Lehrling Geschrieben 23. Januar 2024 Melden Geschrieben 23. Januar 2024 bei Rayelry bei der Beschreibung von Kokon steht weiter unten : > REQUIRED Provisional cast on, slanted increases m1l / m1r, decreases ssk / k2tog, contiguous method, increases kfbf< < REQUIRED Vorläufiger Vorstoß, schräge Erhöhungen m1l / m1r, sinkt ssk / k2tog, zusammenhängende Methode, erhöht kfbf ich vermute jetzt mal, daß m1l oder m1r heißen soll, daß die Zunahme der verschränkten Masche rechts oder links geneigt sein soll, bei Abnahmen ebenfalls die Neigung beachtet werden soll. @akinom017 kann das erklären wie man das macht, erklären ist nicht meins
Junipau Geschrieben 23. Januar 2024 Melden Geschrieben 23. Januar 2024 @chittka hatte mir gerade erst diese Jacke geschickt: https://www.ravelry.com/patterns/library/rebel-cardigan Steht aber noch nicht ganz weit oben auf meiner Liste, deshalb habe ich mir das noch nicht näher angeschaut und kann das gar nicht einschätzen, wie die gebaut ist. Ich finde sie nur schön und mußte an Dein Projekt hier denken.
akinom017 Geschrieben 23. Januar 2024 Melden Geschrieben 23. Januar 2024 vor 12 Minuten schrieb Lehrling: Provisional cast on, slanted increases m1l / m1r, decreases ssk / k2tog, contiguous method, increases kfbf< Den Provisorischen Anschlag hat Andrea ja inzwischen gemeistert m1l make on left eine Masche nach links geneigt zunehmen m1r make on right eine Masche nach rechts geneigt zunehmen Da gibt es Varianten aus dem Maschendraht zwischen den Maschen der Vorreihe oder aus der Masche der Vorreihe (folgende oder unter der gerade gestrickten) Ich halte mich immer einfach an die gerade aktuelle Version im Sockenmuster hat schon sichtbare Effekte und sollte definitiv in der Legende auftauchen. ssk slip slip knit - nach links geneigte Abnahme k2tog knit two together - nach rechts geneigte Abnahme, 2 Maschen rechts zusammenstricken Gab es da nicht noch eine andere hübsche Jacke ach genau im RVO Thread gibt aber keine Garantie das die Anleitung besser ist dafür kostet die Anleitung nix https://www.hobbyschneiderin24.net/forums/topic/190609-rvo-raglan-von-oben-pullover-stricken/?do=findComment&comment=2726975 Es ist schwierig zu helfen wenn man die Anleitung selbst nicht vorliegen hat. Und aufgegeben auf Ravelry hat nur eine die ersten das Strickmuster auf ganz anderes Garn umrechnen wollte und dann festgestellt hat das ihr die Jacke in der Form nicht passt. @AndreaS. leg das Muster mal beiseite vielleicht möchte die erste Wolle die kam erst ein RVO werden
AndreaS. Geschrieben 23. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 23. Januar 2024 vor 4 Stunden schrieb Lehrling: bei Rayelry bei der Beschreibung von Kokon steht weiter unten : > REQUIRED Provisional cast on, slanted increases m1l / m1r, decreases ssk / k2tog, contiguous method, increases kfbf< < REQUIRED Vorläufiger Vorstoß, schräge Erhöhungen m1l / m1r, sinkt ssk / k2tog, zusammenhängende Methode, erhöht kfbf ich vermute jetzt mal, daß m1l oder m1r heißen soll, daß die Zunahme der verschränkten Masche rechts oder links geneigt sein soll, bei Abnahmen ebenfalls die Neigung beachtet werden soll. @akinom017 kann das erklären wie man das macht, erklären ist nicht meins Ich hatte ja geschrieben, dass ich das auch herausgefunden hatte, dass das bedeutet. Und wie das geht weiß ich 🥳 Ich finds nur zim 🤮 das man so nach Informationen suchen muss. Ach Monika/ @akinom017 danke! Du hast völlig recht. zur Seite damit und RVO stricken. Da muss ich zwar auch erst mal die Maschenanzahl herausfinden. Aber das geht schneller, als das hier. Danke
essa Geschrieben 23. Januar 2024 Melden Geschrieben 23. Januar 2024 vor 7 Stunden schrieb Junipau: @chittka hatte mir gerade erst diese Jacke geschickt: https://www.ravelry.com/patterns/library/rebel-cardigan Steht aber noch nicht ganz weit oben auf meiner Liste, deshalb habe ich mir das noch nicht näher angeschaut und kann das gar nicht einschätzen, wie die gebaut ist. Ich finde sie nur schön und mußte an Dein Projekt hier denken. Genau diese Jacke stricke ich gerade. Der Aufbau ähnelt sehr der Kokon Jacke.
Lehrling Geschrieben 23. Januar 2024 Melden Geschrieben 23. Januar 2024 vor 19 Minuten schrieb essa: Genau diese Jacke stricke ich gerade. Der Aufbau ähnelt sehr der Kokon Jacke. und wie ist da die Legende und die Erklärungen zum Stricken?
essa Geschrieben 23. Januar 2024 Melden Geschrieben 23. Januar 2024 Die Erklärungen sind sehr gut und ausführlich. Wenn man aber etwas nicht ganz versteht, gibt es Links zu entsprechenden Videos. Ich habe das Muster auf dem Tablet, kann also schnell umschalten. Bis jetzt habe ich nur ein mal nachschauen müssen.
Lehrling Geschrieben 23. Januar 2024 Melden Geschrieben 23. Januar 2024 @essadanke, das macht doch richtig Mut!
Junipau Geschrieben 24. Januar 2024 Melden Geschrieben 24. Januar 2024 vor 9 Stunden schrieb Lehrling: @essadanke, das macht doch richtig Mut! Das finde ich auch, danke für Deine Rückmeldung, @essa! Und viel Spaß beim Stricken, zeigst Du im Motivationsthread mal etwas davon?
Kiwiblüte Geschrieben 24. Januar 2024 Melden Geschrieben 24. Januar 2024 (bearbeitet) @AndreaS. Vielleicht helfen diese Videos oder sind sie Dir bekannt? https://www.youtube.com/watch?v=LDNTGeR-VrQ Bearbeitet 24. Januar 2024 von Kiwiblüte
Kiwiblüte Geschrieben 24. Januar 2024 Melden Geschrieben 24. Januar 2024 (bearbeitet) ANGfgFOkhttps://www.youtube.com/watch?v=m9HoDW358gohttps://www.youtube.com/watch?v=m9HoDW358go&t=76s sein. Hier noch mehr musst mal gucken, da könnten noch weitere Mein Internet spielt verrückt Bearbeitet 24. Januar 2024 von Kiwiblüte
essa Geschrieben 24. Januar 2024 Melden Geschrieben 24. Januar 2024 Sehr gerne @Lehrling und @Junipau!
AndreaS. Geschrieben 24. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 24. Januar 2024 @Kiwiblüte Ganz lieben Dank für die Videos 🤗 Ich schau sie mir an, wenn ich das Projekt noch mal aufnehme.
Kiwiblüte Geschrieben 24. Januar 2024 Melden Geschrieben 24. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb AndreaS.: @Kiwiblüte Ganz lieben Dank für die Videos 🤗 Ich schau sie mir an, wenn ich das Projekt noch mal aufnehme. Gerne 😊 Ich hatte auch schon die Lust verloren.
AndreaS. Geschrieben 25. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2024 vor 17 Stunden schrieb Kiwiblüte: Ich hatte auch schon die Lust verloren. Aber du hattest doch noch gar nicht angefangen, oder? Vielleicht ist die Anleitung für dich, als geübtere Strickerin als ich, ja gar nicht so kompliziert. Nur ich steh da wie der Ochs vorm Berg...
Kiwiblüte Geschrieben 25. Januar 2024 Melden Geschrieben 25. Januar 2024 @AndreaS. Ja ich hab die Maschenprobe angepasst und 3 x gestrickt, das Originalgarn hat 100 m pro 50 g und mein Garn hat 128 m pro 50 g. Jetzt habe ich 42 Maschen und 40 Reihen mit Nadelstärke 4 mmm für 10 cm x 10 cm Grösse genommen, obwohl mein Garn mit 2,5 bis 3,5 mm gestrickt werden soll. Hast Du 100 m Lauflänge, sodass die Probe dann passt. Ich hatte Dir die von Dir nachgefragte Anweisung ja "übersetzt" geschrieben, so werde ich es machen, wenn ich nach der Anleitung stricken sollte, denn suchen in der Anleitung und Stricken... und mit den Videos von Mela's wird es wohl gehen. 1. 3 mm 2. 3,5 mm 3. 4 mm
AndreaS. Geschrieben 25. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 25. Januar 2024 vor 4 Stunden schrieb Großefüß: Ach, schade, Andrea. Danke dir 🤗 @Kiwiblüte Meine Wolle hat 110m und sie empfehlen 4er Nadeln.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden