ArianeM Geschrieben 7. Januar 2024 Melden Geschrieben 7. Januar 2024 vor 16 Stunden schrieb akinom017: Da bin ich jetzt, die werden in Double knitting oder Doubleface Knitting gestrickt ich bin froh, dass ich Stinos stricken kann vor 1 Stunde schrieb Lehrling: Zweiter Socken ist auch fertig, jetzt noch Fäden vernähen und Entspannungsbad, heute abend dann noch nett verpacken. sagenhaft, über Nacht nen Socken gestrickt vor 1 Stunde schrieb Lehrling: na und? du hast schon sehr viel gestrickt und wenn es fertig ist hält es dich schön warm, das sind doch gute Aussichten Das stimmt und ich setzte / versetzte immer wieder mal einen Maschenmarkierer der mir dann den Fortschritt zeigt @MonaLisa50 da hast du dir einen schönen Stoff für die Bluse und den Rock ausgesucht 👍 lg Ariane
AndreaS. Geschrieben 7. Januar 2024 Melden Geschrieben 7. Januar 2024 Geschafft! Das Hoodie Hudiekleid ist fertig 😊
Junipau Geschrieben 7. Januar 2024 Melden Geschrieben 7. Januar 2024 Das sieht ganz toll aus, @AndreaS.😍 Absolut mein Beuteschema - meine Adresse hast Du ja😂 Das Rot macht sich super mit dem Kombistoff. Hier geht es seinen Gang. Die fünfte Waschmaschine läuft (falls ich richtig gezählt habe). Daneben mastern wir fleißig vor uns hin. Tochter ist jetzt wieder abgereist, ab sofort geht's dann wieder per Internet hin und her. Aber es wird... Morgen geht die Arbeit bei uns beiden wieder los, dann ist es schwieriger, voll im Thema zu sein. Ich habe ein paar Runden gestrickt und ein paar Teile von meinem 1000 Teile-Weihnachtspuzzle gefunden. Das muß reichen als Werkelprojekt.
akinom017 Geschrieben 7. Januar 2024 Melden Geschrieben 7. Januar 2024 @AndreaS. sehr schöne Kombination von Stoffen sieht gut aus Ich hab noch ein bisschen gestrickt, dann wurde ich aber von der Doubleface Socke durch ein vorzeitig kommendes Strickmuster für ein anderes Paar (Januar Mystery Socke https://www.ravelry.com/patterns/library/the-wind-in-the-oak-tree) abgelenkt. Ich hab aber mal versucht die Sixy Helix mit innen und Außenseite abzulichten
birgit2611 Geschrieben 7. Januar 2024 Melden Geschrieben 7. Januar 2024 Ihr seid ja alle sehr fleißig hier! Ausser ein paar Runden an den "Jeck-Socken" läuft hier im Moment gar nix... Eine Frage an @akinom017: Wie ist es mit der Passform bei den Double-Socken? Hast du mehr Maschen angeschlagen als sonst? Wie ist die Dehnbarkeit? lg birgit
akinom017 Geschrieben 7. Januar 2024 Melden Geschrieben 7. Januar 2024 vor 45 Minuten schrieb birgit2611: Wie ist es mit der Passform bei den Double-Socken? Hast du mehr Maschen angeschlagen als sonst? Wie ist die Dehnbarkeit? Ganz ehrlich, keine Ahnung, so weit bin ich noch nicht das ich das anprobieren könnte Das Strickmuster hat nur eine Größe = eine Anzahl Maschen und aus Gründen bin ich einfach mal bei den Zahlen der Designerin geblieben.
birgit2611 Geschrieben 7. Januar 2024 Melden Geschrieben 7. Januar 2024 Du berichtest uns ja dann sicherlich lg birgit
Lieby Geschrieben 8. Januar 2024 Melden Geschrieben 8. Januar 2024 @AndreaS. Wir waren Samstag wieder auf dem weg nach Hause, alles in Deutschland ist gepackt und verstaut.... Wir sind nur nicht weit gekommen, kurz vor meiner Mutti, hat sich der turbolader am Samstag um kurz nach 12 ferabschiedet, ne gute halbe Stunde und wir wären am Zwischenziel angekommen. Auto steht jetzt vor der Werkstatt und harrt der Dinge die da kommen sollen. Was ein Glück, dass wir dieses Mal nicht mit Anhänger unterwegs waren. Gewerkelt hab ich nur noch das angefangene Sockenpaar. Liebe Grüße aus Süddeutschland, Lieby
AndreaS. Geschrieben 8. Januar 2024 Melden Geschrieben 8. Januar 2024 vor 2 Stunden schrieb Lieby: @AndreaS. Wir waren Samstag wieder auf dem weg nach Hause, alles in Deutschland ist gepackt und verstaut.... Wir sind nur nicht weit gekommen, kurz vor meiner Mutti, hat sich der turbolader am Samstag um kurz nach 12 ferabschiedet, ne gute halbe Stunde und wir wären am Zwischenziel angekommen. Auto steht jetzt vor der Werkstatt und harrt der Dinge die da kommen sollen. Was ein Glück, dass wir dieses Mal nicht mit Anhänger unterwegs waren. Gewerkelt hab ich nur noch das angefangene Sockenpaar. Liebe Grüße aus Süddeutschland, Lieby Oh je Lieby, mal gut, dass ihr heil angekommen seid Dankeschön 😊 @Junipau, ich befürchte die OW passt nicht ganz 😁 @akinom017 Die Socken sind der Wahnsinn 🤩
Maria-Elke Geschrieben 8. Januar 2024 Melden Geschrieben 8. Januar 2024 @Lehrling ja meine Strickjacke ist fertig ,sie weilt jetzt auf meiner Deko Queen 😊 (Schneiderpuppe) ein Bid hier rein zustellen werde ich versuchen mal sehen ob ich das hin bekomme. @AndreaS. das Kleid gefällt mir sehr gut . @akinom017 die Socken sehen interessant. @Lieby viel glück das ihr wieder weiter fahren könnt. Heute ist weg räumen der Weihnachtsdeko angesagt.
Maria-Elke Geschrieben 8. Januar 2024 Melden Geschrieben 8. Januar 2024 Wau ich bin Sprachlos es hat geklappt mit den Bildern 😂
slashcutter Geschrieben 8. Januar 2024 Melden Geschrieben 8. Januar 2024 vor 2 Stunden schrieb Maria-Elke: Wau ich bin Sprachlos es hat geklappt mit den Bildern 😂 Die Jacke sieht klasse aus! LG Christiane
Gypsy-Sun Geschrieben 8. Januar 2024 Melden Geschrieben 8. Januar 2024 Am 6.1.2024 um 16:54 schrieb Junipau: Gestern war ich mit dem Sohn in der Wohnung meiner Oma und habe eine erste Runde geräumt. Und heute mußte der mitgenommene Kram hier sortiert und verräumt werden. Blöde Beschäftigung, Spaß macht das nicht. Auch wenn ich noch ein paar nette Dinge entdeckt habe. Aber Omas Haarteile entsorgen und ähnliches war gar nicht lustig. Wenn meine Mutter das machen muß, ist aber auch nicht nett. Ach je, kenne ich nur zu gut. Im Moment löse ich mein Elternhaus auf, der Haushalt meiner Mutter wird abgewickelt. Es kommen Erinnerungen hoch, dagegen ist man schlicht machtlos.
Fruehling Geschrieben 8. Januar 2024 Melden Geschrieben 8. Januar 2024 @akinom017 Das sind ja unglaubliche Meisterwerke, die Du uns hier zeigst!
Lehrling Geschrieben 8. Januar 2024 Melden Geschrieben 8. Januar 2024 @Maria-Elke Prima , sowohl die Strickjacke wie auch das Foto einstellen @AndreaS. das Kleid gefällt mir, rot und kuschelig, grad passend für das Wetter.
Stoffsuchti Geschrieben 8. Januar 2024 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2024 Hallo Danke der Nachfrage Ja bin gut zujause angekommen, die Reise war nur etwas Stressig, weil der RJX ziemlich überfüllt war.
birgit2611 Geschrieben 8. Januar 2024 Melden Geschrieben 8. Januar 2024 vor 6 Stunden schrieb Fruehling: @akinom017 Das sind ja unglaubliche Meisterwerke, die Du uns hier zeigst! Dem kann und will ich mich nur anschließen. Mit meinen Fragen wollte ich die Arbeiten auf keinen Fall diskriminieren. lg birgit
Fruehling Geschrieben 8. Januar 2024 Melden Geschrieben 8. Januar 2024 vor 1 Stunde schrieb birgit2611: Dem kann und will ich mich nur anschließen. Mit meinen Fragen wollte ich die Arbeiten auf keinen Fall diskriminieren. lg birgit Ich fand das auch nicht diskriminierend oder diskreditierend, und ich bin sicher, dass Monika das auch nicht so aufgefasst hat. Die Frage war durchaus berechtigt, ich habe selbst schon erlebt, dass durch das Musterstricken die Socke nachher viel enger ausfiel und mir nicht mehr über die Waden passten(allerdings habe ich auch stramme Waden 😁)
sikibo Geschrieben 8. Januar 2024 Melden Geschrieben 8. Januar 2024 vor 2 Stunden schrieb Fruehling: Die Frage war durchaus berechtigt, ich habe selbst schon erlebt, dass durch das Musterstricken die Socke nachher viel enger ausfiel @akinom017Das würde mich auch interessieren. Z.B. bei diesen hier. Hast du dieselbe Maschenanzahl genommen wie bei Opal oder Regia oder mehr? (Wenn ich „Fingering“ richtig interpretiere, ist das ja in etwa die passende Stärke?). Sechs Maschen sind ja schon ein Unterschied.
akinom017 Geschrieben 9. Januar 2024 Melden Geschrieben 9. Januar 2024 ich bin ein bisschen Socken verrückt, die nächste Sock Madness startet mit der Anmeldung ab 1. Februar. vor 15 Stunden schrieb sikibo: Hast du dieselbe Maschenanzahl genommen wie bei Opal oder Regia oder mehr? (Wenn ich „Fingering“ richtig interpretiere, ist das ja in etwa die passende Stärke?). Sechs Maschen sind ja schon ein Unterschied. Wie meinst Du das jetzt mit wie bei Opal oder Regia ? Deren schlichte Sockentabellen für Stinos ? Ich hab hauptsächlich Sockengarn von Opal, da hab ich ein Abo, dann Fischer Wolle Feinstrumpf und nur wenig andere. Discounter Angebote meide ich inzwischen und bleibe bei meinen beiden Hauptlieferanten, Opal schickt mir die Wolle 4mal im Jahr im Abo 6 Knäuel als Überraschung. Die Strickmuster haben Größenangaben und Maschenzahlen zu den Größen und eine Angabe der Maschenprobe. Rhaenyra https://www.ravelry.com/patterns/library/rhaenyra-socks Sizes available S (60 sts), M (66 sts), L (72 sts), XL (78 sts) glatt rechts zweifarbiges Muster the Queen wo never was https://www.ravelry.com/patterns/library/the-queen-who-never-was Sizes available Small - 64 sts (Medium - 68 sts, Large - 76 sts) glatt rechts, zweifarbig + Zöpfe Dann stricke ich die Socken nicht damit sich meine Socken Schublade füllt (die läuft eh schon über) sondern um eine Beschäftigung und auch eine Herausforderung zu haben. Den Gedanken der Designerin zu folgen. Es steht alles drin, welcher Faden (Farbe) wann angesetzt und wann abgeschnitten wird, die Ferse ist für jede Größe vorgedacht usw. die Anleitungen haben durchaus mal mehr als 10 Seiten. Für die Beschäftigung sind mir Stinos inzwischen zu langweilig. Was nachher für eine Größe herauskommt, da lerne ich mit jedem Strickmuster dazu. Eine 64 Maschen Socke die keine kleinere Größe anbietet kann ich aus Fischer Feinstrumpf auf 2.00mm Nadeln passend bekommen für mich, oder Nadel 2.25 kommt auf das Muster an Während der Wettbewerbe ist es eine strategische Entscheidung ggf. auch mal eine größere Größe zu stricken, wenn dann aus den Mindestanforderungen die Reihenzahl besser zu meiner eigenen Reihenanzahl pro cm passt. Bevor ich eine ewig lange Socke habe, nehme ich eine weitere mit Länge passt zum Umfang. Ich hab Sockennadelspiele in Nadelstärke 1,75, 2.0, 2.25, 2.5 und 2.75mm da sind viele Karbonz, Addi Colibri und ein paar Zing. Daraus wird nach Verfügbarkeit der Nadelstärke (sind ja immer welche belegt) und Garnfarbe ausgesucht. Alles außer ganz dunklen Farben stricke ich am liebsten auf den Karbonz. @sikibo @birgit2611 @Fruehling hilft euch der Roman hier ?
Lehrling Geschrieben 9. Januar 2024 Melden Geschrieben 9. Januar 2024 @akinom017 klasse, Strickmuster als Herausforderung für neue Arbeits- und Denkweisen beim Stricken find ich super vor einer Stunde schrieb akinom017: Die Strickmuster haben Größenangaben und Maschenzahlen zu den Größen und eine Angabe der Maschenprobe. Rhaenyra https://www.ravelry.com/patterns/library/rhaenyra-socks Sizes available S (60 sts), M (66 sts), L (72 sts), XL (78 sts) glatt rechts zweifarbiges Muster the Queen wo never was https://www.ravelry.com/patterns/library/the-queen-who-never-was Sizes available Small - 64 sts (Medium - 68 sts, Large - 76 sts) glatt rechts, zweifarbig + Zöpfe diese Maschenangaben sind für mich ein Hinweis, daß zweifarbig und doubleface etwas enger oder weniger dehnbar ausfallen und darum einige Maschen mehr im Umfang brauchen. Ließe sich ja auch mit Maschenprobenvergleich überprüfen Ich freue mich schon, wenn du von der neuen Sockenmadness dann mal wieder Fotos zeigst.
akinom017 Geschrieben 9. Januar 2024 Melden Geschrieben 9. Januar 2024 vor einer Stunde schrieb Lehrling: zweifarbig und doubleface zweifarbig ja kann enger ausfallen, da kommt es darauf an die Spannfäden lang genug aber nicht zu lang zu bekommen. Und dann gibt es ja noch Möglichkeiten die Spannfäden in der Länge kurz zu halten wie z.Bsp https://www.lanade.de/blog/fuer-fair-isle-fuechse-ladderback-jacquard/ doubleface, jein das Gestrick ist dicker aber tendenziell etwas lockerer und es gibt keine Spannfäden da immer beide Farben gleichmäßig gestrickt werden, eine vorne eine hinten, Farbwechsel durch entsprechendes Tauschen von vorne und hinten. Das Strickmuster hat jetzt nur eine Maschenzahl 3 x 18 = 54, sieht nicht zu eng aus momentan. https://www.ravelry.com/patterns/library/sixy-helix vor 1 Stunde schrieb Lehrling: Ich freue mich schon, wenn du von der neuen Sockenmadness dann mal wieder Fotos zeigst. Dauert noch ein bisschen
Fruehling Geschrieben 9. Januar 2024 Melden Geschrieben 9. Januar 2024 Ich hatte Probleme mit einem zickzack-Musterm,bei dem drei Maschen zusammengestrickt werden, und dann nach ein paar Maschen wieder 3 Maschen aus einer herausgestrickt werden. Dieses Muster zog sich so zusammen, dass mir die Socken trotz gewohnter Maschenzahl (und ich schlage für mich schon immer 72 Maschen, also 18 pro Nadel an) viel zu eng wurden und ich gar nicht mit der Ferse durch kam. Daher hat es mich interessieret, ob auch bei anderen Mustern das Gestrickte enger wird.
sikibo Geschrieben 10. Januar 2024 Melden Geschrieben 10. Januar 2024 Am 9.1.2024 um 14:55 schrieb akinom017: Wie meinst Du das jetzt mit wie bei Opal oder Regia ? Deren schlichte Sockentabellen für Stinos ? Ja. Aber wenn ich deine Ausführungen lese (vielen Dank), schwant mir, dass man nicht sagen kann „ich schlage mit Opal-Wolle x Maschen an und die angegebene Maschenzahl für die Maschenprobe stimmt überein, also bleibe ich bei x Maschen“. Man muss scheinbar wohl tatsächlich ein Stück im Muster stricken. Zumal nicht ersichtlich ist, was Größe S, M,… in unseren Socken-/Schuhgrößen bedeutet.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden