Agapant Geschrieben 9. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2024 Bund mit Höcker, nieten und Knöpfe sind drin. Den noch folgenden Saum schenke ich mir und danke wie immer allen Lesenden und Hilfe gebenden. Bis zur nächsten Hose, bei der ich Hilfe benötige…. Apropos Hilfe: Die Temperaturen legen derzeit kurze Hosen nahe. Der selbe schnitt wenn es über das Knie geht (7/8) ? Oder gibt es dabei mir noch unbekannte Feinheiten zu beachten?
knittingwoman Geschrieben 9. Juli 2024 Melden Geschrieben 9. Juli 2024 Die Bundform passt super zur Taschenform. Kurze Hose: 2/3 Wadenlänge, wegnehmen geht immer noch. Oder Bermudalänge: DU musst dich ein Fach bei hohen Temperaturen drin wohlfühlen.
Bineffm Geschrieben 9. Juli 2024 Melden Geschrieben 9. Juli 2024 Bei einer kurzen Hose muss man ein bißchen gucken, welche Beinform man da haben möchte - gerade runter oder zum (kürzeren) Saum enger werdend. Das ist aber reine persönliche Vorliebe.... Ich würde das erstmal in eher länger und mit geradem Bei zuschneiden - dann soweit ordentlich nähen wie es geht, dass man später noch die Beinweite und die Saumlänge anpassen kann und dann die restliche Nähte erstmal nur per Maschine zusammenheften und dann am lebenden Objekt schauen, womit Du Dich wohlfühlst. Sabine
Agapant Geschrieben 10. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2024 Am 9.7.2024 um 15:55 schrieb knittingwoman: Die Bundform passt super zur Taschenform. Aufklappen Danke schön. Der Plan ist also aufgegangen 🎉 Zur kurzen Version: Danke für den Input. Werde mich dann rantasten...
chittka Geschrieben 10. Juli 2024 Melden Geschrieben 10. Juli 2024 Chic! Kürzere Hose? Vor dem Spiegel testen. Hochklappen und angucken, seitlich etwas von der Beinweite nach hinten wegklappen, das ist eine Sache der Figur und des Wohlfühlens. Natürlich auch der Frage wo die Hose getragen werden soll....
Quietscheente Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Wieder mal bestaune ich deine sorgfältige, saubere Arbeit und vermisse hier den sich verneigenden Smiley in der Auswahl. Dann eben den:🤗 Beim Rantasten würde ich dir empfehlen, nicht nur vor dem Spiegel zu stehen, sondern Ganzkörperfotos zu machen (lassen) von allen Seiten. Da bekommt man immer nochmal einen besseren Eindruck von der Gesamtwirkung. 😉 Ich stelle dazu das Handy im Selfiemodus in ein offenes Schubfach und benutze einen Bluetooth-Fernauslöser.
knittingwoman Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 und um das noch zu perfektionieren, auch mit diversen Oberteilen Shirt, (Polohemd) Freizeithemd kombinieren. Kann den Eindruck deutlich verändern. Schuhwerk war glaube ich schon angesprochen.
chittka Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Hmmm, hier wird kurz bei Hose nur im Haus oder nahe drum herum getragen. Ungefähr gleiches Alter . Denke für Campingplatz...???? Oder bist du mutiger? Mein Mann hat schöne gerade, schlanke Beine, leider kann ich ihn nie zu 7/8 oder so " draußen" überreden...🙁
Agapant Geschrieben 11. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Am 10.7.2024 um 10:12 schrieb chittka: Vor dem Spiegel Aufklappen Am 11.7.2024 um 07:53 schrieb Quietscheente: Ganzkörperfotos Aufklappen Ich habe zwar schon einige 100000 Auslösungen auf der Kamera, von mir selber gibt es aber m.w. genau zwei digitiale neuzeitliche Fotos. Mein Verhältnis zu meinem Spiegelbild ist eher "zurückhaltend". 😂 Am 10.7.2024 um 10:12 schrieb chittka: des Wohlfühlens Aufklappen Am 11.7.2024 um 08:04 schrieb knittingwoman: kombinieren. Kann den Eindruck deutlich verändern. Aufklappen Schon klar. Wohlfühlen ist mir das wichtigste. Am 11.7.2024 um 14:21 schrieb chittka: bist du mutiger Aufklappen Für meine Holde eher zu mutig (hinter meinem Rücken wurde schon vor meiner Nähkarriere eine Farbenblindheit vermutet 😃 nur weil ich grün, orange und blau kombiniert habe ) Ich habe natürlich auch kurze Hosen 7/8 und 1/2 im Bestand, ziehe sie aber bisher selten an. Warum muss ich noch herausfinden. Es wird wohl irgendeine Mischung von unbequem und Faulheit sie zu suchen sein. Die optische Aussenwirkung spielt da eher eine untergeordnete Rolle. Am 11.7.2024 um 08:04 schrieb knittingwoman: Schuhwerk war glaube ich schon angesprochen. Aufklappen Das ist relativ einfach bei mir. Wenn es irgendwie geht: Birkenstocks in allen Variationen. Dazu ein paar wetter- und wasserfeste Schlammtreter. Aaaber: Übermorgen kommen wir an dem einzigen Laden vorbei, bei dem ich bei meiner Größe 50 ein wenig Auswahl habe. Da schaue ich dann nach welchen für die Wollhose. Da habe selbst ich bemerkt, das Birkies nicht wirklich passend wären 😃 Das Nähen habe ich ja inzwischen einigermaßen im Griff, aber das drumherum des Anziehens, Stylings oder wie auch immer man das Nennen mag, habe ich noch größeren Nachholbedarf. Es bleibt also Spannend. Am 11.7.2024 um 07:53 schrieb Quietscheente: Wieder mal bestaune ich deine sorgfältige, saubere Arbeit und vermisse hier den sich verneigenden Smiley in der Auswahl. Dann eben den:🤗 Aufklappen Danke schön 🥂
PaulineK Geschrieben 11. Juli 2024 Melden Geschrieben 11. Juli 2024 Am 11.7.2024 um 07:53 schrieb Quietscheente: Wieder mal bestaune ich deine sorgfältige, saubere Arbeit und vermisse hier den sich verneigenden Smiley in der Auswahl. Dann eben den:🤗 Aufklappen Dem kann ich mich nur anschließen. Und vor allen Dingen höre ich nichts von Angst oder Bedenken wegen irgendwelchen Nähten, die zu machen sind, oder Knopflöcher, Riegel, was auch immer - bei dir Fehlanzeige! Find ich super!!!
knittingwoman Geschrieben 12. Juli 2024 Melden Geschrieben 12. Juli 2024 Er ist noch nicht "forumsverseucht" wie das meine Freundin nennt.
SiRu Geschrieben 12. Juli 2024 Melden Geschrieben 12. Juli 2024 Am 11.7.2024 um 19:35 schrieb Agapant: aber das drumherum des Anziehens, Stylings oder wie auch immer man das Nennen mag, habe ich noch größeren Nachholbedarf. Aufklappen Aber er zeigt schon leichte Anzeichen... (Als Statement - Das ist so gewollt! Das muss so! - geht auch barfuss, oder eben Birkis - gepflegte Füße! - zum Anzug. Das ist zwar dann nicht nach Style-Lehrbuch, aber nach Persönlichkeit. Gehört mit größter Gelassen- und Selbstverständlichkeit getragen.)
Agapant Geschrieben 12. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 12. Juli 2024 Natürlich färbt dieses Forum und die Ansichten der Insassen ab. Es ist zwar nicht meine Einzige aber auf jeden Fall meine Hauptbezugsquelle von Informationen in Sachen Nähen. Das ist ja auch nicht schlecht, sonst wäre die Konfusion in meinem Kopf noch viel grösser. Warum sollte ich Angst vor irgendeiner Technik haben? Wie schon als Kind beim Essen wird alles mal ausprobiert und wie beim Essen ergeben sich dann Ab- Zuneigung auch beim Nähen. Rosenkohl/ nie wieder Gürtelschlaufen 😂 und schon mal gar nicht irgendwas mit Jersey vs. Spitzkohl/ Handstiche Am 12.7.2024 um 08:56 schrieb SiRu: Gehört mit größter Gelassen- und Selbstverständlichkeit getragen. Aufklappen Da bin ICH nicht das Problem 😂😂
Agapant Geschrieben 13. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2024 So. Ich habe nun ein zweites Paar Schuhe welches nicht auf Birkie hört🎉 Und m.e. Sehr gut zum herbstlichen Outfit in Wolle passt Das Schildchen muss natürlich noch ab. Oder trägt man sowas heutzutage offen? Egal. Bequem sind sie, das reicht mir.
SiRu Geschrieben 13. Juli 2024 Melden Geschrieben 13. Juli 2024 Nee, das Schildchen kommt ab. Pflege auch dazu gekauft? Wenn das nicht grad vegane Schuhe sind, brauchen die Creme - Leder braucht Pflege und Schutz. Damit es gegen Regen schützen kann und selbst geschützt ist, und für den Erhalt der Materialelastizität... Dünn eincremen. Gut einziehen lassen. Mit weichem Lappen auspolieren. Wenn verschmutzt: Groben Schmutz erst trocken abbürsten, dann cremen...) (Veganes Schuhwerk braucht Schutz und Pflege auch, aber da ist eher Imprägnierspray für alle Arten Oberstoffe angesagt. Schuhcreme ist da reine Verschwendung. Wenn eins Pech hat, macht fetthaltige Creme sogar richtig häßliche Schäden an der Oberfläche.)
Agapant Geschrieben 13. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2024 Ist normales Leder. Pflege ist aus grauen Urzeiten noch vorhanden. Die Creme ist sogar noch cremig. Hätte ich nnach all den Jahren nicht gedacht.
SiRu Geschrieben 13. Juli 2024 Melden Geschrieben 13. Juli 2024 (Ranzig werden und der Zerfall sonstiger Bestandteile ist eher mal das Problem zu alter Schuhcremes... ähm. Ich hab das mal verkauft. Immer gern abgelehnter Nebenartikel...)
knittingwoman Geschrieben 14. Juli 2024 Melden Geschrieben 14. Juli 2024 Tres chic. Ich nutze Lederfett aus dem Motorradhandel.
chittka Geschrieben 14. Juli 2024 Melden Geschrieben 14. Juli 2024 Schuhspanner! Die einzigen Spanner, die mir sympatisch sind, sind wichtig gegen Gehfalten🙃. Merkt man, daß ich Fan von Loriot bin🤣🤣🤣?
SiRu Geschrieben 14. Juli 2024 Melden Geschrieben 14. Juli 2024 Überhaupt nicht, @Chittka, überhaupt nicht... *giggelt*
Agapant Geschrieben 14. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2024 Ok. Danke für die Tips. Lederfett vom Mopped gibt es noch in wesentlich aktuellerer Qualität und wird dort auch leider nicht mehr benötigt. Am 14.7.2024 um 06:16 schrieb chittka: Gehfalten Aufklappen Meine Schuhe dürfen sich gerne meinem Gesicht anpassen 😂
SiRu Geschrieben 14. Juli 2024 Melden Geschrieben 14. Juli 2024 Jupp. Aber überholen müssen sie's nicht, oder?
Agapant Geschrieben 14. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2024 Das schaffen die bestimmt nicht 😂
Agapant Geschrieben 18. Juli 2024 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2024 (bearbeitet) Wusstet ihr, dass meine luftige Sommerhose perfekt zur Auto-Innen-Dekoration passt? 🎉🎉🎉 P.s.: Ja , ich weiss. Ich könnte nochmal Staubwischen ☺️ Bearbeitet 18. Juli 2024 von Agapant
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden