Emmimaus Geschrieben 24. März 2024 Autor Melden Geschrieben 24. März 2024 Oh, herzlichen Dank für Eure Hinweise! Eigentlich möchte ich die Jacke immer lässig offen tragen und sie nur schließen, wenn kühler Wind pusten würde. Nur dann bräuchte ich den zugegebenermaßen suboptimalen Gürtel, sonst weht mir der Wind ja ins Jäckchen *schlotter*. Stattdessen müsste ich mir unten noch einen Verschluss hinnähen, wozu ich keine hübsche Lösung habe. Mit den Schultern habt Ihr recht, die sind zu schräg. Da ich mich seit Neuestem intensiv mit Schnittanpassung befasse, werde ich die bei allen nächsten Werken gerader machen. Kleine Notiz am Rande: Ich habe früher *hüstel* mit einer idealen 38-er-Figur Modell gestanden für Burda-Schnitte. Die Schnittdirectrice (jaaa, damals hießen die noch nicht Designer) stöhnte jedes Mal: "Du hast Schultern wie ein Preisboxer. Wenn ich die so abnehme, haben die anderen Frauen Tüten auf den Schultern." 😆
lea Geschrieben 24. März 2024 Melden Geschrieben 24. März 2024 vor 1 Minute schrieb Emmimaus: Die Schnittdirectrice (jaaa, damals hießen die noch nicht Designer) stöhnte jedes Mal: "Du hast Schultern wie ein Preisboxer. Wenn ich die so abnehme, haben die anderen Frauen Tüten auf den Schultern." 😆 Für mich hätte das super gepasst, schade
Sisuse Geschrieben 24. März 2024 Melden Geschrieben 24. März 2024 vor 37 Minuten schrieb Emmimaus: Nur dann bräuchte ich den zugegebenermaßen suboptimalen Gürtel, sonst weht mir der Wind ja ins Jäckchen Wäre es keine Option die Drucknöpfe bis unten zu machen?
Emmimaus Geschrieben 24. März 2024 Autor Melden Geschrieben 24. März 2024 @Sisuse Die Idee ist gut. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob mir das gefällt. Ich steck mir die Druckknöpfe mal dran und schlafe eine Nacht drüber.
lea Geschrieben 24. März 2024 Melden Geschrieben 24. März 2024 Wie wäre es denn mit einem Bindegürtel aus dem Stoff oder aus dem Futterstoff?
Großefüß Geschrieben 24. März 2024 Melden Geschrieben 24. März 2024 Jetzt sieht die Jacke viel besser aus.
Emmimaus Geschrieben 24. März 2024 Autor Melden Geschrieben 24. März 2024 vor 45 Minuten schrieb lea: Wie wäre es denn mit einem Bindegürtel aus dem Stoff oder aus dem Futterstoff? Würde mir besser gefallen als die Druckknöpfe, hab aber den Streifenstoff restlos vernäht. Ob der Futterstoff gut aussieht, werde ich morgen ausprobieren.
froggy Geschrieben 24. März 2024 Melden Geschrieben 24. März 2024 Also ich finde den Gürtel ziemlich gut 😊 Die Jacke ist jetzt so viel besser als vorher! Und die Passgenauigkeit der Streifen ist toll! Ich schaue gerade eine Folge Monk, der hätte seine Freude daran 😉
Sternrenette Geschrieben 24. März 2024 Melden Geschrieben 24. März 2024 Die Anpassung hat sich definitiv gelohnt. Ganz toll geworden. 👍 Wie wäre es denn mit einem einfarbigen Gürtel in einer der Farben der Streifen, z.B. dem blau? Oder Ripsband? Oder eine Kordel? Müsste man mal testen. Eventuell passt aber ein Gürtel nicht zu dem sportlichen Stoff und den Streifen.
Gypsy-Sun Geschrieben 24. März 2024 Melden Geschrieben 24. März 2024 vor 6 Stunden schrieb Emmimaus: Nur dann bräuchte ich den zugegebenermaßen suboptimalen Gürtel, Was ist an diesem Gürtel denn suboptimal? Ich finde er passt gut. Mit einem Stoffgürtel würde die Jacke eher wie ein kurzer Bademantel wirken.
Emmimaus Geschrieben 25. März 2024 Autor Melden Geschrieben 25. März 2024 Ohje, das Feintuning ist ja fast so spannend wie das Nähen. Hab jetzt 3 Optionen zum Schließen der Jacke. Zu dem Outfit gehört die gelbe Hose, wahlweise blaue Jeans. 1. Bindeband aus dem Futterstoff – beißt sich farblich mit der Hose *find*. 2. Gürtel weiß – gefällt meinem Mann nicht, was mir aber relativ wurscht ist. Würde gut zu den weißen Turnschuhen passen, die das Ensemble ergänzen. 3. Gürtel braun – auch dazu hätte ich passende Schuhe. Sieht aber arg gediegen aus, um nicht zu sagen altmodisch?
lea Geschrieben 25. März 2024 Melden Geschrieben 25. März 2024 vor 1 Minute schrieb Emmimaus: Bindeband aus dem Futterstoff – beißt sich farblich mit der Hose *find*. *find auch* Irgendwie passt (für mich persönlich!) überhaupt kein Gürtel zu dieser Jacke. vor 20 Stunden schrieb Emmimaus: sonst weht mir der Wind ja ins Jäckchen *schlotter*. Da zieht's doch sowieso durch (Jersey). Ob ein Gürtel da etwas bringt?
Emmimaus Geschrieben 25. März 2024 Autor Melden Geschrieben 25. März 2024 vor 1 Minute schrieb lea: Da zieht's doch sowieso durch (Jersey). Ob ein Gürtel da etwas bringt? Pffft, dafür hab ich das Teil doch extra im Schweiße meines Angesichts gefüttert. Aber möglicherweise hast Du trotzdem Recht: Wenn der Wind so stark von vorn kommt, dass er das Vorderteil wegklappt, sollte ich von vorneherein was anderes anziehen.
anfänger75 Geschrieben 25. März 2024 Melden Geschrieben 25. März 2024 Mir gefällt bei dem Bindeband, dass es so schön breit ist. In der Jacke sind doch viele Farben. Hast du einen passenden Rest? Kompliment für die Geduld, das genaue Nähen und das schöne Ergebnis!
Großefüß Geschrieben 25. März 2024 Melden Geschrieben 25. März 2024 Ich würde dazu keinen Gürtel machen. Stattdessen würde ich große glänzende Druckknöpfe oder große farblose Kunststoffdruckknöpfe annähen.
Emmimaus Geschrieben 25. März 2024 Autor Melden Geschrieben 25. März 2024 Hach, macht ja richtig Spaß hier im Forum – so viele Anregungen. danke! @Großefüß Mit den Druckknöpfen hab ich ein Problem: Wenn ich das obere Teil nur von Innen auf den Beleg nähe, zieht´s den Stoff beim Schließen nach außen, das sieht doof aus. Und wenn ich das Druckteil durch den Oberstoff steche, sieht's noch doofer aus. Und extra nochmal Knöpfe kaufen zum Kaschieren mag ich nicht. Hatte die zwei oben noch im Bestand und konnte die da gut verbraten. @anfänger75 Guter Tipp, ich tauche in meine Reste-Kiste.
garoa Geschrieben 25. März 2024 Melden Geschrieben 25. März 2024 Ich bin auch für ohne Gürtel, oder einen breiteren, als die vorhandenen. Mir gefällt die Jacke ausgesprochen gut.👍 Gruß Marion
elbia Geschrieben 25. März 2024 Melden Geschrieben 25. März 2024 vor 3 Stunden schrieb Emmimaus: Und wenn ich das Druckteil durch den Oberstoff steche, sieht's noch doofer aus. Das ist wie vieles Ansichtssache Ich nehme gerne die 15mm Druckknöpfe und näh die mit der Nähma an - ich gebe zu, das ist nicht gerade eine mach im mal eben Sache, aber es kann funktionieren. Ich häng dir mal Fotos an, wie das dann aussehen kann - und natürlich kannst du das doof und hässlich finden links die Außenseite, rechts die Innenseite hiervon habe ich kein Foto der Außenseite, aber prinzipiell, wie oben, nur eben mehr Stiche, weil mehr Löcher
Emmimaus Geschrieben 25. März 2024 Autor Melden Geschrieben 25. März 2024 @elbia Wow, Reschpeckt! So sieht es gut aus - aber so krieg ich das nicht hin. Zumindest weiß ich jetzt, dass Druckknöpfe nur doof und hässlich aussehen, wenn ICH sie annähe. Bin im Moment bei dunkelblauem Jersey-Band. Wenn mir das über nacht wieder nicht gefällt, nehme ich Klettband 🤭.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden