicht wagt der nicht gewinnt Genau. - Einfach machen (Motto: Schau´n mer mal, dann seh´n mer scho)
Ulrike1969 Geschrieben 26. Oktober 2024 Melden Geschrieben 26. Oktober 2024 Ich war heute am Stoffmarkt und habe nichts gekauft. Das was ich suchte, gab es nicht. Das, was es gab, wollte ich nicht oder ich wusste, davon habe ich genug. Gesamtkosten: 4,50 € für nen Cappuccino.
naehklee Geschrieben 26. Oktober 2024 Melden Geschrieben 26. Oktober 2024 vor 6 Minuten schrieb Ulrike1969: Gesamtkosten: 4,50 € für nen Cappuccino. Wow sehr cool! Ich bin Fan!
running_inch Geschrieben 26. Oktober 2024 Melden Geschrieben 26. Oktober 2024 vor 9 Minuten schrieb Ulrike1969: Ich war heute am Stoffmarkt und habe nichts gekauft.
EmiliaP Geschrieben 26. Oktober 2024 Melden Geschrieben 26. Oktober 2024 vor 34 Minuten schrieb Ulrike1969: Ich war heute am Stoffmarkt und habe nichts gekauft. Das was ich suchte, gab es nicht. Das, was es gab, wollte ich nicht oder ich wusste, davon habe ich genug. Gesamtkosten: 4,50 € für nen Cappuccino. 👏
Scherzkeks Geschrieben 28. Oktober 2024 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2024 (bearbeitet) Am 26.10.2024 um 16:48 schrieb Ulrike1969: Ich war heute am Stoffmarkt und habe nichts gekauft. Das was ich suchte, gab es nicht. Das, was es gab, wollte ich nicht oder ich wusste, davon habe ich genug. Gesamtkosten: 4,50 € für nen Cappuccino. Wow - Glückwunsch! Ich habe ein paar Stücke Patchworkstoffe gekauft, aber sehr gezielt (Beitrag im Blog). Das fällt aber definitiv unter Bedarf, da ich da seltenst hinkomme - eher so 1x im Jahr. Und auch nur mit einer Freundin zusammen (weil 1 Stunde Fahrzeit), und sie am Samstag schon angekündigt hat, erstmal auch nichts zu brauchen, weil sie erstmal ein paar grössere Projekte abschliessen will. Also definitiv Bedarf. Liebe Grüsse Silvia Bearbeitet 28. Oktober 2024 von Scherzkeks
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden