3kids Geschrieben 11. Februar 2024 Melden Geschrieben 11. Februar 2024 Ich recherchiere gerade. Brustumfang 100 bis 104cm sind Größe 46. Bei dem Bestellschnitt für "scrubs" New Look Sewing Pattern 6876 Miss/Men Scrubs, Size A, von Simplicity ist Größe M für BU 97 bis 102cm und das fertige Teil dann 122cm weit, was einer Zugabe von 20 bis 25cm entspricht! Also wäre das PK 10! LG Rita
achchahai Geschrieben 11. Februar 2024 Melden Geschrieben 11. Februar 2024 vor 8 Minuten schrieb NadelEule: Meine Tauschanfrage im Trigema- Thread hat leider nichts ergeben, ich hatte so gehofft... Leider kann ich Dir mit den Farben auch nicht dienen, aber weshalb muss es denn unbedingt Piqué sein? Ich habe keine Erfahrung mit solchen Teilen, da Du aber noch Shirts darunter trägst, würde doch eine Webware, die ja glatter ist, doch sicherlich besser mit“rutschen“?
NadelEule Geschrieben 11. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2024 vor 4 Minuten schrieb Karbonmäuschen: Mal eine Frage ,: die Kittel vom AG gefallen dir die denn? Dann könntest du doch davon einen Schnitt abnehmen oder entsprechen die auch nicht deinen Vorstellungen? Bitte, bitte..nicht schon wieder...ich habe diese Frage schon etliche Male beantwortet. Wenn Du den Thread gelesen hättest, wäre Dir das aufgefallen...
Karbonmäuschen Geschrieben 11. Februar 2024 Melden Geschrieben 11. Februar 2024 vor 4 Minuten schrieb NadelEule: Bitte, bitte..nicht schon wieder...ich habe diese Frage schon etliche Male beantwortet. Ich hatte nur gelesen wegen Kunstfaser und deine "Alten" nicht tragen darfst. Entschuldige.
NadelEule Geschrieben 11. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2024 alles gut, Karbonmäuschen. FRAGE: bevor ich noch mehr Stoffe verhunze, welche Linie muß ich als Mitte nehmen? Orange, oder Grün? Grün ist die Mitte der Knopfleiste...
elbia Geschrieben 11. Februar 2024 Melden Geschrieben 11. Februar 2024 vor 5 Minuten schrieb NadelEule: bevor ich noch mehr Stoffe verhunze, welche Linie muß ich als Mitte nehmen? Orange, oder Grün? Grün ist die Mitte der Knopfleiste... Ist die vord. Mitte denn nicht gekennzeichnet? Das wäre ein Verbesserungsvorschlag für @KiribanaPatterns Ansonsten nach meinem Verständnis die grüne Linie - Knopflöcher und Knöpfe sitzen bei Blusen in der Regel in der vord. Mitte.
NadelEule Geschrieben 11. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2024 Gut, dann habe ich ja richtig vermutet. Mittlerweile bin ich auch schon ein wenig verwirrt und dusselig bei den ganzen Linien und Kurven.
KiribanaPatterns Geschrieben 11. Februar 2024 Melden Geschrieben 11. Februar 2024 Jupp, die Knöpfe sitzen in der Mitte. Der Pfeil daneben zeigt den Fadenlauf an. Die Bluse ist eigentlich nicht für Tuniken ohne Verschluss gedacht. Aber wenn du das Ergebnis über den Kopf gezogen kriegst, ist das ja ok 😉
NadelEule Geschrieben 11. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2024 vor 33 Minuten schrieb achchahai: aber weshalb muss es denn unbedingt Piqué sein? 1. ich habe noch Unmengen hell- und dunkelblau von der Trigema Bestellung. das will ich verarbeiten (Kragen) und dann ist natürlich Piquée in weiß passend. 2. Piquée ist für mich am angenehmsten tragbar. 3. Piquée ist fester/formstabiler als einfacher Jersey
NadelEule Geschrieben 11. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2024 vor 3 Minuten schrieb KiribanaPatterns: Aber wenn du das Ergebnis über den Kopf gezogen kriegst, ist das ja ok 😉 In Piquée genäht ist es zum Anziehen elastisch genug. Bei den Probeteilen aus BW Laken muß dann wohl ein Reißverschluß in die Seitennaht?
KiribanaPatterns Geschrieben 11. Februar 2024 Melden Geschrieben 11. Februar 2024 Ehrlich gesagt sieht auch der Halsausschnitt recht klein aus für einen Stoff ohne Stretch. Aber das musst du ausprobieren. Meine Empfehlung wäre mit Verschluss für die Bluse. Aber es mag klappen, ich habe auch Kleider, bei denen ich den seitlichen RV nie aufziehe. 😉
Ulrike1969 Geschrieben 11. Februar 2024 Melden Geschrieben 11. Februar 2024 Wenn du ein Shirt unter dem Kasack trägst, musst du entweder das Shirt beim Vermessen tragen oder den Kasack in größerer Größe nähen. 8 cm Beweglichkeitszugabe ist dafür zu gering.
NadelEule Geschrieben 11. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2024 vor 9 Minuten schrieb KiribanaPatterns: Ehrlich gesagt sieht auch der Halsausschnitt recht klein aus für einen Stoff ohne Stretch. Gefordert ist dieser Briefumschlagausschnitt in blau vor 18 Minuten schrieb KiribanaPatterns: Aber es mag klappen, ich habe auch Kleider, bei denen ich den seitlichen RV nie aufziehe. darauf hoffe ich vor 16 Minuten schrieb Ulrike1969: 8 cm Beweglichkeitszugabe ist dafür zu gering. ich hatte zuvor 4 eingestellt, jetzt 5, mehr geht nicht lt. Programm
3kids Geschrieben 11. Februar 2024 Melden Geschrieben 11. Februar 2024 Für den nächsten Test nimm Webware, die sich besser trennen lässt. Ich hefte ja erst, also lange Stiche, gelockerte Fadenspannung und gern ein bunter Faden. Dann hänge ich mir das über, Seitennähte noch offen und stecke mir die Seiten zusammen. Oft passen da die Markierungen für die Taille dann nicht zusammen. Ist die Taille deines Modells gerade? Ich denke nicht. Dann schneid das nicht zu, sondern eine gerade Linie von der oberen Ecke zur unteren. Dann kannst du besser korrigieren und es besser anziehen bis du das endgültige Schnittmuster hast. Bist du sicher, was die stark überschnittene Schulter angeht? Ich finde die too much. Ich wurde nicht neu drucken! Der Rücken ist gut? Dann mach da 2,5 cm NZG dran an der Seite und 6cm FBA ins Vorderteil und auch 2,5cm NZG, dann hast du genug zum Probieren. LG Rita
NadelEule Geschrieben 11. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2024 vor einer Stunde schrieb 3kids: Also wäre das PK 10 Heißt das Passformklasse? Das kann man dann in Kiribanas Baukasten nicht einstellen, gibt nur 4 oder5
3kids Geschrieben 11. Februar 2024 Melden Geschrieben 11. Februar 2024 Lass es bei 4 siehe oben. Der Rücken ist doch gut so. Der würde auch breiter. LG Rita
NadelEule Geschrieben 11. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2024 vor 3 Minuten schrieb 3kids: Für den nächsten Test nimm Webware ja, muß ich auch, Piquée ist jetzt aus... vor 4 Minuten schrieb 3kids: Ist die Taille deines Modells gerade? Nein, ich werde es aber nach Deinem Tipp gerade lassen. vor 5 Minuten schrieb 3kids: Bist du sicher, was die stark überschnittene Schulter angeht? Ich finde die too much. Jein, bis jetzt hat es mir bei meinen alten Kitteln die Beweglichkeit verschafft, die ich brauchte. Bei Kaufkitteln spannte es oft am Rücken und bei bestimmten Bewegungen riß mir dann die Ärmelnaht hinten auf. vor 6 Minuten schrieb 3kids: Der Rücken ist gut? jupp, alles gut. Mein breites Kreuz passt gut hinein
NadelEule Geschrieben 11. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2024 vor 11 Minuten schrieb 3kids: Für den nächsten Test nimm Webware jawoll, ich gehe jetzt und befasse mich mit der FBA...melde mich später...
KiribanaPatterns Geschrieben 11. Februar 2024 Melden Geschrieben 11. Februar 2024 Die Passformklasse entspricht nicht 1:1 der Zugabe in cm. PK 4 addiert 8 cm zum Brustumfang, bei 5 wären es 10 cm. Passformklasse 10 wäre ein echt weiter Mantel. 😅 Ich muss echt mal ne Tabelle dafür einbauen...
KiribanaPatterns Geschrieben 11. Februar 2024 Melden Geschrieben 11. Februar 2024 Gerade eben schrieb NadelEule: jawoll, ich gehe jetzt und befasse mich mit der FBA...melde mich später... Wieso brauchst du denn eine FBA wenn du eigene Maße nimmst? *verwirrt guck*
NadelEule Geschrieben 11. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2024 (bearbeitet) vor 11 Minuten schrieb KiribanaPatterns: Wieso brauchst du denn eine FBA wenn du eigene Maße nimmst? *verwirrt guck* Die lieben Foris hatten mir geraten, lieber nochmal ein SM in Konfektionsgröße auszudrucken. Weil wahrscheinlich meine Maße nicht richtig gemessen wurden. Das hole ich später mit einer Schneiderin nach (im März) Deshalb riet mir 3Kids das SM mit einer FBA zu modifizieren, da wohl generell immer von Cup B ausgegangen wird? Muß also Deinen Konfektionsschnitt auf Cup D bekommen. Bearbeitet 11. Februar 2024 von NadelEule
3kids Geschrieben 11. Februar 2024 Melden Geschrieben 11. Februar 2024 @KiribanaPatterns ich hatte das mit PK 10 geschrieben wegen dem: vor 1 Stunde schrieb 3kids: Ich recherchiere gerade. Brustumfang 100 bis 104cm sind Größe 46. Bei dem Bestellschnitt für "scrubs" New Look Sewing Pattern 6876 Miss/Men Scrubs, Size A, von Simplicity ist Größe M für BU 97 bis 102cm und das fertige Teil dann 122cm weit, was einer Zugabe von 20 bis 25cm entspricht! Also wäre das PK 10! Sie hat die 46 genommen und nicht die eigenen Maße, wenn ich das richtig verstanden habe. und laut Bild ist der Kasack über die Möpse zu eng mit der Mehrweite durch die Knopfleiste (3cm?). Ich finde 6cm FBA sollten das Problem lösen, eher ist es dann zu weit, aber wegnehmen geht immer. LG Rita
NadelEule Geschrieben 11. Februar 2024 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2024 Super...ich bin dann mal weg, schaue aber zwischendurch mal hier rein, wenn ich mir einen neuen Kaffee hole. Die Nacht ist noch jung, da kann ich noch tüfteln...
Capricorna Geschrieben 11. Februar 2024 Melden Geschrieben 11. Februar 2024 Wenn du nochmal zur Schneiderin gehst, bringe ihr die Anleitung von DressDeveloper zum Maßsatz mit. Hier wird ja teilweise völlig anders gemessen als sonst; das wird die handelsübliche Schneiderin nicht kennen. Und die Konfektionsgrößen - auch die bei DressDev - gehen eben davon aus, dass man ein B-Körbchen hat. Wenn du ein D-Körbchen hast, wird dir auch die Konfektionsgröße, die du (nur) nach deinem Brustumfang ausgewählt hast, nicht passen, weil die Verteilung/Proportionen eben eine ganz andere ist/sind. Ich würde daher überhaupt nicht mit Konfektionsgrößen arbeiten, sondern direkt den eigenen Maßsatz verwenden. Ich finde den Halsausschnitt auch zu eng. Man sieht ja an der Vorlage, dass der viel weiter außen am Hals sitzen soll; bei dir staut er sich dort aber auf. Das muss weiter beim nächsten Mal. Den Hinweis von ihr zur Halsbreite (im Gegensatz zum sonst üblichen Halsumfang) hast du gesehen? Die Halsbreite lässt sich gut selbst messen, wenn man eine Halskette trägt als Markierung der äußeren Endpunkte. Viel Erfolg; du beißt dich da schon durch! Vergiss das Schlafen nicht; unausgeschlafen arbeitet und schneidert es sich nicht gut.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden